Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

UGG Mitarbeiter "beschafft" nach 2 Jahren neue O2 Verträge?


Moinchen :)

 

Heute war ein Mitarbeiter der UGG bei mir im Hause und erklärte mir dass zu endgültigen Arbeiten im Rahmen der Glasfaser Verlegung in mein Haus noch Verträge zusammengelegt werden müssten. Beantragt haben wir den Glasfaseranschluss im Mai 2023 und es soll nun bald soweit sein... Am Ende habe ich eine Art Vertrag auf seinem Tablet unterschrieben in der meine Adresse falsch war (Straße und Hausnummer passten aber falscher Ortsteil) die Geschwindigkeit des Anschlusses war falsch und auch zum Beispiel Die Tatsache das ich einen Router dazu bestellt hatte, fehlt in diesem Schreiben. Alles im Bezug auf den "Vertrag" mit der UGG und O2 in 2023. Eine Auftragsbestätigung habe ich dann 2 Stunden später erhalten. Ist das gängige Praxis um tatsächlich die Bauarbeiten anzustoßen oder hebt der neue Vertrag jetzt meinen alten auf?

 

In der Bestätigung steht auch, dass man keinen Zutritt in mein Haus benötigt aber ich kann mir so nicht erklären wie die Übergabe in meinen Keller kommt. Ich hoffe ich hab mich hier jetzt nicht linken lassen... 

Lösung von o2_Senay

Hallo ​@MirkoKassael, sehr gut, dass du dich mit diesem Thema bei uns gemeldet hast.

Das hört sich für mich auch ziemlich kurios an. Bist du dem Tipp von Klaus_VoIP und 5G_Testee gefolgt und  nachgehakt, ob ein neuer Vertrag gemacht wurde? Cih fände es auch sehr sinnvoll, dass du die Datenschutzanfrage bei Ranger stellst. Gib uns gerne Feedback zum aktuellen Stand.

Liebe Grüße,

Senay

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

5 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31627 Antworten
  • 8. April 2025

Das war kein UGG-Mitarbeiter und erst recht keiner von o2!
Den Haustürvertrieb erledigt die berühmt-berüchtigte Firma Ranger für UGG.
Passe jetzt mal auf Dein Konto und Deine Verträge auf. Wer weiß was jetzt mit Deinen Daten passiert!?

Im Zweifelsfall würde ich jetzt widerrufen https://www.o2online.de/assets/blobs/agb/widerruf-dsl/ und auf den bestehenden Vertrag verweisen und das Du keine Änderungen gewünscht hast.


  • Fortgeschritten
  • 187 Antworten
  • 8. April 2025

In Ergänzung zu ​@Klaus_VoIP noch:

am besten bei Ranger eine Datenschutzanfrage stellen und anschließend die Löschung deiner Daten nach DSGVO verlangen


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3196 Antworten
  • Lösung
  • 13. April 2025

Hallo ​@MirkoKassael, sehr gut, dass du dich mit diesem Thema bei uns gemeldet hast.

Das hört sich für mich auch ziemlich kurios an. Bist du dem Tipp von Klaus_VoIP und 5G_Testee gefolgt und  nachgehakt, ob ein neuer Vertrag gemacht wurde? Cih fände es auch sehr sinnvoll, dass du die Datenschutzanfrage bei Ranger stellst. Gib uns gerne Feedback zum aktuellen Stand.

Liebe Grüße,

Senay


  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 13. April 2025

Jawohl ​@o2_Senay . Danke geht raus an ​@Klaus_VoIP und ​@5G_Tester . Widerrufen habe ich bei beiden mit den jeweiligen Auftragsnummern bei UGG und O2. Jeweils telefonisch und per Email. Eine Datenschutzanfrage bei Ranger ist gestellt und nun heißt es abwarten. Seitens O2 wurde mir die Stornierung 2x bestätigt da ich aufgrund der Bestätigung die nach 3 Tagen noch nicht bei mit eintraf (dachte Email kommt zügig) nochmal anrief. Grund war eine SMS von O2 die so klang als würde der Auftrag derzeit bearbeitet 🫣

 

Dankeschön nochmal


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3196 Antworten
  • 13. April 2025

@MirkoKassael oh super, da ist mir ein Stein vom Herzen gefallen😓 Freut mich sehr, dass du alles sofort eingeleitet hast und nun keine ungewollten Verträge mehr vorhanden sind.

Wie gut, dass du dich hier gemeldet hast und zögere auch niemals dich hier erneut bei Fragen oder Anregungen zu melden.

Hast du Interesse daran dich mit anderen Usern über verschiedene Themen auszutauschen ? Dann schaue gerne in unserem digitalen Wohnzimmer vorbei 😊.  

Wir freuen uns darauf mehr von dir zu lesen. 

Schönen Sonntag und lieben Gruß,

Senay


Deine Antwort