Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Mindestvertragslaufzeit O2 flex


  • Neuling
  • 9 Antworten

Hallo

ich bin seit dem 14.5.2021 bei O2 Flex DSL 100 und habe bei Verivox am 17.5.2021 einen Wechselantrag gestellt. Die Kündigungsbestätigung bekomme ich erst jetzt zum 27.5.21 mit einer Vertragslaufzeit bis zum 13.7.2021 das kann nicht sein. Gilt hier nicht eine Mindestvertragslaufzeit von 4 Wochen plus den angebrochenen Monat. Also eine Vertragslaufzeit bis zum 30.6.21?

Lösung von o2_Manuela

Hallo @Iked  schade, dass der Wechseltermin trotz Larissas Engagement nicht mehr vorziehbar war. 
Ich bin da anhand der AGB bei euch und schließe mich auch der Rechnung an.  Die Gutschrift habe ich bereits in Auftrag gegeben. 

Du siehst diese auf deiner nächsten Rechnung.

Hast du hierzu noch offene Fragen oder Anliegen? Wir sind gerne für dich da. 

P.S.: Kennt ihr schon den  Testbericht von dem Asus ROG Phone 3? Unser Tester PhoenixReviews hat einen interessanten Beitrag hierzu hinterlassen. 

Für die Gamer unter euch könnte das sehr interessant werden….aber keine Sorge, auch Gaming-Muffel kommen hier auf ihre Kosten. Reinschauen lohnt sich:nerd::thumbsup:

LG, Manuela

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

39 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10884 Antworten
  • 27. Mai 2021

Vertraglich vereinbart ist:

Verträge ohne Mindestlaufzeit können jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.

 

Bei einem Anbieterwechsel stimmen sich aber alter und neuer Anbieter über den genauen Umschalttermin ab, um eine möglichst unterbrechungsfreie Umstellung zu gewährleisten. 

In dem geschilderten Fall gehe ich aber davon aus, dass o2 entgegen der vertraglichen Regelung eine Kündigungsfrist von einem Monat zu einem angeblichen Vertragsende am 13.06. ansetzt, eben genauso falsch wie es auch in “Mein o2” angezeigt wird. Der Fehler tritt regelmäßig seit 27.04.2017 auf und o2 ignoriert den Fehler seit dem konsequent. 

Eigentlich würde ich mir wirklich wünschen, dass jemand o2 deswegen verklagt und eine Unterlassungserklärung erwirkt. Nach mittlerweile mehr als 4! in der Sache untätigen Jahren kann man nur zu dem Schluss kommen, dass falsche Kündigungsbestätigungen bei o2 DSL Flex-Verträgen System haben und Absicht sind.

Die o2 Moderatoren sind gern eingeladen mal ausführlich darzulegen, sowieso es immer wieder zu exakt dem gleichen Fehler kommt und man ihn in dieser äußert langen Zeitspanne nicht abstellen konnte. 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 27. Mai 2021
blablup schrieb:

Vertraglich vereinbart ist:

Verträge ohne Mindestlaufzeit können jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.

 

Bei einem Anbieterwechsel stimmen sich aber alter und neuer Anbieter über den genauen Umschalttermin ab, um eine möglichst unterbrechungsfreie Umstellung zu gewährleisten. 

In dem geschilderten Fall gehe ich aber davon aus, dass o2 entgegen der vertraglichen Regelung eine Kündigungsfrist von einem Monat zu einem angeblichen Vertragsende am 13.06. ansetzt, eben genauso falsch wie es auch in “Mein o2” angezeigt wird. Der Fehler tritt regelmäßig seit 27.04.2017 auf und o2 ignoriert den Fehler seit dem konsequent. 

Eigentlich würde ich mir wirklich wünschen, dass jemand o2 deswegen verklagt und eine Unterlassungserklärung erwirkt. Nach mittlerweile mehr als 4! in der Sache untätigen Jahren kann man nur zu dem Schluss kommen, dass falsche Kündigungsbestätigungen bei o2 DSL Flex-Verträgen System haben und Absicht sind.

Die o2 Moderatoren sind gern eingeladen mal ausführlich darzulegen, sowieso es immer wieder zu exakt dem gleichen Fehler kommt und man ihn in dieser äußert langen Zeitspanne nicht abstellen konnte. 


Sie haben Recht. Im Vertrag steht drin, dass Verträge ohne Mindestlaufzeit jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden können. In Mein O2 steht drin, dass der Vertrag angeblich zum Vertragsende am 13.6.2021 mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen gekündigt werden kann. Dann würde auch der 13.7.2021 rauskommen.

Hier liegt ein Vertragsbruch seitens O2 vor.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10884 Antworten
  • 27. Mai 2021
Iked schrieb:

In Mein O2 steht drin, dass der Vertrag angeblich zum Vertragsende am 13.6.2021 mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen gekündigt werden kann.

Tatsächlich? Bei meinem o2 DSL Classic S flex sieht es so aus:
 

Das ist natürlich kompletter Unsinn, weil mein Flex-Vertrag wie auch alle aktuellen Flex-Verträge gar keine Mindestvertragslaufzeit hat und das genannte angeblich Ende der Mindestvertragslaufzeit auch unsinnig ist und zudem in der Vergangenheit liegt. Zudem beträgt die Kündigungsfrist ja nur 4 Wochen und nicht einen Monat, was tatsächlich an 11 Monaten im Jahr einen Unterschied bedeutet. 

o2 führt die Kunden in die Irre, in dem bewusst seit Jahren in “Mein o2” falsche Vertragsinhalte angezeigt werden und offensichtlich auch darauf basierende falsche Kündigungsbestätigungen verschickt werden und umgesetzt werden. 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 27. Mai 2021

Bei mir sieht es so aus. 1 Monat nach Mindesvertragslaufzeit. Macht bei 13.6.2021 den 13.7.2021. Was wie gesagt nicht stimmt der Vertrag darf nur bis zum 28.6.2021 gehen. Das würde 4 Wochen nach Ende des Kalendermonats sein.


  • 50002 Antworten
  • 27. Mai 2021

Hallo,

bis 30.06.2021.

LG


  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 27. Mai 2021

1 Monat zum Laufzeitende. Geschlossen an einem 14. . Du reichst die Kündigung am 17.5.21 ein, dadurch ist weniger als ein Monat zum 14.6.21. Dementsprechend verschiebt sich das auf den nächsten 14. . Passt also.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 27. Mai 2021
FaceHugger schrieb:

1 Monat zum Laufzeitende. Geschlossen an einem 14. . Du reichst die Kündigung am 17.5.21 ein, dadurch ist weniger als ein Monat zum 14.6.21. Dementsprechend verschiebt sich das auf den nächsten 14. . Passt also.

 

Im Vertrag steht drin: “Verträge ohne Mindestlaufzeit können jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.”

Da verschiebt sich gar nichts.


  • 50002 Antworten
  • 27. Mai 2021

Hallo,

@FaceHugger hier geht es darum, dass o2 die Kündigungsfrist anders auslegt, als wie es vorgesehen ist. 4 Wochen zum Monatsende, bedeutet immer zum letzten Tag, dass wäre hier der 30.06.2021.

LG


  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 27. Mai 2021

Das war bei den alten Flex Tarifen so, meines Wissens nach. Die My home Flex Tarife so wie oben im Screenshot zu sehen "1 Monat zum Ende der Mindestvertragslaufzeit" sonst verlängert er sich um einen weiteren Monat. Beim 2 Jahres Vertrag sind es 3 Monate sonst 1 Jahr länger. Das Prinzip ist identisch. Kann mir auch nicht vorstellen, dass sich O2 da rechtlich nicht abgesichert hat in der Formulierung im Vertrag.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10884 Antworten
  • 27. Mai 2021
FaceHugger schrieb:

Das war bei den alten Flex Tarifen so, meines Wissens nach. Die My home Flex Tarife so wie oben im Screenshot zu sehen "1 Monat zum Ende der Mindestvertragslaufzeit" sonst verlängert er sich um einen weiteren Monat. 

Das ist falsch und ich weiß nicht, wie du auf diesen Unsinn kommst. Lies doch bitte die AGB, aus denen ich in meiner ersten Antwort zitiert habe. Auch alle Auftragsbestätigungen sowie die o2 Webseite für o2 my Home Flex-Tarife enthalten diesen Passus und nicht das, was du hier falsch behauptest. 

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10884 Antworten
  • 27. Mai 2021
Iked schrieb:

Das würde 4 Wochen nach Ende des Kalendermonats sein.

Das hast du falsch gelesen. Die Formulierung lautet exakt:

mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende eines Kalendermonats

 

Und nicht anders.

Das bedeutet, ganz egal an was für einem Tag der Vertrag geschlossen wurde oder an was für einem Tag die Kündigung bei o2 eingegangen ist, der Vertrag kann immer nur mit Wirkung zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Das ist der letzte Tag im Kalendermonat. Die Kündigung muss mindestens 4 Wochen vor diesem Tag bei o2 eingegangen sein. Ist weniger als 4 Wochen Zeit bis zum letzten Tag des laufenden Kalendermonats, verschiebt sich das Wirksamwerden der Kündigung auf den letzten Tag des nächsten Monats, weil die vereinbarte Kündigungsfrist nicht eingehalten wurde.


  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 27. Mai 2021

@blablub 

Dann muss man den Rechtsweg einschlagen, wenn es so eindeutig ist. Erfolgschance 100%. Ich habe beschrieben, wie es umgesetzt wird.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10884 Antworten
  • 27. Mai 2021

Ja, du hast beschrieben wie es vertragswidrig bewusst seit Jahren von o2 zum Schaden der Kunden gehandhabt wird. Es wird Zeit, dass z.B. durch eine Klage eines Verbraucherschutzverbandes dem Einhalt geboten wird. 


  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 27. Mai 2021

Dann los!


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 28. Mai 2021
blablup schrieb:
Iked schrieb:

Das würde 4 Wochen nach Ende des Kalendermonats sein.

Das hast du falsch gelesen. Die Formulierung lautet exakt:

mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende eines Kalendermonats

 

Und nicht anders.

Das bedeutet, ganz egal an was für einem Tag der Vertrag geschlossen wurde oder an was für einem Tag die Kündigung bei o2 eingegangen ist, der Vertrag kann immer nur mit Wirkung zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Das ist der letzte Tag im Kalendermonat. Die Kündigung muss mindestens 4 Wochen vor diesem Tag bei o2 eingegangen sein. Ist weniger als 4 Wochen Zeit bis zum letzten Tag des laufenden Kalendermonats, verschiebt sich das Wirksamwerden der Kündigung auf den letzten Tag des nächsten Monats, weil die vereinbarte Kündigungsfrist nicht eingehalten wurde.

 

Macht dann auch keinen Sinn. Wenn es zwei 4 Wochen Fristen gibt wäre die Vertragslaufzeit bis zum 31.7.2021. Dann wäre die Kündigung erst zum 30.6.21 möglich und ab da 1 Monat oder 4 Wochen würde den 31.7.21 ergeben.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10884 Antworten
  • 28. Mai 2021

Ich verstehe nicht, was du meinst. Es gibt keine Vertragslaufzeit bei den o2 DSL Flex-Verträgen. Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit. Es gibt auch keine 2 4 Wochen Fristen. Wenn man etwas “zu” einem bestimmten Datum kündigt, dann bedeutet das, dass der Vertrag mit Ablauf dieses Tages beendet wird.

Beispiel 1: Ich reiche für meinen o2 DSL Flex Vertrag heute am 28.05. die Kündigung bei o2 ein (z.B. per Fax). 4 Wochen drauf wäre der 25.06. Da es aber heißt zum Ende eines Kalender Monats, wird die Kündigung erst am 30.06. wirksam, der Vertrag wird also am 30.06. beendet und der Anschluss deaktiviert. 

Beispiel 2: o2 erhält die Kündigung am 04.06. 4 Wochen drauf ist der 02.07. Da es heißt zum Ende eines Kalendermonats, wird daraus der 31.07. An diesem Tag wird der Vertrag beendet und der Anschluss deaktiviert.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 28. Mai 2021
blablup schrieb:

Ich verstehe nicht, was du meinst. Es gibt keine Vertragslaufzeit bei den o2 DSL Flex-Verträgen. Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit. Es gibt auch keine 2 4 Wochen Fristen. Wenn man etwas “zu” einem bestimmten Datum kündigt, dann bedeutet das, dass der Vertrag mit Ablauf dieses Tages beendet wird.

Beispiel 1: Ich reiche für meinen o2 DSL Flex Vertrag heute am 28.05. die Kündigung bei o2 ein (z.B. per Fax). 4 Wochen drauf wäre der 25.06. Da es aber heißt zum Ende eines Kalender Monats, wird die Kündigung erst am 30.06. wirksam, der Vertrag wird also am 30.06. beendet und der Anschluss deaktiviert. 

Beispiel 2: o2 erhält die Kündigung am 04.06. 4 Wochen drauf ist der 02.07. Da es heißt zum Ende eines Kalendermonats, wird daraus der 31.07. An diesem Tag wird der Vertrag beendet und der Anschluss deaktiviert.

 

Habe bei Ihrem Kommentar etwas missverstanden. Aber nein passt ja Sie Sind der gleichen Meinung wie ich. Damit geht mein Vertrag nur bis zum 30.6.21.


  • 50002 Antworten
  • 28. Mai 2021

Hallo,

und länger zahlen, würde ich reklamieren.

LG


o2_Matze
  • Moderator
  • 21860 Antworten
  • 5. Juni 2021

Hallo @Iked 

Willkommen in unserer o2 Community.

Darf ich fragen, warum du uns nach so kurzer Zeit direkt wieder verlassen möchtest?

Falls es dir um VDSL 250 haben wir dir ebenfalls die Möglichkeit dir Supervectoring anzubieten. 

VG Matze 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 5. Juni 2021
o2_Matze schrieb:

Hallo @Iked 

Willkommen in unserer o2 Community.

Darf ich fragen, warum du uns nach so kurzer Zeit direkt wieder verlassen möchtest?

Falls es dir um VDSL 250 haben wir dir ebenfalls die Möglichkeit dir Supervectoring anzubieten. 

VG Matze 

 


Hallo Matze

der Grund ist der Wechselbonus den ich bei der Telekom bekomme. O2 Flex macht für mich aktuell wenig Sinn da ich für die nächsten 2 bis max. 3 Jahre durchgehend in Deutschland bin. Ansonsten bin ich mit O2 bisher zufrieden und würde den Tarif in Zukunft wenn ich immer mal wieder für paar Monate in Deutschland bin verwenden.

Kannst du für mich die Vertragslaufzeit anpassen. Mein Vertrag geht nur bis zum 30.6.2021 und nicht zum 13.7.2021. Ich kann dir leider keine PN schicken. Ansonsten schicke ich einen Brief per Post an O2.


Iked schrieb:
o2_Matze schrieb:

Hallo @Iked 

Willkommen in unserer o2 Community.

Darf ich fragen, warum du uns nach so kurzer Zeit direkt wieder verlassen möchtest?

Falls es dir um VDSL 250 haben wir dir ebenfalls die Möglichkeit dir Supervectoring anzubieten. 

VG Matze 

 


Hallo Matze

der Grund ist der Wechselbonus den ich bei der Telekom bekomme. O2 Flex macht für mich aktuell wenig Sinn da ich für die nächsten 2 bis max. 3 Jahre durchgehend in Deutschland bin. Ansonsten bin ich mit O2 bisher zufrieden und würde den Tarif in Zukunft wenn ich immer mal wieder für paar Monate in Deutschland bin verwenden.

Kannst du für mich die Vertragslaufzeit anpassen. Mein Vertrag geht nur bis zum 30.6.2021 und nicht zum 13.7.2021. Ich kann dir leider keine PN schicken. Ansonsten schicke ich einen Brief per Post an O2.

Wirst noch richtig Spaß haben, ich musste jetzt meinen Wechsel zur Telekom stornieren, weil O2 es nicht hinbekomemn hat sich an ihren Vertrag zu halten. Zusätzlich gibt der Kundenservice am laufenden Band falsche Informationen raus um es gerade mal nicht lügen zu nennen. Es wurde bei mir behauptet, dass die Telekom den Termin falsch angefragt hätte, aber das liegt nur daran, dass O2 eine falsche Mindestvertragslaufzeit angibt. (Welche mittlerweile auch in meinem Profil ersichtlich ist und deshalb kann ich auch die Aussage, verwerfen, dass die Telekom willkürlich ein falsches Datum angefragt hätte) 

Dadurch, dass O2 *Beleidigung entfernt* ist und es scheinbar nicht möglich war den Fehler zu korrigieren musste ich den Auftrag bei der Telekom storinieren und muss jetzt einen Monat länger bei O2 bleiben. Auf meinen Thread von vor knapp einer Woche meinte die Moderation auch nicht antworten zu brauchen. Ich hab richtig Hass auf O2 entwickelt, ich hoffe, dass es bei dir besser läuft. 

Edit o2_Larissa: Beleidigung editiert, bitte die Netiquette beachten!


o2_Matze schrieb:

Hallo @Iked 

Willkommen in unserer o2 Community.

Darf ich fragen, warum du uns nach so kurzer Zeit direkt wieder verlassen möchtest?

Falls es dir um VDSL 250 haben wir dir ebenfalls die Möglichkeit dir Supervectoring anzubieten. 

VG Matze 

 

Hey Matze, findest du es nicht mega dreist, dass ein Mitarbeiter von O2 (von dem ich davon ausgehe, dass du einer bist. Sollte dem nicht so sein, dann will ich nichts gesagt haben ) in seiner Antwort komplett ignoriert, dass O2 sich nicht an die eigenen vertraglichen Bedigungen hält, sondern lieber einen Rückgewinn probiert? :wink: Sorry, aber das ist einfach unter aller Sau. Und das ich nach fast einer Woche in meinem Thread zum selben Problem keine Antwort bekommen habe ebenfalls. :nauseated_face:


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 10. Juni 2021
GenerverterTyp schrieb:
Iked schrieb:
o2_Matze schrieb:

Hallo @Iked 

Willkommen in unserer o2 Community.

Darf ich fragen, warum du uns nach so kurzer Zeit direkt wieder verlassen möchtest?

Falls es dir um VDSL 250 haben wir dir ebenfalls die Möglichkeit dir Supervectoring anzubieten. 

VG Matze 

 


Hallo Matze

der Grund ist der Wechselbonus den ich bei der Telekom bekomme. O2 Flex macht für mich aktuell wenig Sinn da ich für die nächsten 2 bis max. 3 Jahre durchgehend in Deutschland bin. Ansonsten bin ich mit O2 bisher zufrieden und würde den Tarif in Zukunft wenn ich immer mal wieder für paar Monate in Deutschland bin verwenden.

Kannst du für mich die Vertragslaufzeit anpassen. Mein Vertrag geht nur bis zum 30.6.2021 und nicht zum 13.7.2021. Ich kann dir leider keine PN schicken. Ansonsten schicke ich einen Brief per Post an O2.

Wirst noch richtig Spaß haben, ich musste jetzt meinen Wechsel zur Telekom stornieren, weil O2 es nicht hinbekomemn hat sich an ihren Vertrag zu halten. Zusätzlich gibt der Kundenservice am laufenden Band falsche Informationen raus um es gerade mal nicht lügen zu nennen. Es wurde bei mir behauptet, dass die Telekom den Termin falsch angefragt hätte, aber das liegt nur daran, dass O2 eine falsche Mindestvertragslaufzeit angibt. (Welche mittlerweile auch in meinem Profil ersichtlich ist und deshalb kann ich auch die Aussage, verwerfen, dass die Telekom willkürlich ein falsches Datum angefragt hätte) 

Dadurch, dass O2 solch ein ******-Laden ist und es scheinbar nicht möglich war den Fehler zu korrigieren musste ich den Auftrag bei der Telekom storinieren und muss jetzt einen Monat länger bei O2 bleiben. Auf meinen Thread von vor knapp einer Woche meinte die Moderation auch nicht antworten zu brauchen. Ich hab richtig Hass auf O2 entwickelt, ich hoffe, dass es bei dir besser läuft. 


*Beleidigung entfernt*. Da muss ich dir zustimmen. Bis jetzt habe ich immernoch keine Antwort bekommen obwohl ich im Recht bin. Aber dass ist kein Problem. Ich zahle einfach die Differenz nicht und wenn O2 was von mir will können die gerne klagen. Das war ein Fehler zu O2 zu wechseln.

Edit o2_Larissa: Beleidigung editiert, bitte die Netiquette beachten!


  • 0 Antworten
  • 10. Juni 2021

@Iked 

@GenerverterTyp 

ich möchte euch mal darauf hinweisen, dass ihr hier in einem Kunde-helfen-Kunden Forum seid.

Dies ist weder ein chat noch der direkte Kundenservice.

Hier schauen O2 Moderatoren auch mit rein.

Bis Anfragen hier bearbeitet werden können durchaus 7-10 Tage oder mehr vergehen.

 

zum chat gehts hier lang

https://www.o2online.de/chat-auswahl/

oder

https://www.o2online.de/kontakt/


@fritz04 Der Kundenservice wimmelt einen leider nur ab. Entweder heißt es die Telekom sei Schuld und würde ein falsches Datum anfragen (was nur passiert, weil O2 ein falsches Datum angibt.) oder es heißt einfach, dass man einem nicht helfen kann. Die Hoffnung war hier Personen zu kriegen die Ahnung haben und sich mehr als 2 Minuten Zeit nehmen, aber das scheint auch nicht zu funktionieren. 


Deine Antwort