Fragen und Diskussionen zu O₂ Home: DSL, Kabel, Glasfaser, Rechnung, Router & mehr
Neueste Aktivitäten
Hallo, ich würde gern von meiner Telekom-Glasfaser zu o2 wechseln. Verfügbarkeit ist gegeben. Ich habe nun noch einige Fragen zur Spezifikation bei o2:Wie groß ist das IPv6 Präfix, welches man bekommt? Wie lange ist das Präfix gültig? Gibt es bei Glasfaser-Anschlüssen noch eine “Zwangstrennung”? Falls ja, lässt sich das Intervall ändern (z.B. höchstens 1x im Monat)? Derzeit bei der Telekom bin ich bei 6 Monaten, was für meine Bedürfnisse ausreicht, da ich alle paar Monate mal den Router neu starten muss. Wie groß ist die nutzbare MTU bzw. ist PPPoE Pflicht?Danke schonmal im Voraus für die Antworten!
Ich habe einen Internetvertrag mit o2 vom 04.11.2024 (o2 Home L 250). Bis zum 17. November 2024 gab es auf Ihrer Website die Aktion, dass die ersten 6 Monate kostenlos sind, danach zahle ich 44,98 Euro. Ich habe meine erste Rechnung im Januar erhalten und leider keinen Rabatt erhalten. Ich bezahle ganz normal, und ich sollte 6 Monate kostenlos haben, aber erst ab dem 7. Monat musste ich bezahlen. Bitte erläutern Sie, warum ich keinen Rabatt erhalten habe.
Seit ca. 4 Wochen schwankt die Bandbreite meines Anschlusses 1000/50 sehr stark. Das heisst: statt 1000/50 habe ich dann nur noch 300/10. Gemessen habe ich das mit unterschiedlichen Programmen. Mein eigener Router (6690) ist o.k., Kabel ebenfalls (ausgetauscht), OS ist aktuell. Der Test mit der Serviceapp zeigt keine Auffälligkeiten, wobei das m.M. nicht viel zu sagen hat.Gibt es irgendeinen von Serverseite ausgelösten Grund für dieses Problem, oder sonst irgend etwas, was dafür verantwortlich ist.Wäre schön, wenn sich dazu mal ein Mod räuspern könnte.
Hallo Community und O2-Team,ich habe einige Probleme und Fragen zum Thema Vertragsübernahme. Ich habe im Dezember den Mobilfunkvertrag meiner Frau und den DSL-Vertrag meiner Eltern im Rahmen eines Vertragsinhaberwechsels übernommen.Dieser hat für den Mobilfunkvertrag reibungslos geklappt - der Vertrag taucht auch in Mein-o2 auf. Die Vertragsübernahme des DSL-Vertrages ist komplett schief gegangen:Mir wurde nicht erklärt, dass im Rahmen der Übernahme direkt eine Abschaltung des Abschlusses stattfindet → meine Eltern hatten in der Vorweihnachtszeit kein Telefon bzw. Internet. Nach Rücksprache mit der o2-Hotline wurde mir gesagt, dass dies am alten Router liegt und mir kostenfrei ein neuer Router versprochen. Dieser hat nach dem Anschließen nicht funktioniert. Erst nach Recherche im Internet wurde ich fündig, dass ich zunächst einen neuen Login für den DSL-Vertrag erstellen soll. Dadurch habe ich die neuen Zugangsdaten erhalten, sodass der Router endlich funktioniert. Dieser Hinweis war
Hallo,ich hatte am 15.01. Aktivierungstermin und dutzende Anrufe bei der Hotline später heute noch immer kein Internet.Am 21.12.2024 war ein Techniker der SSF hier und hat die Leitung und eigene Fritzbox für gut befunden, das Internet lief über den selben Kabelanschluss vorher über Vodafone mit einem Leihrouter einwandfrei.Nach viel hin und her und Bitten um Geduld wurde mir ein erneuter Techniker-Termin als letzte Möglichkeit genannt, die Firma SSF hat am 31.01. den nächsten freien Termin…Also bin ich selber auf Fehlersuche gegangen, habe festgestellt, dass die Fritzbox internationale Version keine Update-Funktion hat und somit offenbar nicht für O2 genutzt werden kann.Also, neue Fritzbox 6690 gekauft, neue MAC-Adresse über Online-Formular eingegeben, mit der Hotline telefoniert, diese verifizieren lassen und dann hieß es die Aktivierung sollte nach 24 Stunden erfolgt sein.Nun, über 24 Stunden später habe ich noch immer kein Internet. Nach wie vor erreiche ich nur kabelinternet-sofort
Am 16.12.24 bekam ich per Mail eine Bestätigung über den Wechsel von DSL auf Glasfaser. Hier wurde ein Router aufgeführt den ich nicht haben will. Ein Modem reicht.Ich sollte ja nochmals alles per Post bekommen.Heute zwei Briefe von O2 im Kasten, inhaltlich gleiche Aussage - ich hätte ja schon einen Anschluss, ich möge doch zurückrufen. Nach den letzten gescheiterten Versuchen kompetente und von der Aussprache her verständliche Mitarbeiter*innen zu erreichen, mit dem Ergebnis kurz vor der Einweisung in die Psych zu stehen, warte ich mal ab.Ob es Sinn macht im Shop nachzufragen?
Hallo zusammen,ich bin vor kurzem Umgezogen und habe leider Massive Probleme mit meiner Internetverbindung. Ich habe den O2 Home M 100 Router/Vertrag mit LTE. Beim schauen von Netflix wird das Bild mittendrin schlechter oder die Verbindung bricht ab und es muss erst wieder laden. Beim Online Zocken ist es noch viel schlimmer, obwohl ich bei meiner PS5 schon den NAT Typ auf 2 geändert habe.Alle Lampen leuchten blau, außer die 4G/5G Lampe die leuchtet grünLeider ist die telefonische Beratung durchgehen unterirdisch schlecht. Wer kann mir hier weiterhelfen? Wohnort PLZ 90559 Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen GrüßenMichael Edit o2_Kathi 03.01.25 Verschoben aus dem Bereich o2 Home: Vertrag & Tarife zu Mobilfunk zu Hause + Titel zur besseren Übersicht angepasst
Hallo, ich möchte ebenfalls die MAC Adresse meines Router aus dem System von o2 löschen lassen. Wie bekommen wir das schnellstmöglich hin?@o2_Giulia @o2_Sven Danke!
Hallo Community,…ich habe folgendes Problem. Ich habe im August mein 1Mbit/s Unlimited Vertrag auf den 300 Mbit/s Unlimited on Demand Vertrag verlängert. Ich benötige diesen Vertrag für ein Schrebergarten. Dort wird meine Alarmanlage inkl. Kameras (3 Stück) betrieben, wie auch TV über Internet geschaut. Dazu kommt noch Netflix, Youtube und Handy´s. Bin mit TV und Alarmanlage mit der 1 Mbit/s Leitung zwar einigermaßen hingekommen, doch stockte es sehr schnell sobald nur noch ein weiteres Gerät (Handy) den Weg ins WLAN suchte. Also hatte ich mich für den on Demand Vertrag entschieden.Leider war der alles andere als klug gewählt. Die 10 GB/pro Tag werden im Sommer, wenn der Garten täglich genutzt wird und viele Geräte über WLAN verbunden sind schnell aufgebraucht. Und die zusätzlichen 2GB müssen immer sehr umständlich über den PC mit der Fritzbox via SMS verlängert werden. Die im übrigen dann auch nicht wirklich lange halten und diese Prozedur immer wieder wiederholt werden muss.Nun habe
Guten Tag O2,Ein Freund hat es vor einem Monat o2 HomeSpot 5G gekauft ... und vom ersten Tag haben wir festgestellt, dass es sehr oft Wifi auf verschiedenen WLAN-Geräten verschwindet. Wir haben es satt, wie das Internet funktioniert. Was sollen wir in einer solchen Situation tun.Benutzte 4 verschiedene Telefone verschiedener Marken, Probleme auch auf Fernsehern, Tablets und Laptops.Vielen Dank!
Ich habe ein Problem mit der letzten Rechnung, da ich den Betrag vor ca. 5 Tagen manuell überwiesen habe und nun eine Rechnung mit 4 Euro Verzugsgebühr erhalten habe.Bitte lösen Sie dieses Problem so schnell wie möglichGuten Tag
Guten Tag Community und O2 Team,mein Post ist mehr eine Frage/Information an die Technik von O2. Mir ist vor ein paar Tagen aufgefallen, dass mein OpenWrt Router keinen IPv6 PD Block mehr erhielt und bin der Sache mal auf den Grund gegangen.Es scheint, als würde O2 seinen Präfix nicht von einer FE80::/8 Adresse verschicken, sondern von einer Adresse, die den Anschein macht als würde sie gerne eine FE80::/8 Adresse sein:Adresse von der ich die DHCPv6 Antwort bekomme: 0:80fe::f6e4:51ff:fed3:bc71Adresse von der ich die DHCPv6 Antwort erwartete: fe80::f6e4:51ff:fed3:bc71 Insbesondere, da vorher der Juniper Router mit der erwarteten Adresse schon mehrfach geantwortet hat.Mein OpenWrt Router hatte einen Filter in der Firewall in dem nur DHCPv6 Pakete von Link-local (FE80::/8) Adressen erwartet wird, daher hat er die zuvor immer verworfen. Nachdem ich den rausgenommen habe funktioniert wieder alles wunderbar.Ich hatte keine Ahnung was ich mit der Information anfangen soll, daher ist sie jetzt
Hallo, ich brauche hier Hilfe. in meiner neuen Wohnung ich habe 2 Multimediadosen für Kabelanschluss aber nur eine funktioniert. wie kann ich NUR die andere aktiv haben? danke !
Hallo, ich habe wegen Beeinträchtigung ein Schreiben von O2 Kundenbetreuung erhalten. Die Guthabenbuchung soll auf der nächsten monatlichen Abrechnung erscheinen. Kann dieses Guthaben auf mein Bankkonto überwiesen werden?Für eine Antwort vielen Dank im Voraus.
Hallo!ich habe heute einen Anruf zwecks Datenabgleich von der Nummer +49 176 88840060 erhalten, könnte bitte jemand mir sagen, ob die Nummer tatsächlich O2 gehört? Mit freundlichen Grüßen
Hallo,Ich hatte die ganze Zeit einen DSL Flexvertrag. Im Rahmen eines Umzugs war ein Technologiewechsel zu Kabel notwendig und im Rahmen dessen habe ich mich für einen Vertrag mit 24 Monaten entschieden wegen Kombi Rabatt. Bei Vertragsabschluss war der Kombi Rabatt jedoch laut O2 Mitarbeitern NOCH nicht möglich da es erst gehen würde wenn der Flextarif aus dem System drausen ist. Ich sollte am 18.12, also am Tag der Schaltung für meine neue Wohnung bei O2 anrufen und dann würde ich den Kombi Rabatt bekommen.Die Realität sieht so aus das ich am 18.12 bei O2 angerufen habe und dort wurde der Kombi Rabatt beauftragt der jedoch kurz darauf abgelehnt wurde was ich jedoch nur auf Nachfrage erfuhr. Ich habe am Telefon nochmal meine Situation erklärt und es wurde wieder irgendwas angestoßen das ich meinen Kombi Rabatt bekomme aber bis jetzt ist nichts passiert.Mein Widerufsrecht endet nächste Woche. Ich werde wohl oder Übel die Option des Widerrufs nutzen müssen. Das ganze ärgert mich sehr. Bi
Hallo zusammen,ich habe am 23.12.2024 ein neuen Vertrag abgeschlossen bei O2 der Techniker Termin war es gestern aber ich habe noch kein Internet ich habe o2 bereits angerufen die meinen das mein Aktivierung am 20.01.2025 folgt obwohl der Techniker die Leitung frei gegeben hat. gibt es möglich das es früher aktiviert wird weil wurde mir net mitgeteilt sonst hätte ich Leider nicht bestellt,weil ich brauche es unbedingt bis 10.01 das Wlan um zuhause arbeiten zu können viele Grüße danke
Hallo, ich habe auch noch den DSL Classic S Flex Vertrag für 29.99€ von ehem Alice. Da ich mit meinen O2 Router Probleme hatte der jetzt ausgetauscht wurde von O2 ohne Probleme wurde mir mitgeteilt das ich noch auf A DSL bin und deswegen meine Leitung langsam läuft und ich auf V DSL umgestellt werden sollte. Bis jetzt ist noch nichts passiert bzw. hat sich noch keiner gemeldet. Mein Download ist bei 14,9 MBits und Upload bei 2,03 MBits
Seit dem 02.12. läuft mein Vertrag mit meiner neuen O2 DSL Leitung, aber täglich gibt es unregelmäßig Verbindungsabbrühe und Paketverlust.Fast täglich muss ich in der Hotline anrufen, weil meine Tickets einfach so geschlossen werden ohne das Problem zu beheben oder mich dazu anzurufen. Dies ist nun schon 4x passiert.Mir wird immer zugesichert, dass sich ein Techniker bei mir melden wird und vorbeikommt. Dies ist auch nie passiert.Ich bekomme E-Mails mit der Bitte, meine E-Mail Adresse zu bestätigen hier auf der Seite - dies funktioniert auch nie, ich logge mich ein und es gibt keine Bestätigung.Jeder Anruf bei der Hotline wird mit der KI begrüßt, die absolut nicht hilfreich ist und nur Zeit verschwendet.Die O2 my Service App ist absolut nicht hilfreich, da Paketverlust garnicht wahrgenommen wird und bei Internetabbruch auch nichts unternommen wird. Das Problem kann die App niemals lösen. Augenscheinlich funktioniert bei O2 so gut wie garnichts und man wird nicht geholfen.
Hallo,Sorry für den Roman 😊2022 habe ich über UGG einen Vertrag mit O2 über einen Glasfaseranschluss geschlossen. Jetzt 2 Jahre später (!!!) ist die Glasfaser im Haus und ich habe postalisch den Brief mit den Aktivierungsdaten bekommen, Aktivierung ist am 23.12.24 Teil dieses Briefes ist auch eine Auflistung der Kosten. Zu meiner Überraschung fehlen in dieser Auflistung aber die zugesagten Rabatte (129,99€ Erschließungskosten) Der Auftrag wurde wohl laut telef. Support in den letzten 2 Jahren mehrmals intern bei O2 neu aufgesetzt / editiert (evtl. wegen der Verzögerungen) Ich habe von O2 sowohl 2022 als auch 2023 eine Auftragszusammenfassung per email bekommen die den Rabatt ausweist. Warum fehlt er jetzt im Aktivierungsbrief? Telefonische Nachfrage beim Support ergab dass der Rabatt in vorheriger Kommunikation auftaucht aber in der letzten Version des Vertrages plötzlich fehlt, evtl. sei bei der Neuanlage / beim Editieren der Rabatt vergessen worden. Man könne das jetzt nicht edit
Hallo, Ich hoffe irgend jemand kann hier vielleicht Licht ins Dunkle bringen.Ich versuche seit einer guten Woche herauszufinden wie ich für meinen bestehenden DSL Anschluss (O2 DSL Classic S Flex) IPv6 / dualstack aktivieren lassen kann.Ich benötige das neuerdings leider, um meiner Arbeit nachgehen zu können.Im Internet / hier im Forum liest es sich so, als ob man das "nur” durch O2 aktivieren lassen müsste.Allerdings gestaltet sich das schwerer als gedacht… Im O2 shop vor Ort wird man auf die Hotline(s) verwiesen, dort und auch in den Online-Kontakten trifft man aber nur noch Aura an, eine KI, die wirklich gar nichts auf die Reihe bekommt.Ich habe auch einen entsprechenden “Aktivierungsthread” hier im Forum gefunden, eigentlich schien mir der noch aktiv zu sein, als ich geschrieben habe, war die letzte Antwort 3 Tage alt.Allerdings hat sich dort bisher keiner gemeldet.Ich habe es irgendwie geschafft über Aura an einen Menschen verbunden zu werden.So wirklich geholfen hat das aber auch
Hallo, ich habe seit 2 Monaten täglich 3-4 DSL-Störungen.Ständig wird nur eine Fernmessung gemacht und mir gesagt es liegen keine Störungen vor.Vor zwei Wochen war ein Telekomtechniker an dem Verteiler zugange und rief mich an, dass Sie dort eben Probleme an 30-40 Anschlüssen haben, die aber nicht messbar sind und dort Module getauscht werden müssen bzw. getauscht wurden.Wenn weitere Aussetzer erfolgen, dann soll ich wieder Störungen melden, damit die Telekom weitere Module/Bauteile im Verteilerkasten tauschen können.Ich werde aber ständig nur per Fernmessung auf Fehler überprüft und es ist keine Störungen feststellbar (wie ja auch der Telekomtechniker sagte, können auch Sie die Störung nicht sehen und sich derzeit erklären). Darum benötige ich wieder einen Technikertermin, damit am Verteilerkasten die Fehler beseitigt werden. Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen und das Anstoßen, ich bin es leid jede Woche zweimal in der Hotline zu hängen und das selbe Thema immer wieder zu erklä