Warum O2
Warenkorb
Service

Achtung: Warnung vor kriminellen Phishing-SMS mit irreführendem Absender "o2 Team"

Achtung: Warnung vor kriminellen Phishing-SMS mit irreführendem Absender "o2 Team"

Aktuell werden SMS im Namen vom o2 Team versendet, welche nicht von uns sind, und das Ziel haben an eure Accountdaten für Mein o2 und weitere sensible Daten zu kommen.

Inhalt der Phishing SMS

Die SMS-Nachrichten kommen vom Absender TeleO2 (Update: nun auch von 02 Team, die Null ist schnell zu verwechseln) und enthalten den folgenden Text:

Ihre O2 Simkarte läuft heute ab. Bitte verlängern Sie Ihre Simkarte unter: LINK Ihr O2 Team

Screenshot einer der Phishing SMS

Ein weiteres aktuelles Beispiel vom Absender Service SMS ist:

Lieber Kunde, Ihre Rufnummer wird deaktiviert. Für die weitere Nutzung folgen Sie den Anweisungen unter: LINK

 

Screenshot einer weiteren Phishing SMS

 

Folgt ihr dem Link, werdet ihr auf einer nicht von o2 stammenden Seite aufgefordert, euch mit euren Mein o2 Accountdaten einzuloggen. Ziel ist der Missbrauch eurer Daten, indem zum Beispiel Handys auf euren Namen und eure Kosten bestellt werden.

Update: Die Absender und Links wechseln ständig, bitte seid auch bei SMS mit anderen Inhalten vorsichtig!

Wie ihr eure Daten schützt

Seid misstrauisch bei unangeforderten Nachrichten und klickt nicht auf die Links. Unsere offiziellen o2 Links verweisen stets auf die Seiten o2.de oder o2online.de. Ebenfalls auf der sicheren Seite seid ihr bei unseren Shortlinks, welche wir stets mit g.o2.de versenden, z.B. g.o2.de/o2_app. Bei Links zu anderen Domains handelt es sich nicht um o2!

Solltet ihr unsicher sein bei einer Nachricht, fragt die Community. ✔

Wenn ihr eure Daten eingegeben habt

Habt Ihr einen der Phishing-Links angeklickt und eure Daten eingetragen, führt bitte die folgenden Schritte durch:

  • Ändert unverzüglich alle Passwörter und eure persönliche Kundenkennzahl
  • Meldet euch bei uns! Wir können zum Beispiel umstellen, dass eure Daten nicht in Mein o2 angezeigt werden, so lange der Verdacht besteht, andere könnten Zugriff auf euren Account erlangt haben.
  • Achtet auf alle SMS und Mails, die darauf hindeuten, dass eure Daten geändert, oder unerwünschte Bestellungen ausgelöst wurden.

Ausführliche Tipps findet ihr ebenfalls in unserem FAQ zu den Themen Sicherheit und Fremdzugriff auf eure Accounts:

Wir schützen eure Daten

Wir sorgen dafür, dass die betrügerischen Seiten umgehend nicht mehr erreichbar sind. Zusätzlich blockieren wir mit allen Mitteln den weiteren Versand von Nachrichten mit kriminellem Hintergrund.

Gemeinsam gegen Datenbetrug

Ihr habt offensichtliche Phishing-Nachrichten erhalten oder Nachrichten, die euch skeptisch machen?
Meldet sie uns hier in der o2 Community. Gemeinsam finden wir heraus was es mit der Nachricht auf sich hat und falls es sich um eine Phishing-Nachricht handelt geben wir neue Absender, Inhalte und Links direkt weiter. Je mehr Informationen ihr uns mitteilt (am Besten ein Screenshot), desto schneller und besser können wir reagieren.

Update: Zum Schutz der Rufnummern Nichtkrimineller teilt den Screenshot bitte ohne Absenderrufnummer. Den Link könnt ihr sichtbar lassen, wir editieren ihn raus, sobald wir die Information weitergegeben haben. 

Viele Smartphones bieten euch ebenfalls die Möglichkeit Nachrichten als SPAM/Phishing zu markieren, so dass andere gewarnt und geschützt werden. 

Danke für eure Mithilfe gegen Datenbetrug.💙

Ihr habt weitere Tipps rund um Phishing und Datensicherheit, oder Fragen zu diesem Thema? Wir freuen uns auf eure Kommentare.

Update 29.029.2024


749 Antworten

Benutzerebene 2
Abzeichen

» Da die Betrüger einfach zufällig Nummern wählen, sind bestimmt einige dabei ..

Aber wenn die Nummern keinem Kunden gehören, darf man sie dann veröffentlichen?

Kann O2 das bestätigen?

 

 

Ist das eine Beobachtung oder eine Vermutung? Wurde jede Phishing-SMS mit einer zufällig ausgewählten Nummer geschickt oder aus einer Reihe von Nummern? Wurde ein Muster in der Auswahl der Nummern beobachtet?

 

Aber wenn die Nummern keinem Kunden gehören, darf man sie dann veröffentlichen?

@steve15

rufst du die Rufnummer an um das zu prüfen?

oder wie willst das testen?🤔

 

Hier 

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/paketdienstsms-vorsicht-abzocke-58988

wird erklärt, wie die Betrüger u.a. an Rufnummern kommen.

Und hier

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/neue-voicemail-und-drittanbietersperre-betrugsversuche-per-sms-61763

ein Beispiel, dass auch Kunden anderer Mobilfunkanbieter betroffen sind.

Benutzerebene 2
Abzeichen

@poales 

>> rufst du die Rufnummer an um das zu prüfen? ...

 

Gibt es eine andere Option?

Benutzerebene 2
Abzeichen

@Sächsin 

» .. auch Kunden anderer Mobilfunkanbieter betroffen sind. ..

Danke. Ist das hier der Fall?

 

 

 

@Sächsin

» .. auch Kunden anderer Mobilfunkanbieter betroffen sind. ..

Danke. Ist das hier der Fall?

Weiß ich nicht und ist auch irrelevant ... ich wollte damit nur aufzeigen, dass solche Sachen nicht nur auf o2 bezogen passieren.

 

Den ersten Link hast du auch gelesen und weißt jetzt, wie die Betrüger u.a. an die Rufnummern kommen?

Gehören diese Nummern anderen Kunden oder ist es nur eine Vermutung?

 

Gehören anderen. Hier war die Tage zB ein Thread, wo o2 dem Kunden SMS-Ausgang gesperrt hat, weil die Rufnummer dafür genutzt wurde.

Benutzerebene 2
Abzeichen

 

@Sächsin 

» Den ersten Link hast du auch gelesen und weißt jetzt, wie die Betrüger u.a. an die Rufnummern kommen?

Die Seite enthält allgemeine Empfehlungen zur Datensicherheit, die präziser sein könnten.

Also für mich sind diese Nennungen ausreichend…

 

Benutzerebene 2
Abzeichen

 

@Sächsin 

 

Ja, ein Datenleck könnte es sein. Weißt du, ob O2 die sogenannte "SMS Firewall" verwendet?

Hallo zusammen,

durch eure Meldungen von Phishing Inhalten ist eine noch schnellere und effizientere Bekämpfung möglich.
Die in den SMS genannten Rufnummern gehören oftmals unbeteiligten dritten Personen und unter anderem deshalb werden sie bei Nennung hier in der Community präventiv entfernt.
Alle Meldungen werden von uns natürlich an den Fachbereich weitergeleitet, in welchem die weitere Auswertung und Bearbeitung stattfindet.
Sächsin hat hier ja auch bereits zwei sehr hilfreiche Artikel verlinkt.
Noch einmal die Bitte: Wenn ihr SMS erhaltet postet bitte keine Direktlinks oder Rufnummern, diese können wir nach Meldung per privater Nachricht austauschen.

Gruß
Antje
 

Ja, ein Datenleck könnte es sein. Weißt du, ob O2 die sogenannte "SMS Firewall" verwendet?

Ja oder ein löchriger Regenschirm. Warum sollte man sich die Mühe machen? Da werden einfach zigtausend SMS an Nummernblöcke geschickt und wenn pro aktion 2-3 reinfallen hat sich das schon gelohnt. Genauso funktioniert spam.

Ich habe mal einen Link ausprobiert.

Es kommt ein Anmeldefenster als wenn man sich bei O2 einloggen will. Nach der Eingabe von Telefonnummer und Passwort wird der Vorname Nachnamen, mailadresse und Geburtstsdatum abgefragt. Auf der 3. Seite soll man angeblich eine Sicherheits-SMS bekommen. Die bekommt man auch und dann spätestens ist der Hacker im Sytem und kann schalten und walten.

Mann sollte wirklich immer aufpassen welchen Links man folgt, kennt man diesen nicht gibt man keine Daten ein.

Fun Fact vor ein paar Tagen SMS bekommen das meine Photo-Tan für die Commerzbank abläuft, ich sollte micht unter xxx-DB.quatsch einloggen... 

Also ja die Nachrichten verunsichern aber wenn man nicht geläufige Links bekommt oder keine Info erwartet muss man stutzig werden.

@o2_Katja 

kann im ersten Beitrag ergänzt werden, dass man keine SMS Absender Rufnummer mit reinschreiben sollte?

Gruß der Waldi

@Bumer wenn das eine nicht beachtet wird warum dann das andere? Man kann im ersten Beitrag schreiben was man will, es wird nicht berücksichtigt, ob ausversehen oder weil es egal ist.

Derzeit machen die Kunden genau das, was o2 im EP schreibt.

 

 

Wo du recht hast, dann wäre ich wieder bei der Moderation des Topics. Egal dann läuft das so hier weiter plus die zig anderen Threads zu dieser Thematik.

Phishing SMS

Ich habe leider auf diesen Link geklickt und habe seit dem kein Netz mehr und kann nicht mehr telefonieren. Was soll ich jetzt machen und bei meinen Bestellungen in der O2 App steht das ich eine Ersatz SIM bestellt hab und dass sie aktiviert wird und ich eine Mail bekomme. Bis hab ich nichts bekommen.


 

Guten Morgen, 

 

mir ist leider das gleiche passiert,hab drauf gedrückt und jetzt hab ich keinen Empfang mehr. 
was kann ich jetzt machen? 
Liebe Grüße 

Mirela

Drauf drücken alleine reicht nicht. Hast du Daten eingegeben? 

Ja hab ich leider 

Edit o2_Antje: Vollzitat entfernt

Dann versuch wieder Zugriff auf das Mein o2 Konto zu bekommen. Dann ändere alle Kennwörter und die Kundenkennzahl. Dann prüfe, ob eine Ersatz-SIM bestellt und aktiviert wurde. Vermutlich eine eSIM. Diese musst du dann sperren und deaktivieren. Dann musst du dir eine neue SIM bestellen. 

 

Ich kann am Ende nur raten, weil ich dein Kundenkonto nicht sehe.

Den Zugang hab ich schon und alle Kennwörter hab ich geändert. e sim wurde bestellt aber nicht aktiviert. 
 

Vielen herzlichen Dank :)

Edit o2_Antje: Vollzitat entfernt

Guten Morgen, 

 

ich hab leider drauf gedrückt, meine Daten eingegeben und habe keinen Empfang mehr. 
 

hab danach sofort meine Kennwörter geändert aber brauche weitere Tipps was ich machen kann.  
 

LG  

Edit o2_Antje: Vollzitat entfernt

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

@Mirela0603 Bitte das Mehrfachposten unterlassen. Und bitte den Screenshot löschen da die Rufnummer eines anderen Kunden dort sichtbar ist. Steht auch im Text den du warum auch immer vollzitiert hast.

Unglaublich wie manche Menschen unfreundlich sein können. 

Edit o2_Antje: Vollzitat entfernt
 

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Was ist daran unfreundlich? Direkt vielleicht. Ich finde es z.B. unglaublich wie manche Leute Hinweise ignorieren.

Deine Antwort