Hallo zusammen,
Ich habe am 09.06.21 eine DSL Vertrag bei o2 abgeschlossen.
Zuvor war ich bei Vodafone.
Ich habe zusätzlich 2 Mobilfunkverträge bei o2, mit denen ich zufrieden bin, obwohl mir der Monatsbeitrag nicht wirklich zeitgemäß erscheint.
Im Mai 21 rief ich die Kundenbetreuung von o2 an, da meinem Sohn sein Datenvolumen verbraucht war, und ich mein Datenvolumen für ihn aufteilen wollte.
Wir haben beide 20 GB, allerdings verbrauche ich höchstens 5 GB von meinem.
Das war allerdings nicht möglich, bei Vodafone ist eine Einteilung innerhalb der App selbst vorzunehmen.
Nur als Anmerkung.
Im Zuge des Gesprächs wurde mir ein DSL Angebot gemacht.
50000 Leitung - bei Vodafone hatte ich nur 16000 - für 19,99 Euro abzüglich des Kombivorteils von 24x 10 Euro.
Router 2,99 Euro + Versand 9,99 Euro + Anschlussgebühr 69,99 Euro.
Zu erwähnen ist, dass die Dame von o2 erst seit kurzem Mitarbeiterin ist, mehrfach Rücksprache halten musste, bzgl. Vertragskonditionen.
Schlussendlich willigte ich ein, da 19,99 Euro abzgl. mobatl. 10 Euro kombivorteil langfristig günstiger war wie Vodafone mit 29,99 Euro und 16000 Leitung
Kurz darauf erhielt ich eine Email zu gänzlich anderen Bedingungen.
29,99 Euro + Router 2,99 Euro + Versand + Anschlussgebühr.
Sofort veranlasste ich eine Stornierung, die ich auch kurz darauf per Email bestätigt kam.
....und somit setzte sich das Drama bis dato heute fort.
4 Tage später erhielt ich postialisch eine Kundigungsbestätigung von Vodafone, mit der Bitte um Rücksendung des von Ihnen kostenlos gestellten Router.
Darauf hin kontaktierte ich erneut o2.
Die Aussage war... das kann halt schon mal passieren in den seltensten Fällen.
In meiner o2 App informierte ich mich vor meinem Anruf über DSL Verträge informiert .
Tatsächlich fand ich diesen DSL M für 19,99 Euro (10 Euro Kombivorteil abgezogen)
Anschlussgebühr nur noch die Hälfte + Router 2,99 ganz attraktiv .
5 Euro Rabatt auf einen meiner Handyverträge habe ich zusätzlich erhalten.
Ich war ich glücklich und stimmte zu.
Ein Tag vor dem Anschlusstermin war der von mir bestellte Router homebox 2 immer noch nicht geliefert.
Am 09.06.21 kam der Techniker aber von meinem dazu benötigten Router fehlte jede Spur.
Also rief ich wieder an.
Man teilte mir mit, dass ich keinen Router in Auftrag gegeben hätte, obwohl er bereits inkl. Versandkosten auf meinem neuen Vertrag aufgeführt wurde.
Es war Mittwoch der 09.06., mir wurde eine umgehende Zusendung innerhalb 2 Tagen zugesagt, was leider nicht so war.
Also rief ich wieder an, man sagte mir, dass kein Router freigegeben wurde. Also wiederholte sich das ganze von vorn. Donnerstags, am 17.06. erhielt ich endlich den Router, um mein Internet und Festnetz zu nutzen.
Leider gab es mit Aktivierung des Routers Probleme mit dem Intermet.
Ein ständiger Abbruch verhinderte eine probleme Nutzung und o2 Dsl war nur noch ein schlechter Albtraum.
Wieder ein Anruf... innerhalb von 24 h sollte das Problem behoben sein. Ein Ticket wurde erstellt.
48 h später blieb der Zustand unverändert.
Wieder ein Anruf. Es dauerte 3 Anrufe, da ich 2 x von der Leitung getrennt wurde während der Wartezeit, und der dritte Anruf umfasste 1h 48 Minuten mit einer Weiterleitung an 7 verschiedene MITARBEITER.
Man versprach mir, dass ich bis spätestens 22 Uhr einen Rückruf zur Statusmeldung erhalte.
Natürlich erfolgte kein Anruf. Die App zeigte in rot immer nur 48 h - tagelang.
2 Tage später erhielt ich eine Nachricht per SMS, die Prüfung wäre abgeschlossen, eine Störung liege nicht vor.
Unglaublich, aber daraufhin funktioniert unser WLAN einwandfrei.
Danke O2.
ABER DER ALBTRAUM nimmt kein Ende.
Mittlerweile wird mir eine fritzbox für 4,99 berechnet, für drei Tage Internet wurden mir fast 4 Euro in Rechnung gestellt.
Router, aktivieren, Grundgebühr wurde bereits abgebucht.
Mein entertainment Abo das Vertragsinhalt ist, funktioniert immer noch nicht, seit Wochen steht 48 h in der App, aufgrund eines offenen Vertrages.
Mitarbeiter legen mir während des Gesprächs auf, obwohl ich lang Geduld gezeigt habe.
Und ein Schreiben vom 23.06. erhielt ich ebenso von o2, mit der Bitte um Rücksendung des Routers aufgrund von Kündigung.
Ich bin mit meinen Nerven Ende.
Ein Anwalt ist hierfür wahrscheinlich die bessere Entscheidung.
Oder was meint ihr?
In diesem Sinne eine schöne gute Nacht
Edit o2_Vivian: verschoben DSL Router → DSL Vertrag