Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Falsche Rechnung


Hallo.

 

Ich habe eine Rechnung erhalten, Zeitraum 01.12.19 - 31.12.19

Wie kann das sein? Ich habe meinen Vertrag fristgerecht gekündigt. Dann verlängert, dies aber widerrufen. Also tritt der vorherige Vertrag in Kraft der ja fristgerecht gekündigt wurde. Weil aber ein o2 Mitarbeiter vergessen hat zu vermerken dass besagter Vertrag zum 01.12.19 gekündigt wurde, wurde der Vertrag automatisch verlängert. Dies wurde dann wieder rückgängig gemacht, die Karte wurde deaktiviert.

 

So das war die Kurzform. Hört sich ja alles super an. Noch zu erwähnen sei dass ich xMal mit euch telefonieren musste, es wurde gesagt Ja man kümmert sich, war aber nicht so. Bis endlich alles durch war sind Wochen vergangen, unfassbar was ich wegen euch für einen Stress hatte. Und sowas nennt sich Kundenservice. Entschuldigung, aber ist doch wahr.

 

Nun zu der Rechnung. Warum habe ich die bekommen? Aufgrund eines Fehlers eines o2 Mitarbeiters wurde der Vertrag automatisch verlängert, ergo es war nicht mein Verschulden. Wieso sollte ich also diese Rechnung bezahlen? Davon mal abgesehen habe ich die Karte zuletzt Ende November benutzt. 

 

Was gedenkt o2 zu tun? Ehrlich gesagt hätte ich nach dem ganzen Drama auf eine Entschädigung bestehen sollen, stattdessen bekomme ich noch eine Rechnung zugeschickt. Mir fehlen die Worte.

 

 

 

Lösung von o2_Andrea

Hallo @Indra94 ,

 

die Guthabenbuchung ist bereits bewilligt, wird aber bei der Abbuchung vom Konto nicht mehr berücksichtigt, da wir dazu mehrere Tage Bearbeitungszeit benötigen. Bedenke bitte, dass, wenn du die Abbuchung zurückgehen läßt, Gebühren für eine Rücklastschrift in Höhe von 4 Euro anfallen. Ich an deiner Stelle würde abbuchen lassen und nächste Woche dann die Auszahlung des Restguthabens beauftragen. Eine neue Rechnung können wir dir nicht erstellen. Die Korrektur würdest du mit der nächsten Rechung erhalten, dort würde dann das Guthaben, die Abbuchung etc. ausgewiesen werden.

 

Viele Grüße,

Andrea

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

12 Antworten

stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Was wird denn berechnet?

Wenn der 01.12.2019 das Vertragsende war, dann ist die Rechnungserstellung soweit logisch. 

Denn der 01.12. liegt ja noch im Abrechnungszeitraum 01.12.-31.12.

Abrechnungszeitraum 01.12.-31.12. heißt hingegen nicht, dass auch ein kompletter Monat berechnet wurde. Das ist nur der Zeitraum aus welchem Leistungen berechnet werden.


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 16. Januar 2020

Naja bei fast 24€ ist das wohl nicht der Fall. Können Sie meine Daten nicht auch einsehen, inklusive Rechnung? Ich fasse es nicht dass ich jetzt immer noch nicht meine Ruhe habe. Es war nicht mal mein Fehler. Unfassbar.


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 16. Januar 2020

 

 

Edit o2_Bianca: Rufnummern anonymisiert.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 16. Januar 2020

  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 18. Januar 2020

Wurde es schon geprüft? Wann kann ich mit einer Antwort rechnen? 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 18. Januar 2020

Kann paar Tage dauern. Sind viele Anfragen.


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 21. Januar 2020

Hallo @Indra94 ,

 

dass die Deaktivierung nicht wieder ordentlich zum richtigen Datum eingetragen wurde ist natürlich blöd, das verstehe ich. Ich habe mir deine Rechnung einmal angesehen und eine Guthabenbuchung eingereicht, damit die berechneten Gebühren für den Zeitraum nach dem 01.12.2019 erstattet werden. Nach der Guthabenbuchung kann ich dann eine Auszahlung an die bei uns hinterlegte IBAN für dich beauftragen.

 

Vielen Dank auch an @stefanniehaus und @bielo für eure Antworten bevor ich mich kümmern konnte.

 

Viele Grüße,

Andrea

 

Kennst du eigentlich schon unser digitales Wohnzimmer? Schau mal rein!


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 21. Januar 2020

Kann man nicht veranlassen dass gar nicht erst was von meinem Konto abgebucht wird? Der Betrag soll laut Mail am 24.01. abgebucht werden. Oder ich lasse den Betrag von meiner Bank dann einfach wieder zurück buchen. Ich traue der Guthabenbuchung nicht nach allem was ich mit o2 erlebt habe, eingereicht heißt ja nicht dass es auch genehmigt wird. 


Sandroschubert
Legende

Tue das. Vergiss aber nicht den Rest nachüberzuweisen.


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 21. Januar 2020

Sicher. Wenn mir o2 da eine neue Rechnung zukommen lässt. Ich weiß ja nicht was ich für den einen Tag bezahlen soll. Auf der Rechnung ist zwar ein Zeitraum vom 01.12.-04.12. angegeben aber der Vertrag lief nur bis zum 01.12.


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • Lösung
  • 23. Januar 2020

Hallo @Indra94 ,

 

die Guthabenbuchung ist bereits bewilligt, wird aber bei der Abbuchung vom Konto nicht mehr berücksichtigt, da wir dazu mehrere Tage Bearbeitungszeit benötigen. Bedenke bitte, dass, wenn du die Abbuchung zurückgehen läßt, Gebühren für eine Rücklastschrift in Höhe von 4 Euro anfallen. Ich an deiner Stelle würde abbuchen lassen und nächste Woche dann die Auszahlung des Restguthabens beauftragen. Eine neue Rechnung können wir dir nicht erstellen. Die Korrektur würdest du mit der nächsten Rechung erhalten, dort würde dann das Guthaben, die Abbuchung etc. ausgewiesen werden.

 

Viele Grüße,

Andrea


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 2. Februar 2020

Hallo @Indra94 ,

 

wie hast du dich entschieden?

Hast du das Geld zurückbuchen lassen oder benötigst du eine Guthabenauszahlung?

 

Viele Grüße,

Andrea


Deine Antwort