Hallo
Wahrscheinlich bringe ich jetzt mal einen gewaltigen LAcher in die Community.
Doch seit gestern habe ich den neuen Vertrag, wobei ich auch eine Festnetznummer vom Handy besitze.
Schön und gut. Doch wenn ich zuhause bin, habe ich da die Wahl mit welcher ich nach draussen rufe.
Also mit welcher Nummer ( Handynummer oder HAndy Festnetznummer ) rufe ich jemand an?
Kann ich das beeinflußen oder geht das automatisch?
Weil ich doch auch verschiedene Leute nur per Handynummer anrufe.
Ganz liebe Grüße aus Trier
Stefanie
Seite 1 / 3
Es wird immer die Handynummer übertragen. Die Festnetznummer existiert eigentlich nur virtuell zum angerufen werden. Dabei wird diese dann auf deine Handynummer umgeleitet.
Ganz vielen lieben Dank.
Manchmal muß man einem dummen Mensche auf die Sprünge helfen.
)
Nochmals danke
Stefanie
Manchmal muß man einem dummen Mensche auf die Sprünge helfen.
![:wink: 😉](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f609.png?v=2.2.7)
Nochmals danke
Stefanie
Trierin schrieb:Alles IST gut. Dumme Fragen gibt es nicht und woher soll man so was wissen, wenn man es noch nicht hatte. Viel Spaß bei o2 und bei Sorgen sind wir hier immer da.
Ganz vielen lieben Dank.
Manchmal muß man einem dummen Mensche auf die Sprünge helfen.)
Nochmals danke
Stefanie
So ist es mir damals auch gegangen musst dir nichts dabei denken
![:wink: 😉](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f609.png?v=2.2.7)
Grüßt euch,
durch eine Vertragsumstellung habe ich nun auch eine zusätzliche Festnetznummer erhalten.´
Dieser Thread hat mich schonmal teilweise weitergebracht.
Woher erfahre ich allerdings, wo meine Homezone liegt? Die Vorwahl der Festnetznummer unterscheidet sich von der Vorwahl der Festnetznummer des Haustelefonanschlusses. Ich wohne direkt an der Grenze der Vorwahlenbereiche.
Wann bin ich nun -für mich kostenfrei- auf der Festnetznummer erreichbar?
Vielen Dank und beste Grüße!
durch eine Vertragsumstellung habe ich nun auch eine zusätzliche Festnetznummer erhalten.´
Dieser Thread hat mich schonmal teilweise weitergebracht.
Woher erfahre ich allerdings, wo meine Homezone liegt? Die Vorwahl der Festnetznummer unterscheidet sich von der Vorwahl der Festnetznummer des Haustelefonanschlusses. Ich wohne direkt an der Grenze der Vorwahlenbereiche.
Wann bin ich nun -für mich kostenfrei- auf der Festnetznummer erreichbar?
Vielen Dank und beste Grüße!
Wenn du unter Mein o2 auf deinen Vertrag klickst dann unten bei Einstellungen ändern auf Festnetznummern – Bereich klickst dann kommt: Festnetznummern – Bereich und Festnetznummer mit Vorwahl
Super, die Einstellungen stimmen soweit.
Wie groß ist denn der Homezone-Bereich?
Wie groß ist denn der Homezone-Bereich?
Das kann ich dir nicht genau sagen normale weise soll es 2km Umkreis von deine Adresse sein aber manchmal ist auf eine Seite kurzer und auf andere länger
Vielen Dank für die Infos! Damit sollten alle Unklarheiten vorerst beseitigt sein!
)
![:relaxed: ☺️](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/263a.png?v=2.2.7)
Mir ist das gerade eingefallen du hast immer noch nicht deine Nick Name geändert auf "Zufriedener Kunde"
![:laughing: 😆](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f606.png?v=2.2.7)
![:wink: 😉](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f609.png?v=2.2.7)
Na ja wenn du hier öfter bist dann brauchst du nicht in der Warteschleife warten
![:laughing: 😆](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f606.png?v=2.2.7)
So ist es, ja!! Der Support über das Forum ist einfach spitze!
Oft kann man hier mehr erreichen durch die Hilfe von User oder Moderators als bei Hotline
![:wink: 😉](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f609.png?v=2.2.7)
andante schrieb:
Ich hab hier noch was für dich. Da kannst du deinen Homezonebereich einsehen:
KLICK
KLICK MICH
Zumindest den Homezone-Radius und die vorhandenen o2-Sender kann man einsehen, der tatsächliche Homezone-Bereich wird auf der Karte leider nicht mehr angezeigt. Entscheidend ist halt, welche Sender innerhalb des Radius liegen. Der Radius ist wohl auch nicht überall gleich groß. Ich habe in meiner Beispiel-Homezone einen Radius von 3 km gewählt. So groß war meine Homezone auch, bevor sie optimiert wurde
![:wink: 😉](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f609.png?v=2.2.7)
KLICK MICH
Meine Homezone nach mehreren Optimierungen
![:stuck_out_tongue: 😛](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f61b.png?v=2.2.7)
Da hat die Kundenbetreuung ja ganze Arbeit geleistet
![:grinning: 😀](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f600.png?v=2.2.7)
brianna schrieb:Nöö, Henning wars
Da hat die Kundenbetreuung ja ganze Arbeit geleistet![]()
![:stuck_out_tongue: 😛](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f61b.png?v=2.2.7)
Die Größe war da schon von der Kundenbetreuung auf maximum gesetzt worden und es waren mehr Sender innerhalb des Radius als jetzt. Bringt aber nichts, wenn der entscheidende Sender nicht dabei ist:KLICK MICH
Dieser Sender ist zwar ca 5 km Luftlinie entfernt, strahlt mir aber trotzdem in meine Dachgeschosswohnung rein. Deshalb hatte ich zwar überall in der Umgebung Homezone, in meinem Wohnzimmer aber nur mit Unterbrechungen (da wechselt der Sender manchmal alle paar Sekunden, im GSM-Netz überprüfbar mit CB-Kanal 221).Für Anrufer auf meine Homezonenummer war es immer ein Lotteriespiel, ob sie mich erreichen oder auf der Mailbox landen, wenn ich zuhause war.Das war schon ein Ärgernis, das Henning mit der letzten Optimierung (Homezone-Mittelpunkt in die Nähe einer Eisenbahnbrücke verschoben) dann beendet hat. Weil er mir einen Link zur Karte geschickt hat mitsamt der jetzigen Größe, weiß ich auch, das meine Homezone genau so aussieht: KLICK MICH
Die Kundenbetreuung schickt normalerweise keine Links, sodas man nur vermuten kann, wie groß der Radius tatsächlich ist und wo der Mittelpunkt gerade liegt
![:wink: 😉](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f609.png?v=2.2.7)
Ich habe übrigens auch eine "falsche" Vorwahl, weil ich die Homezone-Adresse auf eine nahe gelegene Trierer Adresse mit 0651-Vorwahl gesetzt habe. Ich wohne allerdings auf der anderen Moselseite in Konz und hier gibt es die 06501 als Vorwahl. Als Trierer wollte ich aber lieber ne Trierer Nummer haben, außerdem habe ich auf dem DSL-Anschluss schon 4 Konzer Nummern, das reicht eigentlich
![:stuck_out_tongue: 😛](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f61b.png?v=2.2.7)
gruß, zündi
Das Spiel kenne ich auch! Ich wohne schon auf einer Anhöhe im Ort und dann noch im Hochhaus. Meine Ausfälle waren auch nur so lang erträglich, solang ich meine Festnetznummer nur privat nutzte. Nachdem ich sie als Geschäftsnummer umfunkoniert hat, musste auch dran gearbeitet werden.
Ist es denn nicht so, dass die Festnetznummer im gesamten Bundesgebiet funktionieren müsste? Ich habe mit der Verlängerung vor ca. 2 Monaten auch eine Festnetznummer erhalten. Die Dame des Kundenservice teilte mir mit, dass ich unter dieser Nummer IMMER zum Ortstarif, egal wo in Deutschland ich mich gerade befindet, erreichbar bin. Nach einigen Tests musste ich jetzt feststellen, dass den nicht so ist. Könnte das bitte jemand prüfen?
Vielen dank
Vielen dank
King_Nothing schrieb:Welchen Tarif hast du denn?
Ist es denn nicht so, dass die Festnetznummer im gesamten Bundesgebiet funktionieren müsste? Ich habe mit der Verlängerung vor ca. 2 Monaten auch eine Festnetznummer erhalten. Die Dame des Kundenservice teilte mir mit, dass ich unter dieser Nummer IMMER zum Ortstarif, egal wo in Deutschland ich mich gerade befindet, erreichbar bin. Nach einigen Tests musste ich jetzt feststellen, dass den nicht so ist. Könnte das bitte jemand prüfen?
Vielen dank
Bei den Geschäftskunden-Tarifen gibt es die Möglichkeit, die bundesweite Weiterleitung für 6 Euro/Monat aktivieren zu lassen. Bei den Privatkunden-Tarifen ist die Weiterleitung außerhalb der Homezone kostenpflichtig (außer zur Mailbox).
gruß, zündi
O2 blue select prof. Online SoHo RV.
Gut, dass ich meine geschäftliche festnetznummer noch nicht auf diese Nummer umgestellt habe.
Und leider wurde einem wieder falsche Auskunft seitens des Kundenservice erteilt. Dieses Vertragsbestandteil wurde mit Frau Kxxxxxx ausgiebig besprochen, weil ich mir das nicht vorstellen konnte. Umso enttäuschter bin ich jetzt im nachhinein, dass sich trotz Zusage von o2 das angesprochene Produkt nicht wie beworben nutzen lässt.
Name entfernt.
Gut, dass ich meine geschäftliche festnetznummer noch nicht auf diese Nummer umgestellt habe.
Und leider wurde einem wieder falsche Auskunft seitens des Kundenservice erteilt. Dieses Vertragsbestandteil wurde mit Frau Kxxxxxx ausgiebig besprochen, weil ich mir das nicht vorstellen konnte. Umso enttäuschter bin ich jetzt im nachhinein, dass sich trotz Zusage von o2 das angesprochene Produkt nicht wie beworben nutzen lässt.
Name entfernt.
King_Nothing schrieb:
O2 blue select prof. Online SoHo RV.
Gut, dass ich meine geschäftliche festnetznummer noch nicht auf diese Nummer umgestellt habe.
Du kannst die Weiterleitung doch buchen, wenn du einen professional Tarif hast! Sie kostet allerdings 5,99€ pro Monat. Oder geht es dir um etwas anderes?
Habe mich vielleicht unglücklich ausgedrückt.
Prinzipiell geht's mir darum, dass mir eine Funktion (Festnetznummer) als kostenneutral zugesichert wurde aber im Beratungsgespräch nur ein Teil der Fakten korrekt dargestellt wurden.
Die Festnetznummer ist bei meinem Tarif sowieso enthalten. Lt. Erklärung der Mitarbeiter war aber davon die Rede, dass ALLE Gespräche, welche diese Nummer erreichen, auf mein Mobiltelefon umgeleitet werden und fürden Anrufer immer nur Ortstarif anfällt. Dieses sollte lt. Aussage der Mitarbeiterin komplett kostenneutral geschehen.
Das hier noch etwas zugebucht werden muss, was mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, war mir aus den Beschreibungen der Mitarbeiterin nicht ersichtlich.
Ich meine, wenn mir jemand erzählt, ich habe ab sofort eine Festnetznummer, auf der ich bundesweit zum Ortstarif auf meinem Mobiltelefon zu erreichen bin und auch nach mehrmaligem Nachfragen, eindeutig bestätigt wurde, dass diese Funktion in der kostenlosen Festnetznummer enthalten sei, dann kann ich dann wohl auch davon ausgehen.
Stattdessen erfahre ich, über Umwege, dass die zugesagte und eigentlich kostenfreie Funktion erst zugebucht und mit 72 Euro jährlich bezahlt werden muss.
Prinzipiell geht's mir darum, dass mir eine Funktion (Festnetznummer) als kostenneutral zugesichert wurde aber im Beratungsgespräch nur ein Teil der Fakten korrekt dargestellt wurden.
Die Festnetznummer ist bei meinem Tarif sowieso enthalten. Lt. Erklärung der Mitarbeiter war aber davon die Rede, dass ALLE Gespräche, welche diese Nummer erreichen, auf mein Mobiltelefon umgeleitet werden und fürden Anrufer immer nur Ortstarif anfällt. Dieses sollte lt. Aussage der Mitarbeiterin komplett kostenneutral geschehen.
Das hier noch etwas zugebucht werden muss, was mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, war mir aus den Beschreibungen der Mitarbeiterin nicht ersichtlich.
Ich meine, wenn mir jemand erzählt, ich habe ab sofort eine Festnetznummer, auf der ich bundesweit zum Ortstarif auf meinem Mobiltelefon zu erreichen bin und auch nach mehrmaligem Nachfragen, eindeutig bestätigt wurde, dass diese Funktion in der kostenlosen Festnetznummer enthalten sei, dann kann ich dann wohl auch davon ausgehen.
Stattdessen erfahre ich, über Umwege, dass die zugesagte und eigentlich kostenfreie Funktion erst zugebucht und mit 72 Euro jährlich bezahlt werden muss.
Das ist sehr unschön gelaufen, wenn du alles richtig verstanden hast. Wann hast du denn deinen Vertrag umgestellt oder verlängert? Du hast ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Dieses gilt auch danach noch, wenn dich niemand auf dein Widerrufsrecht aufmerksam gemacht hat.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.