Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Bestellung abgelehnt trotz Anzahlung – was tun?


Hallo zusammen,

 

ich habe kürzlich zwei iPhone 16 Pro Max mit dem Tarif "Unlimited Smart" bei o2 bestellt. Ich habe eine Anzahlung von 366 € gemacht und den Vertrag mit 24 Raten zu je 123 € bestätigt.

 

Statt einer Versandbestätigung habe ich jedoch eine E-Mail erhalten, dass meine Bestellung abgelehnt wurde – ohne Angabe von Gründen.

 

Meine Fragen:

 

Warum wurde mein Antrag abgelehnt, obwohl ich bereits bezahlt habe?

 

Was passiert mit der Anzahlung?

 

Wie kann ich weiter vorgehen, um entweder die Geräte zu bekommen oder mein Geld zurück?

 

 

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

 

Danke im Voraus!

Lösung von jsc

@Waltermw Wie du hier vielleicht schon irgendwo lesen konntest, bist du  nicht der Einzige, dem das so passiert.

Warum du abgelehnt wurdest, erfährst du nur , wenn du dich schriftlich per Brief an die in der Mail angegebene Adresse in Nürnberg wendest, hier im Forum kann dir das in deinem Fall keiner sagen, auch die Mods nicht.

Der normale Vorgang ist nun, das du deine Anzahlung automatisch auf dem Weg erstattet bekommst , wie du auch bezahlt hast. Das kann aber jetzt bei o2 einige Wochen dauern, auch das ist bekannt, aber ändern kann man es leider nicht.

Jede weitere Neubestellung bringt erst mal nix, weil du dann immer wieder abgelehnt wirst.

Tipp: Kaufe woanders!

Und auf deinen Threadtitel eingehend, tun musst du nix, nur Geduld haben und warten, bis dein Geld wieder da ist…

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

17 Antworten

jsc
Meister/In
Forum|alt.badge.img+4
  • Meister/In
  • 6215 Antworten
  • Lösung
  • 5. April 2025

@Waltermw Wie du hier vielleicht schon irgendwo lesen konntest, bist du  nicht der Einzige, dem das so passiert.

Warum du abgelehnt wurdest, erfährst du nur , wenn du dich schriftlich per Brief an die in der Mail angegebene Adresse in Nürnberg wendest, hier im Forum kann dir das in deinem Fall keiner sagen, auch die Mods nicht.

Der normale Vorgang ist nun, das du deine Anzahlung automatisch auf dem Weg erstattet bekommst , wie du auch bezahlt hast. Das kann aber jetzt bei o2 einige Wochen dauern, auch das ist bekannt, aber ändern kann man es leider nicht.

Jede weitere Neubestellung bringt erst mal nix, weil du dann immer wieder abgelehnt wirst.

Tipp: Kaufe woanders!

Und auf deinen Threadtitel eingehend, tun musst du nix, nur Geduld haben und warten, bis dein Geld wieder da ist…


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 5. April 2025

Danke


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4426 Antworten
  • 9. April 2025

Hallo ​@Waltermw,

herzlich willkommen in unsere o2 Community. 😊

Es ist wirklich schade, dass deine Bestellung dann noch abgelehnt wurde. Ich kann verstehen, dass du da erstmal ein wenig verwundert bist. Es ist super, dass jsc dir bereits schnell alle wesentlichen Informationen geben konnte. Ich kann nur zustimmen, dass du dich an die angegebene Adresse wenden musst, um den genauen Grund zu erfahren. Bezüglich der Anzahlung kann ich auch nur bestätigen, dass du diese automatisch zurückbekommst. 

Wenn du weitere Fragen hast, sag gerne jederzeit Bescheid. 


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4426 Antworten
  • 14. April 2025

Wenn du weitere Fragen hast ​@Waltermw melde dich gerne jederzeit wieder. Eine kurze Rückmeldung, wenn sonst alles gut ist, ist auch immer schön. 😊


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 29. April 2025
Danke für die Antworten. Ich habe meine Anzahlung immer noch nicht zurückerhalten. Warum dauert es so lange?

Bumer
Lehrling
  • 21812 Antworten
  • 29. April 2025

Weil es bei o2 6 Wochen dauert.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 29. April 2025
Ah, wenn das so ist, muss ich weiter warten. Danke.

o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 24139 Antworten
  • 3. Mai 2025

Hallo ​@Waltermw,
es kann in der Tat bis zu 6 Wochen dauern bis du deine Anzahlung wieder zurück erhältst. Das Geld bekommst du auf dem gleichen Weg zurück wie auch die Zahlung erfolgte. Also wenn du z.B. über Paypal eingezahlt hast, wirst du die Rückzahlung auch auf dem Weg erhalten.
Liebe Grüße Bianca


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41772 Antworten
  • 3. Mai 2025

Melde das am besten der Verbraucherzentrale. Wird in deinem Fall vermutlich nichts beschleunigen, aber nur wenn genügend Leute sich beschweren, kann die VZ o2 wegen dieses Verhaltens abmahnen. 6 Wochen sind nämlich deutlich zu lang. Die Rückzahlung muss umgehend, maximal aber innerhalb von 14 Tagen erfolgen.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 18. Mai 2025

Es sind bereits 6 Wochen vergangen und die Kaution wurde nicht zurückerstattet.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21659 Antworten
  • 19. Mai 2025

Hallo ​@Waltermw ,

dass du die Anzahlung noch immer nicht zurück erhalten hast, ist natürlich nicht schön zu lesen.
Hier können wir jedoch nicht auf deine Kundendaten zugreifen, da du hier lediglich als “Interessent” registriert bist.

Bitte wende dich in diesem Fall direkt an die Kolleg:innen der Hotline, damit gemeinsam dein Anliegen geklärt werden kann.

Viele Grüße Maria


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 19. Mai 2025

Nun, danke, ich hätte offensichtlich nicht 6 Wochen warten sollen. Mein Problem ist, dass ich kein Deutsch spreche, deshalb habe ich mich hier beraten lassen und nicht über eine direkte Leitung, aber ich werde sehen, was zu tun ist.

 


jsc
Meister/In
Forum|alt.badge.img+4
  • Meister/In
  • 6215 Antworten
  • 19. Mai 2025

@Waltermw versuche es hier

Kontaktformular


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21659 Antworten
  • 20. Mai 2025

Hallo ​@Waltermw ,

vielleicht hast du jemanden, der für dich das Telefonat führen kann.
Oder vielleicht ist auch die Englisch Hotline besser für dich?

 

Viele Grüße Maria


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 20. Mai 2025
Danke für die Antwort. Ich habe den Kundendienst auf Englisch angerufen und sie sagten mir, dass es bis zu drei Monate dauern kann.

jsc
Meister/In
Forum|alt.badge.img+4
  • Meister/In
  • 6215 Antworten
  • 20. Mai 2025

Was?? Eindeutig zu lange 🤔


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21659 Antworten
  • 21. Mai 2025

Hallo ​@Waltermw ,

3 Monate ist eindeutig zu lange.
Das geht in der Regel wirklich schneller, wenn es auch bis zu 6 Wochen dauert.

Bitte wende dich dazu noch einmal an die Kolleg:innen der Hotline, damit die Kolleg;innen
in der Fachabteilung nachfragen.

Viele Grüße Maria


Deine Antwort