Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Fair-Use-Mechanik Einführung


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

200 Antworten

KundeMA
Lehrling
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 2. Dezember 2014
[Kunde1000]: Hallo.Ich suche in meiner Verbrauchsübersicht nach meinem aktuell angefallenen Datenvolumen. Dieses sollte mit Einführung der "Fair Use"-Mechanik in meinem Profil angezeigt werden, um meinen bisherigen Verbrauch überwachen zu können.Wo finde ich diese Übersicht?MfG xxxxxxx

H.W[color=#0000ff]xxxxxxx: Willkommen im Chat von O2 DSL.

H.Wxxxxxxx[/color]: Leider hat sich die Bereitstellung dieser Übersicht verzögert. Wir werden Ihnen diese Übersicht erst im nächsten Jahr anbieten können. Bis dahin erfolgt auch kein Einsatz der Fair-Use-Mechanik.


phonefux
Lehrling
  • Lehrling
  • 844 Antworten
  • 2. Dezember 2014
miLckyWAY schrieb:
Kunde1000: Hallo, ab wann gibt es jetzt endlich die Fair-Use-Mechanik? Ich möchte nämlich verhindern, dass ich die 300GB Grenze überschreite.

 

 

Du möchtest "endlich" die 300-GB-Grenze haben, um zu verhindern, dass du die 300-GB-Grenze überschreitest?  🤔


  • 0 Antworten
  • 2. Dezember 2014
Seid dich froh dass die 300 GB erst nächstes Jahr eingeführt werden sollen.

  • 0 Antworten
  • 2. Dezember 2014
Von mir aus können sie es auch erst 2099 einführen dann erleb ich es halt nicht mehr :-)


  • 0 Antworten
  • 2. Dezember 2014
Ich erlebe es Gottseidank auch nicht mehr

Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16557 Antworten
  • 3. Dezember 2014
Vielleicht möchte er auch einfach nur wissen ab wann er die Kündigung verschicken darf?

 

😀


VMan
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 8. Dezember 2014
Nachdem der Fire TV von Amazon und dem damit verbundenen Amazon Instant Videostream im September eingeführt wurde und bis Dezember (!!!!) ausverkauft war, bin ich mal gespannt, wie gut solch eine Drossel beim Kunden ankommt. Wir haben Zuause nach Amazon Instant nun auch einen Netflix Account (beides läuft über den Fire TV) und einen Chromecast. Es ist für uns daher völlig ausgeschlossen, dass wir o2 mit Drossel weiterhin nutzen. Schade, schließlich haben wir eigentlich so viele Verträge bei o2 und alles war recht gut abgestimmt.

Mehr zahlen wollen wir nicht, wenn es bei der Konkurrenz drossellloses Internet gibt - wir zahlen schon genug an o2.


  • 0 Antworten
  • 8. Dezember 2014
Da wird dir aber nichts anderes übrig bleiben wenn du mehr Verbrauch hast, dass du mehr bezahlst. Oder dann mit weniger Speed unterwegs. Oder einen neuen Anbieter suchen.

Ex-Frechnuss
Neuling
  • Neuling
  • 1309 Antworten
  • 8. Dezember 2014
Was ich nicht verstehe: Die zukünftige Drosselung war doch bei Vertragsabschluss klar.

Warum schließt man einen Vertrag ab, wenn man mit den Konditionen nicht einverstanden ist?

*grübel*

 

Katja


  • 0 Antworten
  • 8. Dezember 2014
Lol

Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16557 Antworten
  • 8. Dezember 2014
Es gibt doch noch keine aktive Drossel. Ich glaube auch nicht das O2 diese aktiv machen wird.

 

O2 will zurück zu blau 2015, blau heißt Salcus und Salcus hat doch gar keine Drosselfunktion. So wie es im Moment steht glaube ich nicht das es umgesetzt wird.


VMan
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 8. Dezember 2014
Vielleicht weil in Deutschland die Fire TV Box und Netflix erst im Nachhinein gekommen sind und man solche Dienstleistungen jetzt nicht mehr missen möchte?


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16557 Antworten
  • 8. Dezember 2014
VMan schrieb:
Vielleicht weil in Deutschland die Fire TV Box und Netflix erst im Nachhinein gekommen sind und man solche Dienstleistungen jetzt nicht mehr missen möchte?

Mach dir doch mal keinen Kopf und warte ab. Eine Drossel kann ich mir im Moment nicht vorstellen. O2 hat diese jetzt 2 oder 3 mal verschoben.

 

Die Sterne stehen eigentlich ganz gut das es keine Drossel gibt und O2 das Thema unter den Tisch fallen lässt.

 

Die Software Salcus lässt keine Drossel zu, diese Software hat die Funktion nicht bis heute. O2 möchte von rot zu blau, blau heißt aber das die Salcus Software genutzt wird. Wenn ich alle Infos richtig verstanden habe werden die alten O2 Kunden auch eine All Net Flat bekommen. Da O2 aber die alten Kunden nicht drosseln kann (meiner Meinung nach) über die Software Salcus, kann O2 doch nicht hingehen und dafür die roten drosseln. Dann würde ja jeder rote zu den blauen All Net Flats wollen.

 

Nene, ich sehe noch keine Drossel, zu mindestens nicht so wie es gerade in den Tarifen steht.

 

Also einfach mal tief durch die Hose atmen.


VMan
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 8. Dezember 2014
Ja, stimmt. Ist halt etwas blöd wenn man im Dunkeln tappt und plötzlich überrascht wird. Schließlich muss man sich ja dann nach einem neuen Anbieter erkundigen wobei wir da schon 2 Kandidaten haben und der Wechsel ja nicht mal eben so über die Bühne geht. Naja, schauen wir mal wie sich das entwickelt...


Ex-Frechnuss
Neuling
  • Neuling
  • 1309 Antworten
  • 8. Dezember 2014
Mmh, okay. Nachvollziehbar, nur für mich verwunderlich, da ich auf Drossel im DSL-Bereich allergisch reagiere und so einen Vertrag niemals eingegangen wäre. Ich hüte meinen alten VDSL-Anschluss von Alice für 20€ wie eine Tigerin. :-D

Und Alternativen gab es ja immer.

 

ich hoffe einfach mal es wird nie kommen und falls doch, dass die Normaltarife ungedrosselt sind und man einen preislichen Vorteil bekommt, wenn man sich freiwillig drosselt. Ist einfach eine bessere Vermarktung. ;-)

 

Grüße, Katja


VMan
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 8. Dezember 2014
Das war mir zu dem Zeitpunkt eigentlich egal, da ich ca. 50-80 GB Internet im Monat verbraucht habe am PC (selber gemessen). Dadurch, dass das Internet jetzt total im Wohnzimmer integriert ist dank solcher TV Boxen wie Amazon Fire TV oder Sticks wie den Chromecast, reicht das vorne und hinten nicht mehr aus bzw. ich würde niemals einen solchen Vertrag wollen und ggf. am 20. des Monats keinen Film mehr gucken können.


Ex-Frechnuss
Neuling
  • Neuling
  • 1309 Antworten
  • 8. Dezember 2014
Dann ist man "damals" ja bewusst diesen Vertrag eingegangen und muss mittels Aufpreis/Anbieterwechsel/mit der Drossel leben die Konsequenzen tragen

.

Die Bedingungen wurden nie verheimlicht/versteckt, also gab es wohl einen Grund den Vertrag abzuschließen, wahrscheinlich den Preis.

 

Abgesehen davon, dass ich aus Prinzip keine Drossel im DSL-Bereich will sehe ich kein Problem oder einen Aufreger.

Jeder muss schauen wo er sich aufgehoben fühlt und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis findet.

 

Grüße, Katja


straycatsfan
Lehrling
  • Lehrling
  • 114 Antworten
  • 8. Dezember 2014
Jupp, genau da liegt das Problem, nix zahlen aber alles wollen.

 

Wenn man die Kohle für die ganzen Streamingdienste hat und ständig schauen will soll man sich eben für 15 Euro freikaufen.

 

Ohne so Poweruser würde die Tarifgestaltung doch nie soweit kommen. PUNKT

 

Ich finde es auch nicht toll, das am Rande, aber diese Geiz ist Geil Mentalität bricht eben irgendwann.

 

Gerade bei einem Provider der wohl in weiten teilen des Landes das Netz vom großen T nutzt und Bandbreite einkaufen muss, meint Ihr der will drauflegen wenn Ihr immer weiter traffic verursacht? Dann muss ja auch mehr Bandbreite eingekauft werden.

 

Mach DU mal n Restaurant auf, dein Warenkorb verteuert sich, lässte die Gäste dann auch ewig weiter zum Einkaufspreis bei Dir essen?

 

Die Kohle für den Smart TV und die ganzen DIenste ist da aber bei den 15 Euro für den Zugang unlimited wird geheult, ohne Worte.


VMan
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 9. Dezember 2014
Soso, jetzt sind Kunde wie ich das Problem.

 

Nichts zahlen? Ich zahle 2 DSL/Festnetzverträge (einer davon im Selbständigentarif) bei o2 + 2 Handyverträge, ist das dass neue "nix zahlen"?

 

Zu deiner Überraschung: Ich habe ein Restaurant und ja, mein Warenkorb/Einkauf wird fast monatlich teurer, die Preise kann ich trotzdem nicht an die Kunden weiter geben, sonst würde bald niemand mein Lokal besuchen.

 

Was sollen diese Vergleiche? Nur weil ich Smart TV nutze, muss ich mich meinem Telefonanbieter unterwerfen und alles mitgehen? Sorry, ich weiß ja nicht in was für einer Welt du lebst, aber deine Angriffe und Quervergleiche lassen deuten, dass du in einer sehr seltsamen lebst.

 

Arme Telefonica, böser Kunde - ist klar.


Darknet
Neuling
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 9. Dezember 2014
Frechnuss schrieb:

Jeder muss schauen wo er sich aufgehoben fühlt und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis findet.

 

Grüße, Katja

 

Nur wird das in Zukunft nicht so einfach sein. Damals als der Telekommunikationsmarkt für alle geöffnet wurde, musste die Telekom ja sogar ihr Kabelnetz aufgrund der Monopolstellung verkaufen. Nun, knapp 20 Jahre später, liegt das Netz bei Vodafone und keine Sau interessiert das mehr von wegen Monopol.

 

Mittlerweile haben die großen Anbieter so ziemlich alles geschluckt was sie nur konnten. Sowohl im DSL wie auch Mobilfunkbereich, haben wir eigentlich nur noch drei bundesweite Anbieter. Und das sind Telekom, Vodafone und eben o2. Wer da nicht das Glück hat irgendwo im Einzugsgebiet lokaler Stadtwerke mit DSL zu wohnen, muss also sich einen davon rauspicken. Der Rest wie 1&1 und Co sind alles Reseller, die werden sich nach neuen Preisen dann auch irgendwann richten müssen.

 

straycatsfan schrieb:

Gerade bei einem Provider der wohl in weiten teilen des Landes das Netz vom großen T nutzt und Bandbreite einkaufen muss, meint Ihr der will drauflegen wenn Ihr immer weiter traffic verursacht? Dann muss ja auch mehr Bandbreite eingekauft werden.

 

Mach DU mal n Restaurant auf, dein Warenkorb verteuert sich, lässte die Gäste dann auch ewig weiter zum Einkaufspreis bei Dir essen?

 

Ja das Netz mit den großen T welches schon seit Jahren überteuerte Backbones verkauft damit die ganzen RZs auch ihren Traffic zu T-Com Kunden leiten können. Der Witz ist doch, der Traffic wird schon bezahlt und zwar von den Hostern.

Und das Problem ist ja auch nichtmal das man hier "nur" versucht beim Endkunden die Kohle reinzuholen, sondern das gerade sehr viel Energie und Lobbyarbeit darin verwendet wird die Netzneutralität aufzuheben. Wenn es nach den ISPs geht, sollen dann in Zukunft drei Gruppen zahlen: Der Endkunde, der Hoster der Server und die Internet Dienste wie Netflix und Co.

 

Das ist ja der Witz an der Sache, deshalb kann man das auch nicht einfach mit Dingen wie ein Restaurant vergleichen in dem Waren verzehrt werden. Nehmen wir mal an, die ISPs wären die Betreiber einer Autobahn. Die nehmen dann von jeden Autofahrer eine Gebühr damit diese die Autobahn nutzen dürfen. Zusätzlich muss jede Gemeinde dafür bezahlen ebenfalls ihre Ortschaften an diese Autobahn anschließen zu können. Und weil das den Betreiber immer noch nicht reicht, will er nun durchsetzten, dass jedes Geschäft in jeder Ortschaft ebenfalls noch mal Geld auf den Tisch legt. Denn ohne die Autobahn, würden die ja keine Kunden bekommen also haben die dafür gefälligst zu bezahlen.

 

Nebenbei haben die Betreiber der großen Autobahnen dann jede Menge Landstraßen übernommen über die man früher ausweichen konnte. Und das haben die nicht getan weil denen die Autobahnen aufgrund der Nutzung zu voll sind, sondern weil sie möglichst wenig Konkurrenz wollen. Nebenbei werden die Autobahnen dann immer größer und schneller gebaut damit auch ja viele Autos und damit viel Einnahmen über den Verkehr generiert werden können. Denn es wäre ja doof, wenn die Autobahnen gar nicht genug Last erzeugen um daraus mehr Kapital zu schlagen.


straycatsfan
Lehrling
  • Lehrling
  • 114 Antworten
  • 9. Dezember 2014
Ja ok, die Tatsache, dass für eine Autobahn an drei Stellen kassiert wird habe ich im Eifer des Gefechts nicht bedacht. ☺️

 

Und zum Warenkorb oben...auf Dauer rechnet sich das Preise nicht weitergeben aber nicht, Rosins Restaurants. ☺️

 

Smart TV ist außen vor, aber Netfix+Amazon+Watchever....ist doch Überkonsum hoch drei, ja in der Welt lebe ich nicht, man muss auch mal abschalten. 😄


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16557 Antworten
  • 9. Dezember 2014
straycatsfan schrieb:
ist doch Überkonsum hoch drei, ja in der Welt lebe ich nicht, man muss auch mal abschalten. 😄

Ist das so? Schaust du normales TV?


straycatsfan
Lehrling
  • Lehrling
  • 114 Antworten
  • 11. Dezember 2014
Nein schaue ich nicht. Nur Nachrichten.

 

Aber mal zum Thema und der Meinung die Drossel käme doch nicht...

 

Unter Verbrauchsübersicht gibt es nach wie vor keinen Datenverbrauch, aber...

 

...unter ...Festnetzoptionen gibt es seit heute 100GB für 4,99 Euro und unlock complete für 14,99.

 

Alles zu O2 und Fairuse damit beantwortet?


KundeMA
Lehrling
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 11. Dezember 2014
Danke für den Hinweis. Habe es jetzt auch gesehen.

Dann wird pünktlich zur Einführung nächsten Monat gekündigt.

 

Die Verzögerung kam also doch nicht durch eine späte Einsicht, sondern durch schlechtes Projektmanagement zustande.

 

Schade.


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16557 Antworten
  • 11. Dezember 2014
KundeMA schrieb:
 

 

Die Verzögerung kam also doch nicht durch eine späte Einsicht, sondern durch schlechtes Projektmanagement zustande.

 

Schade.

Scheint so, habe ich mich wohl geirrt.

 

Dann mal weiter verfolgen die Sache und danke für den Hinweis auf die neuen Erscheinungen.