Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

IPv6 aktivieren


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

162 Antworten

  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 29. März 2025

Vielen Dank.

ich wünsche Ihnen ein schönes WE

vg Willi

 


Wie kann ich ipv6 an meinem Anschluss aktivieren lassen?


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20741 Antworten
  • 9. April 2025

Hallo ​@nutzerniesser,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Ich habe gerne einmal nachgeschaut, bei deinem DSL-Anschluss ist Dualstack mit IPv4 und IPv6 bereits aktiviert.

Falls etwas nicht wie gewünscht funktioniert, sind eventuell die Einstellungen in deinem Router nicht korrekt. Bei AVM kannst du hier nachschlagen: https://ch.fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/573_IPv6-in-FRITZ-Box-einrichten/

In der Regel ist die Einstellung “native IPv4-Anbindung verwenden” die Richtige.

Lass uns gerne wissen, wenn du dazu noch Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 27. April 2025

Hallo Community,

hab auch versucht irgendwie IPv6 zu aktivieren … bzw. Zugriff von außen zu bekommen.
Verbindung ist 4G auf einer FritzBox 6850 LTE. Dort wird eine IPv4 und eine IPv6 gezeigt nur keine von beiden ist von außen zugreifbar auch nicht über das DynDNS von MyFritz.net - oder anderes 3rd Party DynDNS.

Kann jemand damit aushelfen ?!

Dank & Gruß


Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 384 Antworten
  • 27. April 2025

Siehe:

Jedoch, wie schluej es schon geschrieben hat, ist diese hinter einer Firewall, das ist bei Mobilfunk (wenn ich mich nicht irre mindestens in ganz Europa) standard.

Auf die vorherige Seite wurde das Thema schon angegangen


  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 27. April 2025

Verstehe ich dann richtig : ich bekomme nur über eine öffentliche IPv4 (die einmalig was kostet) Zugriff von außen ?


Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 384 Antworten
  • 28. April 2025

Liest sich für mich zumindest (auch) so, ja.

Aber habe selbst damit keine Erfahrungen.


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3541 Antworten
  • 29. April 2025

Hallo ​@LTE-Home, vielen Dank, dass du dich mit diesem Thema bei uns meldest. Richtig, dass es bei deinem Anschluss eine öffentliche IPv4 Adresse erfordert, um von Außen zu zugreifen. Diese können wir für dich gerne aktivieren, wenn du möchtest. Einmalige Kosten hierfür wären 49,99€. Gib uns Bescheid, wenn du mit den Kosten einverstanden bist und die Aktivierung möchtest.

LG, Senay


  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 29. April 2025

Grüß Euch, das mit der öffentlichen IPv4 Adresse hab ich schon in einem anderen Kanal hier erledigt aber seit der Umstellung stellt die FritzBox keine Verbindung mehr her über Funk (4G/LTE).
Also kein Internet und kein Festnetz funktioniert gerade. Ich weiß nicht woran es liegt - an der IPv4 oder dem Update der FritzBOX (6850 LTE).

Vielleicht weiß jemand hier eine Lösung !?

Wäre dankbar …

LG


o2_Manga
  • 11675 Antworten
  • 29. April 2025

Hallo ​@LTE-Home,

hast du den APN auf “netpublic” gestellt, nachdem die IPv4 aktiviert wurde?

Grüße

Manga


  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 29. April 2025

Hab ich alles ausprobiert : 

hängt an der FritzBox bzw dem Update oder an der Umstellung auf öffentliche IPv4, keine Ahnung.


o2_Manga
  • 11675 Antworten
  • 30. April 2025

@LTE-Home 

wir können dir die öffentliche IPv4 auch wieder deaktivieren, wenn du den Eindruck hast, dass der Zustand danach wiederhergestellt ist.

Grüße

Manga


Deine Antwort