Warnung: Kriminelle Phishinganrufe zur Verifikation einer Sendungszustellung
Immer wieder gibt es Versuche an eure Daten zu kommen und diese zu missbrauchen. Aktuell mehren sich Fälle, in denen mittels eines Anrufes versucht wird, an eure Sicherheitscodes zu kommen, um die Bestellung von Hardware oder die Aktivierung einer eSIM durchzuführen.
Ablauf der Phishinganrufe
Ihr erhaltet einen Anruf von angeblichen Mitarbeitenden der Unternehmen Amazon oder DHL. Euch wird mitgeteilt, dass ihr eine Zustellung verifizieren müsst und dafür einen SMS-Tan erhaltet, den ihr am Telefon durchgeben sollt.
→ Diese Anrufe kommen nicht von Amazon, DHL oder anderen, sondern dienen dazu, an den Sicherheitscode aus der SMS zu kommen.
Die SMS-TAN
Der angesprochene SMS-TAN ist der Sicherheitscode, den wir euch senden, wenn ihr Hardware dazukaufen oder eine eSIM aktivieren möchtet.
Bitte lest diese Nachrichten ganz genau. Wenn sie von uns sind, gebt den Code niemals an Dritte weiter.
SMS von o2 mit Sicherheitscode zur Verifizierung einer Hardwarebestellung
Achtet auf eure Daten
Vorsorge ist der beste Schutz: Bitte achtet jederzeit auf eure Daten. Verwendet verschiedene Passwörter für verschiedene Accounts und ändert diese regelmäßig. Gebt Daten ausschließlich weiter, wenn dies zwingend notwendig ist und ihr euch ganz sicher seid wer euer Gegenüber ist.
Weitere Tipps und Infos haben wir für euch hier zusammengestellt:
Einer meiner Lieblingstipps: Die eigenen Mailadressen zum Beispiel beim Identity Leak Checker des HPI eingeben und sehen, von wie vielen Datenlecks man bereits betroffen ist. Danach bekommt man häufig sehr große Lust auf eine Aktualisierung der Passwörter.
Bei Unsicherheit lieber zweimal prüfen und nachfragen, unsere Community hat immer ein offenes Auge für euch.
Seite 1 / 1
grumpf, wieder wat neues,
nach den gefälschten Rufnummer-Portierungen
es wird Zeit das Hardware nur noch mit Ausweis Prüfung übergeben wird.
DHL bietet das an, O2 muss es nur umsetzen.
Habe gerade eine SMS zur Verifizierung bei O2 erhalten . Leider habe ich auf den Link gedrückt. Hier sollte ich meine Bank auswählen, was mir dann aber dubios erschien. Habe Die SMS gelöscht.
Ist mein Konto jetzt gefährdet?
@Teresa72
hast du deine login Daten eingegeben?
falls ja, ändere sofort dein Passwort
und prüfe alle Daten auf Veränderung
bzw. as Kundekonto auf Bestellungen
Hallo @Teresa72,
wenn du keine Daten eingegeben hast, sollte theoretisch erstmal nichts passieren. Aber das ist auch nur die Theorie. Zur Sicherheit würde ich ebenfalls meine Logindaten ändern bzw. die Hinweise von poales beherzigen.
Hast du denn dort irgendwas von dir eingetragen?
VG Dennis
Ich habe garnichts eingegeben.
soll ich jetzt für alle meine Karten, bzw. Konten die Loginsaten ändern?
Hallo @Teresa72, ja, am besten änderst du die Log In Daten für deine Verträge. So kannst du zusätzlich für Sicherheit sorgen. Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne hier noch einmal. Liebe Grüße Bianca
Hallo, ich hatte eben so einen seltsamen Anruf eines angeblichen Paketzustellers (im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass er nur gesagt hat 'ihr Paketzusteller' und nicht DHL oder so).
Zuerst hat er mir erzählt, dass er ein Paket für mich hat und ob er das vor der Tür abstellen kann oder beim Nachbarn.
Dann sagte er, er hätte auch noch zwei gelbe Briefe für mich von o2, ob er die in den Briefkasten werfen soll. Da sagte ich ja, klar.
Aber er bräuchte eine Unterschrift, das können wir aber auch per SMS machen. Danach habe ich dann direkt eine SMS von "o2 Team" erhalten, mit einem Einmal-Code zum einloggen.
In der SMS steht aber direkt, dass diese nicht weiter gegeben werden soll. Ich sagte ihm das, seine Antwort war, dass er mich darauf gerade hingewiesen hätte
Ich antworte ihm, dass ich den Code nicht vorlese, und er dann eben Montag wiederkommen muss, wenn ich zu Hause bin. Daraufhin sagte er nur okay und legte auf.
Jetzt ist meine Frage: Was könnte denn jemand mit diesem Code anstellen, wenn ich ihn weitergegeben hätte??
@Philbo_20
super, da hast du richtig reagiert.
mit dem code hätte der Betrüger Handys und esim’s bestellt.
mit den Esims kann man bei Drittanbietern einkaufen,
z.b. im Playshop
Ah, okay. Danke für die Antwort.
Hmm, woher die meine Rufnummer haben, werde ich wohl nicht rauskriegen. Aber woher wissen die dass ich o2 Kunde bin?
Meine Frage wäre, woher der "Paketbote" meine Nummer hat und weiß, dass ich *o2 Kundin bin ....
Hallo @Philbo_20 , herzlich willkommen in unserer o2 Community Wie poales schon geschrieben hat. Bitte niemals in solchen Situationen einen Code nennen. Du hast alles richtig gemacht. Gruß, Solveig
Hallo @Philbo_20 , woher derjenige die Rufnummer hat, kann ich dir auch nicht beantworten. Gruß, Solveig
@Philbo_20
da probierert jemand einfach Rufnummern durch,
wenn sich jemand meldet,
fordert die Person auf der O2 Seite mit der Rufnummer den login code an.
einfach über die Passwort vergessen-Funktion
also kein Hexenwerk.
@poales
Nur weil jemand Rufnummern "durchprobiert" weiß er noch lange nicht, dass ich o2 Kundin bin... Ich vermute da eher ein "Leck".
@Bollermann
das kann man prüfen, ist aber nicht immer zuverlässig
Ja, @poales, @Philbo_20 und @Bollermann, generell kann man über den Link, welchen poales eingestellt hat, schauen zu welchem Netz eine Vorwahl gehört - durch eine Rufnummernmitnahme kann jedoch eine o2 Vorwahl auch schön längst bei einem anderen Netz sein.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.