Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Dualstack IPv4/IPv6


Moin, hab gehört es ist jetzt auch IPV6 Unterstützung über O2 möglich, kann man das auch für Bestandskunden wie mir aktivieren ?
 

Edit o2_Larissa: Verschoben zu Router, Software, Internet & Telefonie

Lösung von o2_Giulia

Hallo Thorsel,

ist jetzt umgestellt, eventuell musst Du IPv6 noch in der Fritzbox aktivieren.

Viele Grüße
Giulia
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
82% fanden die Informationen hilfreich

203 Antworten

Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 19. Juli 2018
Moin,

mir wäre es zwar neu, aber wo hast du das denn gehört ? Zumindest bei meinem VDSL ist es derzeit lt. Fritzbox nicht in Betrieb.

Greetz


  • 0 Antworten
  • 19. Juli 2018
Von den Mitarbeitern auf der o2 Deutschland Facebook Seite. Mir war es für Bestandskunden auch Neu , bei Neukunden wird ipv6 eh mitgeliefert schon länger 


Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 19. Juli 2018
Moin,

das ist mal interessant, da suche ich doch mal eine technisch versierten User oder o2 Mitarbeiter, vielleicht kann der da Licht in das Dunkel bringen.

Greetz


  • 0 Antworten
  • 19. Juli 2018
Jo technisch ist es zumindest bei meinem VDSL BNG Anschluss möglich , aber o2 muss es zulassen für meinen Anschluss   . 


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 22. Juli 2018
Kann ich freischalten bei dir. In der Fritzbox ist IPv6 aktiv? Sag bescheid wenn du zu Hause bist und ich umstellen soll.

Gruß

Stefan


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16557 Antworten
  • 22. Juli 2018
Jogi schrieb:

Moin,

 

mir wäre es zwar neu, aber wo hast du das denn gehört ? Zumindest bei meinem VDSL ist es derzeit lt. Fritzbox nicht in Betrieb.

 

Greetz

Das ist bei Neuanschlüssen schon lange der Fall, Bestandskunden können umgestellt werden.

In der Fritzbox wird Dual Stack aktiviert und fertig, O2 schaltet um und läuft.

Sieht dann so aus:




Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 22. Juli 2018
Moin,

danke für die Info, das war mir neu. Aktiviert habe ich das auch, aber bei mir sagt die Fritz, dass IPv6 nicht vorhanden ist.

Greetz


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16557 Antworten
  • 22. Juli 2018
Dann schreibe doch an diesen schönen sonnigen Sonntag Stefan an. Vielleicht nimmt er dich noch mit rein und schaltete dich sonnig fröhlich frei.

Sobald er dich freigeschaltet hat, Fritte einfach kurz vom Strom nehmen und wieder einstecken.

Wird schon, nach der Freischaltung wird auch deine Fritte im IPv6 erstrahlen.

Drück Dir die Daumen


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 22. Juli 2018
Mister79 schrieb:

Dann schreibe doch an diesen schönen sonnigen Sonntag Stefan an. Vielleicht nimmt er dich noch mit rein und schaltete dich sonnig fröhlich frei.

 

@Jogi , ich war dann schon mal so frei.

Gruß

Stefan


Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 22. Juli 2018
Vielen Dank, sieht schick aus.

Greetz


  • 0 Antworten
  • 22. Juli 2018
ok , jetzt konnte ich mich tatsächlich einloggen weiss der Geier wieso . IPV6 liegt an kann ich in FB sehen , den Rest  muss ich nach der Arbeit nochmal auseinander nehmen , damit ich es auch nutzen kann :-D


  • 0 Antworten
  • 22. Juli 2018
Ok warum auch immer jetzt läuft  es Danke 


gputron85
Neuling
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 23. Juli 2018
Guten Morgen,

Auch ich hätte gerne Dual-Stack IPv6 auf meiner Fritzbox freigeschaltet.

Also IPv4 und IPv6 - Das eben beides funktioniert

Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus bei euch.


gputron85
Neuling
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 23. Juli 2018
@o2_Stefan‌ Dual-Stack IPV4-IPV6 bitte freischalten. Fritzbox. 

Vielen Dank


Sächsin
Superstar
  • 25550 Antworten
  • 23. Juli 2018
Einmal hätte gereicht, hier im Forum können Antworten dauern.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23574 Antworten
  • 24. Juli 2018
Hallo @gputron85,

ist passiert, IPv6 soltle nach einem Reconnect oder Reset des Routers zur Verfügung stehen.

Gruß,

Lars


gputron85
Neuling
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 24. Juli 2018
Hallo,

Vielen Dank, genau wie ich es haben möchte.

Weiterhin IPv4 und zusätzlich IPv6.

@o2_Lars‌ Du bist der beste. 

Habe einen Reconnect durchgeführt und dann war es sofort verfügbar.


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 25. Juli 2018
KAnnst das bei meinem Anschluss auch machen?


o2_Lars
  • Moderator
  • 23574 Antworten
  • 25. Juli 2018
Hallo @Denner,

geht in Deinem Fall leider nicht, da es sich um einen Professional-Tarif handelt. Da können wir das nicht aktivieren, tut mir leid

Gruß,

Lars


o2_Lars
  • Moderator
  • 23574 Antworten
  • 25. Juli 2018
Auch hier einmal an alle gefragt, denen wir IPv6 aktiviert haben...: https://hilfe.o2online.de/thread/234196-anwendungsbeispiele-für-ipv6-anyone 

Gruß,

Lars


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 25. Juli 2018
Danke fürs checken. Geht das beim pro Tarif generell nicht, oder muss ich mich an die geschäftskundenhotline wenden? 


Thorsel
Neuling
  • 2 Antworten
  • 16. August 2018
Hätte auch gern einen Dual-Stack IPV4-IPV6 für meine Fritzbox.

Vielen Dank

o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20656 Antworten
  • 18. August 2018
Hallo Thorsel,

ich habe Dir eine PN geschickt.

Viele Grüße
Giulia

o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20656 Antworten
  • Lösung
  • 18. August 2018
Hallo Thorsel,

ist jetzt umgestellt, eventuell musst Du IPv6 noch in der Fritzbox aktivieren.

Viele Grüße
Giulia

Thorsel
Neuling
  • 2 Antworten
  • 18. August 2018
Danke für den schnellen Service!

Deine Antwort