Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Vertragsangebot Glasfasertarif - Technologiezuschlag - Zusatzoptionen - Vertragsbeginn


Kompletten Beitrag anzeigen

o2_Tobias

Hallo @Lorilein

solltest du noch weitere Fragen haben, komme gerne wieder hier in unserer o2 Community auf uns zu. 

In der Zwischenzeit komme gut ins Jahr 2024. Schaue auch gerne ins digitale Wohnzimmer rein. Dort erwarten dich interessante Themen, z.B. auch dieser Beitrag: Silvester naht .... was macht ihr so am 31.12.? | O₂ Community (o2online.de)

 

Liebe Grüße,

Tobias


Lorilein
Lehrling
  • Lehrling
  • 9. Januar 2024

@o2_Maria, @o2_Tobias, vielen Dank euch allen und einen guten Start ins neue Jahr!! :)


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 17. Januar 2024

@Lorilein Lieben Dank für die lieben Worte, das wünschen wir ebenfalls 💐

Gruß
Antje


Lorilein
Lehrling
  • Lehrling
  • 27. März 2024

Hallo zusammen,

ich muss das Thema aus aktuellem Anlass nochmal öffnen. Bei meinen Eltern in der Straße laufen seit gestern Mitarbeiter von Quicknet rum, die im Auftrag von Telekom und 1&1 die Kabel schon mal in die Häuser verlegen, bevor die Straße anscheinend demnächst aufgemacht werden soll.

Im o2 Konto ist der Fortschritt des Auftrags auch bereits bei “3. Ausbau der Leitung” angekommen und dass die Zustimmung der Eigentümer eingeholt wird durch den Partner. Der Partner, mit dem o2 zusammenarbeitet, heißt “Unsere grüne Glasfaser”, oder? Damit meine Eltern wissen, nach wem sie Ausschau halten müssen.

Ich gehe davon aus, dass sie dann auch demnächst vom Partner hören werden?

Danke schön und viele Grüße

Laura


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 27. März 2024

Hallo @Lorilein,

der Glasfaseranschluss bei deinen Eltern wird über eine Leitung der Deutschen Telekom realisiert.

Hier sollte sich dann zeitnah jemand von der Telekom melden und ein Termin mit ihnen vereinbart werden.

Lass uns gerne wissen, wenn du dazu noch Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


Lorilein
Lehrling
  • Lehrling
  • 2. April 2024

Hallo @o2_Giulia ,

danke für die Info! Weißt du, wie sich die Telekom melden wird? Oder gibt es eine Möglichkeit, die Zuständigen bei der Telekom direkt zu erreichen? In der Nachbarschaft wird schon fleißig gewerkelt und ich möchte vermeiden, dass wir am Ende draufzahlen müssen, weil wir nicht rechtzeitig berücksichtigt wurden.

Viele Grüße!


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 2. April 2024

Hallo @Lorilein,

grundsätzlich haben wir zu dem Ausbau und der Installation keine informationen, da dies direkt über die Telekom läuft.

Ich gehe davon aus, dass man sich telefonisch melden wird, um einen zu Termin zu vereinbaren. Ggf. erfolgt die Terminvergabe aber auch per Email.

Ob man euch bei der Telekom hierzu vorab schon Informationen geben kann, ist mir nicht bekannt, das müsstet ihr ggf. dort direkt erfragen.

Viele Grüße

Giulia


Lorilein
Lehrling
  • Lehrling
  • 9. September 2024

Hallo zusammen,

ich muss das Thema leider nochmal eröffnen. Es sind einige Monate vergangen und vor kurzem haben meine Eltern einen Brief von O2 erhalten, dass die Telekom in ihrer Straße kein Glasfaser mehr ausbaut und dass der Auftrag bei euch von letztem Jahr damit aufgehoben wird. Ok, sie haben sich erstmal nichts dabei gedacht. Schade, aber ok.

Heute finden sie allerdings einen Zettel im Briefkasten, dass die Telekom demnächst den Glasfaserausbau durch ein Subunternehmen durchführt. Das ist jetzt ziemlich suboptimal. Lässt sich der alte Auftrag reaktivieren? Jetzt wird bei ihnen wohl was gemacht, ohne dass sie einen festen Auftrag irgendwo haben, Stichwort Anschlusskosten etc.

Viele Grüße!


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 15. September 2024

Hallo @Lorilein,

wenn der Auftrag von unserer Seite aufgehoben wurde, weil wir von der Telekom Bescheid erhalten haben, dass an der Adresse deiner Eltern nicht mehr ausgebaut wird, dann ist nur ein neuer Auftrag möglich, wenn für die Adresse in unserem Verfügbarkeitscheck wieder Glasfaser als verfügbar angezeigt wird.

Habt ihr die Adresse auf unserer Webseite schon überprüft auf eine Verfügbarkeit von Glasfaser über uns?

Viele Grüße,

Gerrit


Klaus_VoIP
Legende

Es gibt Regionen, in denen die Telekom nicht mehr direkt ausbaut, sondern Glasfaser Plus. Dann sind allerdings keine Verträge über o2 o.a. Anbieter auf dieser Glasfaser nutzbar. Achte mal auf die lokale Werbung dafür. 
Die Verfügbarkeitsanzeige bei o2 zeigt Dir aber auch was möglich ist.


Lorilein
Lehrling
  • Lehrling
  • 19. September 2024

Hallo @o2_Gerrit, hallo @Klaus_VoIP,

vielen Dank für die Infos!

Ich habe die Verfügbarkeit geprüft. Die Suche war erfolgreich und die Verfügbarkeit wird ab voraussichtlich 04/25 angezeigt. Heute sind die Bauarbeiten gestartet. Constructel GmbH heißt die Firma, die das im Auftrag der Telekom macht. Zumindest wurde die gesamte Straße aufgerissen und wir beobachten das mal.

Bedeutet ein Ausbau auch gleichzeitig Verfügbarkeit oder wird das Netz erst zu einem späteren Zeitpunkt freigeschaltet?

Viele Grüße!


Klaus_VoIP
Legende

So einfach geht das nicht mit “automatisch Glasfaser bekommen”.

Der Hausbesitzer muss eine Gestattungsvereinbarung mit der Telekom treffen und der Kunde einen Tarifvertrag abschließen. Dann wird ausgebaut und das Haus/die Wohnungen mit Anschlüssen versorgt. Wenn die Anschlüssen liegen, dann kann es noch etwas bis zur Freischaltung dauern.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 27. September 2024

Hallo @Lorilein,

die Ausbau-Prognosen sind bei Glasfaser über die Telekom in der Regel recht zuverlässig. Wenn deine Eltern den Anschluss bestellen, sollte die Aktivierung ca. im April dann auch stattfinden.

Aktuell bieten wir immer noch recht gute Konditionen an, bei einer rechtzeitigen Bestellung werden weiterhin die Erschließungskosten komplett erstattet. Hast du einmal nachgeschaut, ob der Technologiepreis weiterhin berechnet würde?

Viele Grüße

Giulia


Lorilein
Lehrling
  • Lehrling
  • 29. März 2025

Hallo zusammen,

nach einiger Zeit hat sich viel getan. Die Glasfaserkabel wurden mittlerweile an der Straße verlegt, es fehlt noch der Anschluss ins Haus, der, wenn ich das richtig verstehe, bis Ende August verbaut werden soll (laut Telekom und auch laut o2).

Problem ist, gestern kam ein Telekom-Vertreter vorbei und erklärte uns, dass das Haus noch nicht auf der Liste für einen Ausbau stünde, weil wir (also meine Eltern) uns damals auf o2 berufen haben.

Ich habe ihm erzählt, dass wir einen Vertrag bei o2 vorgesehen hatten, der aber nach einiger Zeit mit dem Grund, dass kein Ausbau mehr stattfinden würde, storniert wurde, wobei wenige Monate später der Ausbau doch begann. Der Kollege meinte, der Grund sei, dass o2 und andere wohl kein Vorvermarktungsrecht gehabt hätten und die Telekom die Anbieter daher gezwungen hätte, die Verträge zu stornieren. Angeblich würde die Telekom die Leitung erst in zwei Jahren für andere Anbieter freigeben, weshalb wir einen Vertrag bei der Telekom abschließen sollen.

Ich bin ganz offen: Wir haben (zähneknirschend) einen vorläufigen Vertrag abgeschlossen, haben den aber wegen Unstimmigkeiten zwischen dem, was der Vertreter und die Fachabteilung sagen, noch nicht endgültig bestätigt. Eigentlich wollen meine Eltern nicht von o2 weg, allein schon wegen dem Kombi-Vorteil, ich bin aber ehrlich, ich weiß nicht mehr, wem ich was glauben soll. Wenn ich bei o2 nach GF-Angeboten schaue, kann ich für die Adresse einen Tarif buchen, also sind die Netze doch schon freigegeben?

Es wäre echt super, wenn ihr mir Tipps geben könntet, wie wir uns hier verhalten sollen. Ich habe bereits für kommenden Dienstag (1.4.) einen Folgetermin mit der Fachabteilung der Telekom. Bis dahin bräuchte ich im besten Fall eine Aussage, ob wir bei o2 buchen und dann auch sicher sein können, dass alles weitere mit dem Ausbau läuft. Zur Not frage ich die Fachabteilung der Telekom am Dienstag, ob wir nicht einfach nur den Anschluss ins Haus verlegen lassen können, zur Not auch auf eigene Kosten. Das hatte ich gestern nämlich vergessen und ich habe einfach keine Lust mehr auf dieses Hin und Her.

Bei Bedarf kann ich euch gerne nochmal die genauen Infos durchgeben.

Herzlichen Dank und schönes Wochenende!


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 29. März 2025

Hallo ​@Lorilein,

ich vermute, das waren Vertreter, die nur ihre Telekom-Verträge verkaufen wollten. Diese Aussagen sind so nicht ganz richtig.

Wenn du bei uns bestellen kannst, haben wir selbstverständlich auch die Rechte dazu. Wie sieht es denn aktuell aus, wenn du die Adresse hier prüfst: https://www.o2online.de/e-shop/internet-festnetz?

Viele Grüße

Giulia


Lorilein
Lehrling
  • Lehrling
  • 29. März 2025

Hallo ​@o2_Giulia,

danke für die rasche Antwort. Dämmert mir auch langsam, dass der Kollege bei vielen Dingen nicht ganz ehrlich war. Bin froh, dass ich im Gespräch mit der Fachabteilung nochmal das eine oder andere nachgehakt habe.

Wie gesagt, Tarife sind für die Adresse buchbar:


Ich habe nur Bammel, dass es wieder so läuft wie beim letzten Mal, der Vertrag storniert wird und das Haus dann wieder auf keiner Liste für den Ausbau steht… Jetzt scheint der Ausbau tatsächlich in greifbarer Nähe, vielleicht ist es dieses Mal anders.

Wie gesagt, meine Eltern sind langjährige o2 Kunden und würden auch gerne da bleiben. Sie hatten ja noch ein paar Sonderwünsche, die über die normale Buchungsmaske nicht direkt buchbar waren. Ich weiß nicht, ob es möglich ist, dass ihr uns nochmal ein Angebot schnitzt? Bzw. ich kann auch erstmal schauen, ob sich evtl. was daran geändert hat.

Aber du meinst, das funktioniert dann schon alles? Weil dann widerrufe ich alles bei der Telekom.

Beste Grüße!


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 29. März 2025

Hallo ​@Lorilein,

ja, ich würde es darauf ankommen lassen und bei uns neu bestellen.

Bei Neuverträgen können wir nur bedingt weiterhelfen. Um was für Sonderwünsche geht es denn?

Viele Grüße

Giulia


Lorilein
Lehrling
  • Lehrling
  • 29. März 2025

Hallo ​@o2_Giulia,

ich hab nochmal nachgeschaut, was damals alle Punkte waren. Vieles davon ist mittlerweile nicht mehr relevant oder inzwischen besser erklärt auf der o2 Webseite. Die Option Talk Europe Light könnte man nachträglich auch noch buchen.

Der Hauptpunkt wäre, dass sie eh schon lange von drei auf eine Rufnummer reduzieren wollen und ich nicht weiß, wo man das bei der Bestellung angeben könnte. Durch Recherche habe ich herausgefunden, dass das die ISDN Komfort Option ist, die mehrere Rufnummern zulässt. Im Vertragsportal habe ich jedoch keine Möglichkeit gefunden, diese Option zu kündigen.

Dann habe ich einen Beitrag aus der Community gefunden. Dieser User hat praktisch nur ​@o2_Anna gesagt, welche Nummer er behalten möchte und dann wurde die Option abgeschaltet.

Wäre das auch im Vertrag meiner Eltern möglich, wenn ich euch die entsprechenden Infos gebe? Wenn wir das nämlich vor Neuabschluss eines Tarifs erledigen, würde das Problem gänzlich wegfallen.

Danke schön und viele Grüße!


  • Lehrling
  • 30. März 2025

Will nur kurz einhaken bzgl der Telekomvertreter die an den Haustüren klingeln: Die kommen meistens (immer?) von Ranger-Marketing und erzählen einem sehr viel “Müll” wenn der Tag lang ist - hauptsache sie drehen den Leuten Verträge an.

Hier wurde geklingelt mit dem Vorwand, man muss jetzt sofort an die Buchse da jetzt gerade Glasfaser freigeschalten wird und wenn wir ihn nicht reinlassen gibts erst in 2 jahren wieder eine möglichkeit dieser freischaltung.

Göttin sei Dank kenne ich mich aus und wusste, dass er mir totalen mist erzählt.

 

Das nur kurz für dich um vllt einordnen zu können, ob der vertreter euch überhaupt korrekte dinge erzählt hat. im zweifel lieber widerrufen. abschließen kann man’s ja wieder online im shop oder am telefon.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 30. März 2025

Hallo ​@Lorilein,

die ISDN-Option kann in der Tat jederzeit gekündigt werden. Das ist also sofort oder im Rahmen eines Wechsels auf den Glasfaseranschluss möglich.

Ein Austausch von Daten dritter Personen ist hier in der Community leider nicht möglich. Deine Eltern müssten sich also entweder bei uns mit ihrem Vertrag anmelden, oder alternativ natürlich unsere Kundenbetreuung per Telefon oder im Live Chat kontaktieren.

Viele Grüße

Giulia


Lorilein
Lehrling
  • Lehrling
  • 30. März 2025

Vielen Dank für deine Einschätzung ​@Macchiato !


  • Neuling
  • 30. März 2025

Hallo ​@o2_Giulia

ich müsste jetzt unter dem Vertrag meiner Eltern eingeloggt sein. Geht ein Löschen der ISDN Funktion jetzt? Wenn ja, dann soll bitte die Festnetznummer mit der *61 hinten behalten werden.

Danke schön! 


  • Fortgeschritten
  • 30. März 2025

@Lorilein noch als Anmerkung zum Telekom Vertrag: Wie bereits geschrieben wurde, scheinen es ja die üblichen Vertriebsleute zu sein, die auf Provision aus sind. 

Du solltest den dortigen Vorvertag unbedingt auch widerrufen, um auf der sicheren Seite zu sein. Das noch als Anmerkung. 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 1. April 2025

Hallo ​@Lorilein und ​@ntinos51,

ich kümmere mich gerne um die Kündigung der ISDN-Option. Gleichzeitig müsste ich dazu auch den Router (Homebox 2 ISDN) ebenfalls ausbuchen. Deine Eltern können ihn trotzdem kostenfrei weiternutzen, auch wenn sie eine Aufforderung zur Rücksendung erhalten sollten. Kosten können hierfür nicht mehr entstehen, da der Router bereits älter und abgeschrieben ist. Gib mir dazu aber bitte trotzdem noch dein Einverständnis.

Wegen dem Glasfaseranschluss habe ich noch einmal bei unseren Ansprechpartnern nachgefragt, ob er jetzt ganz sicher neu bestellt werden kann.

Viele Grüße

Giulia

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 2. April 2025

Hallo ​@Lorilein und ​@ntinos51,

wegen des Glasfaseranschlusses habe ich jetzt auch eine Rückmeldung erhalten. Wir wissen leider nicht genau, was zu dem Abbruch des alten Auftrags geführt hatte, uns wurden nur “technische Probleme” gemeldet. Es kann bei einem neuen Auftrag erneut zu Problemen kommen, wenn diese Ursache weiterhin besteht.

Wenn deine Eltern selbst die Eigentümer sind, sollten sie einmal bei der Telekom anfragen, was genau dahinter steckte. Wenn sie Mieter sind, vielleicht einmal bei dem Eigentümer nachfragen, ob er dazu etwas weiß.

Die Kündigung der ISDN-Option ist jetzt abgeschlossen, die Bestätigung folgt in den kommenden Tagen per Post.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort