O₂ Priority Kundinnen und Kunden aufgepasst: Aktuell könnt ihr euch ChatGPT Plus für ganze drei Monate gratis sichern – und spart damit 69 €! Nutzt die Chance, um die Premium-Version des beliebten KI-Chatbots mit GPT-5, schnellerer Bildgenerierung und mehr auszuprobieren. Die Aktion läuft noch bis zum 31. Oktober 2025 – jetzt Vorteil aktivieren und smarter chatten! Jetzt ChatGPT Plus gratis sichern Als O₂ Priority Kundinnen und Kunden erhaltet ihr aktuell ChatGPT Plus für drei Monate komplett kostenfrei. Normalerweise kostet euch ChatGPT Plus 23 EUR pro Monat, somit habt ihr durch die Aktion ein Ersparnis von insgesamt 69 EUR. Der Vorteil läuft bis zum 31.10.2025 und ihr könnt euch wie folgt die Gratis-Monate sichern: Geht auf unsere aktuelle Aktionsseite zum ChatGPT Plus Vorteil Klickt auf Zum Vorteil und loggt euch ggf. in Mein O₂ ein Nun auf ChatGPT Plus freischalten klicken und ihr erhaltet den Gutscheincode - ab hier geht es direkt bei OpenAI/ChatGPT weiter, je nachdem, ob ihr bereits ein Konto habt, müsst ihr euch ggf. eines anlegen oder den Code beim bestehendem Konto einlösen Nach Ablauf der drei Gratis-Monate verlängert sich das Abo automatisch und kann jederzeit monatlich gekündigt werden. Ein Alleskönner als Ansprechpartner Als erstes deutsches Mobilfunkunternehmen arbeiten wir mit OpenAI zusammen, dem KI-Unternehmen welches ChatGPT entwickelte. Das Large Language Model (LLM) ChatGPT von OpenAI ist mittlerweile weit bekannt. Als KI-Chatbot fungiert das LLM wie ein Chat, in dem man Unterstützung bei fast allem bekommt. Ihr braucht ein Rezept zum Kochen, Hilfe bei einer Matheaufgabe oder wollt einen Text erstellen oder übersetzen? All das sind mögliche Anwendungsbereiche für ChatGPT. 💡 “GPT” steht übrigens für Generative Pre-Trained Transformer Warum ChatGPT auf so gut wie alles eine Antwort hat und weiterhelfen kann, erklärt sich aus der Trainingsbasis der KI. Das LLM bezieht sein Wissen aus einem neuronalen Netzwerk. Dadurch versucht die KI Daten ähnlich zu verarbeiten wie das menschliche Gehirn und damit auch möglichst präzise Antworten auf entsprechende Antworten zu geben. Zudem lernt es stetig weiter. Die Daten für Antworten hat das LLM aus einer riesigen Menge an Quellen aus dem Internet, wissenschaftlichen Arbeiten, Büchern und mehr und wird weiter verbessert. ChatGPT Plus vs. ChatGPT Free Die kostenfreie Version von ChatGPT bietet euch die Möglichkeit, die Basics des LLM und das Modell GPT-5 zu nutzen. Dazu gehört eine begrenzte Anzahl an Nachrichten sowie Datei- und Bilderuploads und eine eingeschränkte und langsamere Bildgenerierung. Zudem hat ChatGPT eine Erinnerungsfunktion und kann gespeicherte Erinnerungen für zukünftige Anfragen nutzen, sowie aus eurem Chatverlauf Lernen um zukünftige Chats zu personalisieren. Die Deep-Research Funktion unterstützt euch bei komplexen Recherchen. Beide Funktionen sind in der kostenfreien Variante eingeschränkt. Mit ChatGPT Plus erhaltet ihr folgende Funktionen: GPT-5 mit fortgeschrittenem Reasoning Mehr Nachrichten und Uploads Mehr und schnellere Bildergenerierung Mehr Erinnerung und zusätzlicher Kontext Erweiterte Deep Research-Funktionalität individuelle GPTs Videogenerierung mit Sora Codex-Agent für Programmieraufgaben Mit individuellen GPTs (vortrainierte, personalisierte Versionen) könnt ihr gezielter auf bestimmte Themen und Funktionen gerichtete Chats erstellen, wie z.B. für die Generierung von Excel-Dateien, eine KI-Grammatikprüfung, oder Bild- und Videoerstellung. Der Codex-Agent ist sehr hilfreich, wenn es ums Programmieren geht. 🤖 Habt ihr bereits Erfahrungen mit ChatGPT gesammelt? Oder unterstützt euch andere KI in eurem Alltag? ⤵️ Bild: O₂