Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Unzureichende Upload Geschwindigkeit



Kompletten Beitrag anzeigen

278 Antworten

Warum war mir das so klar ? 🤣

Ich werde mal einen neuen Topic aufmachen in der Hoffnung dass sich hier mal ein Mitarbeiter drum kümmert (auch der Übersichtlichkeit wegen). Bitte dort nicht antworten.

 

Neuer Thread ist quatsch. So entgehen wichtige Infos.

 

Den Betreff hier kann man ändern.

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@Schranzi Das sich nun seit knapp 1 Monat kein o2 Moderator hier zu deinem technischen Problem gemeldet hat, ist ungewöhnlich.

Nur um alles auf einem Blick zu haben.

1.) Aktuell noch ein Störungsticket zu deinem Problem offen?

2.) Bundesnetzagentur eingeschaltet?

@Joe Doe kannst du das mal intern weiter geben?

Hallo,

Ich habe seit 3 Wochen nun eine Störung im Upload. Heute Mittag hatte ich kurzzeitig volles Internet, aber aktuell wieder im Upload total schlecht.

 

Historie:

angeblich wurde Problem behoben und daher Ticket geschlossen

 

Da das Problem aber nicht behoben wurde erneuter Anruf (Hinweis SMS “Bei Rückfragen unter Telefonnummer XXX melden). Neues Ticket wurde eröffnet und bisher auch nicht geschlossen.

 

Letzter Kontakt mit dem Kundensupport am 04.11.2023 da keinerlei Rückmeldung Seitens O2. Seit dem Tag nichts mehr gehört, weder per SMS, Email oder Telefonkontakt. Jetzt ist wieder fast eine Woche vorbei und es wurde nichts Zielführendes gemacht. 

Ich möchte sie bitten (Die Mitarbeiter von O2 hier) sich dem Problem anzunehmen und mir weiter zu helfen (ausgezeichneter Support, wofür O2 wirbt). Dies ist mein letzter Versuch eine gemeinsame Lösung zu finden. Wird sich in den kommenden Tagen an meiner Bandbreite (meinem Problem) nichts ändern werde ich von meinem Kündigungsrecht Gebrauch machen und mir einen anderen Provider suchen müssen. 

 

Danke und MFG 

 

ZUM BESTEHENDEN PROBLEM

Fast durchgängig schlechter Upload weit unter der Mindestbandbreite laut Bundesnetzagentur sowie Modulation der Kanäle in Senderichtung schlecht (16QAM auf allen 5 Kanälen / Fritzbox 6660 Cable , Firmware 7.57) was auf einen Störer im Seqment hindeuten könnte laut Usern hier aus dem Forum. Ich möchte sie Bitten auch das Modulationsproblem so an den Technischen Support weiter zu geben. Unter meiner hinterlegten Telefonnummer bin ich diese Woche, 08.11.2023 - 11.11.2023 ab 14:30 erreichbar und nächste Woche, 13.11.2023 - 18.11.2023 ab 10:00 Morgens.

 


Edit Vilureef: doppeltes Thema zusammengelegt! Bitte beachte die Netiquette! 08.11.23/18:09

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@bielo Schon längst geschehen. 😉

@Schranzi Das sich nun seit knapp 1 Monat kein o2 Moderator hier zu deinem technischen Problem gemeldet hat, ist ungewöhnlich.

Nur um alles auf einem Blick zu haben.

1.) Aktuell noch ein Störungsticket zu deinem Problem offen?

2.) Bundesnetzagentur eingeschaltet?

  1. Ja ist offen, aber bis heute nichts passiert (Screenshot von vor paar Minuten Stand heute). Wie geschrieben fand der letzte Kontakt mit dem Support am 4.11.2023 statt (2 Anrufe, da ich beim ersten mal weggedrückt wurde mitten im Gespräch). Screenshot vom offenen Ticket ist ja überhalb dieses Topics. Ich habe auch bewusst nicht wieder angerufen da mir gesagt wurde es meldet sich spätestens  am Montag, 06.11.2023  jemand, aber ja ….
  1. Nein, bisher nicht, aber behalte mir das natürlich vor sofern keine Zielführende Lösung Zeitnah erfolgt da für mich eine Lösung her muss, denn so ist es für mich nicht akzeptabel und kein Dauerzustand mehr. Ich bin geduldig, aber auch ich habe Grenzen wo ich dann für mich eine andere Lösung finden muss wenn man nicht auf einen Nenner kommt. Und ich bin ja bestrebt aktiv mitzuwirken um das Problem zu beheben, das kann mir niemand vorwerfen (mehr als ich eigentlich müßte)

 

Danke für das weiter leiten @Joe Doe . Sorry das ich mit dem neuen Topic zu schnell war. Dachte die Historie ist in einem neuen Topic übersichtlicher und Mitarbeiter schauen da eher drauf als hier wo ja soviel quer Beet steht, aber danke fürs zusammen fügen wer auch immer das getan hat. 

@bielo wenn es hilft den Betreff zu ändern um dem Ziel der Lösung näher zu kommen wäre das super. Das “Gelöst” jedenfalls sollte man rückgängig machen. Das ist ja nur daraus resultiert da ich aus Frust geschrieben habe dass der Topic geschlossen werden kann was man hoffentlich verstehen kann mittlerweile.

 

Guten Morgen,

Habe jetzt mal geschaut wie die Modulation früh Morgens ist sowie nicht korrigierbare Fehler. (Ergebnis siehe Screenshots). Den letzten Neustart der Fritzbox habe ich heute Nacht vor dem schlafen gehen gemacht (ca 23 Uhr).

 

Hallo @Schranzi ,

vielen Dank für deine Geduld.

Bei Kabelanschlüssen haben wir bedauerlicherweise weitaus weniger Einsicht als bei den klassischen DSL Anschlüssen, daher sind wir hier noch mehr auf die Zusammenarbeit von Technik und Leitungseigner angewiesen. Das du dich dort gemeldet hast und dran geblieben bist ist schon eine Menge wert.  Ich habe die Infos bezüglich der Modulation und dem vermuteten Rückwegsstörer die hier im Thema zusammengetragen wurden, dem momentan offenen Ticket mitgegeben. Vielleicht hilft das den bearbeitenden Kollegen ja noch weiter. Da müssen wir dann jetzt schauen wie die Rückmeldung von dort aussieht.

 

Schöne Grüße, Sven

Hallo @o2_Sven ,

Mit Rückmeldung meinen sie die Techniker von Vodafone oder O2 ? Bisher gemeldet habe ich mich ja immer nur über den O2 Support, nicht aber bei Vodafone direkt.

Ich habe um 12:00 Uhr heute Mittag auch nochmal im O2 Support angerufen und dort wurde mir wieder gesagt dass sich jemand meldet (vermutlich Morgen laut Aussage, aber auch dasss hab ich ja nun schon öfter gehört). Das Ticket jedenfalls war noch offen. 

Hoffe dass ich dann schnellst Möglich eine Rückmeldung bekomme und danke dass sie das mit der Modulation ergänzt haben (was ich vermutet habe dass es nicht drin stand) und Danke dass sie sich dem Thema annehmen und helfen.

Aktuell (Stand gerade eben) sieht es wieder gut aus was den Speedtest angeht. Die Modulation ist auf Kanal 4 und 5 auf 64QAM, Rest noch 16 Quam. Aber so war es gestern kurzzeitig ja  auch mit dem Unterschied dass alle Kanäle auf 64Qam waren (und danach wieder schlecht nach ca 2 Stunden später)

  

 

Was würden sie denn empfehlen wann ich wieder Rückmeldung geben sollte hier im Forum und wann wieder den Support anrufen damit das Thema aktuell bleibt im Bearbeitungsstatus ? Weil ehrlich gesagt glaube ich nicht dass meine Bandbreite so bleibt (was sich ja nun mehrmals bestätigt hat)

Identische Uhrzeit (Speedtest gestern → heute)

 

Kann das sein dass ich gedrosselt werde ? (einfach mal nur so in den Raum geworfen da vor allem der Uploadwert ja nahezu identisch ist). Eine Drosselung laut Vertrag habe ich nicht.

Ich vermute, es kommt in deinem Segment jemand nach Hause, schaltet ein bestimmtes Gerät ein und stört den Rückweg.

Ich hätte nie gedacht dass das Netz da so anfällig ist was Rückwegstörungen angeht. Da ich jetzt weg muss lasse ich mal einen automatisierten Speedtest laufen für 6-7 Stunden alle 30 Minuten einfach nur um mal zu sehen wann ca das ganze besser wird. Das Ergebnis poste ich dann (mache das mit Testmy.net) Ist vielleicht für Euch auch interessant zu sehen.

 

Modulation Stand 5:34 Uhr

 

 

Die Messung war bis kurz nach Mitternacht.und Ergebnis ist ja eindeutig was den Upload angeht. Das aber selbst der Download so schwankt hatte ich bisher nicht auf dem Schirm, da ich die Speedtests immer nur Mittags gemacht habe überwiegend.

@o2_Sven

Kannst du das im Ticket auch vermerken dass auch der Download Schwankt oder würdet Ihr das noch nicht als Problem sehen ? Um 9 Uhr und 11 Uhr war dieser ja auch unter Minimum laut Bundesnetzagentur, Rest war ja in der “Toleranz” was den Download angeht.

Ich hätte nie gedacht dass das Netz da so anfällig ist was Rückwegstörungen angeht. 

Hier mal ein Thread im inoffiziellen Kabelforum. Evt hast du Lust, dich da anzumelden. Neben einigen typischen Schlaumeiern, sind auch kompetente Leute da.

Vermutlich Rückkanalstörung nur 8QAM,16QAM - Inoffizielles Vodafone-Kabel-Forum (vodafonekabelforum.de)

Schlechter Upload:Anschluss unterstützt Docsis 3.1 in Senderichtung nicht - Seite 2 - Inoffizielles Vodafone-Kabel-Forum (vodafonekabelforum.de)

 

Dass bei dir im Rückweg Docsis 3.1. nicht zur Verfügung steht, habe ich eben erst bemerkt. 

Hier was dazu: 

DOCSIS 3.1 Kanal für Upload nun verfügbar? - Inoffizielles Vodafone-Kabel-Forum (vodafonekabelforum.de)

Docsis 3.1 in Senderichtung - Inoffizielles Vodafone-Kabel-Forum (vodafonekabelforum.de)

Dass bei dir im Rückweg Docsis 3.1. nicht zur Verfügung steht, habe ich eben erst bemerkt. 

Ist es möglich Docsis 3.1 zu aktivieren oder geht dass dann nur wieder über neuen Router ? Und vor allem würde es was an dem Uploadproblem ändern und ist es mit weiteren Kosten verbunden ? Docsis 3.0 sollte ja aber für meine Bandbreite vollkommen reichen, da Docsis 3.0 ja bis 600mbps kann ? Docsis 3.1 (bis zu 10GBit) macht ja nur Sinn für größere Tarife bzw ist dann zwingend notwenig ?

Wenn ich nen Denkfehler habe berichtigt mich dass ich nicht dumm sterbe ^^

Ich werde mich da mal rein lesen wenn ich heute dazu komme und danke für die Verlinkung. Angemeldet war ich in dem Forum tatsächlich schon. 

Was den Upload angeht habe ich heute Morgen mal einen weiteren Automatischen Test gestartet (5:30 ca bis jetzt 15:00). Aktuell läuft er auch noch weil ich einfach mal eine 24h Statistik möchte. Aber die Vermutung dass jemand heim kommt und dann die Störung auftritt ist ja damit widerlegt denke ich, aber unterm Strich ändert es ja nichts an der Tatsache dass die Modulation überwiegend gestört ist. Gefühlt wird das eher schlechter als besser wenn man die Statistik anschaut 😀 

 

 

 

(User XXX) hat geschrieben: 20.12.2022, 11:07Bzgl. meinem Problem: Jetzt sind die Kanäle deutlich zurückgegangen (4QAM und 16QAM), Upload liegt bei ca. 6Mbit/s. Woran kann denn das liegen?

Zitat aus dem Forum :

Mach dir keine allzu starke Hoffnung - das kann, je nachdem wie stark die Störung ist und ob sie dauerhaft anhält und ob die Nachbarn alle beim Ausmessen mitspielen, durchaus einige Wochen bis Monate dauern, bevor der gefunden und behoben ist.
Mein Spitzenwert für einen RK-Störer war eine "Wir haben die Störung behoben"-SMS nach über 2 Jahren (und selbst dann war sie nicht weg)…

Na da sind meine Aussichten ja toll dachte ich zuerst, aber ..

… der hier wiederum macht Hoffnung (gleicher User) 

Kurzes Update von mir: Nachdem ich die Störung gemeldet hatte, bekam ich recht prompt einen Anruf, dass eine Rückwegstörung/Rückwegstörer vorliegt.
Es hieß, dass es innerhalb von wenigen Tagen behoben wird.

Knapp eine Woche später läuft der Anschluss wieder stabil und der Upload ist wieder dauerhaft bei 50mbit/s

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@Schranzi die Fritzbox ist komplett Docsis 3.1 fähig bzw. es gibt keine halbe Sachen dort.

Entweder der Router hat hardwareseitig Docsis 3.0 im Download / Upload oder Docsis 3.1 im Download / Upload

Wegen der Störung bist Du im Upload auf 3.0

@Schranzi die Fritzbox ist komplett Docsis 3.1 fähig bzw. es gibt keine halbe Sachen dort.

Entweder der Router hat hardwareseitig Docsis 3.0 im Download / Upload oder Docsis 3.1 im Download / Upload

Wegen der Störung bist Du im Upload auf 3.0

Wenn ich dich richtig verstehe sollte dass sobald die Störung behoben ist automatisch auf Docsis 3.1 wechseln ? Der Download läuft auf 3.1 weil der relativ sauber läuft ?

Hallo @Schranzi .

Mein Kollege Sven hat das ganze im Störungsticket soweit dokumentiert. Der Vorgang selber liegt bei der Technik, wo das ganze dann noch mal an die Kolleg:innen bei Vodafone adressiert wird, in die interne Störungsanalyse dort sind wir nicht mit involviert, wir bekommen dann nur das Ergebnis übermittelt. 

Ich weiß, das ist sehr unbefriedigend, aber aktuell kann ich da nur um Geduld bitten.

VG Matze 

Es ist in der Tat sehr unbefriedigend, dennoch danke für Deine Rückmeldung. Ich hoffe dass der Störer bald gefunden wird (sofern da überhaupt danach gesucht wird) und dass ich zumindest bis zu meinem Urlaub im Dezember wieder ein funktionierendes Internet habe ohne Ausfälle, denn dass ist mir das wichtigste um endlich mal Ruhe zu haben.

Und an Geduld fehlt es mir denke ich nicht 😀 aber ja ich werde mich noch ein paar Tage gedulden und dann entscheiden wie es weiter geht, denn bald ist ein Monat rum seit erster Störmeldung, dass sollte man auch nicht vergessen.

Gruß zurück 

Aktueller Speedtest

 

Habe heute einen Anruf bekommen. Da mal wieder angerufen wurde wo ich auf Arbeit war konnte ich diesen Anruf nicht direkt entgegen nehmen, aber es wurde mir eine Nachricht hinterlassen was positiv war 👍. Auch ziemlich Zeitgleich kam die Meldung dass das Ticket geschlossen wurde.

Laut Aussage des Technikers ist hier das Netz laut Vodafone überlastet Aufgrund zu vieler Kunden die über den Verteiler laufen. Was mich beruhigt hat dass ich nicht der einzige Kunde mit diesen Problemen bin (musste da lachen bei dieser Aussage als wäre es voll normal ^^). 

Einen Ausbau hier gibt es vorraussichtlich erst beginnend ab 1. Quartal 2024, wo der Techniker aber nichts genaueres sagen konnte da dafür die vollständige Einsicht fehlt was ich auch glaube. Nur “vorraussichtlich” ist für mich eine Angabe die mir bei meinem Problem keinen Meter weiter hilft.

 

__________________

… Strich drunter.

Für mich heißt dass Ich werde mich jetzt in Ruhe informieren welche Alternativen ich habe und werde kündigen wenn ich was passendes gefunden habe.

Von Werbung hier, Werbe oder Rückgewinnungsanrufen und WerbeEmails bitte ich jetzt schon abzusehen. Danke für all eure Hilfen, schönes Fest in knapp 5 Wochen mit Euren Familien und allzeit gute Gesundheit, Glück und Erfolg euch allen.

Hiermit beende ich den Topic (und da ich nun weiß wo ich dran bin passt auch das “Gelöst” ).

Hallo @Schranzi 

Für mich heißt dass Ich werde mich jetzt in Ruhe informieren welche Alternativen ich habe und werde kündigen wenn ich was passendes gefunden habe.

Das ist natürlich nicht ganz die Lösung, die wir uns versprochen haben, deinen Schritt kann ich aber ein Stück weit nachvollziehen.  

Von Werbung hier, Werbe oder Rückgewinnungsanrufen und WerbeEmails bitte ich jetzt schon abzusehen.

In dem Fall solltest du bitte auch noch mal deine Kundeneinwilligung prüfen, das ganze findest du in Mein o2 auf unserer Seite

VG Matze 

Hallo @Schranzi 

Für mich heißt dass Ich werde mich jetzt in Ruhe informieren welche Alternativen ich habe und werde kündigen wenn ich was passendes gefunden habe.

Das ist natürlich nicht ganz die Lösung, die wir uns versprochen haben ..

Mir am Telefon zu sagen dass die Leitungen über bucht sind und erst im 1. Quartal 2024 mit einer Behebung//Ausbau zu rechnen ist …

… dass ist auch nicht das was ich mir als Antwort / Lösung erhofft habe für 50€ Kosten im Monat für ein gestörtes, nicht vollumfänglich funktionierendes Internet sowie 3 Wochen hin und her mit dem Support per Telefon & hier über das Forum.

Ich habe es lange genug probiert (länger als vermutlich die meisten), Denke Du als Privatperson_Matze würdest nicht anders handeln.

Nicht ich bin es der Probleme hat, sie werden nur zu meinen Problemen gemacht und das geht nicht (und nein ich werde mich da nicht arrangieren mit, sorry).

Habt ne gute Zeit alle zusammen ✌

Da ich über die ganze Nacht mein Internet beobachtet habe und auch heute Morgen wieder schlechtes  Internet habe (wo die meisten geschlafen haben oder gerade auf Arbeit sind) glaube ich diese Aussage mit der Überlastung durch zu viele Kunden auf dem Verteiler einfach nicht (schon gar nicht um diese Uhrzeiten).

Ich denke eher dass dies verklickert wird um überhaupt einen Grund zu haben der das gestörte Netz Rechtfertigt. Die Ursache ist garantiert ne andere warum es hier so schlecht ist, aber wohl zu Kosten und Zeitintensiv es zu beheben. Ich bin auch noch nicht von dem Gedanken weg dass ich gedrosselt werde, aber spielt auch letzten Endes auch keine Rolle mehr.

Ich werde noch eine Beschwerde an die Bundesnetzagentur schreiben und alles schildern und damit hat sich dann das Thema für mich aber auch.

 

Peace, im out ✌

Für alle die hier noch rein schauen und lesen 

O2 und Vodafone haben sich bis heute, nach über einem Monat nicht bemüht das Problem zu lösen. Es fand keinerlei Kommunikation mehr statt seit der Schließung des letzten Tickets.

Ich habe eine aktuelle Messkampagne abgeschlossen und werde nun weitere Wege gehen (Beschwerde direkt in Nürnberg per Einschreiben und einschalten / Beschwerde bei der BNetzA).

 

Hier das Ergebnis der Messkampagne 

 

  

Deine Antwort