Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Unzureichende Upload Geschwindigkeit



Kompletten Beitrag anzeigen

278 Antworten

Zitat : 

Guten Tag,

 

Vielen Dank für Ihre E-Mail.

Leider betreuen wir keine Themen mehr per E-Mail.

 

Dieser Support wurde eingestellt, da insbesondere bei komplexen Fragestellungen eine Vielzahl möglicher Lösungsschritte gibt, die gegebenenfalls individuell angepasst werden müssen.

 

Da das nicht per E-Mail möglich ist, bitten wir Sie, sich mit uns zur Klärung Ihrer Fragen unter der unten angegebenen Telefonnummer in Verbindung zu setzen.

 

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen  an unsere o2 Kundenhotline oder an unseren o2 Chat.

Vielen Dank.

 

Ihr o2 Team

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Kundenbetreuung

90345 Nürnberg

 

Ersthaft O2 ?

Dieser Support wurde eingestellt, da insbesondere bei komplexen Fragestellungen eine Vielzahl möglicher Lösungsschritte gibt, die gegebenenfalls individuell angepasst werden müssen .

 

😂 this made my day 

Nach 5 Wochen Dauerstörung mit Beweiß der Messkampagne, 7 Seiten Forum und unzähligen, ins Nichts führende Telefonate bekommst du VON DER “KUNDENBETREUUNG” so eine Antwort dann du dich an Hotline oder Chat wenden sollst 😂

Come on O2, Serious ? 

Mein Weg ist jetzt jedenfalls klar.und ich hoffe ich konnte mit meinem Problem anderen helfen bei Entscheidungen, dann hatte es wenigstens etwas positives.

Benutzerebene 3

@Schranzi: “Vielen Dank für Ihre E-Mail. Leider betreuen wir keine Themen mehr per E-Mail.”

 

Diese Antwort des Kundenservices der Telefónica o2 stellt eine Ordnungwidrigkeit §§ 5 Abs. 1 Nr. 2; 11 Abs. 2 Nr. 2 TMG sowie ein beharrliches Missachten der 12.5 AGB o2 Home Produkte bezüglich der elektronischen Post dar.

@binber Ich werde in Briefform mit Einschreiben / Rückschein in den kommenenden Tagen kündigen. 

Ob das gegen dies oder jenes verstößt kann nicht bestätigen und distanziere ich mich auch ausdrücklich davon, denn dass würde ich einen Anwalt klären lassen. 

Ich finde ein Unternehmen als Kunde zu verlassen tangiert unter dem Strich ohnehin mehr als wegen paar Euro Entschädigung rum zu machen. Auch das verbreiten von Erfahrungen ist nicht außer acht zu lassen. Es gibt immer mehr Leute die Plattformen wie kununu nutzen um Ihre oder andere Firmen / Unternehmen zu bewerten.

Ich bin nun endgültig raus (wirklich dieses mal :D) 

@Schranzi binber schreibt unsinn, wie in vielen anderen Beiträgen auch. Das ist Meinungsfreiheit nur komplett am Thema bzw. an der Realität vorbei.

Benutzerebene 3

@Schranzi: “ Ich werde in Briefform mit Einschreiben / Rückschein in den kommenenden Tagen kündigen.”

 

Warum sendest Du kein Spektrum hinsichtlich des Internets der Kabelinformationen Deiner Fritz!Box 6660 Cable hier ins Forum, um einen Kurvenverlauf zu analysieren?

Weil bei DOCSIS kein solches Spektrum angezeigt wird….

Hallo @Schranzi 

Hast du ein Update für uns? Magst du mal berichten, wie es aktuell bei dir bzw deinem Kabelanschluss ausschaut? In dem letzten Ticket aus Mitte November finde ich den Hinweis auf eine Auslastung am Netzelement (das dich versorgt), daher scheint es sich hier um temporäre und zeitweise auftretende Kapazitätseinschränkungen zu handeln, die sich leider durch uns nicht lösen lassen, da in so einem Fall der lokale versorgende Leitungsprovider hier gegensteuern muss. 

VG Matze 

Auszüge Stellungnahme O2 Bundesnetzagentur (14.12.23)

 

Ihr Anbieter teilt mir Folgendes mit:

"(...) sollte ein Festnetz- oder Internetanschluss einmal vorübergehend ausfallen, prüfen wir umgehend welche Maßnahmen erforderlich sind und ergriffen werden können.

 

Vorrübergehend ..jup

 

Dies setzt unter anderem voraus, dass sich unser Kunde zum Zeitpunkt der Störung telefonisch mit uns in Verbindung setzt und uns die Möglichkeit gibt, den Anschluss zu überprüfen.

 

Habe ich getan, mehrfach

 

Gemäß den derzeit vorliegenden Angaben, stehen ihm aktuell alle Leistungen zur Verfügung und werden genutzt.

 

Dieser Satz hat mich sauer gemacht da zu keinem Zeitpunkt ich erwähnt habe dass die Bandbreite wider in Ordnung ist. Ein Einschreiben mit Rückschein (Beschwerde + Messprotokoll) ging nach Nürnberg, daher verstehe ich den Satz nicht. 

 

 

Nimmt der Leitungsgeber Vodafone die hier geplanten und notwendigen Bauarbeiten bzw. Instandhaltungen zu Beginn des nächsten Jahres vor, werden wir dies auch erst im Anschluss daran erfahren. Detaillierte Angaben sind uns somit nicht möglich. Auch nicht, ob die Arbeiten tatsächlich stattfinden werden.

 

Vielleicht findet der Ausbau statt, aber vielleicht auch nicht und der Herr XXX hat weiterhin eine geminderte Bandbreite ?

 

Die Messprotokolle, um eventuell auch eine Entschädigung zu erfragen, habe ich zur weiteren Klärung an unseren Fachbereich weitergeleitet.

 

Was ich sagen kann dass mir eine 10 Euro Gutschrift wohl gutgeschrieben wird (für fast 2 Monate Störung, aber nuja). Warum da Status Offen steht verstehe ich allerdings nicht. Ist das erledigt wenn die nächste Abrechnung dann erfolgt und springt dann auf 2 ?

 

 

 Herr XXX wird hierüber selbstverständlich informiert und weiterhin um Geduld gebeten.

Diesen Vorgang betrachten wir zunächst als gelöst und schließen diesen."

 

Habe ich auch so ähnlich an die Bundesnetzagentur als Antwort geschrieben mit dem Hinweis dass auch von meiner Seite aus auch der Vorgang erledigt, aber nicht gelößt ist da die Störung nach wie vor besteht wenn auch aktuell nicht mehr so stark. Aber wird ja vielleicht im neuen Jahr behoben (oder auch nicht 😂).

 

Wie auch immer. Wo kann ich denn alles Widerrufen bevor ich kündige ? Also Verarbeitung Personenbezogener Daten, Kontaktaufnahme, Werbung usw ? Wäre super wenn mir das noch jemand schreiben könnte. 

 

 

Das mit der aktuellen “Internet & Festnetzauftrag” (warum Auftrag ?) und Gutschrift als Option kommt übrigens dann wenn ich bei mehr Infos drauf klicke (Screenshot oben). Da ich noch nie Gutschriften hatte meine Frage ob dass so richtig ist ?

Also ist mit “Auftrag” die Gutschrift gemeint für den aktuellen Monat ? 

 

Wie auch immer. Wo kann ich denn alles Widerrufen bevor ich kündige ? Also Verarbeitung Personenbezogener Daten, Kontaktaufnahme, Werbung usw ? Wäre super wenn mir das noch jemand schreiben könnte. 

 

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/

Wie auch immer. Wo kann ich denn alles Widerrufen bevor ich kündige ? Also Verarbeitung Personenbezogener Daten, Kontaktaufnahme, Werbung usw ? Wäre super wenn mir das noch jemand schreiben könnte. 

 

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/

Danke bielo

 

@o2_Matze

Gemäß den derzeit vorliegenden Angaben, stehen ihm aktuell alle Leistungen zur Verfügung und werden genutzt.

 

Jup, genau danach schaut das aus dass alle Leistungen zur Verfügung stehen, NICHT (Tarif 250 Mbit/s down / 25 Mbit/s up). Dieser Automatische Speedtest ist von heute Morgen/Mittag). Aber vielleicht passiert ja noch ein Weihnachtswunder 😂 auch wenn das eher ausgeschlossen ist. 

Ich habe alles aus meiner Sicht getan inklusive Bundesnetzagentur einschalten und unterm Strich wurde das Problem nicht behoben bis Tag heute. Ob dies nächstes Jahr der Fall ist im ersten Quartal ist auch eher Fraglich. Ich finde es einfach nur traurig im Jahr 2023.

Ich werde jetzt noch in Ruhe mit den anderen Jungs telefonieren ob die mir hier gutes 5G Netz bieten können (oder vielleicht sogar über DSL was anbieten können was über Verfügbarkeitscheck nicht angezeigt wird) und dann bin ich weg.

 

Allen einen schönen Sonntag und 3. Advent. 

Hallo @Schranzi 

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Ich vermute hier liegt ein Missverständnis auf deiner Seite vor.

Was ich sagen kann dass mir eine 10 Euro Gutschrift wohl gutgeschrieben wird (für fast 2 Monate Störung, aber nuja). 

Du hast keine einmalige Gutschrift bekommen, sondern eine dauerhafte monatliche Minderung deiner Grundgebühr, du zahlst also ab dem 15.12.23 10 Euro weniger Grundgebühr im Monat (im ersten Monat anteilig, also etwas weniger als die vollen 10 Euro), danach verringert sich deine Grundgebühr dauerhaft um die vollen 10 Euro. Das ganze hast du auch noch mal als schriftliche Bestätigung bekommen. Falls nicht schon geschehen, sollte der Brief die Tage dazu bei dir eingehen.

VG Matze

Danke für Deine Antwort @o2_Matze . Bisher kam da keine Schriftliche Bestätigung. Ich habe das mit den 10€ anders verstanden (wie geschrieben ich hatte noch nie was mit Gutschriften zu tun da ich bei anderen Providern die Probleme nicht hatte)

Was mich interessieren würde wäre welchen tatsächlichen Aufwand den Vodafone da hat das Problem zu beheben (und auch ob es wirklich nur ne Überlastung ist, oder wie oft erwähnt ein Rückwegstörer , oder ob ich evtl doch gedrosselt werde auch wenn das Vertraglich nicht vorgesehen ist). Manchmal müsste man Mäuschen spielen können. 

Wie gesagt, Danke für die Antwort und schönen Feiertag auch Dir und Familie

 

Danke für Deine Antwort @o2_Matze . Bisher kam da keine Schriftliche Bestätigung. Ich habe das mit den 10€ anders verstanden (wie geschrieben ich hatte noch nie was mit Gutschriften zu tun da ich bei anderen Providern die Probleme nicht hatte)

@Schranzi Wenn du möchtest können wir noch mal in die privaten Nachrichten wechseln, dann kann ich dir den Text des Schreibens zukommen lassen. 

Ansonsten für dich natürlich auch noch einen schönen restlichen 3.Advent und einen guten Start in die letzte Woche vor Weihnachten 😊

VG Matze

@Schranzi Wenn du möchtest können wir noch mal in die privaten Nachrichten wechseln, dann kann ich dir den Text des Schreibens zukommen lassen. 

Das würde mich tatsächlich mal interessieren was da drin steht und können wir gerne machen.

Edit o2_Matze Vollzitat entfernt

@Schranzi Alle klar, dann schreibe ich dich gleich mal über unseren @o2_Support User an, da können wir dann die weiteren Daten dazu austauschen. 

VG Matze

@Schranzi Die PN von unserem @o2_Support User ist raus, sollten noch Fragen offen sein dann geht es hier weiter.

Falls wir uns nicht mehr lesen: Schöne Feiertage und einen guten Rutsch💙

VG Matze  

Hallo Matze,

In der PN (die ich tatsächlich bis jetzt immer noch nicht erhalten habe über den Briefweg) steht folgendes (Zitat :)

Melden Sie sich bitte bei unserem technischen Service, falls noch nicht geschehen, damit wir die Einschränkung beheben können. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter www.o2.de/kontakt.

 

Heißt das, dass das Problem nun doch behoben werden könnte ohne auf einen Ausbau zu warten der nur eventuell statt findet ?

Für mich klingt die PN so dass zur Kenntnis genommen wurde dass ich diese Störung habe und demnach auch die 10€ weniger pro Monat berechnet werden, aber dieser zitierte Satz ließt sich für mich so dass ich mich nochmal melden soll damit die Störung behoben wird (“ ...damit wir die Einschränkung beheben können”).

Liege ich da richtig oder falsch ?

Würde es demnach überhaupt etwas bringen wenn ich mich unter dem Kontaktlink nochmal melde und würde dann was passieren ?  

Dir und Deiner Familie natürlich auch einen guten Rutsch und schöne Feiertage und danke für das Copy/Paste der PN.

 

@Schranzi Für mein Empfinden musst du jetzt erst mal nicht weiter aktiv werden.

Der Vorfall ist ja soweit dokumentiert, aktuell besteht eine Einschränkung bei Zulieferer, der Ball liegt nun bei unseren Kolleg:innen, die den Fehler hoffentlich irgendwann fixen können. 

Beste Grüße Matze

@o2_Matze

Und genau da liegt mein Problem mit diesem vielleicht, hoffentlich, eventuell. Ich habe ja nichts wirklich Handfestes.

Es ist einfach nur total unzufriedenstellend auch wenn ich verstanden habe das O2 da kaum Einfluss hat und Vodafone der Leistungsbringer ist.

Ich mache kein Geheimnis daraus dass ich auch den Gigacube ausprobiert habe von Vodafone. Aber auch da war die Bandbreite eher bescheiden und nicht akzeptabel für den hohen Preis was man für Unlimited hin blättert (habe ich natürlich Widerrufen). Hybrid 5G von den Magentajungs habe ich bisher nicht ausprobiert, aber “bis zu” 50Mbit  down und 10up ist auch eher Wunschdenken in dem shared Medium. 

Was ich nicht verstehe ist dass an meinem Kabelanschluss eine Auslastung anliegen soll und deshalb der Down und Upload schlecht ist, aber Nachts wenn alle schlafen (oder die meisten) habe ich das Problem auch immer mal wieder + immer mal wieder Aussetzer vom Fernsehsignal. Irgendwie ist das für mich nicht stimmig mit der Auslastung, aber was anderes als es so hinzunehmen und zu hoffen dass es behoben wird bleibt mir ja auch nicht (außer ich finde noch ne Alternative).

 

Aktuell ist auch wieder beides schlecht. 

 

Aber ich will euch nicht länger damit nerven und warte mal ab. Wenn O2 und Vodafone wirklich daran bestrebt ist da etwas zu ändern um mich (uns) als Kunde zufrieden zu stellen dann wird das Zeitnah passieren und nicht erst in paar Monaten. Würde ja auch nichts bringen wenn ich mich direkt bei Vodafone beschwere oder ? 

Jedenfalls danke für Deine und all Eure Zeit die ihr hier ins Forum investiert um anderen zu helfen. 

 

Was ich nicht verstehe ist dass an meinem Kabelanschluss eine Auslastung anliegen soll und deshalb der Down und Upload schlecht ist, aber Nachts wenn alle schlafen (oder die meisten) habe ich das Problem auch immer mal wieder + immer mal wieder Aussetzer vom Fernsehsignal. Irgendwie ist das für mich nicht stimmig mit der Auslastung, aber was anderes als es so hinzunehmen und zu hoffen dass es behoben wird bleibt mir ja auch nicht (außer ich finde noch ne Alternative).

 

Dein Segment leidet erkennbar nicht (nur) an “normaler” Ueberlast sondern eben (auch_ an einem gestoerten Rueckkabnal/Upstream. Wenn die Stoerquelle auch Nachts aktiv ist gibt diese Fehler halt auch wenn kaum noch Nutzer aktiv sind. Wobei Aussetzer des Fernsehsignal andeuten, dass auch der Downstream von Stoerungen betroffen ist.

@pufferueberlauf0

Lustigerweise sehen dass alle so außer O2 und Vodafone.

Egal mit wem ich bisher geredet habe meinte dass das ein Rückwegstörer ist und irgendwas im Segment nicht hin haut. Ich habe jetzt mal direkt an Vodafone eine Email geschrieben mit der Bitte diese Störung endlich mal zu beheben. Folgende Antwort kam :

Hallo und vielen Dank für Ihre E-Mail - wir kümmern uns jetzt darum!

Übrigens: Falls Sie einmal nicht sofort eine Antwort bekommen, brauchen Sie nicht nachzufragen. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen. Bis dahin finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen auch auf www.vodafone.de/meinkabel. Dort finden Sie alle Infos zu Ihrem Vertrag, Hilfe-Videos, Ihre Rechnungen der letzten 13 Monate und können viele Aufträge sofort selbst erstellen. Auch unsere Community und Julia helfen Ihnen schnell und unkompliziert.

Antworten Sie bitte nicht auf diese Nachricht, sie wurde automatisch versendet.

Freundliche Grüße
Ihr Vodafone-Team

Vodafone Deutschland
Kundenservice
99116 Erfurt

 

Ich weiß dass sich auch das wieder im Sand verläuft und nichts passiert, aber ein Versuch ist es Wert. Alleine schon eine Automatische Email, und vor allem die Emailadresse “ bitte.nichtantworten@Vodafone.com “ sagen schon aus dass überhaupt keine Kommunikation mit dem Kunden statt finden soll. Ich wurde noch nicht mal gefragt um welchen Anschluss es geht usw 🤣 . Aber sie kümmern sich jetzt darum ^^

Der Download ist auch immer massiver gestört mittlerweile (Speedtest von gerade eben).

 

@Schranzi Ich bin kein Techniker, ich kann alles ein wenig und nichts so richtig, daher verzeih mir bitte wenn ich das so sage, aber ich muss mich auf die Infos verlassen, die mir unserer Fachabteilung an die Hand gibt. Und selbst wenn ich jetzt ganz böse wäre und meinen Kolleg:innen nicht glaube wollte, dann sollte ich spätestens dem lokalen Versorger (in dem Fall Vodafone) glauben und von allen Stellen heißt es, dass es sich hier um Performanceeinschränkungen am versorgenden Netzelement handelt.

Du hast jetzt eine monatliche Minderung bekommen, eben aufgrund dieser Einschränkungen. Ich persönliche vermute, dass jetzt erst mal neue Ressourcen geschaffen und Zulieferernetze ausgebaut werden müssen, bevor sich eine Besserung einstellt. Das ist leider etwas, das sich nicht kurzfristig lösen lässt, oft handelt es sich da um eine mittelfristige Lösung.   

Was das Thema Rückwegstörungen betrifft: Ich habe mir in Google Streetview deine Adresse mal angeschaut: Kennst du deine Nachbarn und kannst da vielleicht mal rumfragen, ob sich da ein “Verursacher” finden lässt? Vielleicht ist da ja wirklich ein User, der nachts immer nach Hause kommt und dann einen alten Kabelrouter mit einem selbst zusammengelötetem Netzteil in Betrieb nimmt, oder irgendwas ähnliches, dass für so starke Interferenzen sorgt, dass deine Leitung einknickt. 

Das ist aber erst mal easy ins blaue geschossen. Vielleicht hat @pufferueberlauf0 ja noch eine Idee, ich vermute er kann da aus einen großen Wissensfundus schöpfen als ich. 

Ich persönlich bin erst im neuen Jahr wieder da, daher verbleibe ich jetzt mit besten Grüße.

Habt alle tolle Feiertage, bleibt gesund und kommt mit einem guten Rutsch ins neue Jahr 💙

VG Matze

 

Du hast jetzt eine monatliche Minderung bekommen, eben aufgrund dieser Einschränkungen.

Im Download bekomme ich ~15% von 100 und im Upload ~4,5% von 100 Stand gerade.

Das ist für mich keine Einschränkung mehr, sondern nahezu Totalausfall des Internets (für fast 40€ wenn man mal die 10€ Minderung abzieht). Und natürlich bin ich nicht böse oder mache Dir einen Vorwurf, da mach Dir mal keine Sorgen. Mich macht es nur sauer wie O2 und Vodafone mit solchen Problemen umgeht wie man ja auch sicherlich merkt. Ich finde so etwas weder Zeitgemäß noch Kundenorientiert und einfach nur traurig im Jahr 2023. 

Wie schonmal geschrieben suche ich nach wie vor nach Alternativen. Das nächste was ich testen werde ist Hybrid 5G von den Magentajungs. Können die mir das bieten was sie versprechen dann ist meine Entscheidung klar und O2 hat einen weiteren Kunden weniger.

Ich werde sicherlich nicht warten bis Vodafone irgendwann sagt :” Ach heute ist toller Tag um mal das Problem anzugehen und zu schauen warum da diese Störung ist die vor nem halben Jahr gemeldet wurde”. Vielleicht habe ich auch Glück dass hier der Glasfaserausbau “schnell” voran kommt und ich somit auch wieder eine Alternative mehr habe.

Dir auch schöne Feiertage und komm gut rüber und Danke für alles

Deine Antwort