Guten Tag zusammen,
ich bin kürzlich in eine Neubauwohnung eingezogen und habe bei der Telekom einen Glasfaservertrag abgeschlossen, weil O2 diese Option zuvor nicht angeboten hatte. Der Vertrag wurde am 4. März abgeschlossen, und die Box ist bereits installiert. Die Freischaltung erfolgt am Montag oder Dienstag, dem 10. bzw. 11. März.
Da ich hauptsächlich spiele und einen niedrigen Ping benötige, habe ich gehört, dass die Telekom Probleme mit dem Routing hat und die Pings teilweise nicht nutzbar sind. O2 wurde mir immer wieder empfohlen. Daher habe ich aus Interesse einen Verfügbarkeitstest bei O2 gemacht, und diesmal wurde mir Glasfaserverfügbarkeit angezeigt.
Nun habe ich folgende Fragen:
- Kann ich den Vertrag mit der Telekom widerrufen und stattdessen einen Glasfaservertrag mit O2 abschließen, während die Box bereits freigeschaltet ist?
- Würde die Telekom die Box bei einem Widerruf wieder abmontieren wollen?
- Muss ein Techniker von O2 kommen, um den Anschluss umzustellen, oder reicht es aus, dass die Glasfaser-ID bei der Freischaltung bereits vorhanden ist? Meiner Meinung nach sollte dies eine Softwareanpassung sein.