Wir erweitern unsere Sicherheitsmaßnahmen mit der Zwei-Faktor Authentifizierung in Mein o2 und sorgen für noch mehr Sicherheit im Internet und ein weiteres Schutzschild für eure Daten.
Die Sicherheit im Internet ist heutzutage wichtiger denn je. Mit der ständig steigenden Anzahl von Online-Diensten und der zunehmenden Digitalisierung unseres Alltags, werden auch die Risiken für Cyberangriffe und Datenmissbrauch immer größer. Um noch mehr Schutz im Internet zu gewährleisten, setzen wir auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Mehr Sicherheit für eure Geräte und Mein o2
Bisher war die Zwei-Faktor-Authentifizierung für den o2 Onlineshop aktiv. Ab sofort schützt sie ebenfalls den Mein o2 Bereich vor unautorisiertem Zugriff. Durch die Kombination von Passwort und einem temporären Code, werden potenzielle Keylogger- und Phishing-Angriffe deutlich erschwert, und eure sensiblen Daten noch besser geschützt.
Zwei-Faktor-Authentifizierung in Mein o2
Der Login-Prozess im Mein o2 Bereich ist nun um die Zwei-Faktor- Authentifizierung erweitert worden, und bietet jetzt noch mehr Schutz für eure Daten. Neben der gewohnten Eingabe eurer Rufnummer, E-Mail Adresse oder Nutzernamen und eurem Passwort, wird nun zusätzlich ein 6-stelliger Verifizierungscode verlangt.

Der Verifizierungscode wird euch auf eure ausgewählte o2 Mobilfunknummer oder per E-Mail zugesandt. Existiert keine o2 Mobilfunknummer oder verifizierte E-Mail Adresse, kann die Authentifizierung über die persönliche Kundenkennzahl erfolgen.

Erst nach Eingabe des 6-stelligen Codes auf der Website ist die Identifikationsprüfung erfolgreich abgeschlossen und der Zugriff auf den Mein o2 Bereich möglich.
Wichtig: Gebt euren erhaltenen Verifizierungscode niemals an Dritte weiter und solltet ihr den Code nicht selbst angefragt haben, dann meldet euch umgehend bei unserem Kundenservice und vergebt ein neues und sicheres Passwort.
So schützt ihr eure Daten
Immer öfter kommt es zu Phishing-Vorfällen, dabei werden die Methoden um Daten abzugreifen immer raffinierter. Um nicht selbst in die Falle zu geraten, heißt es stets die Augen offen halten und sich besonders nicht durch angeblichen Zeitdruck drängen lassen. Denn dieser ist eines der deutlichsten Anzeichen dafür, dass es sich um einen Betrugsversuch handeln könnte.
Wir haben einige hilfreiche Tipps für euch gesammelt, wie ihr Phishing erkennen und euch bestmöglich vor Datenmissbrauch schützen könnt:
- Phishing und wie man sich davor schützen kann
- Sicherheit im Internet - Account gehackt?
- Achtung: Warnung vor kriminellen Phishing-SMS mit irreführendem Absender "o2 Team"
Niemand von uns gefeit, die Schuld liegt ausschließlich bei den kriminellen Personen, daher ist es unglaublich wichtig, darüber offen zu schreiben um andere zu warnen. 📢 Habt ihr bereits einmal eine gefakte Nachricht fast oder ganz ernst genommen?
Bild: o2