es hat jemand am 5.1.24 meinen Google Playstore Account gehackt und über Mobilfunkrechnung Tik Tok Münzen im Wert von über 350 € gekauft. Ich habe dies Google gemeldet, aber bekomme keine Erstattung und kann nicht erkennen, wieso. Das sieht dann so aus (Ausschnitt):
Deine nicht autorisierten Käufe
Kaufdatum
Beschreibung
Betrag
Erstatteter Betrag
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €
4. Jan. 2024
Datum und Betrag mit Referenznummer, vom Nutzer angegeben
21,85 €
0,00 €
Eine Erklärung dazu gibt es nicht. Wie kann ich rausfinden, ob o2 nun über 350€ abbucht bei mir bevor die Rechnung erstelllt ist, um mich drauf einzustellen? Oder wurde gar nicht erst belastet, weil Google O2 informiert hat? Hatte jemand schon mal diese Situation? Passwort wurde sofort geändert, Zahlungsmethode rausgenommen und keine neue hinterlegt, da ich eh nur kostenlose Apps nutze. Danke.
Lösung von Joe Doe
@Jacqueline1984 Ich kann Dir zusätzlich nur Raten die Bundesnetzagentur zu diesem Thema einzuschalten. Weise auf andere Fälle hin.
heißt es in § 45i Absatz 4 des Telekommunikationsgesetzes (TKG). "Soweit der Teilnehmer nachweist, dass ihm die Inanspruchnahme von Leistungen des Anbieters nicht zugerechnet werden kann, hat der Anbieter keinen Anspruch auf Entgelt gegen den Teilnehmer. Der Anspruch entfällt auch, soweit Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass Dritte durch unbefugte Veränderungen an öffentlichen Telekommunikationsnetzen das in Rechnung gestellte Verbindungsentgelt beeinflusst haben." Der Hack eines Google Kontos,der zu diesen Käufen im Google Play Store führte,stellt genau diesen Fall dar.
Von o2 reagiert hier keiner mehr. Wundert mich nicht. Hoffe andere Kunden sind gewarnt und wissen,welche Schritte sie einleiten müssen,um nicht unverschuldet auf dem Schaden sitzen zu bleiben.
@bielo Ist auch nicht mehr nötig. Wenn bis zum 19.02 die Rechnung nicht korrigiert und der Drittanbieter Betrag erstattet wurde, wird sich ein Anwalt drum kümmern.
es hat jemand am 5.1.24 meinen Google Playstore Account gehackt und über Mobilfunkrechnung Tik Tok Münzen im Wert von über 350 € gekauft. Ich habe dies Google gemeldet, aber bekomme keine Erstattung und kann nicht erkennen, wieso.
Hallo ich habe exakt das selbe Problem! 349,60 Euro für Tiktoc über Google. Am 03.01.24 ist es in der Nacht gewesen. Google schreibt sie können keine betrügerischen Tätigkeiten sehen können feststellen. Bei der Polizei war ich und die Rechnung habe ich bei O2 reklamiert und nur den normalen Tarif überwiesen. Bin am Ende mit den Nerven so ein stress ehrlich. Das scheint ja dann wohl mehreren passiert sein...weisst du schon wie es nun weiter geht? Liebe Grüße
War es bei dir auch ein LG Velvet, das deinen Account gehackt hat? Betrag ist der selbe wie bei mir.
Dieser Betrug wird im grossen Stil gemacht. @Benedikt92 : Bei Dir war es auch der selbe Betrag, auch Tik Tok Coins,oder?
Google erstattet nicht und o2 weigert sich auch. Die Rechtslage spricht für dich, aber ohne Anwalt kommt man leider nicht weiter. o2 wird sicher auf die Zahlung der Drittanbieter Posten bestehen. Hast Du schon eine schriftliche Reaktion auf den Widerspruch erhalten?
Bei mir wurde der Widerspruch zurückgewiesen. Ich sei selbst schuld, müsse mein Handy besser schützen. Ich habe o2 eine letzte Frist gesetzt (Ablauf am 19.02.24) die Drittanbieter Posten zu erstatten. Ich rechne nicht mit einer Erstattung und gebe die Sache dann an einen Anwalt ab.
@Jacqueline1984 ja es war auch ein LG Velvet. Auch für Tiktoc...hat 16 mal 21.85 Euro ergaunert. Habe schon so oft mit o2 telefoniert und jeder erzählt was anderes was zu tun ist. Habe gestern nochmal telefoniert und da sagte mir die da ne ich könne per Email die Rechnung reklamieren. Dies habe ich getan. Bei Google selbst kommt man nicht weiter . Offensichtlicher geht es ja schon nicht das es Betrug ist wenn bei uns allen die selbe Masche abgezogen worden ist. Ich denke das O2 das auchveinsehen muss und uns den Betrag von 349,60 Euro erlassen muss. Schliesslich bin auch ich schon langjähriger Kunde. Die Dame wollte mich auch aus dem mahnprogramm rausnehmen bis der Fall geklärt ist, aber habe heute schon wieder per SMS die nächste Erinnerung bekommen das ich die Rechnung zahlen soll. Habe bisher nur den regulären Tarif überwiesen...ja wenn alle stricke reissen dann Anwalt und Verbraucherschutz. Wenn sie so die Kunden verlieren wollen dann bitte, dann verlieren sie aber mehr Kohle als die 349,60 wenn man es hoch rechnet. Einfach nur unglaublich wie man als Kunde so im Regen stehen gelassen wird. Offensichtlicher Betrug, Missbrauch der Handynummer und des Datenschutzes und zusätzlich nur Ärger am Hals, das muss O2 doch sehen !!!!
@Ninnilein45o2 wird nicht einlenken bis Post vom Anwalt kommt. Verlass dich besser nicht drauf, dass die kein Mahnverfahren einleiten. Würde sehr schnell einen Anwalt einschalten. Ich habe die Lastschrift noch nichtg zurückgeholt, um genau das zu vermeiden und habe daher noch eine letzte Frist setzen bevor es in eine aussergerichtliche Auseinandersetzung über Anwalt geht.
o2 verdient an den Drittanbietern ordentlich,deswegen erstatten sie nicht.
Hattest du auch SMS von Beku bekommen, dass über deine Mobilfunkrechnung eingekauft wurde?
Der identische Betrag und auch LG Velvet ist schon auffällig.
Wenn die Kosten für den Anwalt geringer sind als der Schaden (und das kannst du ja erfragen) lohnt es sich einen einzuschalten, da du dann immernoch mit einem + aus der Sache raus gehst.
Ich habe übrigens gar keine Zahlungsart mehr im PlayStore hinterlegt, da ich eh keine Apps kaufe.
@Ninnilein45 Die Rechnung unbedingt per Einschreiben mit Unterschrift reklamieren. Lies mal bitte hier, da stehen wichtige Infos, wie man erstmal selbst tätig werden kann: https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/drittanbieter/
Ich hatte aber (bisher) keinen Erfolg.
Ich habe kein Missbrauchsformular ausgefüllt,sondern mit dem Widerspruch die Situation geschildert und die Vorgangsnummer bei der Polizei genannt. Ich denke, es ist egal, ob man das Formular nutzt oder nicht, o2 wird den Widerspruch zurückweisen mit der Begründung sie haften nicht, weil man sei selbst schuld,dass man sein Google Konto nicht ausreichend geschützt hat. Die Rechtslage ist eine andere, vor Gericht hätte o2 da keine Chance….
@bieloDie erstatten sowieso nicht. Alle Mühe ist umsonst. Ich hätte, rückblickend betrachtet, sofort einen Anwalt einschalten sollen. Ich gebe hier nur meine Erfahrungen weiter an Leute mit identischem Problem. Von o2 meldet sich in diesem Thread auch keiner mehr nachdem man anfangs so bemüht erschien.Sehr seltsam.
Mir ist genau das gleiche passiert. Google Account wurde nachts gehackt und 16x für 21,85 Euro tiktok Münzen über den Google playstore gekauft, Abrechnung über Mobilfunk Rechnung… habe keine SMS bekommen und den Betrug erst auf meine Mobilfunk Rechnung erkannt. Habe der O2 Rechnung widersprochen, allerdings nicht per Einschreiben. Bei Google komm ich nicht weiter. Werde wohl auch Anzeige erstatten.
Falls irgendjemand weiter gekommen ist, wäre ich dankbar für Tipps. Habe keine Rechtsschutzversicherung und daher auch keinen Anwalt.
@Netti_02 Unbedingt per Einschreiben widersprechen bevor die 8 Wochen rum sind,aber o2 wird sich trotzdem weigern zu erstatten. Hast du Anzeige bei der Polizei erstattet? Ohne Anwalt wirst du auf dem Schaden sitzen bleiben. Hast du der Lastschrift widersprochen und nur den nicht-strittigen Betrag überwiesen?
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.