Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL Festnetznummer Portierung zu Homezone von Homespot


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

37 Antworten

BBT
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 89 Antworten
  • Lösung
  • 5. Januar 2021

Hallo @o2_Matze und ein Frohes Neues an alle die es lesen gerade ;)

ich sag so wie es ist, bisher sind keine Kosten entstanden, da ich es jetzt auf sich beruhen lassen hab. Das ganze hat mich genug Stress im Kopf und zu Hause mit Frau gekostet. Sie hat sich jetzt damit abgefunden 😉 was für mich heißt ich hab etwas ruhe :D

Ist jetzt so. Ist halt doof wie schon gesagt mit den ganzen falschen aussagen und Hoffnungen. Aber machen wir uns nichts vor wir sind alles nur Menschen.

Jetzt muss erstmal mein P40 in Reparatur Nach einen Hartreset geht nichts, aber das läuft schon über Huawei. Hab noch mein P20, im übrigen auch beide von euch ;)

LG

BBT


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 20. Januar 2021
o2_Giulia schrieb:

Hallo @BBT,

 

ich habe leider nicht so gute Nachrichten für dich. Der Wechsel von o2 DSL-Festnetznummer zu o2 HomeSpot und umgekehrt kann aktuell aus technischen Gründen noch nicht angeboten werden. Ich bedaure wirklich sehr, dass du hierzu unterschiedliche Aussagen erhalten hast und möchte mich noch einmal ausdrücklich entschuldigen.

 

Bis es möglich ist, empfehle ich dir daher die Rufnummer extern zu “parken”, damit sie dir nicht verlorgen geht. Wir können sie dann gerne zurückportieren, sobald die Möglichkeit dazu besteht. Lass uns gerne wissen, wenn du dabei noch weitere Unterstützung benötigst.

 

Viele Grüße

Giulia

Hallo, ich möchte auch gerne von o2 DSL XS Flex zum LTE Homespot wechseln da bei mit mit DSL nur ca. 360 Kbit/s ankommen. Ist das Problem mit der Portierung der Festnetznummer aus dem bestehenden DSL Vertrag inzwischen gelöst bzw. technisch jetzt möglich? Man liest hier leider unterschiedliches bzw. keine eindeutige Aussage. Vielen Dank!


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 20. Januar 2021

Hi @Tobi100 

Die Kollegen arbeiten dran, wann es möglich ist kann ich dir aktuell noch nicht genau sagen.  
Der DSL müsste dann fristgerecht gekündigt werden, beim o2 My Home LTE kann dann die Festnetznummer (auch noch nachträglich) portiert werden. 

Wichtig aber: Bei abgehenden Anrufen wird diese dann nicht angezeigt, sondern eine Mobilfunknummer. 

VG Matze 

 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 21. Januar 2021

Hi o2_Matze

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Den o2 My Home LTE habe ich abgeschlossen. Empfiehlst Du mir jetzt den o2 DLS flex zu kündigen und anschließend die Portierung der Festnetznummer über das Formular zu beantragen (bei mein O2 kann nur die Vorwahl einer Handynummer angegeben werden) oder noch mit der Kündigung (monatlich Kündbar) zu warten bis die Portierung technisch möglich ist? Bzw. kannst Du abschätzen ob das noch Wochen oder Monate dauert? 

Dass bei ausgehenden Anrufe nur die Mobilfunknummer angezeigt wird stört mich nicht. Wichtig ist dass ich über die bestehende Festnetznummer erreichbar bin.

Grüße Tobi 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 21. Januar 2021

@Tobi100 Ich kann ich nur dazu raten noch zu warten. Es geisterte mal ein Monat über den Flurfunk was die Umsetzung betrifft, ich hadere aber damit dir ein Datum zu nennen, da ich keine Begehrlichkeiten wecken möchte, da sich gerade IT Projekte auch mal nach hinten schieben. 

Ich sag mal so, im ersten Quartal wird das nichts mehr, kalkuliere mal so (unverbindlich und ohne Gewähr) in Richtung Mai. Zur genauen Umsetzung der Portierung kann ich noch nicht ganz so viel sagen, ob das auf dem Onlineportal noch geändert wird (also dass dann auch eine Festnetznummer angegeben werden kann) oder ob die Kollegen da einen anderen Prozess anstreben ist noch nicht abschließend entschieden.     

Ich hoffe, du verzeihst mir, dass ich noch keine harten Fakten liefern konnte,  da muss ich einfach noch um ein wenig Geduld bitten. 

VG Matze  


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 12. März 2021

Hallo,

 

in diesem Zusammenhang habe ich mal eine Anschlussfrage. Ist es möglich, eine Festnetznummer von Vodafone (dort DSL-Vertrag) zu meinem neuen O2-Mobilfunkvertrag als Homezonenummer mitzunehmen? 

Dies wurde mir im Vorfeld von zwei Mitarbeitern bestätigt. Jetzt habe ich hier mal mitgelesen und habe die Befürchtung, dass ich möglicherweise auch fehlinformiert wurde. 

 

Für mich ist eine reibungslose Portierung immens wichtig, da es die Nummer ist, unter der ich freiberuflich tätig bin. 

 

Für eine Antwort bin ich dankbar. 

 

Viele Grüße


Klaus_VoIP
Legende
  • 31716 Antworten
  • 13. März 2021
Felix_RA schrieb:

Jetzt habe ich hier mal mitgelesen und habe die Befürchtung, dass ich möglicherweise auch fehlinformiert wurde. 

Wenn Du in falschen Bereichen/Threads liest wirst Du eher dem Herzinfarkt nahe kommen als die richtige Info zu bekommen … :wink:

Es ist ein riesiger Unterschied ob man ein Neuprodukt wie den Homespot mit Myhome LTE betrachtet oder ein eingefahrenes Produkt wie den normalen Mobilfunk mit Festnetznummer. Bei letzterem wird es besser für Dich ausgehen - meine Prognose!


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 16. März 2021
Klaus_VoIP schrieb:
Felix_RA schrieb:

Jetzt habe ich hier mal mitgelesen und habe die Befürchtung, dass ich möglicherweise auch fehlinformiert wurde. 

Wenn Du in falschen Bereichen/Threads liest wirst Du eher dem Herzinfarkt nahe kommen als die richtige Info zu bekommen … :wink:

Es ist ein riesiger Unterschied ob man ein Neuprodukt wie den Homespot mit Myhome LTE betrachtet oder ein eingefahrenes Produkt wie den normalen Mobilfunk mit Festnetznummer. Bei letzterem wird es besser für Dich ausgehen - meine Prognose!

Ich muss dich leider enttäuschen. Nach Aussage eines mir kompetent erscheinenden Mitarbeiters einer Technikabteilung ist dies nicht möglich. Das ist deshalb ärgerlich, da ich den Vertrag ausschließlich deshalb abgeschlossen habe. 

 

Der sehr freundliche Mitarbeiter hatte aber noch eine Idee. Ob das funktioniert, wird sich ab April zeigen. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31716 Antworten
  • 16. März 2021

Auf die Begründung wäre ich jetzt gespannt, denn die Portierung zu einer Festnetznr. eines Mobilvertrages ist ein normaler Vorgang. Dafür gibt es sogar Formulare.

https://static2.o9.de/resource/blob/67434/124c04e681d079855ae2818e0f0b287c/portierung-o2-o-download-data.pdf 

Oder es fehlt ein Detail in der Fragestellung.


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 16. März 2021

Also erstmal vielen Dank für das Formular. Das verblüfft mich jetzt wirklich. 

 

Die Begründung war, dass eine “richtige” Festnetznummer nicht als Homezonenummer portiert werden kann, da letztere lediglich virtuell ist. (Ist das nicht alles irgendwie virtuell? Egal.)

Was mir bei dem Formular, das du geschickt hast, aufgefallen ist: 

 

 

Was zur Hölle soll denn da eingetragen werden? Das könnte ja darauf hinweisen, dass dieses Formular lediglich für die Portierung von “virtuellen” Nummern auf Homezone zu nutzen ist. 


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 16. März 2021

Also 10. Anruf bei O2.

11. Mitarbeiter.

12. Auskunft. 

Es geht wohl doch. 

Ich werde hier weiter berichten. 

Was in das Feld “zugehörige Mobilfunknummer” muss, konnte mir nicht gesagt werden. 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 16. März 2021

Hi @Felix_RA 

Zu deiner Ausgangsfrage: Ja, so eine Portierung ist möglich und kommt tatsächlich hin und wieder vor. 

In dem Formular (das zugegeben leider nicht so anwenderfreundlich ist) kommt bei dem Punkt “zugehörige Mobilfunkrufnummer” deine o2 Mobile Nummer rein,

damit wir auch wissen auf welche Mobilfunknummer die Festnetznummer portiert werden soll.  (Danke an @Klaus_VoIP  fürs verlinken) 

VG Matze 


Deine Antwort