Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

IPv6 aktivieren


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

Forum|alt.badge.img

Warum wird IPv6 nicht nach und nach für die IPv4-only Kunden aktiviert?


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 16. September 2024

Hallo @Würfelhase,

Ich habe für deinen Anschluss auch die Umstellung auf Dualstack beauftragt.

Die Aktivierung erfolgt in der Regel innerhalb eines Tages, nach der nächsten 24-Stunden-Trennung.

Ggf. ist es noch erforderlich, die Einstellungen im Router anzupassen.

Lass uns gerne wissen, wenn dazu noch Fragen offen sind.

Viele Grüße

Giulia


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 16. September 2024

Hallo @almightyloaf,

das ist eine gute Frage, die ich mir auch schon einmal gestellt habe.

Grundsätzlich ist aber vielleicht der Bedarf gar nicht so groß, dass es sich lohnen würde.

Viele Grüße

Giulia


Forum|alt.badge.img

Hi @o2_Giulia,

danke für die Rückmeldung, jedoch entsteht der Bedarf hier nur durch versierte Nutzer, die proaktiv IPv6 benutzen möchten, der normale Kunde spürt nicht, dass IPv6 fehlt und demnach fühlt er auch kein Bedarf, den aktuellen Internet Protokoll zu nutzen… also wäre es eher angebracht (finde ich), ähnlich wie im Mobilfunk bereits geschehen die Kunden ein wenig zu ihrem Glück zu helfen :)

IPv4 ist, egal wie man es dreht und wendet, nun mal “legacy”.


Sächsin
Superstar
  • 16. September 2024

@o2_Giulia meinte damit sicherlich, dass es nicht mehr so viele "IPv4-only Kunden" gibt ... für Verträge seit April 2017 ist IPv6  ohne extra Freischaltung nutzbar 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 22. September 2024

Hallo @almightyloaf,

es gibt in der Tat nicht mehr so viele Anschlüsse, die noch mit nur IPv4 laufen.

ich habe deine Frage trotzdem bereits weitergeleitet, vielleicht hat man das bisher noch gar nicht bedacht.

Viele Grüße

Giulia


Forum|alt.badge.img
Sächsin schrieb:

@o2_Giulia meinte damit sicherlich, dass es nicht mehr so viele "IPv4-only Kunden" gibt ...

Ah, das kann natürlich sein, dachte es gäbe einiges (mehr) an Altverträge, aber eigentlich ist es dann umso “leichter” zu rechtfertigen, die paar Verträge mit IPv6 auszustatten.

Auf die Menge an Altverträge komme ich halt darauf, weil ich davon ausgehe dass nur wenige hier etwas posten und um IPv6 bitten, und ein vielfaches davon eben das gar nicht bemerkt, dass sie auf IPv4 only sind.

o2_Giulia schrieb:

ich habe deine Frage trotzdem bereits weitergeleitet, vielleicht hat man das bisher noch gar nicht bedacht.

Super, IPv6 ist nun mal seit längerem mehr als Relevant, aber o2 ist da bisher in meinen Augen auch auf die fortschlittichere Seite (Homepage, Community, Corporate Homepage (also telefonica.de)) bereits alles mit IPv6 erreichbar, sowie, zumindest früher, IPv6 badge auf der Corporate Webseite :)

Macht nicht jeder, aber diesen kleine Restmenge könnte man sicherlich auch hinbekommen, wenn schon

 

 


  • Neuling
  • 28. September 2024

Liebes o2 Team,

könnt ihr IPv6 auch für meinen Anschluss aktivieren. Leider funktioniert es nicht mit einer Prefix Delegation Size von 56.
Denke es leider noch nicht aktiviert?

Viele Grüße 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 8. Oktober 2024

Hallo @Elefantus ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Hast du iPv6 inzwischen aktivieren lassen ?
Klappt alles wie gewünscht ? 
Du bist hier in der Community als Interessent angemeldet. 
Hier können wir nur etwas nachsehen oder Änderungen vornehmen,  wenn du registriert bist.

Gruß, Solveig 
 


madmaxx79
Neuling
  • Neuling
  • 18. Oktober 2024

Könntet ihr bitte bei mir auch IPv6 aktivieren?

Danke


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 18. Oktober 2024

@madmaxx79 Es geht um einen o2 DSL Classic Tarif?


madmaxx79
Neuling
  • Neuling
  • 18. Oktober 2024

Es ist ein o2 my Home Tarif. Bin mir nicht sicher ob das ein Classic ist


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 18. Oktober 2024

Bei allen o2 (my) Home Tarifen und generell allen Tarifen ab Bestelldatum 27.04.2017 ist IPv6 automatisch aktiv. Prüfe ggf. die Einstellungen deines DSL-Routers und deiner Endgeräte. 


o2_Manga

Hallo @madmaxx79,

willkommen zurück. 🙂

Blablub hat recht, die neueren o2 My Home Festnetztarife haben IPv6 schon voreingestellt.

 

Grüße


  • Neuling
  • 1. November 2024

Moin,

mein Router will sich partout nicht per ipv6 verbinden, könntet ihr es ggf ebenfalls aktivieren, danke!

vg


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 1. November 2024

@Boggle9 Das ist nur bei o2 DSL Classic Tarifen nötig. Bei allen anderen o2 Festnetztarifen ist IPv6 automatisch aktiv, da gibt es nichts zu aktvieren. 


  • Neuling
  • 1. November 2024
blablup schrieb:

@Boggle9 Das ist nur bei o2 DSL Classic Tarifen nötig. Bei allen anderen o2 Festnetztarifen ist IPv6 automatisch aktiv, da gibt es nichts zu aktvieren. 

Dann wird das bei mir wohl der Fall sein.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 1. November 2024

Was wird bei dir der Fall sein? Dass du einen o2 DSL Classic Tarif nutzt oder dass du einen anderen Tarif nutzt? Deinen Tarif kannst du jederzeit auf deiner Rechnung oder in “Mein o2” nachlesen, da müssen wir hier kein Rätselraten betreiben. 


  • Neuling
  • 1. November 2024

O2 DSL Classic XS Flex, so nennt er sich. von März 2017

 

nun ja, weiter oben stand ja, dass alle “o2 (my) Home Tarifen” schon ipv6 haben. Ich habe hier dann erwähnt, dass es bei mir nicht geht. Daher wäre ohne hin kein Rätselraten nötig. Und das war auch das was ich mit “Dann wird das bei mir wohl der Fall sein.” meinte, nämlich das ich wohl noch keinen der neues Tarife, sondern einen Classic habe...


Sächsin
Superstar

Oben hattest du eindeutig geschrieben 

madmaxx79 schrieb:

Es ist ein o2 my Home Tarif. 

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 1. November 2024
Boggle9 schrieb:

Ich habe hier dann erwähnt, dass es bei mir nicht geht. 

Das ist ja nur eine Beschreibung des Symptoms, aber nicht der Ursache. Wir hatten hier schon viele andere Fälle, wo die Ursache in falsch konfiguriertem Router, Netzwerkadapter oder Betriebssystem lag. Allein aus der Tatsache, dass es nicht geht, kann man nicht auf den genutzten Tarif schließen. Es ist auch viel einfacher zu schreiben: “Ich habe noch einen o2 DSL Classic Tarif, bitte IPv4/IPv6 Dual Stack aktiveren”. Fertig. 


Forum|alt.badge.img
o2_Giulia schrieb:

ich habe deine Frage trotzdem bereits weitergeleitet, vielleicht hat man das bisher noch gar nicht bedacht.

Hallo @o2_Giulia,

gab es hierzu bereits eine Rückmeldung? Man sieht weiterhin mehr oder weniger Regelmässig neue Themen wo Kunden um eine aktivierung bitten, was für eine relativ hohe Menge an IPv4-Only Kunden spricht (da ich annehme, dass nur ein Bruchteil der IPv4-Only Kunden die fehlende IPv6 Verbindung merken und diese auch noch aktiv anfragen).


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 11. November 2024

Hey @almightyloaf,
bis jetzt haben wir dazu noch keine Rückmeldung erhalten. Sind aber weiter an dem Thema dran. 🙂
Liebe Grüße Bianca


  • Neuling
  • 12. November 2024

Guten Morgen o2-Team,

bitte für mich IPv6 aktivieren.

Danke Anja


o2_Matze
  • Moderator
  • 22. November 2024

Hi ​@FMV35 

Willkommen in unserer o2 Community.

Die Kolleg:innen haben IPv6 für dich aktiviert.

Sofern das ganze im Router aktiviert ist sollte nach einem Neustart IPv6 zur Verfügung stehen.

VG Matze 


Deine Antwort