Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Erfahrungsbericht: Umstellung O2-DSL zu O2-VDSL (oder besser Leidensbericht...)


Benutzerebene 3
Ich wohne in Hildesheim. Am 29.04.2013 hatte die Telekom das Gebiet Hildesheim mit VDSL angefange

auszubauen. Ich war bis dahin ein zufriedener Kunde bei O2 mit meinem DSL Anschluß. Leistung und Preis

passten mit einer Übertragungsrate von 12-13MBit. Die Telekom hatte das Gebiet nun mit max. 50MBit

erschlossen und erste Ideen kamen auf, doch von DSL auf VDSL zu wechseln. Erste Berichte im Internet waren

doch eher zweifelhaft, ob ein solcher Wechsel doch problemlos abläuft. Im März 2014 bietet nun O2 einen solchen

Wechsel innerhalb von O2 an und auch die für mich wichtige Rufnummernmitnahme. Habe immer noch Zweifel,

aber letztendlich siegte doch die Gier nach mehr Bandbreite...

20.03.2014:

Anruf bei der Hotline von O2 --> 0800-2302330 mit der Beauftragung des Wechsels von O2-Komplett-DSL zu

O2-VDSL-All-in-L. Die versprochene Umstellungszeit war 6-8 Wochen inklusive einer 1 wöchigen

Umstellungsphase ohne Internet und Festnetz. Dafür sollte ein Surfstick mit 1GB Inklusive-Volumen dienen, um

die Überbrückung ohne Internet zu ertragen. Soweit für mich akzeptabel, also gebucht! Eventuelle

Portierungsformulare sollte ich ausdrücklich nicht beantworten, da es ein interner Wechsel sein.

20.03.2014:

Bekomme ein SEPA-Mandat für die Lastschrift des VDSL Auftrages. Unterschrieben und zurückgesendet. Es

scheint zu laufen...

21.03.2014:

Zusendung des O2-Surfsticks mit SIM-Karte. So schnell habe ich das nicht erwartet. Bin positiv überrascht!

01.04.2014:

Geschäftsreise in China. Bekomme ein Rufnummernportierungsformular. Gut, soll ich ausdrücklich nicht

beantworten. Denke an einen Aprilscherz...

02.04.2014:

Geschäftsreise in China. Bekomme noch ein Rufnummernportierungsformular. Werde nachdenklich...

03.04.2014:

Geschäftsreise in China. Bekomme noch ein weiteres Rufnummernportierungsformular. Ich kontaktiere die

Hotline aus China, über die Wartezeit und den Preis für das Telefonat aus China hülle ich mal vorsorglich den

Mantel des Schweigens... Resultat des langen Telefonats, nein keine Aktion meinerseits erforderlich. Gut, das

wurde Dir so gesagt --> Warum habe ich nachgefragt...

um den 05.05.2014:

Woche 7 bricht an. Ich denke über die versprochene Umstellungszeit von 6-8 Wochen nach. Habe noch keine

neue Hardware von O2 bekommen (FritzBox 7490). Internet und Festnetz im alten Vertrag läuft noch. Rufe noch

einmal die Hotline 0800-2302330 an. Leider gibt es wohl Probleme bei der Umstellung und O2 hat sich selber

intern die Portierung der Rufnummern abgelehnt. Bin sprachlos. Die Portierung wird nun erneut gestartet.

die Tage nach dem 05.05.2014:

Bekomme kein erneute Aufforderung der Portierung. Scheinbar läuft es nun in geregelten Bahnen.

17.05.2014:

Nachfrage im Forum per Nachricht an o2_DSL. Antwort am 18.05.: Der Fehler wurde behoben und die

Portierung zum 03.06. beauftragt. Das kling gut, endlich mal ein Datum für die Umstellung.

29.05.2014:

Datum für die Portierung rückt näher. Habe allerdings noch keine neue Hardware erhalten, werde wieder

nervös. Kontaktiere wieder per PN die Moderatoren des Forums. Antwort am 01.06.2014: Gibt noch

Umstellungsprobleme, die Kollegen aus der Backoffice Abteilung arbeiten dran. Gibt keinen verbindlichen

Umstellungstermin. Die Surfstickflat wird bis zum 19.06. kostenlos verlängert.

03.06.2014:

Komme vom Kurzurlaub nach Hause, die DSL Sync LED am Router blinkt. Auch nach dem Neustart kein Sync,

kein Festnetz, kein Internet... Habe  noch im Kopf die Portierung zum 03.06. Kontaktiere noch einmal die

Hotline: Der alte Vertrag wurde deaktiviert um die Umstellung durchzuführen. Gut, endlich ein Fortschritt. Sehe

wieder Licht am Ende des Tunnels... Habe aber noch keine neue Hardware.

04.06.2014:

Der Auftragsstatus sagt, am 25.06. wird VDSL geschaltet. Perfekt wieder ein Termin. Allerdings sind nun aus

der einen Woche ohne Internet und Telefonat drei Wochen geworden. OK, das kann man ertragen, aber

"schön" ist anders.

08.06.2014:

Ich bekomme meine Vertragsnummer per Email zugesendet. Wieder ein Fortschritt und auch die erste

schriftliche Kommunikation seit der telefonischen Bestellung vom 20.03.2014. Mal abgesehen von der

PN in dem Forum.

18.06.2014:

Der Umstellungstermin rückt näher. Habe immer noch keine Hardware und den Auftragsstatus kann ich

nun nicht mehr im Internet feststellen. Werde wieder nachdenklich und kontaktiere die Hotline. Leider wäre

es bei meinem Auftrag zu einem Systemfehler gekommen und ich würde morgen von einem Mitarbeiter

kontaktiert (oder nächsten Montag...), es würde nun noch einmal mindestens drei Wochen dauern... Bin

gespannt was noch alles für 02 interne Probleme auftauchen. Bin seit dem 03.06. ohne Internet und Festnetz

Anschluß...

...Der Beitrag wird fortgesetzt, auch ohne Internet und Festnetz Anschluß zuhause...

Mal ehrlich gesagt, diese Umstellung habe ich mir definitiv anders vorgestellt. Die anfängliche Skepsis hat

sich leider zu 100% bestätigt. Ich bin gespannt wie der Wechsel weiter abläuft. Bisher war ich der Meinung,

dass die Beiträge im Forum immer nur die negativen Erfahrungen wieder spiegeln. Heute muss ich davon

ausgehen, das ist bei O2 die Regel! Parallel sind zwei Leute mit tagesgenauen Angaben von einem anderen

Anbieter ohne igendwelche Probleme zu Kabeldeutschland gewechselt. Es geht also auch anders... Wie kann

ein interner Wechsel solche Probleme verursachen???

icon

Lösung von -kerberos- 9 April 2015, 14:08

Zur Antwort springen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

543 Antworten

Benutzerebene 3
Hallo Stefan,

 

mir ist noch etwas eingefallen: Wenn die Telekom über eines der Systeme genau sehen kann, zu welchem Provider meine Nummern (ohne die "Hauptnummer") gehören, sollte das doch bei O2 intern erst recht möglich sein. Zitat von der Telekom war ja: "...Ich sehe schon genau, dass diese Nummern zu der Anbieterkennung D061 gehören..."

 

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-

Benutzerebene 3
Hallo Stefan,

 

die Telekom-Portierungsabteilung hat Eure Portierungsabteilung telefonisch nicht erreicht. Es soll eine Email an Euch versendet worden sein.

 

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-

Benutzerebene 7
Bisher liegt dazu im System leider noch nichts vor. Auch die Anfrage an die Kollegen von Freitag ist noch ohne Rückmeldung.

 

Wir sind weiterhin dran.

 

Gruß

Stefan

Benutzerebene 3
Hallo Stefan,

 

ist Eure Portierungsabteilung aus dem Urlaub zurück? 😉

 

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-

Benutzerebene 3
Hallo Stefan,

 

scheinbar ist der Urlaub vorbei... Das kam gerade von der Telekom rein:

 

...wir haben nun eine Rückmeldung vom Anbieter erhalten. Dieser vermutet, dass es bei ihm an einem technischen Fehler liegt, weshalb die Anfrage abgelehnt wird.
Wir haben nun erneut eine Anfrage versendet und einen Mitarbeiter gebeten sich persönlich um die Zustimmung zu kümmern...

 

Entschuldigung, aber ich musste die Farbe einfach wählen... 😀

 

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-

-kerberos- schrieb:
Hallo Stefan,

 

scheinbar ist der Urlaub vorbei... Das kam gerade von der Telekom rein:

 

...wir haben nun eine Rückmeldung vom Anbieter erhalten. Dieser vermutet, dass es bei ihm an einem technischen Fehler liegt, weshalb die Anfrage abgelehnt wird.
Wir haben nun erneut eine Anfrage versendet und einen Mitarbeiter gebeten sich persönlich um die Zustimmung zu kümmern...

 

Entschuldigung, aber ich musste die Farbe einfach wählen... 😀

 

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-

 

 

Hi -kerberos-,

 

das ganze kam per Mail oder Brief? Klingt spannend irgendwie..

 

VG, Matze 

Benutzerebene 2
Na logo ist das ein technischer Fehler. Haben wir hier im Forum doch schon längst "gelöst".  👍   👍

 

 

aruala7 schrieb:
-kerberos- schrieb:

Das Hauptproblem ist wahrscheinlich, ich war mal bis 2010 Kunde bei Alice D019 (vor der O2 Übernahme). Scheinbar geistert hier noch mein alter Datensatz im System herum, der logischerweise ohne meine Nummern dort eingetragen ist. Die Nummern sind ja bei D061 (O2-blau). Das führt wahrscheinlich immer zur Ablehnung, weil die D019 die Nummern gar nicht mehr abgeben kann. Hier schließt sich der Kreis zu den von mir erhaltenen Emails (über die Kommunikation zwischen O2 <--> Congstar wg. Portierung) von Congstar.

 

Das hört sich ja so an, als würde dann von den o2-Portierungs-Mitarbeitern immer erst dein roter Datensatz aufgerufen werden und daher dann die Ablehnung erfolgen. Vielleicht könnte man da abhelfen, wenn die Telekom im Freitext mitteilt dass es ein blauer Altanschluss (Salcus) ist? Falls in diesem Vorabstimmungsprozess ein Freitext überhaupt möglich ist.

 

 

phonefux schrieb:
Ja, wobei es bestimmt nicht von Mitarbeitern erfolgt, sondern automatisiert. Gut möglich, dass das System immer erst in der roten Datenbank schaut. Dort wird dann Kunde und Adresse gefunden, aber nicht die Nummern. Es erfolgt eine Ablehnung und keine weitere Abfrage in der blauen Datenbank. Wenn man dann nachträglich auf den Vorgang schaut, z.B. ein Mod hier, sieht es so aus als hätte der aufnehmende Anbieter bei D019 angefragt und wäre dort abgelehnt worden.
 

Benutzerebene 3
Hallo Matze,

 

das kam per Email. Spannend bleibt es bei Euch ja immer 😀 Es klingt für mich aber leider auch so, mit der nun 11 Monate langen Erfahrung hier, dass das Thema noch nicht vollends ausgestanden ist. Irgendwie werde ich den Verdacht auch nicht los, dass genau dieser Fehler auch schon die beiden anderen Versuche VDSL zu bekommen wirksam verhindert hat...

 

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-

Benutzerebene 3
Hallo Matze,

hallo Stefan,

gab es in der Zeit der Forums-Umstellung vielleicht eine Antwort aus der Portierungsabteilung von O2? Es ziehen schon wieder die Tage und Wochen ohne Aktion zwischen der Telekom und Euch ins Land...

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL, statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-

Benutzerebene 7
Hi Florian, ich habe im Postfach bisher keine positive Rückmeldung der Kollegen.

Gruß

Stefan

Benutzerebene 7
Ist ja echt der Hammer, was die mit Dir abziehen.

Aber als Pragmatiker, wäre es nicht einfacher, einfach einen Neuanschluß ohne Portierung bei der Telekom  zu beantragen und wenn es dann läuft zu schauen, wie Du Deine Telefonnummern im Nachhinein portieren kannst?

Benutzerebene 5
Diese Geduld möchte ich mal haben. Ich glaube mir wäre schon der Kragen geplatzt, was natürlich auch nicht weiter hilft. Aber solche Zustände gibt es glaube ich nicht mal im tiefsten Kasachstan.

@-kerberos-‌ hast du zu hause einen dicken Boxssack wo du draufhauen kannst? Ich bräuchte da schon einen bevor es Unschuldige trifft.

Liebe Grüße, Chris

Benutzerebene 3
Hallo Chris,

Verständnis habe ich da schon lange nicht mehr für... Kurz gesagt: Das geht eigentlich gar nicht! O2 disqualifiziert sich damit eigentlich selber. Die Telekom hat nun schon drei Anfragen an O2 versendet, von denen ich weiß. Laut der Telekom Kommunikation hat die O2 Portierungsabteilung den Fehler ja offensichtlich zugegeben. Aber -- passieren tut nix...

Habe Sport als Ausgleich 😀

Leider sind die Rufnummern recht einmalig, eine nachträgliche Portierung möchte ich nicht riskieren... Habe mir auch schon gedacht die Rufnummern zu einem reinen VOIP Anbieter zu exportieren, aber dann stehe ich ja vor dem gleichen O2-internen Problem. Da habe ich bei der Telekom einfach mehr Vertrauen...

Auch die Bundesnetzagentur kommt mir wieder in den Sinn, aber die wird ja erst bei einer Unterbrechung von mehr als einem Tag aktiv. Also kurz, bin ich O2 wieder einmal ausgeliefert... Ich hoffe ja mal wieder auf Stefan, aber er kann auch nicht alleine den ganzen Laden umkrempeln.

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL, statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-

Benutzerebene 7
Das mit den Telefonnummern habe ich schon vor 10 Jahren gemacht. Mich hat es immer gestört, das ich tel. nicht erreichbar war, wenn ein Büroumzug oder ein Anbieterwechsel stattgefunden hat.

Bin seit dem mit meinen Festnetzen bei Sipgate und solange ich auch nur irgendeinen Kontakt in das Internet habe und wenn es per WLAN vom Nachbarn oder per 3G über o2, bin ich mit meinen Nummern erreichbar und kann auch mit meinem iPhone als Festnetz mit meinen Ortsnummern anrufen.

Vor 2 Wochen hatten wir hier in der Straße ein "abgesoffenes" Hauptverteilerkabel, was die ganze Straße von Telefon, Internet und bei vielen Telekom Kunden mit Entertainment Vertrag auch kein TV mehr. Die haben das Tagelang gehabt, ich hatte nur einen DSL Ausfall und war weiterhin zwar nur per iPhone, aber immerhin erreichbar.

Beste Entscheidung ever..

Benutzerebene 7
Mal Prinzipiell ein Frage zur Organisation bei o2.

Normalerweise hat man ja den normalen Support, der alle neuen Eingänge auffängt. Davon werden sich 60% denke ich von alleine erledigen, weil die Leute entweder zu ungeduldig sind, laufende Prozesse irgendwann so oder so durchgelaufen sind usw..

Dann kommen die wirklich support Fälle, die sich per Anweisung von einem Mod oder Mitarbeiter im Support zum großen Teil auch erledigen lassen.

Wenn es dann immer noch nicht hilft, müsste das eigentlich einen Level weiter hochgestuft werden, so das sich ein Support Mitarbeiter solchen Fällen annehmen sollte.

Wenn der nicht weiter kommt, müsste der Fall eine Levelstufe höhergestellt werden, wo ein Mitarbeiter exclusiv die Verantwortung zur Lösung übertragen bekommt. So kenne ich das aus 30 Jahren Beruf.

Der Fall hier müsste normalerweise schon bei dem Stabsstellenleiter liegen und der müsste normalerweise schon die halbe Belegschaft rund gemacht haben.

@-kerberos-

wie man so sieht wird inzwischen auch o2_stefan einsilbiger, wenn nicht sogar unfreundlich. ➖➖

Das geht so gar nicht. So eine Kundenbehandlung muss doch für die Leute im Back-Office Konsequenzen haben!

Grüße aus Hamburg, cutrale

Benutzerebene 7
Laut den mir nun vorliegenden Informationen, gab es Portierungsanfragen über die Schnittstelle, die sind aber im CRM System nicht ersichtlich, weil diese seitens der Telekom storniert wurden, bevor wir diese beantwortet haben.

Hier muss die Telekom eine neue Vorabstimmung senden. Wir haben keine offene Vorabstimmung vorliegen.

Gruß

Stefan

Benutzerebene 3
Hallo Stefan,

dank für die Info. Etwas nachdenklich stimmt mich das aber schon. Warum sollte die Telekom drei Vorabanfragen gleich wieder stornieren? Sinn ergibt das für mich jedenfalls nicht. Fakt ist, es sind nun schon wieder zwei Monate seit der Bestellung vergangen, ohne das etwas Nennenswertes passiert ist... Ist mein Anschluss auf irgendeiner schwarzen Liste??

Wir nähern uns ganz stark dem Jahrestag meiner ersten VDSL Bestellung (dem 20.03.). Das bis dahin VDSL geschaltet ist, schließe ich einfach schon mal aus...

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL, statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-

Benutzerebene 7
Du kannst ja froh sein, das die Dir damals nicht dein DSL abgeschaltet haben ;-))

Benutzerebene 3
Hallo Denner,

das war schon einmal zwischendurch abgeschaltet... Vom 03.06.2014 bis zum 24.07.2014 war ich ohne Alles (nicht mal mit Leitung in die Vermittlungsstelle...). Ich glaube in der Zeit habe ich hier so alles an Problemen aufgesammelt, was zur Verfügung steht...

Hallo Stefan,

gerade hatte mich wieder die immer noch gleiche Mitarbeiterin (!!) von der Telekom angerufen. Es wird nun wieder einmal ein erneuter Versuch der Portierungsvorabfrage gestartet. Wie ich vermutet hatte, wurde mir mitgeteilt, dass die Portierungsvorabfrage nicht selbst von der Telekom storniert worden ist. Ich kann mir also Würfel nehmen, wer nun recht hat... Interessant ist auch, die beiden Abteilungen (Telekom und O2) sollen sich wohl nun immerhin telefonisch abgesprochen haben. Ich bin und bleibe gespannt ob es geholfen hat.

Falls irgendwann die Auftragsbestätigung für VDSL im Briefkasten liegen sollte, muss ich mir ohnehin erst mit einem großen Hammer auf den kleinen Zeh schlagen, um sicher zu stellen nicht zu Träumen... Gut Ding will halt Weile haben (<-- Galgenhumor)

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL, statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Gut Ding will halt Weile haben (<-- Galgenhumor)

Ja dann muss das VDSL ja richtig genial bei Dir werden...

Dann hat sich das alles ja gelohnt 😀

Benutzerebene 3
Hallo Mister79,

das muss nach der langen Zeit so gut werden, das mein Gigabit Switch bremst... 😀 ...und das mit Link Aggregation...! 😜 😉

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL, statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-

Benutzerebene 3
Juhu,

in 10 Tagen habe ich VDSL-Erstbestellungs-Geburtstag...!!! 😜 Ich habe schon eine kleine Jahrestag Karte vorbereitet, mal sehen ob sie zum Einsatz kommt. Ein Ende des Wechselmarathons ist derzeit (noch?) nicht in Sicht...

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL, statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-

Benutzerebene 5
@-kerberos-

Es ist schon traurig, aber trotzdem meine Frage: Gibst einen aus (zum Geb.) ??  😉

Benutzerebene 3
Hi Chris,

mindestens die Karte 😀 Ein Bierchen kann ich ja nicht hochladen, mir fehlt schlicht die Bandbreite...😉

Grüße, immer noch mit altem langsamen DSL, statt gewünschtem VDSL...

-kerberos-