Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Handynummer + Festnetznummer


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

62 Antworten

pepa666
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 10. Oktober 2012
hallo zusammen.

 

bin neu hier, habe auch nach passender antwort im forum gesucht, leider nichts gefunden.

 

ich habe bei o2 einen neuen vertrag abgeschlossen o2 blue M professional. da ist ja auch eine festnetznr. enthalten.

 

so meine frage. ich werde auf der festnetznr. angerufen. befinde ich mich in dieser homezone habe ich keine zusätzlichen kosten. richtig?

bin ich aber auserhalb dieser homzone und ich werde über die festnetznr. angerufen, entstehen dann zusätzliche kosten für mich? muß ich das handy auf weiterleiten meiner handynr. umstellen oder geht der anruf automatisch auf die handynr. ??

ich habe den tarif noch nicht, bekomme ihn erst darum vielleicht diese für euch etwas dümmlichen fragen aber ich frage dies da ich momentan auf meinem festnetz schon erhebliche kosten durch weiterleitung auf mein handy habe.

ich danke euch im vorrausschon für eure antworten.

 

mfg


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 10. Oktober 2012

 

so meine frage. ich werde auf der festnetznr. angerufen. befinde ich mich in dieser homezone habe ich keine zusätzlichen kosten. richtig?

 

Ja.

 


bin ich aber auserhalb dieser homzone und ich werde über die festnetznr. angerufen, entstehen dann zusätzliche kosten für mich? muß ich das handy auf weiterleiten meiner handynr. umstellen oder geht der anruf automatisch auf die handynr. ??

 


Du hast drei Möglichkeiten:

 

  • Rufweiterleitung für 9 Cent die Minute auf deine Mobilfunknummer
  • Rufumleitung (kostenlos) auf die Mailbox
  • Ansage, dass du derzeit unter der Nummer nicht erreichbar bist
Einstellen lässt sich das unter der kostenlosen Rufnummer 1010.

 

Beim Prof.-Tarif kannst du noch für 5,99 EUR pro Monat eine deutschlandweite Weiterleitung auf die Mobilfunknummer einrichten lassen. Diese hat dann keine weiteren Kosten.


pepa666
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 10. Oktober 2012
danke für die schnelle antwort. ich dachte mir schon das es etwas kostet, leider hat mir der typ heute mittag bei der bestellung bei o2 am tel gesagt, es wäre umsonst da ich ja den prof. tarif habe. 

 

mfg


pepa666
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 10. Oktober 2012
achso, gibt es irgendwo einen link um die tastenkombi. zu finden für die umleitungen, mailbox an usw ?

 

mfg


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 10. Oktober 2012
So was? Klick


pepa666
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 10. Oktober 2012
Ja u. A. Auch für anrufweiterleitung usw. Einfach die ganzen zahlenkombinationen.

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 10. Oktober 2012
kleine Auswahl

 

Ansonsten --> Klick


pepa666
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 11. Oktober 2012
hey danke, das ging ja fix..... 😀


pilleee
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 18. Oktober 2012
Hallo zusammen,

 

ich habe seit einem Monat o2 Blue Select mit einer Festnetznummer. Leider funktioniert das nicht ganz wie erwartet. Die meisten Anrufe auf die Festnetznummer landen bei der Mailbox (wenn ich in meiner Wohnung bin). Ich vermute, dass ich in meinem Zimmer (wo ich leider nur am Fenster akzeptablen Emfang habe  :frowning ), mit Funkmasten verbunden bin, die weiter weg sind. Grund der Annahme: Ich wohne im 15. Stock.

 

Wie hier im Thread schon beschrieben, kann die Homezone optimiert werden. Wie geht das und wer kann das machen?

 

Danke schon mal!

 

Beste Grüße, Philipp


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 18. Oktober 2012
Du musst die CB Daten (Klick) auslesen und diese Türme an o2 melden. Was für ein Handymodell hast du? Alle Handys können das nicht. Oft zu finden unter NACHRICHTEN> EINSTELLUNGEN> INFOMELDUNGEN (Kurzwahl 221)

 

 

Hier noch Infos aus dem Forum --> Klick

 


pilleee
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 18. Oktober 2012
Danke für die Antwort, ich hab ein Nexus S mit Android in der aktuellsten Version. Ich bin gerade am suchen wo ich die Daten auslesen kann.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 18. Oktober 2012
Welche Androidversion? Schau mal, ob es das gibt: Menu -> Einstellungen -> Anrufen -> Kurznachricht


pilleee
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 18. Oktober 2012
Die Androidversion ist 4.1.2

Ich habe jetzt unter den normalen Einstellungen sowie im SMS-Programm die Einstellungen durchsucht. Nichts mit CB gefunden.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 18. Oktober 2012
Ich glaube, da gibt es das auch nicht mehr. Nimm dir mal deine alte Telefonzelle, wie ein Nikoa, aus der Schublade. 


pilleee
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 18. Oktober 2012
Ohh das wird kompliziert.. Bin erst kürzlich umgezogen und die alten Handys liegen noch bei meinen Eltern.

Außer ein Samsung GT-E1080 von o2, was die gewünschte Funktion hat, aber leider noch mit einer Providersperre belegt ist und noch komischerweise die neuere o2 Karte nicht akzeptiert.

(Zusatzinfo: den Entsperrcode habe ich vor 1,5 Monaten bei o2 angefordert.., gibt da wohl ein Problem bei dem Modell, der Code wird vom Hersteller angefordert.)

 

Kann ich auch die CB-Daten mit einer Fonic-Karte auslesen? Da es das o2-Netz ist, sollte das doch keinen Unterschied machen, oder? Da geht es doch nur um die Funkmasten und nicht um mein Handy!?

 

Ansonsten muss ich jemanden mit einem entsprechenden Handy suchen.

 

Edit: Bei dem GT-E1080 gibt es unter den Nachrichten-Einstellungen den Punkt Infomeldungen. Ich nehme an, dass es das ist. Hab es jetzt mal aktiviert.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 18. Oktober 2012
Das dürfte auch klappen.

 

Du kannst aber auch erst mal so anrufen. o2 kann auch so optimieren. Gib an, dass du auf die Erreichbarkeit angewiesen bist und die Homezone in einem Zimmer schwankt, obgleich das Handy nicht bewegt wird. Sag, dass du von verschiedenen Funktürmen beeinflusst wirst. 

 

_____________________________________________________________

Hier noch die Möglichkeit kostenlos mit O2 in Kontakt zu treten: Hotline 0800-5522211 und 0176-88855333 und Emailkontakt vertragskunden-kontakt@cc.o2online.de


Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 6108 Antworten
  • 18. Oktober 2012
Das mit den GK-Koordinaten via SMS-CB funktioniert aber nur im GSM Netz. Wie man das bei Android aktiviert weis ich aber auch nicht.

 

Aber alternativ kannst du dir auch einfach G-MoN aus dem Google Play Store ( https://play.google.com/store/apps/details?id=de.carknue.gmon2&hl=de ) installieren (ist kostenlos) und du siehtst sowohl welche Funkzelle du benutzt als auch deine Nachbarzellen.

 

Abgesehen davon zeigen einige Android Geräte (nicht alle) auch im unter #*#4636#*#* erreichbaren Service Menü die Zelldaten an. Dann allerdings oft hexadezimal.

 

In beiden Fällen handelt es sich aber nicht um die GK-Koordinaten die über SMS-CB gesendet werden, sondern direkt um CID und LAC. Aber damit sollte die o2 Hotline auch was anfangen können. Ausserdem zeigt G-MoN ohnehin den ungefähren Standort an. Und du kannst natürlich auch schauen ob du die Zellen auf http://gsm.yz.to findest.


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11830 Antworten
  • 19. Oktober 2012
bielo schrieb:
Ich glaube, da gibt es das auch nicht mehr. Nimm dir mal deine alte Telefonzelle, wie ein Nikoa, aus der Schublade. 

DAFÜR sind sie wieder gut genug, nä? 😛

 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 19. Oktober 2012
Ach, da würden mir noch paar Dinge einfallen, wöfür die gut wären. Diese nenne ich aus Gründen des Selbsschutzes aber nicht. 😛


brianna
Star
Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 2358 Antworten
  • 19. Oktober 2012


bielo schrieb:
Ach, da würden mir noch paar Dinge einfallen, wöfür die gut wären. Diese nenne ich aus Gründen des Selbsschutzes aber nicht. 😛

DAS ist auch besser für dich 😛


pilleee
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 19. Oktober 2012
Kurzer Zwischenstand:

 

ich habe mit verschiedenen Programmen die Funkmasten, die in meiner Wohnung genutzt werden rausgesucht (hoffe, dass ich alle erwischt habe) und die CID und LAC Werte rausgeschrieben. Ist ne nette Liste geworden.

 

  •   LAC  |   CID
  • 20337 | 16617
  • 20337 | 23303
  • 20337 | 23306
  • 20337 | 23308
  • 20337 | 23315
  • 20337 | 23339
  • 20337 | 23497
  • 20337 | 43497
  • 21634 | 6017
  • 21634 | 23301
  • 21634 | 61388
 

Kommt mir komisch vor das es so viele sind. Klar gibt es so 3-4 die meistens verbunden sind, aber die anderen halt auch in manchen Ecken.

Beim o2 Support hab ich mich noch nicht gemeldet. Werde ich wahrscheinlich nächste Woche machen.


Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 6108 Antworten
  • 21. Oktober 2012
Auffallend ist auch das es nicht nur 11 verschiedene Zellen sind, sondern auch mindestens 7 verschiedene Standorte.

 

Bei der LAC 20337 kommen nämlich nur die 23497 und 43497 vom gleiche Standort. Sind also mindestens sieben Standorte.

 

Bei der LAC 21634 weis ich nicht ob es eine GSM LAC oder eine UMTS LAC ist. Wenn es eine GSM LAC wäre, dann sind es nochmal drei zusätzliche Standorte, also insgesamt zehn Standorte. Wenn es eine UMTS LAC ist, könne es sein das sie ganz oder teilweise standortgleich mit den GSM Zellen der LAC 20337 sind.

 

Das alles in eine Homezone zu bringen wird wohl nicht ganz einfach. Aber drücke trotzdem mal die Daumen das es klappt.


asteinha
Neuling
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 15. November 2012
Hallo, der Beitrag ist nun schon ziemlich lang. Aber habe ich das mit der Festnetznummer richtig verstanden:

Wenn ichmich nicht im Homebereich befinde, werde die Gespräche standardmäßig auf die Mobilbox umgeleitet. Eine Umleitung auf mein Handyist kostenpflichtig? Ich habe den O2-M Tarif.

 

Danke

Toni


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 15. November 2012
Das stimmt so. Du kannst die Einstellung über die 1010 überprüfen vornehmen.

 

Edit: Änderung aufgrund Hinweis Zündi! Danke


Sandroschubert
Legende
Wenn es der Blue-M ist dann ist die Frage hinfällig, denn der Tarif beinhaltet keine Festnetznummer.

 

Gruß Sandroschubert