Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

inkasso


Hallo,

 

ich habe erfahren, dass mein Fall beim Inkasso Unternehmen liegt. o2 hat nicht die aktuelle Adresse von mir, kann mir aber aktuell auch nicht sagen, bei welchem Inkasso Büro das lieg. Gibt es da immer unterschiedliche oder ein Standard Inkasso Büro, bei dem ich mich aktiv melden könnte

ich hab schon hin und her telefoniert aber keiner kann mir weiterhelfen helfen ich wohne derzeit in der Schweiz 

29 Antworten

jaypinelli
Fortgeschritten
  • 443 Antworten
  • 3. Februar 2024

Hi

Das ist natürlich nicht schön.

Man sollte seine Adresse immer aktuell halten.

Ich denke das es sich bei dem Inkasso-Unternehmen um Riverty handelt.

Kontaktdaten wie folgt:

Riverty Services GmbH
Gütersloher Straße 123
33415 Verl

Tel.: 49 (0)5246 905 und dann eine dieser Durchwahlen:

  • Mobilefunkvertrag: 2120
  • My Handy-Vertrag und Ratenplan: 2110
  • Festnetz: 2100

Die E-Mail Adresse ist: info@riverty.com


poales
Profi
  • Profi
  • 12019 Antworten
  • 3. Februar 2024

@Alinda 

Wie hast du von dem Inkasso Verfahren erfahren?

Wie gesagt gibt es verschiedene Unternehmen mit denen O2 zusammen arbeitet.

Du kannst O2 deine aktuelle Adresse über das Kontaktformular mitteilen

und darum bitten, die Adresse weiterzuleiten.

Und  das Inkasso Unternehmen genau zu benennen.

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/


Klaus_VoIP
Legende
  • 32233 Antworten
  • 3. Februar 2024
Alinda schrieb:

ich habe erfahren, dass mein Fall beim Inkasso Unternehmen liegt.

Es könnte sinnvoll sein die offenen und berechtigten Rechnungen auszugleichen bevor man etwas schriftlich bekommt … 😉
Notfalls überweisen mit Kundennr. und abwarten.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 3. Februar 2024
Klaus_VoIP schrieb:
Alinda schrieb:

ich habe erfahren, dass mein Fall beim Inkasso Unternehmen liegt.

Es könnte sinnvoll sein die offenen und berechtigten Rechnungen auszugleichen bevor man etwas schriftlich bekommt … 😉
Notfalls überweisen mit Kundennr. und abwarten.

An wenn soll ich überweisen? O2 sagt die haben Nix mehr damit zu tun 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32233 Antworten
  • 3. Februar 2024

An o2 natürlich. Die Daten stehen auf früheren Rechnungen und per Mail oder über das Online-Portal muß das dann ja irgendwann mal aufgefallen sein.
Sobald sich das Inkasso formal bei Dir meldet, hast Du kaum noch eine Chance bei verschuldetem Zahlungsrückstand. Adressermittlung, schweizerische Partner-Inkasso, Bearbeitungskosten usw.  … die Kosten können höher als der Rückstand sein. O2 wird vermutlich den Vertrag gekündigt haben(hast du nie eine Mail/SMS erhalten?) und die Kosten bis Vertragsende werden vermutlich zu 100% Dir angerechnet. Das entspricht übrigens nicht dem rechtmäßigem Schadensersatz von 20-30% für entgangenen Gewinn. Also aufpassen!


jaypinelli
Fortgeschritten
  • 443 Antworten
  • 3. Februar 2024

@Alinda 

Vielleicht würdest du mal in Betracht ziehen zumindestens einige Fragen zu beantworten.

Bspw wie du von der Inkassosache erfahren hast.

Man bekommt immer einen Brief vom Inkassounternehmen an seine letzte gültige Adresse.War das der Fall?

Wenn die Post zurück kommt, forscht das Inkasso nach dem neuen Wohnsitz, was die natürlich herausbekommen und auch in Rechnung stellen.

Außerdem hat man immer die Möglichkeit bei o2 online seine angefallenen Kosten nachzusehen und diese auszugleichen.

Keine Ahnung wie und was du gemacht hast. Aber das mit dem Inkasso musst du dir selber an die Fahne heften…


  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 3. Februar 2024

Wenn sie von o2 keine Infos mehr bekommt, dann wurde der Fall bereits ans Inkassounternehmen verkauft. 


jaypinelli
Fortgeschritten
  • 443 Antworten
  • 3. Februar 2024
FaceHugger schrieb:

Wenn sie von o2 keine Infos mehr bekommt, dann wurde der Fall bereits ans Inkassounternehmen verkauft. 

Hat sie ganz oben auch geschrieben 


  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 3. Februar 2024

Ich weiß, ist auf die Hinweise danach bezogen. Die bringen nichts. 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 3. Februar 2024

Danke für die Antwort ich habe es erfahren in dem ich mein o2 Shop angerufen haben und die mir gesagt haben es ist jetzt zum Inkasso 

 

Edit o2_Sven 22.02.2024/11:57: Vollzitat entfernt


poales
Profi
  • Profi
  • 12019 Antworten
  • 3. Februar 2024

@Alinda 

probiere es Montag dort mal,

zumindest deinen Ansprechpartner für das Inkassoverfahren

müssen die dir eigentlich nennen können.

 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42093 Antworten
  • 3. Februar 2024

@Klaus_VoIP Von einer Überweisung an o2 ist dringend abzuraten. Wenn die Forderung bereits verkauft wurde ist eine Zuordnung nicht oder nur schwer möglich und die Zahlung hätte ohnehin keine schuldbefreiende Wirkung.

 

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32233 Antworten
  • 3. Februar 2024

Klar, darüber kann man sich streiten. Hängt auch vom tatsächlichen Status der Forderung ab. Womöglich liegt die Forderung noch in der internen Inkassostelle!?

In dem Punkt der Zuordnung muß ich aber widersprechen! o2 kann und muß den Datensatz noch weiter speichern und kann daher die eingehenden Zahlungen zuordnen. Die Abgabe an ein Inkassounternehmen hat aber neben der Geldeintreibung auch den Zweck sich von weiterem Aufwand zu entlasten. Das ist doch eine gern genutzte Masche. Wendet man sich aber z.B. an den Datenschutzbeauftragten von o2 wird man vollumfänglich Auskunft bekommen. Das heißt im Umkehrschluß - nur die Hotline hat keinen Zugriff auf die Daten.

Zahlt man direkt an o2 vor einem Inkassoschreiben, dann hilft es meist die  Aufschläge des Inkassounternehmens auszuhebeln, die i.d.R. überzogen sind. Allerdings sollte man im Portal auch eine gültige Anschrift angeben, damit man die Kosten der Adressermittlung spart.

Was soll auch passieren? Im schlimmsten Fall wird das Geld an das Inkassobüro weitergeleitet. Bezahlt werden muß eine offene Rechnung ohnehin.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42093 Antworten
  • 3. Februar 2024

Was die (manuelle) Zuordnung betrifft stimmt das natürlich, die Weiterleitung ans Inkassounternehmen ist aber unwahrscheinlich wenn die Forderung tatsächlich bereits verkauft wurde. Dass die Vertragsdaten noch ggf. gesperrt vorliegen bestreite ich natürlich nicht, auch, dass eine Datenschutauskunft die Datenweitergabe beinhalten muss.

Momentan wissen wir nicht, wo sich genau die Forderung befindet.


o2_Elmas
  • Team
  • 157 Antworten
  • 5. Februar 2024

Hallo @Alinda 😊

Nach einer Abgabe an ein externes Inkassobüro ist tatsächlich die Einsicht in die Daten und die Auskunft darüber nicht möglich. Und pauschal kann auch nicht gesagt werden, an welches Inkassobüro die Forderung abgegeben wird, weil wir mit ein paar von ihnen zusammenarbeiten.

Deine neue Adresse können wir allerdings aufnehmen, damit das Inkassobüro dich kontaktiert👍
Dafür bekommst du gleich eine private Nachricht von mir👍

Liebe Grüße,
Elmas


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 5. Februar 2024

Und pauschal kann auch nicht gesagt werden, an welches Inkassobüro die Forderung abgegeben wird, weil wir mit ein paar von ihnen zusammenarbeiten.

 

Sicher nicht, aber wenn ihr das könnt:

 

Deine neue Adresse können wir allerdings aufnehmen, damit das Inkassobüro dich kontaktiert

 

Bekommt ihr auch raus, welches Inkasso das ist. 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 13. Februar 2024

Ich hab dies vor 2 Monaten beantragt schriftlich und jetzt vor 2 Wochen noch mal über hier diesen link der mir gegeben bis jetzt keine Bestätigung habe auch die Telefonnummer angerufen die mir hier empfohlen wurde leider ohne erfolg ebenfalls hab ich mein o2 Shop angerufen wo ich mein vertrag gemacht haben aber da geht keiner ran ich bin am verzweifeln und habe auch Angst das es immer mehr kostet werden bei der Inkasso weil ich seit über ein Monat es zu erreichen ich will doch einfach nur zahlen !!!!!!!?????

 

Edit o2_Sven 22.02.2024/11:57: Vollzitat entfernt


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42093 Antworten
  • 14. Februar 2024

Vielleicht liegt es an deiner kaputten Tastatur, die warum auch immer alle Satzzeichen am Ende des Textes hinzufügt und sonst nirgendwo!(!!!!) ;-)

Die Moderation wird sich die Tage nochmal melden und kann dir vielleicht schon mehr sagen. Das Inkasso wird sicherlich irgendwann die Adresse beim Einwohnermeldeamt anfragen wenn ihre Schreiben immer als unzustellbar zurückkommen (die tatsächliche Kosten dafür müsstest du eventuell erstatten, ca. 5 - 10 Euro).


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 14. Februar 2024

Hallo @Alinda ,

aus meiner Sicht ist die Aussage von @bs0 zu deinen Satzzeichen nur als ein Ratschlag gemeint und von meiner Seite hinzugefügt stimmt dies in der Form ja auch mit unserer Netiquette überein. Das du dich davon angegriffen gefühlt hast, tut mir leid, ich kann zwar nicht für bs0 sprechen, so wie ich ihn hier in der Community erlebt habe, bin ich mir aber sicher dass es nicht so gedacht war.

 

Schöne Grüße, Sven


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42093 Antworten
  • 14. Februar 2024

@o2_Sven Richtig. @Alinda Das war doch nicht böse gemeint. Ich reagiere tatsächlich etwas allergisch auf überflüssige, aneinandergereihte Ausrufe- und Fragezeichen, insbesondere wenn der Verfasser des Textes sonst gar keine Satzzeichen im Text verwendet! Die Anmerkung mit der kaputten Tastatur in Verbindung mit dem zwinkernden Smilie scheinst du leider falsch aufgefasst zu haben.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 22. Februar 2024

Danke für deine Antwort leider konnte ich aber keine erreichen ich weiß nicht mehr weiter keiner von o2 kann oder will mir helfen 

 

Edit o2_Sven 22.02.2024/11:57: Vollzitat entfernt


poales
Profi
  • Profi
  • 12019 Antworten
  • 22. Februar 2024
poales schrieb:

@Alinda

 

Du kannst O2 deine aktuelle Adresse über das Kontaktformular mitteilen

und darum bitten, die Adresse weiterzuleiten.

Und  das Inkasso Unternehmen genau zu benennen.

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/

hast du das getan?


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 22. Februar 2024

Ja dies habe ich vor 20 Tagen getan 

 

Edit o2_Sven 22.02.2024/11:57: Vollzitat entfernt


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 22. Februar 2024

Hallo @Alinda ,

solange es nur einen Zahlungsverzug gibt sind wir immer gerne bereit zu helfen und da lässt sich dann auch über unser Mahnwesen auch Alternativen zum Ausgleich der Forderung finden. Wenn wie hier bereits eine Abgabe an Inkasso erfolgt ist, dann sind wir ab dem Schritt hier raus.
Wenn du in Zukunft hier jemanden im Thema direkt antworten möchtest dann verwende doch bitte @ + Namen desjenigen, anstelle der Zitatfunktion, da hiermit Beiträge schnell unübersichtlich werden.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 22. Februar 2024

@o2_Sven  arbeitet ihr mit diesem unternehmen zusammen 

REAL Solution GmbH & Co. KG, Normannenweg 32, 20537 Hamburg,


Deine Antwort