Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kündigung des Vertrags


Hallo, ich entschuldige mich für eventuelle Fehler, mein Deutsch ist nicht gut, also bin ich auf einen Übersetzer angewiesen

 

Ich habe einen Vertrag mit o2 für ein Mobiltelefon und einen Datentarif abgeschlossen, aber das Mobiltelefon und der Datentarif können nur eine Woche lang genutzt werden, weil der Akku des Mobiltelefons defekt war. Als ich die Geräte, die ich erhalten hatte, zurückgab, vergaß ich, die Sim-Karte zurückzugeben, also kontaktierte ich sie über ihr Portal und sie sagten mir, ich solle sie vernichten und dass mein Vertrag nicht aktiv sei. Jetzt erhalte ich eine Rechnung über 29 Euro, verwirrt rief ich das Portal auf und sah, dass der Vertrag noch gültig ist, also kündigte ich ihn (ich dachte, sie hätten das bereits getan), aber jetzt sagen sie mir, dass ich +600 Tage bei ihnen bleiben muss, obwohl sie mir keine Leistung erbracht haben. Jetzt versuche ich sie wieder zu kontaktieren und sie fragen mich nach einer Nummer, an die ich mich leider nicht erinnere, also frage ich danach, aber es ist nur per SMS an die Nummer möglich, die sie mir auf der (zerstörten) Simkarte gegeben haben. Was kann ich sonst tun, soll ich an die Bundesnetzagentur schreiben?

Vielen dank

Lösung von o2_Antje

@Jhonn Danke für die Rückmeldung.
Ich habe gerne nachgesehen und konnte feststellen, dass es sich um einen verbundenen Vertrag handelt.
Da der Hardware-Vertrag nicht mehr existiert habe ich die Deaktivierung des Mobilfunkvertrages nun auf den 01.04.2025 gelegt und den Tarif bis zu diesem Datum von der Grundgebühr befreit.
Außerdem habe ich für die aktuelle Rechnung eine Gutschrift veranlasst, die dir auch zeitnah per Mail bestätigt werden wird.

Gruß
Antje

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

5 Antworten

Die Bundesnetzagentur brauchst du nicht kontaktieren, die kann bzw. wird dir nicht weiterhelfen. Die Rufnummer ist auch in den Fraischaltungsmails vermerkt.

 

Du kannst noch einmal probieren über widerruf@cc.o2online.de den Vertrag zu wiederrufen. Dafür benötigst du allerdings die Bestelldaten, die du hoffentlich noch hast.


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40938 Antworten
  • 27. März 2025

Hallo ​@Jhonn,

herzlich willkommen in der o2 Community.
Sehr gerne unterstützen wir dich hier und finden bestimmt eine Lösung.
Ich habe auch direkt noch ein paar Fragen :)
Der o2 My Handy Vertrag ist bereits rückabgewickelt worden, habe ich das richtig verstanden?
Ist auf dem Mobilfunktarif ebenfalls ein Hardware-Rabatt aktiv gewesen? (Ein eventueller Hardware-Rabatt sollte in der Tarifbestätigung stehen.)
Die ursprüngliche Bestellung ist telefonisch, online oder im o2 Shop erfolgt?

Gruß
Antje 


  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 28. März 2025

Hallo ​@o2_Antje 

Zu deinen Fragen:

1. Es soll gestrichen worden sein, aber auf dem o2-Portal sieht es für mich so aus, als ob es "definitiv" bis 2027 gestrichen ist.

2. Die letzte Rechnung weist keinen Hardware-Rabatt aus (Februar)

3. Die Bestellung wurde online aufgegeben


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40938 Antworten
  • Lösung
  • 28. März 2025

@Jhonn Danke für die Rückmeldung.
Ich habe gerne nachgesehen und konnte feststellen, dass es sich um einen verbundenen Vertrag handelt.
Da der Hardware-Vertrag nicht mehr existiert habe ich die Deaktivierung des Mobilfunkvertrages nun auf den 01.04.2025 gelegt und den Tarif bis zu diesem Datum von der Grundgebühr befreit.
Außerdem habe ich für die aktuelle Rechnung eine Gutschrift veranlasst, die dir auch zeitnah per Mail bestätigt werden wird.

Gruß
Antje


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40938 Antworten
  • 1. April 2025

@Jhonn Haben dich inzwischen alle Bestätigungen erreicht?

Gruß
Antje


Deine Antwort