Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL Festnetznummer Portierung zu Homezone von Homespot


BBT
Lehrling
  • Lehrling
  • 89 Antworten

Hallo zusammen, 
ich hänge jetzt seit drei Wochen an dieser Sache. Mir wurde von Anfang an gesagt es sei möglich bei Kündigung und einsenden des passenden Formulars, das die DSL Rufnummer portiert wird zu der neuen Festnetznummer vom Homespot. 

Jetzt auf nachfrage, wird mir gesagt, das sei nicht möglich??? was ist das für ein schlechter scherz?? 

Das passende Formular Homezone_Festnetzportierung (o9.de) wurde von mir ausgefüllt und per Fax geschickt. 

Bitte um Klärung, da morgen das DSL abgeschaltet wird. 

Grüße 

BBT

Lösung von BBT

Hallo @o2_Matze und ein Frohes Neues an alle die es lesen gerade ;)

ich sag so wie es ist, bisher sind keine Kosten entstanden, da ich es jetzt auf sich beruhen lassen hab. Das ganze hat mich genug Stress im Kopf und zu Hause mit Frau gekostet. Sie hat sich jetzt damit abgefunden 😉 was für mich heißt ich hab etwas ruhe :D

Ist jetzt so. Ist halt doof wie schon gesagt mit den ganzen falschen aussagen und Hoffnungen. Aber machen wir uns nichts vor wir sind alles nur Menschen.

Jetzt muss erstmal mein P40 in Reparatur Nach einen Hartreset geht nichts, aber das läuft schon über Huawei. Hab noch mein P20, im übrigen auch beide von euch ;)

LG

BBT

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

37 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31473 Antworten
  • 14. Dezember 2020

Ist das nicht ähnlich gelagert wie hier:

Wie war der zeitliche Ablauf bei Dir?

 


BBT
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 89 Antworten
  • 14. Dezember 2020

Hallo Klaus, 
ja das stimmt ist so ähnlich. Im Auftrag wurde das ganze direkt bei Abschluss  vom Home M gemacht für den Homespot. Da ich weiß das sowas einige tage in Anspruch nimmt. 

Da morgen das DSL abgeschaltet wird habe ich nachgefragt wie es mit der Portierung steht. Auch wenn ich noch nicht über den Homespot telefonieren kann möchte ich die Nummer behalten. 

Mir wurde halt von Anfang an gesagt das ginge, jetzt bei nachfragen hieß es: Nein das geht nicht hab in der Abteilung nachgefragt. Und ehrlich das kann doch nicht sein 

Das ganze liegt jetzt gut 3 Wochen zurück. 

Bei mir ist es nur so das, ich eine DSL Festnetznummer habe und diese halt auf den Homespot Vertrag haben möchte 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31473 Antworten
  • 14. Dezember 2020

ich hab wegen der Festnetzabschaltung versucht einen Mod hier reinzulotsen.


BBT
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 89 Antworten
  • 14. Dezember 2020

Danke dir schon mal Klaus


o2_Lars
  • Moderator
  • 23459 Antworten
  • 14. Dezember 2020

Hallo @BBT,

wenn man eine Festnetznummer schon länger nutzt, dann möchte man diese natürlich auch weiter nutzen, das ist verständlich.

Da ein Wechsel der Verbindungstechnologie von DSL auf Homespot aktuell so erst einmal nicht vorgesehen ist, kann es dazu kommen, dass du dann auch entsprechende Rückmeldungen von Kollegen bekommst. 

Eine Sache, die bei DSL nicht funktioniert, ist die Portierung der Rufnummer aus einem noch aktiven Vertrag. Die Festnetznummer kann also erst nach der vollständigen Deaktivierung des Anschlusses portiert werden. Ebenso kann und wird es wahrscheinlich zu einer Unterbrechung der Versorgung mit der Festnetznummer kommen, es ist also möglich, dass du länger als einen Tag nicht unter der bekannten Rufnummer erreichbar sein wirst.

Wie ich sehe, hast du auch schon die erforderlichen Formulare für den Import/Export der Festnetznummer eingeschickt, ich bin daher guter Dinge, dass die Rufnummer dann auch so schnell wie möglich übernommen werden wird :-)

Gruß,

Lars


BBT
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 89 Antworten
  • 14. Dezember 2020

hallo Lars


BBT
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 89 Antworten
  • 14. Dezember 2020
o2_Lars schrieb:

Hallo @BBT,

wenn man eine Festnetznummer schon länger nutzt, dann möchte man diese natürlich auch weiter nutzen, das ist verständlich.

Da ein Wechsel der Verbindungstechnologie von DSL auf Homespot aktuell so erst einmal nicht vorgesehen ist, kann es dazu kommen, dass du dann auch entsprechende Rückmeldungen von Kollegen bekommst. 

Eine Sache, die bei DSL nicht funktioniert, ist die Portierung der Rufnummer aus einem noch aktiven Vertrag. Die Festnetznummer kann also erst nach der vollständigen Deaktivierung des Anschlusses portiert werden. Ebenso kann und wird es wahrscheinlich zu einer Unterbrechung der Versorgung mit der Festnetznummer kommen, es ist also möglich, dass du länger als einen Tag nicht unter der bekannten Rufnummer erreichbar sein wirst.

Wie ich sehe, hast du auch schon die erforderlichen Formulare für den Import/Export der Festnetznummer eingeschickt, ich bin daher guter Dinge, dass die Rufnummer dann auch so schnell wie möglich übernommen werden wird :-)

Gruß,

Lars

Hallo Lars nur damit wir uns verstehen, die DSL die übernommen werden soll endet mit 514 und soll zu der Handynummer als Festnetz am ende mit der 7465. Und das Formular siehst du, es ist da und wird bearbeitet. Das es ein paar tage dann evtl zu Festnetzausfall kommt ist verständlich. Aber wie du schon gesagt hast, möchte man nach über 12 Jahren keine neue Festnetznummer haben. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31473 Antworten
  • 14. Dezember 2020

Wenn Chefarzt Prof. Dr. Lars sich darum kümmert wird das bestimmt klappen! :smile:


BBT
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 89 Antworten
  • 14. Dezember 2020
Klaus_VoIP schrieb:

Wenn Chefarzt Prof. Dr. Lars sich darum kümmert wird das bestimmt klappen! :smile:

ich hoffe es sehr klaus… alles andere wäre mehr als sehr ärgerlich, da ich mich immer früh genug um alles kümmer. und halt darauf vertraue was mir gesagt wird und dann fragt man nach und bekommt so eine nachricht. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31473 Antworten
  • 14. Dezember 2020

keep cool. Zur Not geht auch Portierung auf SIP-Provider (s. verlinkter Thread oben)


BBT
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 89 Antworten
  • 15. Dezember 2020
Klaus_VoIP schrieb:

keep cool. Zur Not geht auch Portierung auf SIP-Provider (s. verlinkter Thread oben)

morgen Klaus, naja cool bleiben ist leicht gesagt :D ich denke du verstehst wie ich das meine. Naja SIP ist für mich keine Option da die alle nochmal Geld kosten (zumindest was ich bisher gefunden habe) und ich bezahl ja schon einmal für einen dienst in dem fall von o2 .Hab getsern späten nachmittag dann noch eine Email bekommen das es jetzt doch nicht geht mit der Portierung, sondern evtl erst ab April 21, das schmerzt schon.  


Klaus_VoIP
Legende
  • 31473 Antworten
  • 15. Dezember 2020

Lass das erst mal @o2_Lars checken. Logo ist das mit den Extrakosten so ein Ding. Im Prinzip aber eine langfristig gute Sache. Meine Hauptnr. (nur 4 stellig) liegt seit >10 Jahren bei Sipgate und kostet quasi nichts. Ich habe in den 10 Jahren keine Portierung gebraucht und Kosten gespart!  Wir sind aber durchgängig immer unter dieser Nummer erreichbar, auch wenn wir andere Nummern wegen Flat abgehend nutzen. Erfordert Umdenken, ist aber eine “coole Sache”. :smile:


BBT
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 89 Antworten
  • 15. Dezember 2020
Klaus_VoIP schrieb:

Lass das erst mal @o2_Lars checken.

 

Mache ich doch glatt gerade kann ich ja nix ändern. zumindest läuft es gerade wie du wahrscheinlich schon gelesen hast. war ne ecke arbeit aber gut. jetzt drück ich mir halt noch die daumen. 

 

BG 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31473 Antworten
  • 15. Dezember 2020
BBT schrieb:

Hab getsern späten nachmittag dann noch eine Email bekommen das es jetzt doch nicht geht mit der Portierung, sondern evtl erst ab April 21, das schmerzt schon.  

Ist aber auch ein Widerspruch in sich …

Entweder es geht oder geht nicht und nach 90 Tagen ist eigentlich die Nummer für immer weg. Irgendwas stimmt da nicht oder die Begründung fehlt. Es geht doch um die DSL-Nr, die heute abgeschaltet wurde?


o2_Lars
  • Moderator
  • 23459 Antworten
  • 15. Dezember 2020

Hallo @BBT,

ach, ich denke nicht, dass sich das ganze noch lange hinziehen wird. Die Deaktivierung des DSL Anschlusses ist beauftragt, eigentlich sollte das bald alles komplett durchgelaufen sein :-)

Gruß,

Lars


BBT
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 89 Antworten
  • 15. Dezember 2020
Klaus_VoIP schrieb:
BBT schrieb:

 

Ist aber auch ein Widerspruch in sich …

Entweder es geht oder geht nicht und nach 90 Tagen ist eigentlich die Nummer für immer weg. Irgendwas stimmt da nicht oder die Begründung fehlt. Es geht doch um die DSL-Nr, die heute abgeschaltet wurde?

Ja richtig es geht um die DSL Nummer mit der 514.  Das die Nummer nach 90 Tag weg wäre wusste ich nicht. Wow ok. Ja man lernt nie aus. 

Ja für mich ist es auch ein Wiederspruch. 

Ich hab gerade Hoffnung da Lars ja auch geschrieben hat, es sollte klappen. 

Ich kann dir gerne wenn du magst einen Screenshot schicken via PN, also ich zieh mir die Dinge wirklich nicht aus der Nase..... Ich lese ja selbst viel hier mit und denk das ab und selbst


BBT
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 89 Antworten
  • 15. Dezember 2020
o2_Lars schrieb:

Hallo @BBT,

ach, ich denke nicht, dass sich das ganze noch lange hinziehen wird. Die Deaktivierung des DSL Anschlusses ist beauftragt, eigentlich sollte das bald alles komplett durchgelaufen sein :-)

Gruß,

Lars

Danke für die Mühe! Das gibt Hoffnung! 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31473 Antworten
  • 16. Dezember 2020
BBT schrieb:

... also ich zieh mir die Dinge wirklich nicht aus der Nase..... Ich lese ja selbst viel hier mit und denk das ab und selbst

Behauptet doch keiner :wink:

Ist völlig ok auf solche Irritationen hinzuweisen. Manchmal macht es aber Sinn etwas provozierend nachzufragen, wenn es zu verwirrend wird. Ist aber keineswegs böse gemeint!


BBT
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 89 Antworten
  • 16. Dezember 2020
Klaus_VoIP schrieb:

Behauptet doch keiner :wink:

Ist völlig ok auf solche Irritationen hinzuweisen. Manchmal macht es aber Sinn etwas provozierend nachzufragen, wenn es zu verwirrend wird. Ist aber keineswegs böse gemeint!

Du ich hab das auch nicht Böse aufgenommen. Deswegen sagte ich ja ich lese das teilweise selbst raus, das da was nicht stimmen kann. Bin ja froh das mir jemand hilft. 

Für mich als Kunde es halt schwer zu unterscheiden, bei den Chats, Telefonaten und hier, was wirklich stimmt und wer den jetzt recht hat. 

BG 


BBT
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 89 Antworten
  • 17. Dezember 2020

Guten Morgen @o2_Lars ,

also ich hab jetzt mal nachgeschaut, der DSL Anschluss ist immer noch aktiv. 

Wie lange dauert es in der Regel bis das abgeschaltet wird und dann die Portierung statt findet? Möchte halt ungern für 2 Verträge zählen. 

BG


Klaus_VoIP
Legende
  • 31473 Antworten
  • 17. Dezember 2020

keep cool! Die physikalische Abschaltung erfolgt durch den Netzbetreiber Telekom. Das dauert bis da jemand Zeit und Lust hat. Oft 2-3 Tage nach Vertragsende. Lock Down-Folgen noch nicht eingerechnet.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19939 Antworten
  • 23. Dezember 2020

Hallo @BBT,

 

ich habe leider nicht so gute Nachrichten für dich. Der Wechsel von o2 DSL-Festnetznummer zu o2 HomeSpot und umgekehrt kann aktuell aus technischen Gründen noch nicht angeboten werden. Ich bedaure wirklich sehr, dass du hierzu unterschiedliche Aussagen erhalten hast und möchte mich noch einmal ausdrücklich entschuldigen.

 

Bis es möglich ist, empfehle ich dir daher die Rufnummer extern zu “parken”, damit sie dir nicht verlorgen geht. Wir können sie dann gerne zurückportieren, sobald die Möglichkeit dazu besteht. Lass uns gerne wissen, wenn du dabei noch weitere Unterstützung benötigst.

 

Viele Grüße

Giulia


Klaus_VoIP
Legende
  • 31473 Antworten
  • 23. Dezember 2020

Ups, das ist aber unschön. Das Parken ist wegen Portierungsgebühren (ein- wie ausgehend) mehr als unglücklich. 

Am preiswertesten wird es vermutlich bei Easybell. Alle anderen Anbieter sind eher >12€ teurer wegen eingehender Portierungskosten. Beispiel VoIP2GSM. 

Vielleicht kommt Dir o2 an der Stelle auch etwas entgegen?


BBT
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 89 Antworten
  • 27. Dezember 2020
Klaus_VoIP schrieb:

Ups, das ist aber unschön. Das Parken ist wegen Portierungsgebühren (ein- wie ausgehend) mehr als unglücklich. 

Am preiswertesten wird es vermutlich bei Easybell. Alle anderen Anbieter sind eher >12€ teurer wegen eingehender Portierungskosten. Beispiel VoIP2GSM. 

Vielleicht kommt Dir o2 an der Stelle auch etwas entgegen?

Hallo Klaus, 
ja wenn o2 mir ansich entgegenkommen würde, würde ich mich freuen. 

Nur die Nummer parken um die dann die Monate später wieder zu aktivieren ist keine lösung für mich. 
Nehme jetzt die neue und bin diese wegen Schule und Kiga auch schon am verteilen. 

Ist halt schade um die ganze arbeit die damit verbunden ist aber ok, muss ich jetzt durch. 

Aber danke die für die ganzen Tipps und auch das gute zureden. 

 

BG 


o2_Matze
  • Moderator
  • 21814 Antworten
  • 4. Januar 2021

Hi @BBT 

Frohes neues Jahr. 

ja wenn o2 mir ansich entgegenkommen würde, würde ich mich freuen

 

Da finden wir bestimmt eine unbürokratische Lösung. Was für Kosten sind dir denn jetzt für die Portierung entstanden?

VG Matze 

 


Deine Antwort