Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wechsel zu O2 / Vectoring-VDSL-Ausbau


dw4817_3
Lehrling
Hallo O2-Team,

in meinem Ortsnetz läuft derzeit der Vectoring-VDSL-Ausbau der Telekom. Ab vsl. 7. Januar 2020 sollen die entsprechenden Anschlüsse geschaltet werden können.

Nun würde ich gerne mit meinem Anschluss (Vertragslaufzeit bis Februar) zu O2-Wechseln und am liebsten gleich den 250 MBit/s-Anschluss bestellen. Die Verfügbarkeitsprüfung bei O2 weiß aber noch nichts von dem bald abgeschlossenen Ausbau und bietet mir daher nur maximal 25 MBit/s an. Bis zum 7. Januar abwarten geht leider nicht, da die Kündigung durch O2 bei der Telekom dann nicht mehr rechtzeitig wäre.

Gibt es eine Möglichkeit (z.B mit manueller Recherche der Ausbauplanung), dass ich den Providerwechsel vorher gleich zusammen mit dem Upgrade auf 250 MBit/s beauftragen kann? Oder bleibt mir nur, zuerst 25 MBit/s zu nehmen und nach der Schaltung dann upzugraden?

Schöne Grüße
Daniel

Lösung von dw4817_3

Hier ist Speedport-frei Zone, die Fritzbox 7590 wartet schon sehnsüchtig darauf, dass an dem Anschluss endlich Super-Vectoring läuft. ;-)

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

33 Antworten

Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 9. Oktober 2019
Moin,

warte mal hier auf einen Moderator, der wird dir genaue Auskunft geben können.

Meine persönliche Einschätzung ist, dass du erst mit den 25 Mbit leben müsstest, denn Ausbautermine haben die Angewohnheit, nicht gehalten zu werden und wenn dir o2 dann schon eine Leistung verkauft, die nicht gebracht werden kann, stehst du ohne Anschluss da, da o2 dann die Mindestleistung nicht erfüllen kann.

Greetz

dw4817_3
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 10. Oktober 2019
Hallo Jogi,

ich hoffe, dass sich ein Moderator sich bald meiner Frage annimmt.

Im Prinzip könnte mir eine SVVDSL-250-Bestellung "auf Verdacht" leben, selbst wenn dann doch erstmal nur VDSL-25 gehen. Umgekehrt kann ich auch mit VDSL-25 leben, wenn ich dann direkt auf SVVDSL-250 upgraden kann.

Schönen Abend
Daniel

o2_Matze
  • Moderator
  • 22125 Antworten
  • 14. Oktober 2019

Hi @dw4817_3  

In dem Fall einen o2 My Home M Flex mit Rufnummernportierung bestellen, der wird dann auf VDSL 25 geschaltet und dann nach Netzausbau eine Vertragsverlängerung in den o2 My Home XL mit Laufzeit machen.

VG Matze  

 


dw4817_3
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 15. Oktober 2019

Hallo Matze,

schonmal vielen Dank. Wäre denn auch eine Vertragsverlängerung in den My Home XL Flex möglich (z.B. per Hotline oder über Euch im Forum)? Ggf. erneut anfallende Einrichtungskosten wären mir die gewonnene Flexibilität wert (wenngleich ich eher ungerne wechsele, aber die Möglichkeit halte ich mir gerne offen).

Und noch eine Detailfrage: Als ersten Schritt kann man bei der Telekom mittlerweile VDSL 50 statt VDSL 25 bekommen (die VDSL 25 Bestandskunden werden Zug um Zug umgestellt). Wie lange dauert es in etwa, bis das auch von der O2-Verfügbarkeitsprüfung berücksichtigt wird?

Danke
Daniel


o2_Matze
  • Moderator
  • 22125 Antworten
  • 15. Oktober 2019

 @dw4817_3 

Hi Daniel. Sorry, da hatte ich selber zu viel interpretiert, du kannst natürlich auch von o2 My Home M Flex in den o2 My Home XL Flex wechseln. 

Ich dachte nur du willst dann das ganze kostenlos haben, das ginge eben nur im Rahmen einer Vertragsverlängerung. 

dw4817_3 schrieb:

Und noch eine Detailfrage: Als ersten Schritt kann man bei der Telekom mittlerweile VDSL 50 statt VDSL 25 bekommen (die VDSL 25 Bestandskunden werden Zug um Zug umgestellt). Wie lange dauert es in etwa, bis das auch von der O2-Verfügbarkeitsprüfung berücksichtigt wird?

 

Unsere Datenbank bekommt einmal im Monat die aktualisierte Verfügbarkeit geliefert. Hast du bei der DTAG deine Adresse schon geprüft? Wird dir dort schon VDSL 50 abgeboten? Oder nur mit dem Hinweis “Coming Soon” ? 

VG Matze 


dw4817_3
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 15. Oktober 2019

Hallo Matze,

ich habe bereits eine Prüfung meiner Adresse bei der DTAG gemacht, dort wird bereits VDSL 50 angeboten, und ich konnte eine (laufzeitneutrale) Anpassung meines Anschlusses von VDSL 25 auf VDSL 50 für diesen Donnerstag 17.10.2019 beauftragen.

Da meine Vertragslaufzeit bei der DTAG erst am 31.01.2020 endet, habe ich mit der Bestellung bei O2 ja bis Mitte/Ende Dezember Zeit. Bis dahin sollte ja eine Datenbankaktualisierung stattgefunden haben, wenn das in Monatsintervallen geschieht.

Schöne Grüße
Daniel


o2_Matze
  • Moderator
  • 22125 Antworten
  • 15. Oktober 2019

Ja, in der Tat, die Aktualisierung sollte bis dahin stattgefunden haben. 

Eine Frage noch: Hast du keine dreimonatige Kündigungsfrist? Solltest du deine Rufnummer mitnehmen wollen müssten wir den Vertrag ja für dich kündigen, da könnte das jetzt langsam etwas eng werden,

also so zeitlich gesehen. Falls du deine Festnetznummer nicht portieren willst ist natürlich keine Eile geboten.  

VG Matze  


dw4817_3
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 15. Oktober 2019

Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat, die Kündigung muss (laut Pflichthinweis auf der Rechnung) spätestens am 31.12.2019 bei der Telekom eingehen. Die Rufnummern möchte ich portieren und hätte ich Mitte Dezember für die Bestellung bei Euch angepeilt. Ist das zu knapp? Anfang Dezember müsste dann aber doch reichen, oder?

Schönen Abend
Daniel


o2_Matze
  • Moderator
  • 22125 Antworten
  • 15. Oktober 2019

Ja, alles gut, da reicht es wenn du um den 10.Dez. bestellst, ich wusste nur nicht dass du eine so kurze Kündigungsfrist hast.

Das wird dann schon alles gut über die Bühne gehen. Falls du einen Speedport nutzt, bitte eine Fritzbox zu Weihnachten schenken lassen, 

und da schon drauf achten dass diese Super Vectoring beherrscht :-) 

VG Matze 


dw4817_3
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • Lösung
  • 15. Oktober 2019

Hier ist Speedport-frei Zone, die Fritzbox 7590 wartet schon sehnsüchtig darauf, dass an dem Anschluss endlich Super-Vectoring läuft. ;-)


o2_Matze
  • Moderator
  • 22125 Antworten
  • 16. Oktober 2019
dw4817_3 schrieb:

Hier ist Speedport-frei Zone, die Fritzbox 7590 wartet schon sehnsüchtig darauf, dass an dem Anschluss endlich Super-Vectoring läuft. ;-)

 

Beste Antwort, die musste ich einfach als Lösung markieren :-)

VG Matze  


dw4817_3
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 10. Dezember 2019

Zwischendurch mal eine Rückmeldung: Wie empfohlen habe ich die Bestellung am 8.12. bei O2 “eingetütet”. Gestern kam der Rückgewinnungsanruf der Telekom: Die Dame war sehr irritiert, dass mich 20 EUR monatlicher Rabatt nicht überzeugen konnten, ein weiteres Jahr mit schlechtem Peering auszuhalten. Heute dann die Bestätigung des Wechseltermins 31.01.2020 von O2!


dw4817_3
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 21. Januar 2020

Hallo zusammen,

ich wärme mal meinen Thread wieder auf: Gestern kamen zwei SMS von O2: Zuerst, dass man meinen Wunsch nach einer Terminänderung bearbeite. (Ein solchen Wunsch habe ich aber nie signalisiert.) Danach eine weitere, dass der Temin für den Wechsel geändert werden müsse wegen Umbauten am Leitungsnetz (vermutlich der bald anstehende Vectoring-Swap im Zuge des Nahbereichsausbau der DTAG).

Über “Mein o2” wird mir aber weiterhin der 31.01. als Wechseltermin angezeigt.

Könntest Du @o2_Matze evtl. mal nachsehen, was der neue Wechseltermin ist? (Und evtl. an diejenigen, die den Benachrichtigungsprozess gebaut haben, weitergeben, dass die erste SMS, die bei einer Terminänderung durch den TAL-Eigentümer ausgelöst wird, etwas verwirrend formuliert ist. Eigentlich reicht da die zweite SMS voll und ganz.)

Schöne Grüße
Daniel


dw4817_3
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 22. Januar 2020

Hallo @o2_Matze ,

zwischenzeitlich habe ich meinen neuen Wechseltermin per SMS, Mail und “Mein O2” bekommen.

Die SMS und “Mein O2” widersprechen sich hier aber leider bzgl. des Technikereinsatzes: Die SMS sagt, es käme ein Techniker, “Mein O2” sagt, es ist kein Techniker notwendig. Da könnten die Macher des Benachrichtigungsprozesses auch noch etwas tunen. ;-)

Für mich ist egal ob nun SMS oder “Mein O2” recht haben, ich werde an dem Tag eh im Home-Office sein.

Schöne Grüße
Daniel


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 27. Januar 2020

Guten Morgen @dw4817_3,

ich freue mich, dass du bald auch mit deinem DSL-Anschluss bei uns bist.

Wie richtig von dir vermutet wird bei dir Ende Februar bzw. Anfang März Vectoring ausgebaut, weswegen bereits jetzt Anschaltungen nach hinten verschoben werden.

Wegen dem Technikertermin habe ich vorliegen, dass keiner vor Ort sein muss. Bitte entschuldige die irreführende SMS, ich habe die fehlerhafte Kommunikation zur Prüfung weitergeleitet.

 

Liebe Grüße

Larissa


dw4817_3
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 27. Januar 2020

Hallo @o2_Larissa 

kein Problem, ich komme damit schon klar, aber Kundschaft die nicht gerade aus der IT-Branche kommt, könnte da leicht verwirrt sein.

Schöne Grüße
Daniel


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 27. Januar 2020

Hay hay @dw4817_3,

 

da gebe ich dir recht, dass das nicht unbedingt die einfachste Variante ist, in unserem Fall aber die zuverlässigste :grin:

 

Liebe Grüße

Larissa


o2_Tatjana
  • Team
  • 8931 Antworten
  • 29. Januar 2020

Hey @dw4817_3

welche Fragen hast du an dieser Stelle noch an die Community? Immer her damit!

Hast du schon ein wenig in unserem Digitalen Wohnzimmer gestöbert? Ich könnte mir vorstellen, dass dich dieser Thread über Supervectoring interessiert. Schau doch mal vorbei. :blush:

Viele Grüße, Tatjana


dw4817_3
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 29. Januar 2020

Hallo @o2_Tatjana 

das passt gut, gleich eine weitere Frage:

Bei der Bestellung des Anschlusses konnte ich maximal 50 MBit/s bestellen. Da nun aber der Nahbereichsausbau der Telekom demnächst abgeschlossen wird und danach erst die Schaltung ist, möchte ich zeitnah auf 100 MBits/ oder noch besser 250 MBit/s upgraden.

Kann ich das Upgrade dann selbst über “Mein O2” auslösen oder geht das über Euch hier in der Community oder nur über die Hotline?

Schöne Grüße

Daniel


nordsee1982
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 1294 Antworten
  • 29. Januar 2020

Moin @dw4817_3 ,

 

wenn der Ausbau fertig ist, dann wird die Verfügbarkeit bei o2 erst einige Wochen nach der Telekom aktualisiert. 

Am Besten also regelmäßig die Verfügbarkeit prüfen und dann hier über einen Moderator das Upgrade beauftragen.

 

Gruß

nordsee1982


o2_Lars
  • Moderator
  • 23574 Antworten
  • 4. Februar 2020

Hallo @dw4817_3,

uh… das ist ein Thema, was durchaus interessant ist. Mein Vorschlag ist, dass Du Dich einmal hier im Beitrag wieder meldest, wenn der Anschluss geschaltet ist, wir schauen dann erst einmal, dass unsere Daten hinsichtlich der Verfügbarkeit aktualisiert werden und dann können wir einmal schauen, welche Lösung wir für Dich finden. Ich bin da guter Dinge, wir haben da immer den einen und anderen Einfall :-)

Gruß,

Lars


dw4817_3
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 7. März 2020

Hallo @o2_Lars,

mittlerweile ist es so weit, der Wechsel des VDSL-Anschlusses zu O2 ist am 3.3. problemlos erfolgt und quasi zeitgleich bietet die Telekom nun auch Supervectoring an, an meiner Adresse vsl. mit bis zu 175 MBit/s.

Ich würde daher gerne entsprechend upgraden:

  • O2 my Home XL Flex
    (die monatliche Kündbarkeit möchte ich behalten, hoffe aber sie lange nicht zu brauchen)
  • mit ISDN-Komfort
    (ich gehe davon aus, dass die bestehenden Nummern beibehalten werden)
  • ohne Router
    (SV-fähige Fritzbox 7590 ist vorhanden)

Der aktuelle Kombi-Rabatt bleibt dabei hoffentlich erhalten?

Braucht Ihr weitere Angaben?

Schöne Grüße
Daniel


o2_Lars
  • Moderator
  • 23574 Antworten
  • 12. März 2020

Hallo @dw4817_3,

das freut mich zu lesen, ich hoffe, alles ist so gelaufen wie es sollte? :-)

Ich habe mal geschaut, aktuell ist unsere Datenbank da noch der Meinung, nur bis zu 50MBit/s anbieten zu können, ich habe da mal eine Aktualisierung beauftragt. Behalte am besten einmal unsere DSL Verfügbarkeitsabfrage im Auge, die wird in den kommenden Tagen dann auch anzeigen, dass dort nun mehr möglich ist :-)

Sobald das dann der Fall ist, melde Dich einmal hier kurz im Beitrag, dann finden wir da bestimmt genau die passende Lösung für Dich :-)

Ich selbst bin ja noch ein wenig auf der Suche nach dem passenden Router für meinen (ganz bestimmt bald kommenden) Supervectoring-Anschluss, vielleicht hast Du da ja noch einen Tipp für mich? :-)

Gruß,

Lars

 


dw4817_3
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 12. März 2020

Hallo @o2_Lars,

im Großen und Ganzen ist der Wechsel zu O2 nach Plan verlaufen. Lediglich bei den VoIP-Zugangsdaten wäre es schön, wenn diese direkt Sichtbar würden (ich bin ein Freund der manuellen Konfiguration… dann bin ich wenigstens selbst an Fehlern schuld) und nicht erst, wenn der “sichere Hafen” bei der Telekom abgelaufen ist.

Danke, dass Du die Aktualisierung der Verfügbarkeitsdaten für meine Adresse angestoßen hast. Ich melde mich wieder, wenn sich da was tut.

Meine Routerempfehlung platziere ich im entsprechenden Thread.

Schönen Gruß
Daniel


dw4817_3
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 23. März 2020

Hallo @o2_Lars 

die O2-DSL-Verfügbarkeitsprüfung zeigt nun für meine Adresse die 250 MBit/s an, wir könnten also die nächsten Schritte angehen.

Da für einen Wechsel von 50 auf 250 MBit/s ja der Port getauscht werden muss (also ein Techniker zum MSAN müsste) würde mir auch erstmal ein Wechsel auf 100 MBit/s reichen, falls aufgrund der aktuellen Corona-Situation möglichst viele Technikereinsätze vermieden werden sollten. Gibt es dazu bei Euch oder von eurem Technikvorleister “Empfehlungen”?

Schöne Grüße
Daniel


Deine Antwort