Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Erfahrungsbericht: Umstellung O2-DSL zu O2-VDSL (oder besser Leidensbericht...)


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

543 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 32194 Antworten
  • 7. November 2014
Bei mir ist das nur noch Galgenhumor .... 😄

 

Man wollte wohl das Angebot mit DSL komplettieren und somit quasi Telekom und Vodafone gleichzuziehen. Das man das ernsthaft mit Businessmodell betreiben muss hat man vergessen. Inzwischen hapert es an Know-how, Support und Konzept. Ob man das an einem Standort ausmachen kann? Ein gutes Unternehmen kann auch in einen Flohzirkus eine bessere Linie reinbringen. Aber ohne vernünftige Führung  ... Ob Dirks noch was retten kann? Dafür fehlt sicher die Zeit.

 

Jedenfalls werden die nächsten 2 Quartalsberichte die DSL-Talfehrt bestätigen.


-kerberos-
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 210 Antworten
  • 9. November 2014
Hallo @o2_Stefan ,

 

gibt es denn schon Vollzugsmeldungen / Fortschrittsmeldungen für die Stornierung der Kündigung / Portierung meines O2 DSL Vertrages? Bisher habe ich von Euch noch nichts weiter gehört / gelesen.

 

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-


o2_Yvonne
  • Team
  • 2793 Antworten
  • 10. November 2014
Hi kerberos,

 

wir haben die Fachabteilung dazu kontaktiert, sobald wir Rückmeldung haben, lassen wir es dich wissen.

 

Grüße

Yvonne


Eurowächter
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 10. November 2014
Ein O² Mitarbeiter wird bei Ihnen am .. .. .. vorbeikommen und den Anschluss umstellen.

Nach diesem merkwürdigen Kundenanschreiben sprach ich mit der Hotline um näheres in Erfahrung zu bringen. Das war nicht sehr fruchtbar, ich konnte lediglich eine Telefonnummer angeben unter der ich erreichbar bin für den Tag der Umstellung. Angerufen wurde ich nicht und der Anschluss wurde ohne Rücksprache vor Ort einfach abgeschaltet. Ich bin gespannt was die Bundesnetzagentur dazu berichten wird.

Das ist überhaupt nicht erlaubt, nicht kundenfreundlich und anscheinend legt man auch keinen gesteigerten Wert darauf. Ich werde einmal recherchieren ob und welche Konzernleitline O² verfolgt. Der Anschluss wurde von mir umgehend durch einen Anbieterwechsel mit einem analogen Leistungsmerkmal gekündigt.

Dieses Verhalten seitens O² kann ich leider nicht nachvollziehen. Nun trennen sich unsere Wege und ich kenne noch andere O² Kunden in meinem Bekanntenkreis denen ich meine Unterstützung gerne anbieten werde.


phonefux
Lehrling
  • Lehrling
  • 844 Antworten
  • 10. November 2014
Was genau hat dein Fall mit einer Umstellung auf VDSL zu tun?


AlPa
Neuling
  • Neuling
  • 21 Antworten
  • 10. November 2014
Hallo,

 

vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an einen letzten Beitrag (#215), dort habe ich so was wie ein Fazit zu der Migration gezogen.

Natürlich habe ich zu all den technischen Ticket die bei o2 inzwischen herumschwirren nie ein Feedback bekommen. Aber heute hatte o2 eine weitere Überraschung für mich parat. So völlig ohne eine Ankündigung stand ein Paketbote vor der Tür und wollte mir freudig einen neuen Router überreichen aber nur wenn ich ihm den alten gleich mitgebe. Mein Hinweis, dass ich darauf nicht vorbereitet sein und auch nicht einfach so mal eben umstecke, konnte er zwar verstehen, aber er dürfe nur tauschen.

 

Irgendwie scheint das Thema Kommunikation bei einem Unternehmen das sich dem Anbieten von Kommunikationsplattformen verschrieben hat, nicht so weit her zu sein.

 

Oh o2, denke ich an dich in der Nacht, wird ich um den Schlaf gebracht.

 

Gruß

alpa

 

 


-kerberos-
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 210 Antworten
  • 11. November 2014
Hallo Yvonne,

 

danke Euch! Dann warte ich mal auf die Rückmeldung von Euch. Durch die Erfahrungen bisher, machen mich keine Informationen eher nervös...

 

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 11. November 2014
Hi Florian, wir haben nun überall nachgeforscht, wir haben von Congstar nirgends einen Storno des Exportes vorliegen. Ohne den können wir die Portierung von uns aus nicht stoppen.

 

Gruß

Stefan


-kerberos-
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 210 Antworten
  • 11. November 2014
Hallo Stefan,

 

ich habe mir doch gedacht, dass es schon wieder eng wird... Kannst Du mir bitte genau Bescheid geben wie und über welche Adressen/FAX/Systeme Congstar sich bei Euch melden muss, um die Portierung ins Nichts zu stoppen?

Warum reicht meine Stornierung nicht aus? Auf dem Portierungsformular ist doch auch meine Unterschrift und Congstar handelt in meinem Auftrag?

 

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-


-kerberos-
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 210 Antworten
  • 12. November 2014
Hallo Stefan,

Congstar hat bisher die Storno an die D019 gesendet. Heute soll nochmal eine Storno an die D061 versendet worden sein

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-

mondmann
Neuling
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 12. November 2014
Bei einer Freundin von mir wurde letzte Woche von dhl auf Vdsl umgestellt. Alles ohne Probleme gelaufen. Über lan kommt auch gut 48000 an. Leider ist die Fritz boc z.zt. Nicht lieferbar. Hoffe die kommt noch, man hört ja so einiges. Weil über WLAN kann man die o2 box vergessen. Da kommt dann nur knapp 13000 an. Und das nervt.

CAT-71
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 689 Antworten
  • 12. November 2014
Hallo mondmann, du meintest sicher DSL nicht DHL. War aber gut zur erheiterung.   👍


Klaus_VoIP
Legende
  • 32194 Antworten
  • 12. November 2014
Warum sollte DHL keine DatenPakete liefern?  😆


CAT-71
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 689 Antworten
  • 12. November 2014
Weil wir dann bestimmt wieder auf Modem-Geschwindigkeit wären. Biiiep-Biiiep-ding-ding-ding.   😆   😀   😀


Abuzze
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 782 Antworten
  • 12. November 2014
Bei einem Ping von 5 Tagen  :whistling:


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16615 Antworten
  • 12. November 2014
Abuzze schrieb:
Bei einem Ping von 5 Tagen  :whistling:

Nun bei einigen anderen VDSL Anschlüssen die nicht über dhl 😀 beliefert werden schaut es ja nicht anders aus.

 

Das würde aber so einige Geschwindigkeiten gerade in den Abendstunden erklären und warum die Bandbreiten abreißen.

 

Geilster Beitrag heute, DHL, wie geil 😀


-kerberos-
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 210 Antworten
  • 13. November 2014
Hallo Stefan,

 

ich wollte Euch den Auszug der Congstar Antwort noch mitteilen:

 

#########################

 

Es stellt sich wie folgt dar: Scheinbar hat D061 auch nach dreimaliger Anfrage nie reagiert auf unsere Anfragen (leider ist der Grund dafür von unserer Seite soweit nicht nachvollziehbar). Nur D019 hat reagiert, weswegen zunächst die Annahme naheliegend war, dass dort dein letzter Anschluss bestanden hat.

Zu deinem derzeitigen Anliegen: An diese (D019) wurde dann auch der Stornierungswunsch gesendet. Auf deinen Hinweis hin, wurde jetzt aber von der Fachabteilung - trotz fehlender Reaktion seitens D061 - dorthin erneut der Storno gesendet. Damit sind die Möglichkeiten aber auch von unserer Seite ausgeschöpft, mehr als nochmals den Storno dorthin senden können wir leider nicht tun.

 

#########################

 

Für mich als Kunde musste ich mich schon viel zu viel um die Portierung/Kündigung/DSL/VDSL kümmern. Letztendlich seid Ihr nur ein Unternehmen nach außen: O2

Es kann eigentlich nicht Sache der Kunden sein, Eure Interna zu kennen, ob die Portierungsanfrage bei D019 oder D061 platziert werden muss. Eine Kommunikation zwischen D019 und D061 scheint ja für mich ersichtlich in keiner Weise intern bei O2 stattzufinden.

 

Ich hoffe die Kündigung / Portierung ins Nummernnirwana ist nun endlich gestoppt...

 

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 13. November 2014
-kerberos- schrieb: Eine Kommunikation zwischen D019 und D061 scheint ja für mich ersichtlich in keiner Weise intern bei O2 stattzufinden. 

-kerberos-

Das Prozessteam vom Congstar hat die drei Anfragen an D061 allesamt an D019 gesendet. Oben im Formular D061 reingeschrieben, aber an D019 gefaxt. Die Kollegen von D019 haben brav jede Anfrage dann an uns weitergeleitet. Sieht man ja immer schön im Fax header 🙂.

 

Geantwortet hat immer D061. Vermutlich dachten die Herren von Congstar nur D019 hätte geantwortet, weil das Fax auf das geantwortet wurde zuerst an die Nummer ging.

 

Noch sehe ich nichts bezüglich der Storno. Wann haben die gesagt senden die diese raus?

 

Gruß

Stefan


-kerberos-
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 210 Antworten
  • 13. November 2014
Hallo Stefan,

 

okay, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil 😉

 

Rein theoretischer Natur sollte das FAX gestern bei Congstar rausgegangen sein...

Habt Ihr mein FAX denn auch vorliegen?

 

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 13. November 2014
Dein Fax vom 07.11. ist da. Nur von Congstar bisher nichts.

 

Ich hatte bis eben auch einen Kundne auf Twitter bei dem Congstar angeblich bereits am 03.11. die Storno gesendet hatte. Heute um 9:41 kam diese dann bei uns an 🙂.

 

Gruß

Stefan


-kerberos-
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 210 Antworten
  • 13. November 2014
Hallo Stefan,

 

ich mag es kaum glauben, wird jetzt alles wieder gut? Von Congstar kam gerade:

 

#############################################

Das Storno ging gestern raus und heute erreichte uns eine Bestätigung des Stornos durch D061.

#############################################

 

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-


BerniTDT
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 13. November 2014
Hallo Zusammen.

 

Bin grade hier reingestolpert. Sagt mal, ist das Euer Ernst, dass der Threadersteller seit Juni auf sein VDSL wartet?

 

Ich reg mich schon tierisch auf, weil ich am 10.11. den Umstellungstermin hatte und seitdem kein Internet und vor allem Kein Telefon habe. Nicht lustig im 21. Jahrhundert. Anfragen an O2 sind auch nicht mehr möglich. In der Hotlin heißt es nur, dass ich von weiteren Statusanfragen absehen soll. Ich frag mich nur gerade, wie lange das dauern wird.

 

Da kann ich mich ja auf was gefasst machen. Woran liegen eigentlich dieses Chaos? Wenn ich das gewusst hätte wäre ich nie und nimmer umgestiegen. Das alte DSL war zwar sehr langsam (1800 anstatt der gebuchten und bezahlten 6000) aber immer noch besser als jetzt wo ich nicht mal telefonieren kann.

 

Ist das hier normal oder gibt es auch positive Resonanz von einer Umstellung? O2 zu O2?

 

Grüße vom Berni


-kerberos-
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 210 Antworten
  • 14. November 2014
Hallo Berni,

 

der "Threadersteller", also ich, wartet sogar schon seit dem 20.3. auf VDSL. Richtig ist, das der erste Versuch VDSL zu bekommen, mild ausgedrückt "nicht ganz optimal gelaufen ist". Allerdings ist der zweite Versuch mit dem Wechsel zu einem anderen Anbieter auch gescheitert, was in diesem Fall offensichtlich nicht die Schuld von O2 war. Kurz gesagt, auch die anderen Unternehmen kochen nur mit Wasser. Tolerieren kann ich das sicherlich in keinster Weise. Wenn ich das Verhalten der Telekommunikationsunternehmen mit meinem Berufszweig vergleiche (Automobil Branche), wären die (alle?) Unternehmen bereits mehrfach insolvent...

 

Was ich hier allerdings zu schätzen gelernt habe, ist die Unterstützung in diesem Forum! Das ist verglichen zu anderen Unternehmen beispiellos. Hotline Anrufe sind für mich mittlerweile verschenkte Lebenszeit....

 

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 14. November 2014
-kerberos- schrieb:
Hallo Stefan,

 

ich mag es kaum glauben, wird jetzt alles wieder gut? Von Congstar kam gerade:

 

#############################################

Das Storno ging gestern raus und heute erreichte uns eine Bestätigung des Stornos durch D061.

#############################################

 

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-

Das klingt gut. Ich habe dennoch einmal direkt die Kollegen der Fachabteilung angeschrieben mit Bitte um Bestätigung das nun alles gut ist 🙂.

 

Gruß

Stefan


-kerberos-
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 210 Antworten
  • 14. November 2014
Hallo Stefan,

 

perfekt! 👍

 

Mir ist es auch einwandfrei lieber, wenn beide Seiten sagen: "Alles i.O.!" Gibt es eigentlich von Euch auch eine schriftliche Bestätigung? (Wie die Bestätigung der Kündigung per Brief)

 

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL statt gewünschtem VDSL...

 

-kerberos-