Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

mobiles Internet langsam trotz vollem Empfang (4G, 3G)


War das hilfreich für dich?
13% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

202 Antworten

  • Lehrling
  • 30 Antworten
  • 4. August 2020
o2_Kurt schrieb:

Hallo @Flobau ,

 

nein - Neuigkeiten gibt es leider keine zu LTE in deiner Umgebung.

Die UMTS-Station direkt bei dir ist aber die einzige, die ein wenig erhöhte Werte zeigt, alle anderen UMTS_Station in der Nähe sollten besser laufen.

Gerne gleichen wir anteilig deine Grundgebühr aus, ist das für dich in Ordnung?

Telefonate funktionieren übrigens weiterhin?

 

Hey @Gabber1 ,

 

um welchen ort handelt es sich?

 

Viele Grüße,

Kurt

Hi @o2_Kurt 

der Rabatt auf die Grundgebühr ist sehr nett, danke. Wie geht es in Zukunft weiter? Das Problem wird ja trotzdem bestehen bleiben 😒


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18456 Antworten
  • 7. August 2020

Hi @Flobau ,

 

ich habe die anteilige Buchung der Erstattung der Grundgebühr beantragt, sobald diese durch ist solltest du auch eine Mail erhalten.

Über den weiteren Fortgang wissen wir leider noch nichts. Die Ursachen für die LTE.Einschränkungen hat man uns nicht hinterlegt, auf kurz oder lang muss da vermutlich umgebaut oder umgeleitet werden?

Ohne genauere Daten ist das schwer zu sagen. UMTS wird durch die Reparatur der LTE-Stationen dann natürlich auch sehr entlastet, diese beiden Fehler gehen also Hand in Hand.

 

Momentan können wir leider nur abwarten bis die Technik etwas ändern konnte. Melde dich also gerne immer wieder hier, damit wir uns Zustand des Netzes und Grundgebühr anschauen können.

Tut mir leid, dass wir dir keine sofortige Maßnahme oder Lösung anbieten können!

 

Viele Grüße,

Kurt


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 5. September 2020

ich habe das selbe Problem. bin jetzt seit einem Monat kunde bei o2. habe den o2 unlimited max tarif mit bis zu 225 mbits. laut o2 seite ist bei mir voller Empfang in jedem Netzwerk. nachts bekomme ich 40 mbits rein, tagsüber ist lte gar nicht nutzbar. da kriegt man dann 0,05 mbits rein, sodass man ins 3g netzt gezwungen wird, wo dann auch nur 6 mbits ankommen. ich verstehe einfach nicht warum das netzt nicht ausgebaut wird oder die großen tarife nicht einfach gestrichen werden, wenn man sowieso nur dauerhaft langsames internet hat.. nachts bringt mir schnelles LTE nix.. Lörrach, mitten in der Stadt nichmal 1mbit. bei der Telekom kriegt mein Kumpel in ganz Lörrach mindestens 90 mbits tagsüber.. dann sollte das für o2 doch auch machbar sein.. naja, so wie es jetzt ist bin ich mehr als unzufrieden, habe es nur weil wir in der wg kein dsl haben.

getestet mit iphone 6, 6s plus, 8 und dem huawei mate 20 pro..


  • Neuling
  • 44 Antworten
  • 5. September 2020
Konbo31 schrieb:

ich habe das selbe Problem. bin jetzt seit einem Monat kunde bei o2. habe den o2 unlimited max tarif mit bis zu 225 mbits. laut o2 seite ist bei mir voller Empfang in jedem Netzwerk. nachts bekomme ich 40 mbits rein, tagsüber ist lte gar nicht nutzbar. da kriegt man dann 0,05 mbits rein, sodass man ins 3g netzt gezwungen wird, wo dann auch nur 6 mbits ankommen. ich verstehe einfach nicht warum das netzt nicht ausgebaut wird oder die großen tarife nicht einfach gestrichen werden, wenn man sowieso nur dauerhaft langsames internet hat.. nachts bringt mir schnelles LTE nix.. Lörrach, mitten in der Stadt nichmal 1mbit. bei der Telekom kriegt mein Kumpel in ganz Lörrach mindestens 90 mbits tagsüber.. dann sollte das für o2 doch auch machbar sein.. naja, so wie es jetzt ist bin ich mehr als unzufrieden, habe es nur weil wir in der wg kein dsl haben.

getestet mit iphone 6, 6s plus, 8 und dem huawei mate 20 pro..

Kenne das nur zu gut! Ist bei mir auch so in Koblenz. o2 spart halt bei Ausbau und benutzt sehr oft Richtfunkanbindung, das macht die Telekom nicht so oft und schliesst Ihre Basisstation an glasfaser an! 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19405 Antworten
  • 5. September 2020
SMS79 schrieb:

o2 spart halt bei Ausbau und benutzt sehr oft Richtfunkanbindung

ich persönlich finde die Aussage trifft es nicht ganz, und ist sehr platt.

Meiner Meinung nach hat sich

  • Telefonica in Vergangenheit zu wenig um den Ausbau außerhalb der großen Städte gekümmert
  • Telefonica mit den Zusammenschluss der Netze teilweise übernommen, und die falschen Strategien gewählt, so dass man jetzt immer noch kleinere Probleme und Überlastungen bemerkt
  • Telefonica / o2 gibt den Kunden deutlich mehr bzw zu viel Datenvolumen, als es das Netz an vielen Stellen verkraften würde (zum Beispiel “Free-Option", oder große Datenpakete zum günstigen Preis)

Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22382 Antworten
  • 5. September 2020

@Tom_ Deshalb hat o2 ja die Free option hinterrücks abgeschafft und bietet die unlimited Verträge ja mit kleinen Übertragungsraten an, weil der Großteil wohl die basic und die 10 Mbit Variante bucht. Da fällt es nicht auf, das das o2 Netz lahm ist und entlastet das Netz.

 

Das man alte Masten nicht unbedingt aufpowert, kann ich ja noch verstehen, kostet zusätzlich Geld.

 

Aber wenn man LTE neu ausbaut, wie bei mir im Gewerbegebiet, also erstmalig LTE neu installiert, warum macht o2 dann so eine peinliche Nummer und hat nach dem Ausbau tagsüber 1 Mbit in einem Gewerbegebiet? 


Akkulaus
Lehrling
  • Lehrling
  • 101 Antworten
  • 5. September 2020
Denner schrieb:

Aber wenn man LTE neu ausbaut, wie bei mir im Gewerbegebiet, also erstmalig LTE neu installiert, warum macht o2 dann so eine peinliche Nummer und hat nach dem Ausbau tagsüber 1 Mbit in einem Gewerbegebiet? 

Weil wohl die ganzen Handys nun LTE nutzen und jetzt LTE belasten. Wenn vorher UMTS gab dann wird wohl UMTS dann besser laufen. Ich hab mit UMTS bei mir 20 Mbit/s und mit LTE 7-10 Mbit/s auf Band 20. Dank Root auf mein Handy kann ich dazu zwingen Band 1 oder 3 zu nutzen. Mit Band 1 hab ich knapp 25 Mbit/s denke da wäre mehr möglich aber 0-1 Balken. Band 3 ist der Empfang so schlecht das ich keine Balken bekomme und liege da bei 5Mbit/s und instabil.


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22382 Antworten
  • 6. September 2020
Akkulaus schrieb:
Denner schrieb:

 

Weil wohl die ganzen Handys nun LTE nutzen und jetzt LTE belasten.


naja, wenn ich etwas ausbaue und neue Technik anbringe erhöhe ich auch die Kapazität. Genau das ist doch mein Kritikpunkt. 
 

was nutzt mir 5 Balken Empfang, wenn dann 1 Mbit durchtröpfelt?


Akkulaus
Lehrling
  • Lehrling
  • 101 Antworten
  • 6. September 2020

@Denner Das ist richtig. Aber wenn ein Band 20 Mast alles abdeckt und die ganze Last aufnehmen muss, dann ist leider auch der Mast schnell überlastet. Deshalb bin ich froh, dass ich noch 3G nutzen kann als ausweich möglichkeiten.

Aber manche haben leider nicht die möglichkeiten und ist für die natürlich sehr ärgerlich. Selbst meine Ping Zeiten ist in UMTS stabiler als LTE obwohl es eigentlich umgekehrt sein sollte. Da wollen wir nur hoffen, dass o2 bis zur UMTS abschaltung schafft und 5G ins Rollen kommt. Eventuell werden dann die LTE Zellen etwas entlastet.


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22382 Antworten
  • 6. September 2020

Ist für mich eh nur eine philosophische Angelegenheit, ich benötige keinen schnellen Speed, für Mails und mal navigieren reicht auch das 1 Mbit.

 

Ist bei mir nur die Fassungslosigkeit um so einen Murks. Wenn ich die Last am Mast kenne, dann verdopple oder verdreifache ich die Kapazität, soll ja auch Masten bei o2 irgendwo in Deutschland geben, die mehr als 1-5 Mbit tagsüber bieten. 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 6. September 2020

Mein Download Speed ist Maximum 3 Mbit/s obwohl ich volles Netz hab könnte Mal jemand schauen was bei mir nicht richtig ist Gruss tobi ps: live Check sagt keine Störung 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19405 Antworten
  • 6. September 2020

@Denner

in deinen Fall ist es ein LTE Band 3 + 20er, und laut Livecheck wird hier weiterhin gearbeitet.


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19405 Antworten
  • 6. September 2020
yesk schrieb:

Mein Download Speed ist Maximum 3 Mbit/s obwohl ich volles Netz hab könnte Mal jemand schauen was bei mir nicht richtig ist Gruss tobi ps: live Check sagt keine Störung 


ich frage lieber nach:

hast du eine vollständige Adresse in den Livecheck getippt? :blush:


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 6. September 2020

Ja klar hab ich das gemacht ist so seit ich vor 4 Wochen das  LTE max geholt hab


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22382 Antworten
  • 6. September 2020
Tom_ schrieb:

@Denner

in deinen Fall ist es ein LTE Band 3 + 20er, und laut Livecheck wird hier weiterhin gearbeitet.

Aber erst seit Freitag ist es hier in Roßdorf auf allen Masten rot, meine Messungen waren bei grün/gelb. 
 


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 8. September 2020
Timbold schrieb:

Also der Empfang war bei Vertrags Anschluss dauerhaft viel besser. Seit mehreren Wochen ist es eine Katastrophe..... 

Kündigung bei Verbindungsstörungen: Weist Ihr Mobilfunkvertrag dauerhaft Verbindungsstörungen auf, brechen beispielsweise immer wieder Gespräche ab, oder die Internetverbindung, so haben Sie das Recht auf eine außerordentliche Kündigung. Hierzu setzen Sie Ihrem Anbieter eine Frist, innerhalb dieser Sie zur Beseitigung der Störungen auffordern. Beschreiben Sie die Verbindungsstörungen so ausführlich und genau wie möglich, und geben an, wann diese auftreten, und wo. Kann Ihr Mobilfunkanbieter die Störungen nicht beheben, so können Sie ihm die Kündigung erklären. Die Bereitstellung von störungsfreien Mobilfunkverbindungen ist die Hauptleistungspflicht Ihres Mobilfunkproviders. Kommt er dieser Pflicht nicht nach, so müssen Sie den Handyvertrag nicht fortführen.

 

Kündigung bei Störungen im LTE-Empfang: In letzter Zeit kam es gehäuft vor, dass Vertragskunden nach einer Tarifänderung oder einem Neuvertrag plötzlich keinen LTE-Empfang mehr haben, obwohl dies zuvor problemlos möglich war. Kann Ihr Anbieter nach erfolgter Fristsetzung dem nicht abhelfen, so haben Sie das Recht zur außerordentlichen Kündigung des Mobilfunkvertrags. Das gilt auch dann, wenn Sie plötzlich keinen LTE-Empfang mehr haben und Ihr Anbieter meint, diese Option sei nun im Zuge Ihres Tarifwechsels o.ä. weggefallen, den LTE-Empfang also absichtlich weglässt. Wurden Sie darüber zuvor nicht ausdrücklich informiert, so können Sie den Vertrag außerordentlich kündigen. Der LTE-Empfang im Rahmen eines Mobilfunkvertrags ist inzwischen ein derart wesentliches Element, dass es Ihr Anbieter nicht einfach so schweigen weglassen kann. 

Moin, hatte vor der vertragsverlängerung keine einschränkungen. Jetzt mit lte voll die probleme. Wenig empfang, teilweise gar nicht. Muss eine kategorie im netz runter damit ich ansatzweise mobile Daten nutzen kann. Störung mehrfach gemeldet, standartantwort von O2 erhalten. Alles funktioniert einwandfrei. 

Welche lösung gibt es? 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19405 Antworten
  • 9. September 2020
Wuddy schrieb:

Moin, hatte vor der vertragsverlängerung keine einschränkungen. Jetzt mit lte voll die probleme. Wenig empfang, teilweise gar nicht. Muss eine kategorie im netz runter damit ich ansatzweise mobile Daten nutzen kann. Störung mehrfach gemeldet, standartantwort von O2 erhalten. Alles funktioniert einwandfrei. 

Welche lösung gibt es? 

Ohne weitere Details (zB ein Ort wo das Problem auftaucht) wird dir wohl niemand etwas dazu sagen können.

 

UMTS nutzt du ja bereits teilweise, steht denn im Livecheck ein Datum?

https://g.o2.de/livecheck

 


  • Lehrling
  • 30 Antworten
  • 10. September 2020
o2_Kurt schrieb:

Hi @Flobau ,

 

ich habe die anteilige Buchung der Erstattung der Grundgebühr beantragt, sobald diese durch ist solltest du auch eine Mail erhalten.

Über den weiteren Fortgang wissen wir leider noch nichts. Die Ursachen für die LTE.Einschränkungen hat man uns nicht hinterlegt, auf kurz oder lang muss da vermutlich umgebaut oder umgeleitet werden?

Ohne genauere Daten ist das schwer zu sagen. UMTS wird durch die Reparatur der LTE-Stationen dann natürlich auch sehr entlastet, diese beiden Fehler gehen also Hand in Hand.

 

Momentan können wir leider nur abwarten bis die Technik etwas ändern konnte. Melde dich also gerne immer wieder hier, damit wir uns Zustand des Netzes und Grundgebühr anschauen können.

Tut mir leid, dass wir dir keine sofortige Maßnahme oder Lösung anbieten können!

 

Viele Grüße,

Kurt

Gibt es Neuigkeiten bezüglich dem Empfang? Habe immer noch die selben Problem. Das mobile Netz ist nutzlos an und um meiner Heimatadresse 😔


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18456 Antworten
  • 14. September 2020

Hallo @Flobau ,

 

zu dieser einen speziellen Station leider nicht.

2 der 3 gestörten Stationen südlich der Autobahn (A28?) werden übermorgen aber gewartet.

Ich rechne aber leider nicht mit Auswirkungen auf deinen Bereich, zumindest sehe ich da keine Verbindung.

 

Tut mir leid, dass ich dir noch nichts neues sagen kann!

 

Viele Grüße,

Kurt


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18456 Antworten
  • 14. September 2020

@all bite sagt nochmal Bescheid, wenn wir Adressen oder Verträge für euch prüfen sollen.

Einfach kurz “hier” mit der Adresse, und wir schauen schnellstmöglich nach dem Stand!

 

VG,

Kurt


  • Lehrling
  • 30 Antworten
  • 14. September 2020

@o2_Kurt Danke für die Rückmeldung. Ich bin aktuell so gut wie immer zuhause, somit ist mein Vertrag leider unbrauchbar. Wie geht es mit dem Vertrag weiter?


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 16. September 2020

Hallo @Flobau ,

 

mein kollegen @o2_Kurt hat dir jetzt Gutschriften für die letzten wzei rechnungen erstellt.

Momentan gib es nur eine Basisstation mit Beeinträchtigungen, die dich beeinflussen sollte, das ist die Station für LTE 800 im Burgunderweg.

Wie sieht es aktuell bei dir aus?

 

Viele Grüße,

Andrea


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 16. September 2020

Moin, hab soeben live check plus speedtest gemacht via handy. O2 netz soweit ohne störung. ( aussage O2). Folgende Daten im lte netz. Download 1.12 Mit/s upload 256 Kbit/s ping 90 ms

WCDMA Download 8.10 Mit/s Upload 3.93 Mit/s Ping 102 ms.

Sollte ich kontakt aufnehmen mit O2, um unmut zu äußern? Oder gibts evtl andere möglichkeiten? 

Plz 51643 Gummersbach Zentrum. 

Danke erstmal ✌


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18456 Antworten
  • 18. September 2020

Hi @Wuddy ,

 

über den Livecheck kannst du vermutlich keine Störung melden, oder?

Laut unseren Daten hat eine der UMTS_Stationen derzeit Belastungsprobleme.

Die LTE-Station hat noch keine gemeldete Störung, die Tagesdurchschnittswerte sind aber schon recht hoch.

Da dies Tagesdurchschnitte sind, ist es natürlich immer schwer im Details zu sagen.

 

Funktioniert es morgens, also außerhalb der Hauptnutzungszeiten, denn besser?

 

Viele Grüße,

Kurt


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 25. September 2020

Guten Tag,

 

Ich habe leider das gleiche Problem! Egal wo ich mich befinde habe Ich nur langsames Internet. Egal ob E, LTE, 4g, 4g+ oder auch 5g.. Am Datenvolumen kann es nicht liegen, da ich Unbegrenzt habe.. Bin Fernfahrer und bin darauf angewiesen.... Mfg


Deine Antwort