Skip to main content
Warum O2 Service

5G-Ausbau: Wir testen das unlimitierte 5G-Netz von O₂

5G-Ausbau: Wir testen das unlimitierte 5G-Netz von O₂
Kompletten Beitrag anzeigen

188 Antworten

TeufelEnergy
Star
Forum|alt.badge.img+1

@Anblix Moin,

also am Alexanderplatz sind schon 1-2 Standorte die N78 senden. Wie du siehst, gibt es auch noch mehrere, die sind aber an anderen Standorten. Konntest du da eventuell mal testen?

 


  • Lehrling
  • 116 Antworten
  • 20. Juli 2022

Ich hatte gestern auf dem Alex einmal getestet. Leider nur 1800mhz und 2600mhz


TeufelEnergy
Star
Forum|alt.badge.img+1

@Anblix 

Ich überlege nochmal, und melde mich hier bei dir😊.

 

 


  • 0 Antworten
  • 21. Juli 2022

Bei uns in Ingolstadt an einer neuen n78 Station: (denke über Wechsel von Telekom nach...)

 

 


  • Lehrling
  • 116 Antworten
  • 21. Juli 2022

@NumeroFox_ von welcher App sind deine Screenshots? Danke im voraus


TeufelEnergy
Star
Forum|alt.badge.img+1

@Anblix Das ist NSG (Network Signal Guru), dafür wird aber ROOT benötigt.


  • 0 Antworten
  • 21. Juli 2022

@Anblix Wie schon gesagt wurde, es ist Network Signal Guru. Bekommt man normal im Play Store und benötigt wie auch schon gesagt Root und einen Snapdragon CPU und Modem. Wobei es auch testweise mit MTK geht aber da weiß ich persönlich zu wenig drüber… 


tommiFFM
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 3521 Antworten
  • 25. Juli 2022

Ich hatte nun im Frankfurter Osten (Hanauer Landstraße 324) auch um die 440 MBit erzielt. Meist pendelt es sich bei 350 MBit ein.


tommiFFM
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 3521 Antworten
  • 4. August 2022

Moin, ich hatte gestern rund 470 MBit gemessen, in Frankfurt-Sachsenhausen. Da gibt es seit ein paar Tagen einen neuen umgebauten Sender. Mir fällt auf, dass diese Geschwindigkeit nur zu Beginn zustande kommt und es dann auf ~ 350 MBit einpendelt.


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 10. August 2022

Unlimitiertes 5G Netz😳 Toll 😏 Es wäre auch toll, wenn man als ehemaliger EPlus/Base Kunde im 5 G Netz nicht auf 50 Mbit gedrosselt wird und wie alle „echten“ O2 Kunden 300 Mbit bekommen würde.

Vielleicht mal drüber nachdenken 🤨 


TeufelEnergy
Star
Forum|alt.badge.img+1

Netter Hinweis an dich:

Dein Anliegen nicht doppelt posten, wird sonst unübersichtlich.

Hier geht es weiter:

 


o2_Michi
  • Moderator
  • 19694 Antworten
  • 11. August 2022

Hallo @ebth 🙂

ich wünschte, ich könnte dazu ein Update liefern, aber momentan ist es nicht der Fall, sorry.

 

Gruß,

Michi


Extra
Lehrling
  • Lehrling
  • 84 Antworten
  • 17. August 2022

Für einen guten Vergleich wäre es doch super, wenn alle die Breitbandmessungs-App der Bundesnetzagentur (BNetzA) nutzen würden. 

https://www.breitbandmessung.de/mobil-testen

100 MBit/s wären bei mir max. möglich (Tarif o2 one unlimited). 
 

Wie schaut’s bei euch aus?

 


TeufelEnergy
Star
Forum|alt.badge.img+1

Was sagt LTE denn?


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19530 Antworten
  • 17. August 2022

@Extra 

wird halt nur kein 5G sein, sondern einfach nur eine LTE Verbindung.

 

Bei mir sieht (echtes) 5G N78 so aus:

 

(und das mit einen 300 Mbit/s Tarif, also den o2 Free L)


  • Neuling
  • 19 Antworten
  • 20. August 2022

Ich habe bisher nur einmal in einer Zelle mit 5G N78 ~470Mbit/s Down erreicht. Meist deutlich weniger. Stand heute macht es wahrscheinlich kaum einen Unterschied ob auf 500MBit/s down limitiert wird oder nicht. In Zukunft mag es anders aussehen.

Aus Marketingsicht fände ich es gut, wenn “Unlimited Max” genau das bedeutet → keine Limits.


  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 20. August 2022

@o2_Katja 

Seit dieser Woche bietet o2 nun auch im Huawei Gebiet (z. B. NRW & Bayern) höhere Datenraten im Uplink durch höhere Uplink-Modulation (256QAM) an (vorher war dies nur im Nokia Gebiet der Fall).

Glücklicherweise unterstützen meine Smartphones dieses Feature, sodass man nun im Uplink (durch die Datenratenerhöhung im Netz im Juli auf 1000Mbps Downlink und 1000Mbps Uplink) auf bis zu 200Mbps kommen kann 😀 (vorher war der Uplink auf 50Mbps begrenzt).

 

Im Bild zu sehen: LTE1800 und LTE2100 zusammen aggregiert mit höherer Modulation (256QAM) im Uplink.

 


  • Lehrling
  • 54 Antworten
  • 20. August 2022
hnrk schrieb:

@o2_Katja

Seit dieser Woche bietet o2 nun auch im Huawei Gebiet (z. B. NRW & Bayern) höhere Datenraten im Uplink durch höhere Uplink-Modulation (256QAM) an (vorher war dies nur im Nokia Gebiet der Fall).

Ist das nun auch in Duisburg 47169 der Fall?

o2_Katja: Zitat ein klein wenig gekürzt


o2_Katja
  • Autor
  • Moderatorin
  • 12319 Antworten
  • 4. September 2022

Dir entgeht nix @hnrk! 😀 

Welche Smartphones sind es in deinem Falle, vielleicht hilft es anderen die eh gerade auf der Suche sind bei der Entscheidung?

Japp @MarkWayne, 256 QAM Uplink ist seit zweieinhalb Wochen überall im Gebiet aktiv wie hnrk perfekt schrieb. 😊 


M-G
Star
Forum|alt.badge.img
  • 4071 Antworten
  • 13. September 2022

Wow hier in 73525 geht jetzt auch 5G mit o2. Wo es überall geht weiß ich noch nicht aber bei mir Zuhause geht es schon mal. Später werde ich im Bereich Bergschlössle sehen ob es da auch geht. 


TeufelEnergy
Star
Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 3741 Antworten
  • 13. September 2022

@M-G

Welches Gerät nutzt Du denn?

Ich gehe davon aus, dass dein Gerät im Hintergrund LTE verwendet.

Nutzt du zufällig auch Cellmapper, oder Netmonster?

 

Gruß


M-G
Star
Forum|alt.badge.img
  • 4071 Antworten
  • 13. September 2022

@TeufelEnergy

Ich nutze das S22 Ultra. Von den Apps nutze ich keine. Mit deiner Vermutung hast du wahrscheinlich recht, denn die Geschwindigkeit ist unterirdisch, sprich sieht eher nach 4G aus.,obwohl 5G angezeigt wird. 

Hier bei mir wird beim Netz Check angezeigt das noch kein 5G verfügbar wäre.

Im Bereich Bergschlössle allerdings schon aber das sehe ich nachher. 


TeufelEnergy
Star
Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 3741 Antworten
  • 13. September 2022

@M-G

Bei einem Samsung Gerät kann man gut sehen, ob nun 5G wirklich genutzt wird oder nicht:

 

Es könnte sein, dass eine Station in deiner Nähe 5G anbietet. Magst du dir denn Netmonster mal runterladen?


M-G
Star
Forum|alt.badge.img
  • 4071 Antworten
  • 13. September 2022

Das ober Zeichen ist eingeblendet also du hattest recht. Auch deine App bestätigt es. 

Hier ein Screenshot 

 


M-G
Star
Forum|alt.badge.img
  • 4071 Antworten
  • 13. September 2022

Also beim Bergschlössle ist nix mit 5G, weder so noch so. 


Deine Antwort