Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wie aktiviere ich IPv6 bei DSL?


War das hilfreich für dich?
50% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

567 Antworten

o2_Lars
  • Moderator
  • 23460 Antworten
  • 9. März 2020

Moin @Praeses und Danke für die Rückmeldung :-)

*leise flüsternd* Ich trau mich ja kaum, es zu sagen, aber für Fußball kann ich mich ja so gar nicht begeistern. Aber sag’s bloß nicht weiter! Wenn das meine Kollegen mitbekommen…

*wieder in normaler lautstärke* Ja, nech, läuft, oder? :-)

Gruß,

Lars


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 11. März 2020

Nobend Lars,

es läuft wie geschmiert - und keine Sorge, ich sags keinem weiter ;-)

Griass!

Thomas


o2_Lars
  • Moderator
  • 23460 Antworten
  • 12. März 2020

Hier, @Praeses, eine Sache habe ich da aber noch. Wenn schon Fußball zur Sprache gekommen ist, dann schau auf jeden Fall mal bei unserem Fußball-Stammtisch im Digitalen Wohnzimmer vorbei. Ich glaube, das könnte was für Dich sein :-)

Gruß,

Lars


Bitte schalten sie für mich ebenfalls IPv6 frei.

vielen Dank im voraus!


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 24. März 2020

Moin @o2_Lars ,

könntet ihr für meinen Anschluss bitte ebenfalls IPV6 aktivieren?

danke!


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 27. März 2020

Guten Abend,

dem Wunsch würde ich mich anschließen.

 

Auch von mir schon mal vielen Dank!


stegglon schrieb:

Guten Abend,

dem Wunsch würde ich mich anschließen.

 

Auch von mir schon mal vielen Dank!

Bitte nicht mehrfach posten. Dein Beitrag habe ich hierher verschoben. Bitte etwas Geduld.


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 27. März 2020

Hallo zusammen,

 

könnte ich bitte auch IPv6 freigeschalten bekommen? Vielen Dank. :)

 

Grüße


o2_Matze
  • Moderator
  • 21867 Antworten
  • 31. März 2020

Hallo @Dave2302 

IPv6 ist jetzt aktiv. Router einmal neustarten, danach sollte alles funktionieren.

VG Matze 


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 31. März 2020
o2_Matze schrieb:

Hallo @Dave2302 

IPv6 ist jetzt aktiv. Router einmal neustarten, danach sollte alles funktionieren.

VG Matze 


Moin Matze,

könntest du auch einen Blick auf die Posts von @DerGrosseMumpitz und mir oben werfen? Der Thread ist mittlerweile ja recht lang und unübersichtlich…

Danke schon mal!


o2_Matze
  • Moderator
  • 21867 Antworten
  • 31. März 2020

Hi @stegglon  (und @DerGrosseMumpitz ) 

Euch hatte ich in der Tat völlig übersehen, verzeiht mir bitte, Asche auf mein Haupt :-) 

Aktuell ist bei euch beiden aber IPv6 aktiv, es sollte also alles funktionieren, oder klemmt es noch irgendwo? 

VG Matze 


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 31. März 2020
o2_Matze schrieb:

Hi @stegglon  (und @DerGrosseMumpitz ) 

Euch hatte ich in der Tat völlig übersehen, verzeiht mir bitte, Asche auf mein Haupt :-)

Kein Thema - hier im Forum die Übersicht zu behalten, ist sicher eine Herausforderung ;)

o2_Matze schrieb:

Aktuell ist bei euch beiden aber IPv6 aktiv, es sollte also alles funktionieren, oder klemmt es noch irgendwo?

Ich bekomme bei der Einwahl kein IPv6-Präfix zugewiesen, nutze allerdings keine Fritzbox, sondern einen eigenen Router mit OpenWRT. Ich hatte bis jetzt aber noch nicht tiefer geforscht, da ich davon ausgegangen bin, dass IPv6 noch aktiviert werden müsste.

Wenn von eurer Seite alles klappen sollte, versuche ich das nachher aber noch einmal!


o2_Matze
  • Moderator
  • 21867 Antworten
  • 31. März 2020

@stegglon  Aktuell sieht das so aus (die X sind von mir, Datenschutz und so, das nur als Hinweis :-)  )  

VG Matze 

Current IPv6 Framed Prefix

2a01:XXXXXXXXXX00:1b0e:0000:0000:0000:0000/64

  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 31. März 2020

Danke, @o2_Matze . Jetzt funktioniert alles.

Der “Trick” war, auf der Firewall des Routers DHCPv6 freizugeben:

# cat /etc/config/firewall
....
config rule
 option target 'ACCEPT'
 option src 'wan'
 option proto 'udp'
 option dest_port '547'
 option name 'Allow DHCPv6 (546-to-547)'
 option family 'ipv6'
 option src_port '546'

config rule
 option target 'ACCEPT'
 option src 'wan'
 option proto 'udp'
 option dest_port '546'
 option name 'Allow DHCPv6 (547-to-546)'
 option family 'ipv6'
 option src_port '547'

Mehr Infos: https://openwrt.org/docs/guide-user/network/ipv6/start#native_ipv6_connection


  • 15 Antworten
  • 31. März 2020

Hallo,

@o2_Matze könntest du bei mir das IPv6 auch aktivieren?

Danke.

https://hilfe.o2online.de/o2-dsl-vertrag-tarife-33/dualstack-ipv4-ipv6-233729/index8.html#post2061671

 

Gruß

 


o2_Matze
  • Moderator
  • 21867 Antworten
  • 1. April 2020

 Hi @JayerM78 

Done :-)  Nach Neustart steht dir IPv6 zur Verfügung. 

VG Matze 


meilenstein2000
Neuling

Hi @o2_Matze, kannst du auch meinen Anschluss um die IPv6 Funktionalität erweitern? ;)

Gruß.


o2_Matze
  • Moderator
  • 21867 Antworten
  • 5. April 2020

Hi @meilenstein2000 

Done :-) IPv6 ist nun freigeschaltet und kann nach Neustart des Routers genutzt werden. 

VG Matze 


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. April 2020

Hi, 

kann man bei mir bitte auch IPv6 freischalten?

LG


o2_Matze
  • Moderator
  • 21867 Antworten
  • 5. April 2020

Hi @apis 

Wilikommen in unserer illustren Runde hier in der o2 Community :-) 

IPv6 haben wir aktiviert, der Service steht dir nach Routerneustart zur Verfügung. 

VG Matze 


Hallo o2_Matze,

magst Du vielleicht auch mal im Thread

https://hilfe.o2online.de/router-software-internet-telefonie-34/ipv6-freischalten-498748/

vorbeischauen, dort haben sich noch ein paar weitere IPv6-Interessenten gemeldet.

 

Danke!


o2_Matze
  • Moderator
  • 21867 Antworten
  • 5. April 2020

@JulieHarmonie Ich schau da mal vorbei, danke für den Hinweis.

VG Matze 


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. April 2020

Hallo Matze,

vielen Dank, das ging ja super schnell.

Hat geklappt.

LG

 


Hallo Matze,

läuft. :thumbsup:

Besten Dank!


o2_Matze
  • Moderator
  • 21867 Antworten
  • 6. April 2020

@JulieHarmonie Bitte gern :-)

Lieben Gruß Matze 


Deine Antwort