Das hier habe ich gerade auf Teltarif gefunden:
http://www.teltarif.de/o2-reiseoption-6-juni-voreingestellt/news/42864.html
Aus rechtlichen Gründe wird der Artikel selber entfernt. Bitte den Link nutzen.
Ich will im Sommer nach Kroatien. Waren das nicht vorher mal ~46ct für abgehende Gespräche und ~17ct für ankommende? Das wird ja dann teurer für mich 😐
- Startseite
- Archiv
- Archiv: O₂ Mobilfunk
- Neue Roaming-Option ab 06. Juni
Gelöst
Neue Roaming-Option ab 06. Juni
- 1. Juni 2011
- 217 Antworten
- 10288 Aufrufe
- Lehrling
- 34 Antworten
Lösung von joka
http://www.o2online.de/nw/assets/shop/popups/pageframe.html?type=option&variantName=OptionDetailsLong&portalId=ROAMSTD
Kroatien war noch nie ganz billig ;-)
😉
Zur Antwort springenKroatien war noch nie ganz billig ;-)
😉
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
217 Antworten
- Lehrling
- 139 Antworten
- Lösung
- 1. Juni 2011
http://www.o2online.de/nw/assets/shop/popups/pageframe.html?type=option&variantName=OptionDetailsLong&portalId=ROAMSTD
Kroatien war noch nie ganz billig ;-)
😉
Kroatien war noch nie ganz billig ;-)
😉
- Autor
- Lehrling
- 34 Antworten
- 1. Juni 2011
Ups, kann sein, dass ich das jetzt mit den Preisen in Spanien verwechselt hab...
Immerhin die SMS werden günstiger 😛
Immerhin die SMS werden günstiger 😛
- Lehrling
- 139 Antworten
- 1. Juni 2011
Schönen Urlaub :-)
Die neuen Preise sind m.E. okay.
Wer will kann ja auch wieder ins alte Pack wechseln, wenn ich es richtig verstanden habe.
Die neuen Preise sind m.E. okay.
Wer will kann ja auch wieder ins alte Pack wechseln, wenn ich es richtig verstanden habe.
- Neuling
- 1 Antwort
- 1. Juni 2011
Öhm 1,50€/MB??? Ist bisschen happig, oder? Guckt mal zu E-Plus (0,49€) oder Vodafone (in einigen Tarifen ist dort nun die dt. Datenflat auch in Europa gültig).
- Neuling
- 12 Antworten
- 1. Juni 2011
30 Cent pro Minute klingt ja erst mal gar nicht so schlecht. Allerdings kommen pro Anruf noch einmalig 0,75 Euro hinzu (nicht nur für ankommende, sondern auch für abgehende Gespräche). Wenn am anderen Ende nur der Anrufbeantworter rangeht, ist man gleich 1,05 Euro los. Im Eurotarif wären es ab Juli nur 0,21 Euro.
Und das "Beste": Angeblich sollen alle Kunden ungefragt auf diese Option umgestellt werden. Wenn das stimmt, dürfte es noch Ärger geben.
Und das "Beste": Angeblich sollen alle Kunden ungefragt auf diese Option umgestellt werden. Wenn das stimmt, dürfte es noch Ärger geben.
- Profi
- 4174 Antworten
- 1. Juni 2011
franko schrieb:
30 Cent pro Minute klingt ja erst mal gar nicht so schlecht. Allerdings kommen pro Anruf noch einmalig 0,75 Euro hinzu (nicht nur für ankommende, sondern auch für abgehende Gespräche). Wenn am anderen Ende nur der Anrufbeantworter rangeht, ist man gleich 1,05 Euro los. Im Eurotarif wären es ab Juli nur 0,21 Euro.
Genau so ist es, und wenn man im EU-Ausland mal kurz drangeht, wenn das Handy klingelt, ist man auch direkt 75 Cent los, beim EU-Tarif sind es nur ein paar Cent (17 Cent/min, Sekundentakt). Diese neue Option ist genauso überflüssig wie Reiseversprechen, Smart Traveller u.ä.. Schade, das o2 hier versucht (wie auch Base, Telekom und Vodafone), Preiserhöhungen durch die Hintertür einzuführen, denn der normale EU-Tarif (heißt bei o2 Weltzonen) ist für die meisten Kunden günstiger.
Und das "Beste": Angeblich sollen alle Kunden ungefragt auf diese Option umgestellt werden. Wenn das stimmt, dürfte es noch Ärger geben.
Das wäre in der Tat eine Frechheit und u.U. ein Sonderkündigungsrecht, wenn o2 mal wieder "vergisst", die Bestandskunden über diese Tarifänderung zu informieren und keine Rückwechselmöglichkeit anbietet. Mit dem Schein-Argument "Nebenleistungen" wird o2 sicher kaum durchkommen. Aber ich warte erstmal ab, ob ich tatsächlich umgestellt werde und falls ja, wird sofort wieder gewechselt.
gruß, zündi
- Lehrling
- 139 Antworten
- 1. Juni 2011
Ups,
ich hatte die 75 Cent nur für die eingehenden Anrufe gesehen.
Quelle Connect:
Aus rechtlichen Gründen wrd der Artikel entfernt. Bitte keine Texte kopieren!
ich hatte die 75 Cent nur für die eingehenden Anrufe gesehen.
Quelle Connect:
Aus rechtlichen Gründen wrd der Artikel entfernt. Bitte keine Texte kopieren!
- Autor
- Lehrling
- 34 Antworten
- 1. Juni 2011
Wo steht das denn, dass die 75ct auch für abgehende Anrufe fällig werden?
- Profi
- 4174 Antworten
- 2. Juni 2011
Käptn_Blaubär schrieb:
Wo steht das denn, dass die 75ct auch für abgehende Anrufe fällig werden?
In deinem verlinkten Artikel bei Teltarif 😉
http://www.teltarif.de/o2-reiseoption-6-juni-voreingestellt/news/42864.html
Aus rechtlichen Gründe wird der Artikel selber entfernt. Bitte den Link nutzen.
Bei Teltarif kommt es durchaus vor, das Artikel aktuallisiert werden, siehe
http://www.teltarif.de/forum/x-reise/550-5.html
Hier stehts auch: http://www.telefonica.de/ext/o2/wizard/index?page_id=17245;tree_id=1577;message_id=3718
gruß, zündi
- Lehrling
- 139 Antworten
- 2. Juni 2011
Dann wird´s aber knapp mit der Einhaltung der EU-Vorgabe.......
http://ec.europa.eu/information_society/activities/roaming/tariffs/index_en.htm
😠
http://ec.europa.eu/information_society/activities/roaming/tariffs/index_en.htm
😠
- Autor
- Lehrling
- 34 Antworten
- 2. Juni 2011
Auf der Telefonica-Seite steht aber nichts von den 75ct für AUSgehende Anrufe...
Kann ich diese neue Reiseoption denn auch wieder loswerden, wenn ich da schon automatisch reingezwungen werde?
So langsam reicht mir das, was o2 in letzter Zeit alles "verbessert" 😠
Wie wärs mal mit einer offiziellen und EINDEUTIGEN Ansage von o2?
Schlimm, dass ich von Dritten erfahren muss, was mein Mobilfunkanbieter mit mir vor hat.
Kann ich diese neue Reiseoption denn auch wieder loswerden, wenn ich da schon automatisch reingezwungen werde?
So langsam reicht mir das, was o2 in letzter Zeit alles "verbessert" 😠
Wie wärs mal mit einer offiziellen und EINDEUTIGEN Ansage von o2?
Schlimm, dass ich von Dritten erfahren muss, was mein Mobilfunkanbieter mit mir vor hat.
- Profi
- 4174 Antworten
- 2. Juni 2011
Käptn_Blaubär schrieb:Doch, weiter unten in der Tabelle stehts drin. Loswerden kann man die Reiseoption in jedem Fall wieder, indem man wieder zurück auf "Weltzonen" wechselt, so heißt der EU-Standardtarif bei o2. Ich kann auf diese "Verbesserung" auch gerne verzichten, aber sobald diese Option aktiviert wurde, werde ich das auf allen Verträgen sofort wieder ändern. Bis jetzt habe ich noch "Weltzonen" aktiv und auch die Info-SMS, die man bekommt, wenn man sich in ein ausländisches Netz einloggt, nennt mir noch die EU Standardpreise.
Auf der Telefonica-Seite steht aber nichts von den 75ct für AUSgehende Anrufe...
Kann ich diese neue Reiseoption denn auch wieder loswerden, wenn ich da schon automatisch reingezwungen werde?
So langsam reicht mir das, was o2 in letzter Zeit alles "verbessert" 😠
Wie wärs mal mit einer offiziellen und EINDEUTIGEN Ansage von o2?
Schlimm, dass ich von Dritten erfahren muss, was mein Mobilfunkanbieter mit mir vor hat.
Hab nämlich heute mittag mal Lux-GSM angewählt, um das zu überprüfen (und nebenbei noch ein paar SMS abzuschicken 😉 ).
Was mir wieder mal aufgefallen ist: Es ist nicht möglich, bei gutem o2-Empfang in ein anderes Netz zu wechseln, jedenfalls nicht auf Anhieb. Erst steht eine halbe min "Antwort abwarten" auf dem Display und dann "Nicht erlaubt". Wenn man versucht, D1, D2 oder E+ anzuwählen kommt das "nicht erlaubt" schon nach 2-3 Sekunden. Wählt man dann unmittelbar danach das ausländische Netz an, kommt man meistens rein. Das liegt offenbar daran, das bei Anwahl des ausländischen Netzes erst die Empfangsstärke von o2-de überprüft wird und bei gutem o2-Netz gibts ein "nicht erlaubt" und bei schlechtem Empfang funktioniert die Einwahl. Da man bei Anwahl eines anderen deutschen Netzes die Verbindung zum o2-Netz kurz unterbricht, kann man so o2 vorgaukeln, der Empfang wäre schlecht und man kommt ins ausländische Netz, wenn man schnell genug drückt.
Interessant dabei ist, das es erst seit Juli letzten Jahres so ist, davor konnte man ohne Tricks und unabhängig vom Empfang jederzeit in ein ausländisches Netz wechseln (vorausgesetzt, man wohnt in Grenznähe). Aber früher war roamen auch noch teurer und mitlerweile kann man SMS für 13 Cent in alle europäischen Netze schicken. Von Deutschland aus kostet es bei o2 zwischen 15 und 29 Cent. Wahrscheinlich hat o2 was dagegen, das man so den SMS-Preis senkt und blockiert deshalb die manuelle Einwahl. Aber noch funktioniert meine "Luxemburg-Spar-Option" 😛
gruß, zündi
- Profi
- 41544 Antworten
- 3. Juni 2011
zündi schrieb:
Und das "Beste": Angeblich sollen alle Kunden ungefragt auf diese Option umgestellt werden. Wenn das stimmt, dürfte es noch Ärger geben.
Das wäre in der Tat eine Frechheit und u.U. ein Sonderkündigungsrecht, wenn o2 mal wieder "vergisst", die Bestandskunden über diese Tarifänderung zu informieren und keine Rückwechselmöglichkeit anbietet. Mit dem Schein-Argument "Nebenleistungen" wird o2 sicher kaum durchkommen. Aber ich warte erstmal ab, ob ich tatsächlich umgestellt werde und falls ja, wird sofort wieder gewechselt.
gruß, zündi
Genau. O2 muss die Kunden explizit darauf hinweisen und ein Widerspruchsfrist einräumen. Erst danach dürfen sie den Wechsel als genehmigt ansehen. Machen sie das nicht kann der Kunde die Abrechnung zu den neuen Tarifen reklamieren. Ein außerordentliches Kündigungsrecht hat der Kunde allerdings nur, wenn O2 den Wechsel zurück und die Abrechnung zu den bisherigen Preisen verweigern würde.
Mit dem Argument "Nebenleistungen" werden sie bestimmt nicht durchkommen.
In einem Diskussionsforum werden Meinungen ausgetauscht. Meine Beiträge in diesem Kunden-helfen-Kunden-Forum stellen meine persönliche Meinung dar.
Einer Person gefällt das
- Autor
- Lehrling
- 34 Antworten
- 3. Juni 2011
Na ja das ganze soll ja erst zum 6.6. akziviert werden. Bin ja gespannt, ob man wenigstens an diesem Tag eine SMS bekommt und informiert wird.
Mich kotzt das ganze nur so an, weil ich am 8.6. nach Kroatien fahre. Da bleibt nicht viel Zeit den Mist wieder loszuwerden. Hätte ich das nicht durch Zufall gelesen, hätte icb davon wahrscheinlich nichtmal etwas mitbekommen.
Was mich aber stutzig macht, dass die 75ct für ausgehende Gespräche nur unten in der Tabelle erwähnt werden und mit keiner Silbe im Text. Vielleicht handelt es sich um einen Schreibfehler, und diese "Grundgebühr" fällt nur bei eingehenden Telefonaten an?
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Ich denke mal, 90% aller Leute werden im Ausland nur kurze Gesprähe führen, gerade weil es so teuer ist, und genau diese kurzen Gespräche werden durch die 75ct und die 60/60 Taktung um ein vielfaches teurer.
Mich kotzt das ganze nur so an, weil ich am 8.6. nach Kroatien fahre. Da bleibt nicht viel Zeit den Mist wieder loszuwerden. Hätte ich das nicht durch Zufall gelesen, hätte icb davon wahrscheinlich nichtmal etwas mitbekommen.
Was mich aber stutzig macht, dass die 75ct für ausgehende Gespräche nur unten in der Tabelle erwähnt werden und mit keiner Silbe im Text. Vielleicht handelt es sich um einen Schreibfehler, und diese "Grundgebühr" fällt nur bei eingehenden Telefonaten an?
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Ich denke mal, 90% aller Leute werden im Ausland nur kurze Gesprähe führen, gerade weil es so teuer ist, und genau diese kurzen Gespräche werden durch die 75ct und die 60/60 Taktung um ein vielfaches teurer.
- Team
- 3036 Antworten
- 3. Juni 2011
Käptn_Blaubär schrieb:Guten Morgen,
Na ja das ganze soll ja erst zum 6.6. akziviert werden. Bin ja gespannt, ob man wenigstens an diesem Tag eine SMS bekommt und informiert wird.
Mich kotzt das ganze nur so an, weil ich am 8.6. nach Kroatien fahre. Da bleibt nicht viel Zeit den Mist wieder loszuwerden. Hätte ich das nicht durch Zufall gelesen, hätte icb davon wahrscheinlich nichtmal etwas mitbekommen.
Was mich aber stutzig macht, dass die 75ct für ausgehende Gespräche nur unten in der Tabelle erwähnt werden und mit keiner Silbe im Text. Vielleicht handelt es sich um einen Schreibfehler, und diese "Grundgebühr" fällt nur bei eingehenden Telefonaten an?
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Ich denke mal, 90% aller Leute werden im Ausland nur kurze Gesprähe führen, gerade weil es so teuer ist, und genau diese kurzen Gespräche werden durch die 75ct und die 60/60 Taktung um ein vielfaches teurer.
zur Umstellung gibt es voraussichtlich keine SMS, da die Umstellung direkt im System erfolgt. Die Info-SMS, die bei Einbuchen in das ausländische Netz erflogt, wird dann die Preise der Reise-Option nennen.
In Kroatien gilt die Reise-Option jedoch sowieso nicht für Telefonie/SMS sondern nur für Daten. Das heisst, es ändert sich für dich, wenn du nach Kroatien fährst, nichts an den Gesprächs- und SMS-Preisen, du profitierst aber von den günstigeren Datenverbindungen.
Es ist natürlich vom Telefonieverhalten abhängig ob die Reise-Option günstiger ist oder nicht. In der Regel kann man aber sagen, dass ab ca. 6 Min. Gesprächszeit die Reise-Option die bessere Wahl ist. Eingehend zahlt man 75 Cent für 60 Min. Dadurch wird es möglich auch mal ganz entspannt Anrufe zu empfangen ☺️
Freundliche Grüße
Sandra
- Neuling
- 12 Antworten
- 4. Juni 2011
o2_Sandra schrieb:Ist das wirklich wahr - ihr stellt die Kunden nicht nur ungefragt auf einen anderen Tarif um, sondern die Kunden werden nicht einmal informiert? Mit anderen Worten, Ihr spekuliert darauf, dass es die Kunden nicht merken, und dass nur wenige ihre Rechnung reklamieren werden?
zur Umstellung gibt es voraussichtlich keine SMS, da die Umstellung direkt im System erfolgt.
o2_Sandra schrieb:Gegenüber dem neuen, ab Juli gültigen Eurotarif ist die Reiseoption erst ab siebeneinhalb Minuten Gesprächszeit günstiger (für abgehende Verbindungen).
Es ist natürlich vom Telefonieverhalten abhängig ob die Reise-Option günstiger ist oder nicht. In der Regel kann man aber sagen, dass ab ca. 6 Min. Gesprächszeit die Reise-Option die bessere Wahl ist. Eingehend zahlt man 75 Cent für 60 Min. Dadurch wird es möglich auch mal ganz entspannt Anrufe zu empfangen
- Profi
- 41544 Antworten
- 5. Juni 2011
o2_Sandra schrieb:Dann sollte o2 klar sein, dass es sich hier um vertragswidriges Verhalten handelt und die Umstellung für Bestandskunden vertragsrechtlich unwirksam wäre. Die Info-SMS ändert daran nichts, weil der Kunde keine Möglichkeit hat, an der Stelle zu widersprechen. Die Umstellung darf also gar nicht erst erfolgen, solange der Kunde keine Gelegenheit hat, innerhalb einer angemessenen Frist zu widersprechen, denn die Tarife sind Vertragsbestandteil und keine zustätlichen Serviceleistungen.
Guten Morgen,
zur Umstellung gibt es voraussichtlich keine SMS, da die Umstellung direkt im System erfolgt. Die Info-SMS, die bei Einbuchen in das ausländische Netz erflogt, wird dann die Preise der Reise-Option nennen.
Wichtig zu wissen wäre, wie o2 auf Reklamationen reagieren will, sofern jemand, der sich nicht in den einschlägigen Foren aufhällt, erst nach Zugang der Rechnung feststellt, es wurde zum neuen, unerwünschten Tarif abgerechnet. Solange die Rechnung anstandslos geändert wird, hat der Kunde zumindest keinen finaziellen Nachteil.
Ist aber schon eine frechheit von o2, diese Zwangsumstellung durchzuführen. Laut Information der Kundenbetreuung kann die Umstellung nicht im voraus verhindert werden, es wird empfohlen eine Beschwerde einzureichen.
In einem Diskussionsforum werden Meinungen ausgetauscht. Meine Beiträge in diesem Kunden-helfen-Kunden-Forum stellen meine persönliche Meinung dar.
Einer Person gefällt das
- Lehrling
- 39 Antworten
- 5. Juni 2011
Hallo,
ich bin schon stocksauer wegen der einseitigen Preiserhöhung bei den Roamingpreisen zum 6.6. offenbar sind deshalb auch alle O2 Online und Kundendatenbanken der Hotline tot?
Ich wollte mündlich der Preiserhöhung über die Hotline wiedersprechen aber es war unmöglich .
Ich sollte doch einen Brief schreiben meine die Hotlinerin frech.
Ich bin dann natürlich auch laut geworden da hat sie aufgelegt.
O2 ich würde sagen nur günstig ist auf Dauer offenbar zu wenig?
Ich finde man sollte die Preise so berechnen das am Ende keine Kunden gekündigt oder durch heimliche Preiserhöhungen getäuscht werden müssen.
Wie dumm kann man eigentlich sein um solchen Mist zu veranstalten.
Es geht alles zu Bruch aber ist der Ruf erst ....
ich bin schon stocksauer wegen der einseitigen Preiserhöhung bei den Roamingpreisen zum 6.6. offenbar sind deshalb auch alle O2 Online und Kundendatenbanken der Hotline tot?
Ich wollte mündlich der Preiserhöhung über die Hotline wiedersprechen aber es war unmöglich .
Ich sollte doch einen Brief schreiben meine die Hotlinerin frech.
Ich bin dann natürlich auch laut geworden da hat sie aufgelegt.
O2 ich würde sagen nur günstig ist auf Dauer offenbar zu wenig?
Ich finde man sollte die Preise so berechnen das am Ende keine Kunden gekündigt oder durch heimliche Preiserhöhungen getäuscht werden müssen.
Wie dumm kann man eigentlich sein um solchen Mist zu veranstalten.
Es geht alles zu Bruch aber ist der Ruf erst ....
- Profi
- 4174 Antworten
- 5. Juni 2011
bs0 schrieb:Genau so ist es. Hinzu kommt aber wahrscheinlich auch noch, das die Kunden, die innerhalb der letzten 3-4 Wochen schonmal im Ausland waren oder zur Zeit im Ausland sind vermutlich keine weitere Info-SMS mit den neuen Tarifen erhalten. Diese Info-SMS wird nämlich nur alle 3-4 Wochen einmal rausgeschickt, auch wenn man sich öfter in ein ausländisches Netz einloggt oder z.B. im Urlaub ständig im Roaming-Netz eingebucht ist. Und die alten Info-SMS sind dann ab morgen natürlich falsch.
o2_Sandra schrieb:Dann sollte o2 klar sein, dass es sich hier um vertragswidriges Verhalten handelt und die Umstellung für Bestandskunden vertragsrechtlich unwirksam wäre. Die Info-SMS ändert daran nichts, weil der Kunde keine Möglichkeit hat, an der Stelle zu widersprechen. Die Umstellung darf also gar nicht erst erfolgen, solange der Kunde keine Gelegenheit hat, innerhalb einer angemessenen Frist zu widersprechen, denn die Tarife sind Vertragsbestandteil und keine zustätlichen Serviceleistungen.
Guten Morgen,
zur Umstellung gibt es voraussichtlich keine SMS, da die Umstellung direkt im System erfolgt. Die Info-SMS, die bei Einbuchen in das ausländische Netz erflogt, wird dann die Preise der Reise-Option nennen.
Bin mal gespannt, ob ich morgen eine Info-SMS mit den dann aktuellen Preisen bekomme, wenn ich ein luxemburger Netz anwähle. Falls nicht, werde ich mich mal selbst vom DSL-Anschluss aus auf dem Handy anrufen, am Handy abheben und nach 2-3 Sekunden wieder auflegen. Sollten dann auf der nächsten Rechnung 75 Cent anstatt ca 2 Cent berechnet werden, rufe ich die Kundenbetreuung an und schaue mal, wie lange es dauert, bis ich das zuviel berechnete Geld zurückbekomme oder obs da erst große Diskussionen gibt. Das will ich doch jetzt mal ganz genau wissen.
gruß, zündi
- Profi
- 41544 Antworten
- 5. Juni 2011
Es soll angeblich möglich sein, zurück in den bisherigen Tarif zu wechseln. Ich gehe davon aus, das man das online machen kann - ab Montag Nachmittag sollen die Kundendatenbanken wieder verfügbar sein.
Dass es jetzt über die Hotline nicht geht liegt wohl daran, dass Wartungsarbeiten vorgenommen werden, und die Kundenbetreuung nicht auf die Daten zugreifen kann.
Dass es jetzt über die Hotline nicht geht liegt wohl daran, dass Wartungsarbeiten vorgenommen werden, und die Kundenbetreuung nicht auf die Daten zugreifen kann.
In einem Diskussionsforum werden Meinungen ausgetauscht. Meine Beiträge in diesem Kunden-helfen-Kunden-Forum stellen meine persönliche Meinung dar.
Einer Person gefällt das
- Team
- 4694 Antworten
- 6. Juni 2011
Die Änderung ist problemlos möglich, seitdem die Wartungsarbeiten beendet worden sind. Ich hab den Betreff geändert, da die Aussage darin unwahr ist.
Die Mitarbeiter anzuschreien, weil keine Änderung möglich ist für etwas, was erst am nächsten Tag eingeführt wird, ist sicher auch nicht angebracht...
Die Mitarbeiter anzuschreien, weil keine Änderung möglich ist für etwas, was erst am nächsten Tag eingeführt wird, ist sicher auch nicht angebracht...
- Profi
- 41544 Antworten
- 6. Juni 2011
o2_Henning schrieb:Die Wartungsarbeiten sind noch nicht beendet worden. Danach wird es aber möglich sein. ☺️
Die Änderung ist problemlos möglich, seitdem die Wartungsarbeiten beendet worden sind.
In einem Diskussionsforum werden Meinungen ausgetauscht. Meine Beiträge in diesem Kunden-helfen-Kunden-Forum stellen meine persönliche Meinung dar.
Einer Person gefällt das
- Team
- 4694 Antworten
- 6. Juni 2011
Die Wartungsarbeiten der Kundenhotline sind seit kurz nach 8 Uhr beendet...
- Neuling
- 111 Antworten
- 6. Juni 2011
Online ist nach wie vor keine Änderung möglich, ich wollte es soben wieder zurück ändern und mir wird gar nichts anderes mehr zur Auswahl gestellt.
Wie soll ich das denn dann ändern?
Wie soll ich das denn dann ändern?
Ähnliche Inhalte
Fragen zur Eventueller Sperrung Vertragicon
O₂ Mobilfunk: Vertrag & TarifeGehört diese Nummer zu o2/ Scam?icon
O₂ Mobilfunk: Vertrag & TarifeZahlen per Handyrechnungicon
O₂ Mobilfunk: Vertrag & TarifeHILFE!!!! Innerhalb von 20 Minuten 1 Stunde telefonierticon
O₂ Home: Rechnungo2o Vertrag einfach gesperrt?!?!icon
O₂ Mobilfunk: Vertrag & Tarife
Zuletzt gelöste Fragen
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.
OKDiese Datei kann nicht heruntergeladen werden
Leider hat unser Virenscanner festgestellt, dass diese Datei nicht gefahrlos heruntergeladen werden kann.
OK