Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Konferenz im GSM-Netz


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

108 Antworten

Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16622 Antworten
  • 3. November 2015
Irgendwie kann ich diese Leistungsbeschreibung aber auf der o2 Website trotzdem nicht finden.



[color=#3778c7]http://static2.o2.de/blob/10455622/v=11/Binary/agb-leistungsbeschreibung.pdf[/color]


Sandroschubert
Legende
Martyn136 schrieb:


Das mit den Preislisten ist irgendwie doof. Aktuell ist z.B. im Blue Basic eine Festnetznummer als Tarifbestandteil angegeben was aber wohl ein Fehler ist. Allerdings müsste man im Zweifelsfall schon den Kunden zugestehen das sie sich auch auf die Preisliste verlassen können.

Und warum meldeat du den Fehler nicht? Das Prozedere sollte Dir doch bekannt oder nicht?

Ich verstehe auch nicht was so wahnsinnig toll an der Festnetznummer ist das man diese unbedingt haben muss. Hast du denn mittlerweile einen blue basic? Dann lasse Dir doch eine Festnetznummer zuteilen...

Gruß


xMigrosx
Profi
  • Profi
  • 2368 Antworten
  • 3. November 2015
Der Konferenz Service ist ja auch nichts für spontane, sondern für geplante Konferenzen gedacht und ein Geschäftskundenprodukt (von der Zielgruppe her). Daher ist es auch unsinnig, das GSM Konferenz nur für Business "erlaubt" sein soll.

GSM K geht bis max. 5 Teilnehmer, O2 KS bis 50 Teilnehmer

GSM K muss einer aktiv einen Teilnehmer anrufen oder angerufen werden und dann aktiv zuschalten

O2 KS die Teilnehmer wählen sich selbst in die Konferenz ein, alle anderen werden nicht mit "Bitte warten" belästigt.


Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 6108 Antworten
  • 3. November 2015
Denner schrieb:


GSM K geht bis max. 5 Teilnehmer, O2 KS bis 50 Teilnehmer



Theoretisch ist auch bei GSM Konferenzen die Zahl der Teilnehmer nicht begrenzt, da ja jeder der Konferenzteilnehmer auch wieder bis zu vier weitere Teilnehmer hinzuholen kann.

Allerdings muss ich sagen, das es bei sehr grossen GSM Konferenzen oft zu Problemem mit Rückkopplungsschleifen kommt man man dann ein "zirpen" in der Leitung hat.

Aber Bedarf für so grosse GSM Konferenzen hat man ja in der Regel eher selten, das man gerne mal zu dritt oder viert telefonieren möchte ist da schon häufiger.


xMigrosx
Profi
  • Profi
  • 2368 Antworten
  • 3. November 2015
Der Bedarf dürfte auch immer geringer werden, weil viele das ja mit messenger und gruppen erledigen. Ich habe Konferenzen eher selten, aber ich werde empfindlich, wenn mir jemand was verspricht und es dann nicht hält.


Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 6108 Antworten
  • 3. November 2015
Sandroschubert schrieb:


Martyn136 schrieb:

Das mit den Preislisten ist irgendwie doof. Aktuell ist z.B. im Blue Basic eine Festnetznummer als Tarifbestandteil angegeben was aber wohl ein Fehler ist. Allerdings müsste man im Zweifelsfall schon den Kunden zugestehen das sie sich auch auf die Preisliste verlassen können.



Ich verstehe auch nicht was so wahnsinnig toll an der Festnetznummer ist das man diese unbedingt haben muss. Hast du denn mittlerweile einen blue basic? Dann lasse Dir doch eine Festnetznummer zuteilen...

Gruß


Festnetznummer ist schon eine tolle Sache, vorallem seitdem sie bundesweit erreichbar sind.

Intressante Tarife im o2 Netz mit LTE Freigabe gibt es ja auch bei anderen Anbietern, aber die Festnetznummer spricht eben doch für einen o2 Tarif.

Selber hab ich keinen Blue Basic Tarif sondern einen Blue All-in S und noch einen Genion S ohne Handy (1. Generation). Aber mit Festnetznummer hätte ich evtl. den Genion S in den Blue Basic gewechselt, weil für 7,49€ (inkl. Kombi-Rabatt) wäre das dann durchaus intressant gewesen.


Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 6108 Antworten
  • 3. November 2015
Messenger sind in bestimmten Fällen schon eine Alternative, allerdings ist manchmal eine Sprachkonferenz doch bequemer und weniger umständlich.


xMigrosx
Profi
  • Profi
  • 2368 Antworten
  • 3. November 2015
Im geschäftlichen Umfeld benötigt man eine Festnetznummer und Faxnummer um seriös rüberzukommen. Geschäfte mit nur einer Handynummer fallen bei mir durch das Seriösitätsraster.

Vor allem ältere Menschen haben oft kein Handy mit Flat, die freuen sich über eine Rufnummer, die zum Festnetztarif angerufen werden kann.


Deine Antwort