Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Neuvertrag DSL - eine nicht endende Katastrophe


Hallo zusammen,

Ich habe am 09.06.21 eine DSL Vertrag bei o2 abgeschlossen.

Zuvor war ich bei Vodafone.

Ich habe zusätzlich 2 Mobilfunkverträge bei o2, mit denen ich zufrieden bin, obwohl mir der Monatsbeitrag nicht wirklich zeitgemäß erscheint.

Im Mai 21 rief ich die Kundenbetreuung von o2 an, da meinem Sohn sein Datenvolumen verbraucht war, und ich mein Datenvolumen für ihn aufteilen wollte.

Wir haben beide 20 GB, allerdings verbrauche ich höchstens 5 GB von meinem.

Das war allerdings nicht möglich, bei Vodafone ist eine Einteilung innerhalb der App selbst vorzunehmen.

Nur als Anmerkung.

Im Zuge des Gesprächs wurde mir ein DSL Angebot gemacht.

50000 Leitung - bei Vodafone hatte ich nur 16000 - für 19,99 Euro abzüglich des Kombivorteils von 24x 10 Euro.

Router 2,99 Euro + Versand 9,99 Euro + Anschlussgebühr 69,99 Euro.

Zu erwähnen ist, dass die Dame von o2 erst seit kurzem Mitarbeiterin ist, mehrfach Rücksprache halten musste, bzgl. Vertragskonditionen.

Schlussendlich willigte ich ein, da 19,99 Euro abzgl. mobatl. 10 Euro kombivorteil langfristig günstiger war wie Vodafone mit 29,99 Euro und 16000 Leitung 

Kurz darauf erhielt ich eine Email zu gänzlich anderen Bedingungen.

29,99 Euro + Router 2,99 Euro + Versand + Anschlussgebühr.

Sofort veranlasste ich eine Stornierung, die ich auch kurz darauf per Email bestätigt kam.

....und somit setzte sich das Drama bis dato heute fort.

4 Tage später erhielt ich postialisch eine Kundigungsbestätigung von Vodafone, mit der Bitte um Rücksendung des von Ihnen kostenlos gestellten Router.

Darauf hin kontaktierte ich erneut o2.

Die Aussage war... das kann halt schon mal passieren in den seltensten Fällen.

In meiner o2 App informierte ich mich vor meinem Anruf über DSL Verträge informiert .

Tatsächlich fand ich diesen DSL M für 19,99 Euro (10 Euro Kombivorteil abgezogen) 

Anschlussgebühr nur noch die Hälfte + Router 2,99 ganz attraktiv .

5 Euro Rabatt auf einen meiner Handyverträge habe ich zusätzlich erhalten.

Ich war ich glücklich und stimmte zu.

Ein Tag vor dem Anschlusstermin war der von mir bestellte Router homebox 2 immer noch nicht geliefert.

Am 09.06.21 kam der Techniker aber von meinem dazu benötigten Router fehlte jede Spur.

Also rief ich wieder an.

Man teilte mir mit, dass ich keinen Router in Auftrag gegeben hätte, obwohl er bereits inkl. Versandkosten auf meinem neuen Vertrag aufgeführt wurde.

Es war Mittwoch der 09.06., mir wurde eine umgehende Zusendung innerhalb 2 Tagen zugesagt, was leider nicht so war.

Also rief ich wieder an, man sagte mir, dass kein Router freigegeben wurde. Also wiederholte sich das ganze von vorn. Donnerstags, am 17.06. erhielt ich endlich den Router, um mein Internet und Festnetz zu nutzen.

Leider gab es mit Aktivierung des Routers Probleme mit dem Intermet.

Ein ständiger Abbruch verhinderte eine probleme Nutzung und o2 Dsl war nur noch ein schlechter Albtraum.

Wieder ein Anruf... innerhalb von 24 h sollte das Problem behoben sein. Ein Ticket wurde erstellt.

48 h später blieb der Zustand unverändert.

Wieder ein Anruf. Es dauerte 3 Anrufe, da ich 2 x von der Leitung getrennt wurde während der Wartezeit, und der dritte Anruf umfasste 1h 48 Minuten mit einer Weiterleitung an 7 verschiedene MITARBEITER.

Man versprach mir, dass ich bis spätestens 22 Uhr einen Rückruf zur Statusmeldung erhalte.

Natürlich erfolgte kein Anruf. Die App zeigte in rot immer nur 48 h - tagelang.

2 Tage später erhielt ich eine Nachricht per SMS, die Prüfung wäre abgeschlossen, eine Störung liege nicht vor.

Unglaublich, aber daraufhin funktioniert unser WLAN einwandfrei.

Danke O2.

ABER DER ALBTRAUM nimmt kein Ende.

Mittlerweile wird mir eine fritzbox für 4,99 berechnet, für drei Tage Internet wurden mir fast 4 Euro in Rechnung gestellt.

Router, aktivieren, Grundgebühr wurde bereits abgebucht.

Mein entertainment Abo das Vertragsinhalt ist, funktioniert immer noch nicht, seit Wochen steht 48 h in der App, aufgrund eines offenen Vertrages.

Mitarbeiter legen mir während des Gesprächs auf, obwohl ich lang Geduld gezeigt habe.

Und ein Schreiben vom 23.06. erhielt ich ebenso von o2, mit der Bitte um Rücksendung des Routers aufgrund von Kündigung.

Ich bin mit meinen Nerven  Ende.

Ein Anwalt ist hierfür wahrscheinlich die bessere Entscheidung. 

Oder was meint ihr?

In diesem Sinne eine schöne gute Nacht 

 

Edit o2_Vivian: verschoben DSL Router → DSL Vertrag

137 Antworten

schluej
Superstar
  • 15869 Antworten
  • 5. Juli 2021

Moin,

na wenn Du eine Rechtsschutz-Versicherung hast dann könnte man einen Anwalt nehmen.

Ich würde mal auf einen O2 Moderator warten…

Eventuell können die das ja noch retten.

Aber grundsätzlich hast Du den Vertrag ja gekündigt, hat es denn eine 2. AB gegeben?

Der 1. Vertrag wurde ja gekündigt.


  • Autor
  • Lehrling
  • 106 Antworten
  • 5. Juli 2021

Hallo, vielen Dank für deine Nachricht.

Es ist bereits das 4. Mal, dass ich versuche zu antworten. 

Sobald ich jedoch einen Anruf erhalte, ist alles Geschriebene weg.

Es ist wie verhext🙈.

Am 06.05. erhielte ich eine Stornierungsbestätigung zu meinem 1. Auftrag.

Am 18.05. wurde mir eine Empfangsbestätigung zu meinem 2. Auftrag per Email zugeschickt, mit all den vereinbarten Konditionen und Kosten. 

Eine Aktivierung durch den Techniker war für den 09.06. ausgemacht.

Mein bestellter Router sollte 3 Tage zuvor angeliefert werden.

Wie bereits erwähnt, kam der Techniker, und kurz darauf erfolgte eine Rechnung für die Zeit vom 09.06. - 12.06. (Für 3 Tage wurden mir knapp 4 Euro berechnet), eine Nutzung war darüberhinaus nicht möglich, weil mir kein Router, wie vertraglich vereinbart und kurz darauf berechnet, zugestellt wurde.

Nach über 1 Woche und mehrfachen Telefonaten erhielt ich endlich die Ware, und konnte somit mein Vertrag fast auch nutzen.

Störungen und Abbrüche bekam ich kostenlos dazu.

Nach weiteren Tagen funktionierte das Internet endlich bis heute reibungslos.

Am 01+02.07. erhielt ich 2 Schreiben vom 23.06. mit der Bitte um Rücksendung des Routers.

Erneut kontaktierte ich o2.

Heute Nachmittag erklärte mir eine Dame, Name ist mir bekannt), dass ich eine fritzbox am 25.06. aufgrund meiner Bestellung erhalten habe. 

Was dem aber nicht entspricht. 

Weder eine Bestellung habe ich veranlasst, noch einen Router fritzbox erhalten.

Sie legte mir Nahe, mich umgehend darum zu kümmern, da mir ansonsten der Router in Rechnung gestellt wird. 

Also gab sie mir eine sendungsnummer und forderte mich auf, mich darum zu kümmern.

D.h., zu den täglichen zeitaufwendigen Telefonaten wurde ich noch zusätzlich  angehalten, die von mir nicht bestellte Ware o2 wiederzubeschaffen.

Daraufhin gab ich die sendungsnummer in meine DHL App ein. 

Laut Verlauf wurde mir am 25.06. eine Sendung zugestellt, Zusteller hat selbst unterzeichnet.

Auf Anfrage erklärte mir der dhl Mitarbeiters am Telefon, dass der Zusteller aufgrund Pandemiebedinungen dazu autorisiert sei. 

Ich erhielt weder eine Benachrichtigung von o2, weder noch, wie sonst gewohnt, von DHL, und leider auch kein Paket.

Also verwies man mich wieder zurück zum Auftraggeber o2.

Das alles nur mal so nebenbei, von dem Zeitaufwand, vertraglich abgeänderte monatliche Mehrkosten für diesen Router, wurde ich als gänzlich unbeteiligte dafür verantwortlich gemacht.

Also kontaktierte ich erneut o2

 

Und jetzt kommt noch der absolute Hammer.

Zwischenzeitlich setzte ich mich noch dazu mit Vodafone in Verbindung, da ich heute eine unveränderte Lastschrift zu dem bereits durch o2 gekündigten DSL Vertrag bei Vodafone.

 

 

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 106 Antworten
  • 5. Juli 2021

Es ist nicht zu glauben, aber die Mitarbeiter von Vodafone teilte mir mit, das durch die Stornierung meiner Rufnummermitnahme von o2, die Kündigung gleichzeitig dadurch unwirksam war, bzw. anulliert wurde.

So…

NUN HABE ICH 2 VERTRÄGE, MIT ERST KEINEM ROUTER UND MITTLERWEILE ANSCHEINEND EINEM GANZEN SACK VOLL.

Ich bin einfach nur noch sprachlos und schockiert über die Professionalität beider Anbieter, die ich großzügig zu bezahlen habe.

 

 

I


  • Autor
  • Lehrling
  • 106 Antworten
  • 5. Juli 2021

Eine schöne gute Nacht für alle... mal schauen was mich morgen erwartet🤔🙄🥵


  • Lehrling
  • 3269 Antworten
  • 6. Juli 2021
Takilino schrieb:

Es ist nicht zu glauben, aber die Mitarbeiter von Vodafone teilte mir mit, das durch die Stornierung meiner Rufnummermitnahme von o2, die Kündigung gleichzeitig dadurch unwirksam war, bzw. anulliert wurde.

So…

NUN HABE ICH 2 VERTRÄGE, MIT ERST KEINEM ROUTER UND MITTLERWEILE ANSCHEINEND EINEM GANZEN SACK VOLL.

Ich bin einfach nur noch sprachlos und schockiert über die Professionalität beider Anbieter, die ich großzügig zu bezahlen habe.

 

 

I

 

@Takilino Das machen die gerne bei einer Portierung die Kündigung stornieren, ist aber nicht haltbar, das muß dringend O2 klären und die wird wieder aktiv.

Rechtens zählt immer die erste Kündigung mit Bestätigung, alles andere ist unwirksam 


  • Autor
  • Lehrling
  • 106 Antworten
  • 7. Juli 2021

Vielen Danke für die Info…

Bin wie gewohnt am täglichem Telefonieren.

Ich hoffe es ist bald ein Ende in Aussicht, sonst bin ich reif für die Psychiatrie.

Herzliche Grüße und allen einen schönen Tag 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32241 Antworten
  • 7. Juli 2021
Takilino schrieb:

Es ist nicht zu glauben, aber die Mitarbeiter von Vodafone teilte mir mit, das durch die Stornierung meiner Rufnummermitnahme von o2, die Kündigung gleichzeitig dadurch unwirksam war, bzw. anulliert wurde.

Was nun gar nicht wirksam sein kann durch die Anschlussübernahme durch o2. Wie soll VF denn die Leistung erbringen wollen, wenn DSL bereits in o2-Händen? Nicht von solchen unsinnigen Sprüchen nervös machen lassen!

Gab es vielleicht 2 Aufträge? Oder hast Du irgendwie einen Widerruf ausgelöst? So würde sich auch das hier erklären:

Und ein Schreiben vom 23.06. erhielt ich ebenso von o2, mit der Bitte um Rücksendung des Routers aufgrund von Kündigung.

Das kann bestimmt ein Moderator aufklären.


o2_Manga
  • 11958 Antworten
  • 7. Juli 2021

Hallo @Takilino,

willkommen in der o2 Community. :relaxed:

Wenn ein DSL Vertrag mit Rufnummernmitnahme bei uns bestellt wird, übernehmen wir für den reibungslosen Ablauf die Kündigung beim alten Anbieter. Soweit ist dies auch bei der Erstbestellung geschehen. Der alte Provider hat dann dem Wechsel zu Mitte Juni zugestimmt, zu dem Zeitpunkt endete offenbar dort der Vertrag (monatliche Kündigungsfrist oder Zufall?) Nun wurde der Erstauftrag offenbar aufgrund des Missverständnisses mit den Preisen wieder deinerseits storniert. Diesem Wunsch wurde stattgegeben und ebenfalls an den alten Anbieter weitergegeben. Das bedeutet aber nicht, daß die Kündigung dort weiterhin Bestand hat. Es wurde alles auf Anfang gesetzt, auch die Vertragslaufzeit bei VF wurde wiederhergestellt wie vor der Portierungsanfrage. An dieser Stelle setzte dann die Problematik an. Es wurde danach erneut ein DSL Auftrag gestellt, diesmal aber ohne die aktive Anfrage einer Rufnummernmitnahme. Und somit erfolgte auch keine erneute Kündigung beim alten Anbieter. Der Vertrag bei uns ist trotz technischer Schwierigkeiten kaufmännisch und technisch geschaltet. Auf seiten des alten Anbieters ist nun formal eine Kündigung einzureichen unter Einhaltung der entsprechenden Fristen. Dies können wir an dieser Stelle leider nicht übernehmen. Bedauere.

Grüße


  • Autor
  • Lehrling
  • 106 Antworten
  • 7. Juli 2021

Hallo und guten Abend lieber x....xxx.... unzählig... von bereits x... xxxx.... unzählig xxxxxxen Herr lieber xxx…

Ich konnte mir das alles nur bedingt durchlesen, da mir alles wie ein auswendig gelerntes Gedicht erscheint.

 

 

All die Worte, all dem singsang, ist mir bereits bekannt wie unser heiliges VATER UNSER 


  • Autor
  • Lehrling
  • 106 Antworten
  • 7. Juli 2021

Es tut mir leid, aber deinen mitteilenden Worte, kann ich nach der derart gleichen Art und Weise keinerlei helfender Zuversicht verspüren 

 

SORRY 

SORRY

UND NOCHMAL SORRY 

VLLT FÄLLT JEMAND WAS HILFREICH MENSCHLICH FAIRERS EIN 


  • Autor
  • Lehrling
  • 106 Antworten
  • 7. Juli 2021

Hast du dich überhaupt längstens für mich als Kunde interessiert?

Ich schreibe nicht, damit euer Arbeitgeber als generell toll sich schön schreibt, sondern weil ich als Kunde mit o2 ununterbrochen Schwierigkeiten habe.

Nicht um euch die Möglichkeit zum schönreden erteile.

Auch ich lebe zufällig jeden Tag!


  • Autor
  • Lehrling
  • 106 Antworten
  • 7. Juli 2021

Diese Antwort bringt mich noch mehr in rage als zuvor... so ein doofes Gelaber..

 

Für was schreibe ich das alles hier?

LANGEWEILE???? ECHT JETZT 


  • Autor
  • Lehrling
  • 106 Antworten
  • 7. Juli 2021

Hat jemand noch eine bessere Antwort 


  • Autor
  • Lehrling
  • 106 Antworten
  • 7. Juli 2021

Aber bitte mit vorheriger informativer belesung


Castiel
Superstar
Forum|alt.badge.img+5
  • 4309 Antworten
  • 8. Juli 2021

Guten Morgen @Takilino,

ich habe dem Team extra Bescheid gegeben damit man sich deinen Fall sofort anschaut dnn sonst hättest du hier evtl. 10 Tage und länger auf eine Antwort seitens des Team´s gewartet, von daher finde ich es ein wenig unhöflich was du hier schreibst.

 

Natürlich interessiert man sich für dich als Kunde und @o2_Manga hat dir auch mitgeteilt was nun zu tun ist.

“Auf seiten des alten Anbieters ist nun formal eine Kündigung einzureichen unter Einhaltung der entsprechenden Fristen. Dies können wir an dieser Stelle leider nicht übernehmen.”

Nicht wir sind die die das “Kuddelmuddel” veranstaltet haben, wir sind die die dir helfen wollen, solltest du vllt. mal aus der Perspektive sehen.

Entweder du befolgst die Ratschläge die man dir gibt oder man kann dir ebend nicht helfen und du musst selbst schauen wie du klar kommst.

 

PS: Ich schreibe nicht im Namen von o2, ich bin selbst nur Kunde.

 

Wünsche dir gutes gelingen.


  • Autor
  • Lehrling
  • 106 Antworten
  • 8. Juli 2021

Ok danke 

Schönen  Tag noch allen 


  • Autor
  • Lehrling
  • 106 Antworten
  • 8. Juli 2021

Und sorry nochmal... Manchmal macht mich alles nur noch wütend 😔 wenn es um das Thema DSL geht

 

Tut mir leid 🙏


Klaus_VoIP
Legende
  • 32241 Antworten
  • 8. Juli 2021

Sieht jetzt natürlich völlig anders aus als in der ursprünglichen Schilderung. Trotzdem noch ein Versuch Dir zu helfen.

Was ist denn jetzt die Konsequenz aus dem Vertragschaos?

Es wurde danach erneut ein DSL Auftrag gestellt, diesmal aber ohne die aktive Anfrage einer Rufnummernmitnahme. Und somit erfolgte auch keine erneute Kündigung beim alten Anbieter. 

Also nun 2 ungekündigte DSL-Verträge. Keine schöne Situation.

Hast Du jetzt 2 DSL-Anschlüsse? Also 2 TAE-Dosen?

Oder wurde der neue Anschluss auf eine vorhandene TAE-Dose geschaltet und die Nutzung des Altvertrages ist nicht mehr möglich?


  • Autor
  • Lehrling
  • 106 Antworten
  • 8. Juli 2021

Die Nutzung des Altvertrages von Vodafone ist nicht mehr möglich, da ich den Router, aufgrund der Kundigung durch o2 an Vodafone zurückgesandt habe und da es eine Umschaltung durch den Telekomtechniker an der Dose gab. Ja ist nicht schön…

Es ist einfach alles schief gelaufen was schief laufen konnte.

Den 2.Vertrag habe ich bei o2 nur abgeschlossen, da ich von Vodafone eine Kündigung durch o2 vom 1.vertrag erhalten haben, diesen 1. Vertrag habe  ich damals aber aufgrund falscher Angaben gleich wieder storniert.

 

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32241 Antworten
  • 8. Juli 2021

VF-Vertrag hoffentlich monatlich kündbar? 
Ansonsten kannst Du nur versuchen über die Argumentation “ Kein Zugang zu einer Vodafone-Leitung” zu reklamieren und irgendwie aus der Situation zu kommen.

Wenn Dir eine Kündigungsbestätigung vorliegt ist das eine noch bessere Argumentation. Genaugenommen kann eine Kündigung nicht aufgehoben werden (vergl. BGB). Das findet im täglichen Leben zwar statt, aber dann müssen sich beide Seiten explizit dafür aussprechen. Genau das ist aber hier nicht von Deiner Seite erfolgt. Absprachen der Provider brechen nicht BGB!


  • Autor
  • Lehrling
  • 106 Antworten
  • 8. Juli 2021

Super vielen Dank das hört sich doch mal endlich positiv an.

Versuche nochmal Vodafone zu kontaktieren.


Klaus_VoIP
Legende
  • 32241 Antworten
  • 8. Juli 2021

Vorsicht - am Telefon kannst Du allenfalls sondieren und in solchen Dingen wirst Du eher abgebügelt, da Hotliner meist keine höhere Berechtigung zu Entscheidungen haben.

Im Zweifelsfall nur schriftlich und nachweisbar vorgehen. Nicht zu viel Prosa! 
Einfach schreiben “ Sie hatten mir eine Kündigung zum … schriftlich bestätigt. Der Vertrag ist damit aus meiner Sicht ausgelaufen. Die Leitung ist von o2 inzwischen belegt. Bitte klären Sie die Situation. Meine Einzugsermächtigung entziehe ich hiermit mit sofortiger Wirkung. ” 

Nur als Vorschlag.


  • Autor
  • Lehrling
  • 106 Antworten
  • 8. Juli 2021
Klaus_VoIP schrieb:

Vorsicht - am Telefon kannst Du allenfalls sondieren und in solchen Dingen wirst Du eher abgebügelt, da Hotliner meist keine höhere Berechtigung zu Entscheidungen haben.

Im Zweifelsfall nur schriftlich und nachweisbar vorgehen. Nicht zu viel Prosa! 
Einfach schreiben “ Sie hatten mir eine Kündigung zum … schriftlich bestätigt. Der Vertrag ist damit aus meiner Sicht ausgelaufen. Die Leitung ist von o2 inzwischen belegt. Bitte klären Sie die Situation. Meine Einzugsermächtigung entziehe ich hiermit mit sofortiger Wirkung. ” 

Nur als Vorschlag.

Vielen lieben Dank... das ist ja echt lieb von dir. 

Dankeschön.... perfekt geschrieben.

Das übernehme ich doch hatten so 🙏👍👍👍👌

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 106 Antworten
  • 9. Juli 2021

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 106 Antworten
  • 9. Juli 2021

 


Deine Antwort