Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Portoübernahme bei Gewährleistungseinsendung an authorsierte Werkstatt?


felhop76
Neuling
Hallo,

 

Habe mir im August 2013 via o2myhandy ein Tablet gekauft und musste es bisher schon mal einschicken, weil es sich immer im Stand-By selber ausschaltete bei vollem Akku und auch mal die Sim nach einer Weile nicht mehr erkannt worden ist.

in einem o2 Laden teilte man mir mit, ich könnte es abgeben, dann gehts zu Arvato oder ich wende mich direkt an den Hersteller, da gehts schneller. Gesagt, getan.

Habs eingeschickt, wurde auch auf Garantie repariert, alles ohne Probleme.

 

Habe ich die Möglichkeit, das Porto mir erstatten zu lassen, da ja alles auf Garantie war. Wenn ja, bei wem (o2 oder Hersteller)?

 

Ich frage deshalb, da ich es jetzt wieder wegen dem sich "selber Abschalten im Stand-By" nochmal zur gleichen authorisierten Werkstatt einschicke und ich wieder Porto bezahle. Erstattet die mir o2 oder der Hersteller?

 

Und letzte Frage: Wie verhält es sich, falls es nach der 2. Reparatur wieder zu Problemen kommen sollte? Kann man dann in den o2-Laden gehen und es umtauschen? Ist ja noch nicht abbezahlt.

 

Danke

Felix 

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

3 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42093 Antworten
  • 22. April 2014
felhop76 schrieb:
 

 

Habe ich die Möglichkeit, das Porto mir erstatten zu lassen, da ja alles auf Garantie war. Wenn ja, bei wem (o2 oder Hersteller)?

 

Wenn Garantie -> Hersteller, wenn Gewährleitung -> o2

 

Wie der Hersteller das mit dem Porto regelt musst du dessen Garantiebedingungen entnehmen.

 

felhop76 schrieb:
 

 

Und letzte Frage: Wie verhält es sich, falls es nach der 2. Reparatur wieder zu Problemen kommen sollte? Kann man dann in den o2-Laden gehen und es umtauschen? Ist ja noch nicht abbezahlt.

 

 

Im o2 Laden umtauschen wird nicht gehen. Nach dem 2. erfolgslosen Repüaraturversuch kannst du eine Frist zur Nachbesserung setzen (Umtausch oder Reparatur) und dann ggf. vom Kauf zurücktreten.


felhop76
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 22. April 2014
ok,

 

also dann o2, ist ja noch innerhalb der 2 Jahre. Hm.... Samsung und o2 haben hier den gleichen Zeitraum, da kann ich es mir wohl aussuchen.

 

Ich probiers erstmal bei o2.

 

Danke...

Gruß


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42093 Antworten
  • 22. April 2014
Nein, der Zeitraum ist egal - maßgeblich ist wie die Reparatur ausgeführt wurde - unter Garantie (Hersteller) oder Gewährleistung (Händler). Wenn du das Gerät direkt beim Hersteller reparieren lassen hast, dann im Rahmen der Herstellergarantie. Folglich ist der Hersteller zuständig.