Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Einspruch Rechnung xyz


  • Neuling
  • 4 Antworten

Hallo,

ich widerspreche der Rechnung xyz teilweise! Ich werde den Betrag Anbieterwechsel gem. Paragraf 46 TKG in Höhe von 29,95 € nicht zahlen, bevor ich nicht detailliert von Ihnen die Kosten eingesehen habe, die Ihnen zwischen O2 selbst entstanden sein sollen! Gerne können Sie mir die Kosten per Mail zukommen lassen oder brieflich und, wenn Kosten entstanden sind, so wie Sie sagen, werde ich diese auch nur in der tatsächlichen Höhe bezahlen!

 

Mit freundlichen Grüßen

Susann Höhne

 

Edit by o2_Katja: Rechnungsnummer anonymisiert

Lösung von o2_Tobias

Hallo @1111,

 

vielen Dank für deine Anfrage.

 

Ich verstehe natürlich, dass du nicht mehr für eine Rufnummern-Portierung zu einem anderen Anbieter zahlen möchtest, als unbedingt notwendig.

 

Wie ich sehe, hast du am 28.02.2020 bereits eine Antwort per E-Mail erhalten. Wir hatten dir erläutert, dass einige Anbieter zwar das o2 Netz nutzen, aber nicht o2 sind. Daher ist die Gebühr gerechtfertigt.

 

Bitte beachte außerdem, dass wir nicht dazu verpflichtet sind, dir aufzuschlüsseln, wie sich die Gebühr in Höhe von 29,95 € zusammensetzt.

 

Es ist richtig, dass die Bundesnetzagentur Verfahren gegen mehrere Anbieter der Mobilfunkbranche eingeleitet hat, da sie die marktüblichen Gebühren für eine Rufnummernmitnahme als zu hoch erachtet. Das Ergebnis dieser Verfahren gilt es abzuwarten.

 

Wir wollen im Sinne der Verbraucher eine Prüfung der tatsächlich anfallenden Kosten. Und es sollte sichergestellt werden, dass sich alle deutschen Mobilfunkanbieter an neue Portierungsentgelte halten. Daher bitte ich um Verständnis, dass wir diese laufenden Verfahren nicht weiter kommentieren.

 

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesen Informationen weiterhelfen.

 

Liebe Grüße,

Tobias

 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

18 Antworten

Sächsin
Superstar
  • 25678 Antworten
  • 28. Februar 2020

Bitte mal das hier

https://hilfe.o2online.de/dsl-rechnung-35/pauschale-gebuehr-fuer-anbieterwechsel-gem-46-tkg-459915 lesen.

 

Edit: hattest du deine Rufnummer mitgenommen oder nicht?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42004 Antworten
  • 28. Februar 2020

Das solltest du dann o2 schriftlich zukommen lassen. Hier im Forum kannst du keiner Rechnung widersprechen oder irgendwelche Kostenaufstellungen fordern.

Im Mobilfunkbereich ist von der BNetzA noch keine Entscheidung getroffen worden, wie hoch diese Gebühr sein darf, daher wäre es eventuell sinvoller unter Vorbehalt zu zahlen, damit du später ggf. den Betrag zurückfordern kannst.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42004 Antworten
  • 28. Februar 2020
Sächsin schrieb:

Bitte mal das hier

https://hilfe.o2online.de/dsl-rechnung-35/pauschale-gebuehr-fuer-anbieterwechsel-gem-46-tkg-459915 lesen.

 

Edit: hattest du deine Rufnummer mitgenommen oder nicht?


Es geht hier wohl um Mobilfunk ;-)


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 28. Februar 2020

Rufnummer ist mit genommen wurden, aber innerhalb von O2!


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42004 Antworten
  • 28. Februar 2020

Innerhalb von o2 (eigentlich nicht möglich), zu einer anderen Telefonica-Marke oder innerhalb des o2-Netzes?


Sandroschubert
Legende
1111 schrieb:

Rufnummer ist mit genommen wurden, aber innerhalb von O2!

Sicher nicht.


Sächsin
Superstar
  • 25678 Antworten
  • 28. Februar 2020
bs0 schrieb:
Sächsin schrieb:

Bitte mal das hier

https://hilfe.o2online.de/dsl-rechnung-35/pauschale-gebuehr-fuer-anbieterwechsel-gem-46-tkg-459915 lesen.

 

Edit: hattest du deine Rufnummer mitgenommen oder nicht?


Es geht hier wohl um Mobilfunk ;-)

Im Mobilfunkbereich wird doch aber laut Preisliste nur eine "Exportgebühr" aufgerufen und nicht "Anbieterwechsel gem. Paragraf 46 TKG" 😉


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42004 Antworten
  • 28. Februar 2020

Dann sollte uns die TE aufklären um was es hier tatsächich geht. 29,95 für die Rufnummermitnahme sind im Mobilfunkbereich derzeit noch zulässig.


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 28. Februar 2020

Ja eine Mobilfunknummer wurde portiert zum Vertragsende. Ich habe den Vertrag gekündigt zum 27.01.20 und die Rufnummer zu einem neuen Anbieter, aber in diesem Fall auch O2 hin portieren lassen. 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42004 Antworten
  • 28. Februar 2020

Dann ist die Gebühr richtig berechnet worden. Wie gesagt, wenn du nicht damit einverstanden bist, kannst du einen Widerspruch schriftlich an o2 richten. 29,95 sind die gesetzlich festgelegte Obergrenze für die Pauschale.


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 28. Februar 2020

Das werde ich tun!


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 28. Februar 2020

Per Mail wäre hilfreich, kann da noch jemand weiter helfen?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42004 Antworten
  • 28. Februar 2020

Der Kundenservice ist nicht per E-Mail erreichbar. Aus Interesse: Wie begründest du denn deinen Widerspruch?


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 28. Februar 2020

O2 zu o2 portieren geht nicht

o2 zu einem anderen Anbieter portieren geht, auch wenn der das o2 Netz vermarktet.

 

 


Sandroschubert
Legende
1111 schrieb:

Ja eine Mobilfunknummer wurde portiert zum Vertragsende. Ich habe den Vertrag gekündigt zum 27.01.20 und die Rufnummer zu einem neuen Anbieter, aber in diesem Fall auch O2 hin portieren lassen. 

Dann mal bitte raus. Wer ist der neue Anbieter? Ich gehe davon aus das du den Widerspruch sparen kannst.


o2_Tobias
  • 11690 Antworten
  • Lösung
  • 5. März 2020

Hallo @1111,

 

vielen Dank für deine Anfrage.

 

Ich verstehe natürlich, dass du nicht mehr für eine Rufnummern-Portierung zu einem anderen Anbieter zahlen möchtest, als unbedingt notwendig.

 

Wie ich sehe, hast du am 28.02.2020 bereits eine Antwort per E-Mail erhalten. Wir hatten dir erläutert, dass einige Anbieter zwar das o2 Netz nutzen, aber nicht o2 sind. Daher ist die Gebühr gerechtfertigt.

 

Bitte beachte außerdem, dass wir nicht dazu verpflichtet sind, dir aufzuschlüsseln, wie sich die Gebühr in Höhe von 29,95 € zusammensetzt.

 

Es ist richtig, dass die Bundesnetzagentur Verfahren gegen mehrere Anbieter der Mobilfunkbranche eingeleitet hat, da sie die marktüblichen Gebühren für eine Rufnummernmitnahme als zu hoch erachtet. Das Ergebnis dieser Verfahren gilt es abzuwarten.

 

Wir wollen im Sinne der Verbraucher eine Prüfung der tatsächlich anfallenden Kosten. Und es sollte sichergestellt werden, dass sich alle deutschen Mobilfunkanbieter an neue Portierungsentgelte halten. Daher bitte ich um Verständnis, dass wir diese laufenden Verfahren nicht weiter kommentieren.

 

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesen Informationen weiterhelfen.

 

Liebe Grüße,

Tobias

 

 


  • 0 Antworten
  • 5. März 2020
Sandroschubert schrieb:
1111 schrieb:

Ja eine Mobilfunknummer wurde portiert zum Vertragsende. Ich habe den Vertrag gekündigt zum 27.01.20 und die Rufnummer zu einem neuen Anbieter, aber in diesem Fall auch O2 hin portieren lassen. 

Dann mal bitte raus. Wer ist der neue Anbieter? Ich gehe davon aus das du den Widerspruch sparen kannst.

Schade. Nachdem nun klargestellt wurde, dass es sich um einen anderen Anbieter handelt, wäre es schön gewesen, zu erfahren, zu welchem. 


o2_Tobias
  • 11690 Antworten
  • 23. März 2020

Hallo @1111,

 

wie ich sehe, hast du mittlerweile die noch offene Export-Gebühr eingezahlt. Vielen Dank dafür.

 

Falls noch weitere Fragen offen sein sollten, melde dich gerne hier in unserer o2 Community dazu.

 

Übrigens, kennst du schon unser digitales Wohnzimmer ? Dort findest du scherlich einige interessante und lustige Themen für dich. Schaue doch gleich mal rein. Wir freuen uns dort von dir zu lesen.

 

Liebe Grüße,

Tobias


War das hilfreich für dich?