Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

O2 Premium-Kunde


Norbert Langhans
Neuling
Hallo,

 

ist schon Merkwürdig O2 Premium-Kunde freischaltung dauert bist zu 3 Monaten im Kundenmenü.

Sowas müsste eigentlich sofort gehen innerhalb 24 Stunden.

 

Gruß

Norbert Langhans

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

15 Antworten

luckykay
Neuling
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 19. September 2010
und was bring einen der "Premium Kunde" ?

Außer das man sofort bei der Hotline rankommt, weil ich da einmal im Jahr anrufe.

 

mfg

 


DerChris1986
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 21. September 2010
Hallo, man hat als Premium-Kunde beispielsweise das Recht, bei einem defekten Handy einen 48-Stunden-Austausch durchführen zu lassen ...


Vyncent
Lehrling
  • Lehrling
  • 75 Antworten
  • 23. September 2010
Bin auch seit kurzem Premiumkunde bei o2..die Umstellung hat sich leider auch etwas verzögert.

EIn netter Hotline-Mitarbeiter hat mir allerdings geflüstert das es da wohl einen Workaround gibt:

 

Den Kundenbetreuer bitten die Zahlungsweise einmal von Bankeinzug auf Selbstüberweisung umstellen

lassen, und wieder zurück auf Bankeinzug, das hatte bei mir geklappt. Innerhalb von ein paar stunden

war der Zugang dann frei.

Fragt mich bitte nicht warum das so ist...ist halt so 😀


Genion
Lehrling
  • Lehrling
  • 146 Antworten
  • 23. September 2010
Hallo!

 

Ich dachte das macht o2 immer von alleine,so war es jedenfalls bei mir.

Habe per Post bescheid bekommen und wird mir jedes Jahr immer neu bestätigt.

MfG


k1k1
Neuling
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 5. Januar 2011
Und wie werde ich Premium Kunde?


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
http://www.o2online.de/nw/meino2/o2entdecken/premium-public-error/o2-premium.html

 

Der O2 Premium-Status gilt für 1 Jahr und endet vorzeitig, wenn der Kunde mit der Erfüllung von O2 Forderungen im Verzug ist. Erneute Aufnahme/Fortführung des Status ist möglich, wenn das Vertragsverhältnis seit 6 Monaten besteht, ein monatlicher Mindestumsatz von 70 € in 6 aufeinanderfolgenden Monaten erzielt wurde (bei mehreren Verträgen unter einer Kundennummer wird der Gesamtumsatz gerechnet, ausgenommen hiervon sind O2 My Handy-Verträge), [...] 


Staublaeufer
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 296 Antworten
  • 5. Januar 2011
 

DerChris1986 schrieb:
Hallo, man hat als Premium-Kunde beispielsweise das Recht, bei einem defekten Handy einen 48-Stunden-Austausch durchführen zu lassen ...

Du hast NICHT das Recht, sondern die Möglichkeit ein neues Gerät zu erhalten! Bedenke dabei, dass es sich nicht um ein Neugerät, sondern um ein repariertes Gerät handelt, das optisch neu aussieht!

 


Hightower
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 20. April 2011
Und die 48 Stunden sind auch nur ein schlechter Marketing-Gag. In den Bedingungen (Kleingedrucktem), und auch nur dort, steht nämlich "nach Möglichkeit" !!! - Da hat O2 sich wieder ein Hintertürchen offen gelassen. Bei meiner telefonischen Handy-Reklamation (2 Mon. altes Gt-I9000) bestätigte man mir den Austausch in 48 Stunden und nannte auch eine Uhrzeit als Liefertermin. Nachdem der Lieferzeitpunkt um mehr als eine halbe Std. verstrichen war, rief ich die Premium-Hotline an um zu erfahren, wie der Stand der Dinge sei. Daraufhin erhielt ich die lapidare Antwort, dass die 48 Std. erst ab dem Zeitpunkt zählen, ab dem O2 sich bequemt, den Auftrag an GLS zu senden. -> Also kein Serviceversprechen an den Kunden, sondern eine Reaktionszeitvorgabe an den Kooperationspartner, die dann etwas lau verpackt als Marketing-Gag eingesetzt wird. Das ist schon dreist!

Zum tel. versprochenen Liefertermin (48 Std nach Anruf) wollten sich die Mitarbeiter nicht weiter äußern, da dies angeblich nicht dokumentiert wurde. Ich will deswegen keinen grossen Streit vom Zaun brechen, aber es gibt mir schon zu denken über die Verbindlichkeit dieses Konzerns und ist außerdem sehr ärgerlich für mich, da ich mir extra frei genommen hatte, um zu diesem Termin auch zuhause anwesend zu sein. Jetzt soll das Austauschgerät morgen "irgendwann im Laufe des Tages" kommen. Darf mir also den ganzen Tag frei nehmen? GLS macht jedenfalls keine Lieferangaben.


thomasbn
Lehrling
  • Lehrling
  • 52 Antworten
  • 21. April 2011
Also, ich kann mich nicht beklagen, der 48 Std Austausch für meinen defekten Blackberry Bold hatte perfekt funktioniert. ☺️

 

LG

Thomas


H&S
Lehrling
  • Lehrling
  • 246 Antworten
  • 21. April 2011
Hej,

 

😉

...hab ich mir auch gleich auf die Visitenkarte drucken lassen... "Premiumkunde bei o2" , das erklärt neben der originären Netzvorwahl meinen Geschäftspartnern, warum so oft drop-calls und erst gar nicht entstehende Verbindungen geschehen.

😀

 

 

Das o2 technische Probleme was seine IT betrifft hat, scheint ja in allen Bereichen offensichtlich zu sein.

-Versandprozess der mitteilt, dass die Sendung per DHL versendet wird obwohl Hermes liefert...

-Das Kundencenter welches zumeist nicht oder nicht komplett erreichbar ist...

-Im Onlineshop als verfügbar angezeigte Endgeräte die dann während des Bestellprozesses doch nicht lieferbar sind...

-Eintragungen in der Kundenhistorie durch Hotliner, die beim nächsten Anruf nicht mehr "gefunden" werden können

und

... die dreimonatige Verzögerung des "Statuswechsels".

 

Gruesse K.

 

 


Lupopax
Neuling
  • Neuling
  • 25 Antworten
  • 16. August 2011
Bei mir ebenfalls kein Statuswechsel, obwohl die Voraussetzungen seit 2 Monaten erfüllt sind. Kostenpflichtige Hotline kann oder will nicht helfen. Auf Nachfrage per E-Mail wird die Frage nach der Freischaltung einfach nicht beantwortet. Das nennt man Einhaltung eines Service-Versprechens. Naja, ich habe schließlich auch nur 3 aktiv genutzte Handy-Veträge und zusätzlich o2 DSL. Solche Kunden benötigt man wahrscheinlich nicht, warum sollen die einen Premium-Status bekommen? Sollen doch froh sein, bei einem Premium Anbieter überhaupt als Kunde akzeptiert zu werden.

Andererseits rückt das Ende der Laufzeit unaufhaltsam näher und dann schau mer mal! 😉

lexmarkz55
Lehrling
  • Lehrling
  • 545 Antworten
  • 17. August 2011
Leute, jetzt kommt mal alle runter! :-)
Ist ja echt zum schmunzeln, wie hier einige "bettelnd" auf dem Premiumstatus warten.
Da wird auch nur mit Wasser gekocht und zwar mit ganz lauwarmen! :-)
Die Zeiten, wie z.B. bei Vodafone mit Platinstatus (und der hat da wirklich was bedeutet) sind schon lange vorbei.
Und, nur um sofort an die Hotline zu kommen (da man ja jeden Tag mit denen telefoniert 😉 ) oder evtl. nach 48 Stunden ein "aufbereitetes" Handy zu bekommen, sind mir ehrlich gesagt 70 Euro Umsatz pro Monat einfach zu schade.
Lieber telefoniere ich günstig und hab kleine Monatsbeträge, als für "Pseudo-Premiumstatus" viel Geld auszugeben. :-)

Gruß
Lexmark

wuschel1977
Lehrling
  • Lehrling
  • 113 Antworten
  • 17. August 2011
Das kannst laut sagen ......das mit den 48 Stunden klappt fast nie (Bei mir noch überhaupt nie egal immer nur Ausreden ....)Früher war das noch Top wo du dann für richtige Prämien Deine Punkte einlösen konntest.Heute bekommst nur so Rabatt auf Online Shops wo eh keiner was kauft.


DiggaOne
Lehrling
  • Lehrling
  • 747 Antworten
  • 17. August 2011
Hi,

 

also ich bin schon seit Jahren Premiumkunde. Und meine Handys wurden bis dato immer innerhalb von 48 Std. ausgetauscht. Das hat bei mir bis jetzt immer ohne Probleme geklappt (3 Handys in Gebrauch)

Der Status Premium, sollte man als Bonus sehen und mehr nicht. Ich finde es super, dass die Hotline schnell rangeht und die 48 Std. Austausch möchte ich auch nicht missen.

Das man ein neuwertiges Gerät erhält ist ja logisch. Bei welchem Anbieter kriegt man denn ein neues? Das das Innenleben schon mal bei einem anderen war ist mir doch egal. Hauptsache, es ist außen neu und funktioniert.

Die besseren Preise wie damals N95 8 GB für 1 € vermisse ich aber ehrlich gesagt schon.

Da war Premium noch großgeschrieben.

Was ich aber bis dato noch nie erhalten habe, sind die 3 Gutscheine für Freunde und Bekannte. Die hätte ich schon gerne. Muss ich mal klären.

Ach ja, noch was. Irgendeiner hat ja geschrieben, dass er sich freinehmen muss zwecks auf den GLS Typen warten. Wer sagt denn das? Der Austausch erfolgt deutschlandweit egal wo. Ich lasse mir mein Handy immer in der Arbeit austauschen und die anderen Handys Family & Co. Daheim.

 


zündi
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 4174 Antworten
  • 17. August 2011
lexmark schrieb:
Leute, jetzt kommt mal alle runter! :-)
Ist ja echt zum schmunzeln, wie hier einige "bettelnd" auf dem Premiumstatus warten.
Da wird auch nur mit Wasser gekocht und zwar mit ganz lauwarmen! :-)
Die Zeiten, wie z.B. bei Vodafone mit Platinstatus (und der hat da wirklich was bedeutet) sind schon lange vorbei.
Und, nur um sofort an die Hotline zu kommen (da man ja jeden Tag mit denen telefoniert 😉 ) oder evtl. nach 48 Stunden ein "aufbereitetes" Handy zu bekommen, sind mir ehrlich gesagt 70 Euro Umsatz pro Monat einfach zu schade.
Lieber telefoniere ich günstig und hab kleine Monatsbeträge, als für "Pseudo-Premiumstatus" viel Geld auszugeben. :-)

Gruß
Lexmark
Sehe ich auch so. o2 sollte aber vielleicht mal über die Einführung eines Insider-Status nachdenken 😀 . Für Kunden, die mit wenig Geld besonders viel Leistung aus ihren Verträgen rausholen und jeden gemeinen Spar-Trick kennen 😛