Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Warum geht mit dem Router: fwa510, kein o2 aufbau


 

Hi, ich wollte mal nachfragen, warum bei o2 mit dem FWA510 von Zyxel kein Verbindungsaufbau möglich ist. Die Version ist die neueste:
https://www.zyxel.com/global/en/support/download?model=nebula-fwa510
V1.18 (ACGD.5)CO

Theoretisch müsste es eigentlich funktionieren, mit Vodafone und Telekom habe ich keine Probleme, nur mit o2.
Was kann ich tun?

edit o2_Solveig 22.04.2025, 08:55 Uhr verschoben von o2 Mobilfunk: Vertrag  & Tarife -> DSL, Kabel, Glasfaser : Router 
2. Edit o2_Bianca 22.04.25 11:02Uhr: Verschoben von DSL, Kabel &Glasfaser zu Mobilfunk zu Hause & Homespot

Lösung von schluej

Die Verbindung ist auch down!

Im Handy läuft die SIM?

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

16 Antworten

schluej
Superstar
  • 15688 Antworten
  • 20. April 2025

Moin,

wird die SM erkannt?

PIN eingegeben?

Wird ein Netz erkannt?


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 20. April 2025

Ja natürlich, aber lässt nichts durch.


schluej
Superstar
  • 15688 Antworten
  • Lösung
  • 20. April 2025

Die Verbindung ist auch down!

Im Handy läuft die SIM?


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17892 Antworten
  • 20. April 2025

Hallo ​@069FFM,

ich würde in dem Fall auch einmal empfehlen, die Karte für einen Test in ein anderes Gerät zu legen, um schauen zu können, ob dort die Verbindung aufgebaut wird. Eine PIN-Abfrage für die SIM-Karte hängt auch nicht dazwischen?

VG
Dennis


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 20. April 2025

Ja, am Handy geht's. Die PIN stimmt auch überein, wie man es sieht, der lässt keine Verbidung zum Mast zu.


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 22. April 2025

@o2_Dennis was kann ich nun machen? Habe mit Zyxel gesprochen und die meinten ihr müsst es freigeben, also so wie damals SA für Apple. Musst Deutschland weiter geaddet werden, vermutlich das man den Router zu einer Zelle verbinden lässt.


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19532 Antworten
  • 25. April 2025

Hallo ​@069FFM 

die Info von Zyxel ist falsch, für eine funktionierende LTE Verbindung benötigt es keine Freigabe oder Netzbetreiberupdates.

 

Dein Router ist hier mit der eNodeB 71393  verbunden, Schulstraße in Hattersheim.

 

Hast du dir mal den Zugangspunkt/ APN angesehen, ob einer im Router vorhanden ist bzw hast einen neuen Zugangspunkt angelegt?

 

Viele Grüße 🙂

Tom


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 25. April 2025

 

Moin,
ja genau, ich habe den Zyxel APN überprüft und den o2 APN eingestellt funktioniert jedoch nicht. Nach meinen Recherchen ist das auch bei anderen Leuten häufiger passiert, zB. umgekehrt bei Vodafone:
https://forum.vodafone.de/t5/St%C3%B6rungen-im-Mobilfunk-Netz/APN-Einstellungen-Zyxel-LTE-Router/td-p/2662392


Im Support meinte man damals auch, dass ein Netzbetreiber Update notwendig sei.

Ich habe also den o2 APN ausprobiert und auch den Zyxel APN übernommen und getestet, beide funktionieren nicht.

Weitere Infos:
https://4grouter.co.uk/support/zyxel-support/zyxel-fwa510-5g-router-support/zyxel-fwa510-manually-configure-apn-settings/
https://community.zyxel.com/en/discussion/20486/mobile-router-how-to-change-cellular-apn-manually


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19532 Antworten
  • 25. April 2025

Hast du es auch mal mit aktivierten Datenroaming probiert?


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 25. April 2025

Natürlich, geht trotzdem nicht :)


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19532 Antworten
  • 25. April 2025

Gut, ich denke dann wird es am APN liegen, denn viele andere Möglichkeiten, gibt es da eigentlich nicht mehr..

 

Ich würde an deiner Stelle mal versuchen, den Router auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, und dann neu einrichten.


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 25. April 2025

 

Das habe ich auch schon gemacht, sogar 6 Mal. Es muss zu 100 % daran liegen und muss aufgenommen werden. Zyxel hat gestern ebenfalls alles geprüft und auf die Netzintegration verwiesen von Tef. Vermutlich hat es die Tef verkackt, das Ganze richtig "einzubinden"

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31894 Antworten
  • 25. April 2025

Innerhalb Deutschlands braucht man bei Telefonica-Marken aber gar keinen APN!
Insofern kann das kaum ein Hindernisgrund sein. Jeder China-Böller schafft es auch ohne Freigaben und Zirkus mit dem Provider Geräte für den deutschen Markt zu liefern, die einwandfrei laufen. Wieso schafft das Zyxel nicht? o2 wird garantiert nicht wegen diesem einen Gerät bei Zyxel vorstellig werden.
Wenn jemand Geräte verkaufen will (Zyxel) ist es Aufgabe dieser Firma das Gerät funktionsbereit auszuliefern! Wenn Zyxel nichts unternimmt wird sich nichts tun.


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19532 Antworten
  • 25. April 2025

Ein APN ist schon erforderlich.
 

(dieser muss jetzt nicht unbedingt “Internet “ heißen, er muss aber vorhanden und aktiv sein. 😊)


Klaus_VoIP
Legende
  • 31894 Antworten
  • 25. April 2025

Stimmt! 😀 Ein leeres APN-Profil würde auch nicht zum Verbindungsaufbau führen.

Wollte damit eigentlich nur sagen - es kommt beim Namen nicht so drauf an und auch die Einstellungen scheinen in D unproblematischer zu sein als im Ausland.  https://www.o2online.de/service/handy-einstellungen/

Bringt mich aber auf eine letzte Idee: Manche Router suchen sich über Auto-APN selbst die Einstellungen und die müssen nicht immer richtig sein.

@069FFM Prüfe doch mal, ob wirklich Deine Einstellungen angenommen werden oder ob irgendwie die APN-Einstellungen auf “automatisch” stehen. Vielleicht auch mal vorher auf Werkseinstellungen reseten und neu beginnen. Auch mal Ein-/Ausschalten nach Einstellungsänderungen.

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20741 Antworten
  • 28. April 2025

Hallo ​@069FFM,

konnten dir die Tipps von Klaus_VoIP undTom _ schon weiterhelfen?

Eine Freigabe von unserer Seite ist für die Nutzung von LTE/5G-Routern normalerweise nicht erforderlich. Wenn es hier der Fall sein sollte, müsste sich Zyxel darum bemühen.

Ich kenne mit mit dem Router leider nicht aus. Als APN hast du aber internet eingestellt?

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort