Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Keine IPv6-Konnektivität mehr Kabel Anschluss


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

141 Antworten

  • Autor
  • Lehrling
  • 73 Antworten
  • 17. März 2023

Ich Frage mich, warum schaut niemand auf *.310.pool.telefonica.de und das nächste Hop. Dort kann man sehen warum die Pakete aus unseren Präfixe nicht weiter gehen. Wenn diese Gateway berechtigt unsere Präfixe ablehnt, warum bekommen wir sie=> weiter zu DHCP: warum gibt uns der DHCP-Server die falsche Präfixe, sind wir in DHCP korrekt eingetragen oder landen wir in einem fallback/others pool.


  • Autor
  • Lehrling
  • 73 Antworten
  • 17. März 2023
dbritomendes schrieb:

Irgendwie habe ich dein post verpasst, jetzt habe ich habe alles gelesen, sollte eine gute Referenz für o2 sein. Hier ist Hilfe von Moderatoren gefragt und bessere Kommunikation.

Ich schätze meine Erfolgsquote seeeeeehr gering (in Richtung 0), über CMTS mit dem Hotline zu diskutieren


  • Autor
  • Lehrling
  • 73 Antworten
  • 19. März 2023

für @o2_Sven : Apps gehen mit Wlan nicht bzw. sehr langsam, der Kunde hier ist aus meiner Region, ich weiß nicht ob das für euch relevant ist zu kategorisieren.

Ich denke immer mehr in Richtung CMTS oder ein bestimmtes CMTS Model, oder eine CMTS Gruppe die irgend eine Update bekommen haben oder nicht bekommen haben…. usw

 

 

 

 

 

 

 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 20. März 2023

Hallo @Lucky L ,

ich bin da bei dir, aber die Kolleg:innen die hier an der Lösung arbeiten möchten zunächst einmal schauen wie sich die Verbindung beim Tausch der Hardware verhält. Daher hatte ich hier ja bereits bezüglich des Tauschs gefragt, leider bis du mit keinem Wort darauf eingegangen. Ich frage dich deswegen nochmal, wäre es für dich in Ordnung wenn wir dir eine FritzBox 6660 zusenden würden?

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Lehrling
  • 73 Antworten
  • 20. März 2023
o2_Sven schrieb:

Hallo @Lucky L ,

ich bin da bei dir, aber die Kolleg:innen die hier an der Lösung arbeiten möchten zunächst einmal schauen wie sich die Verbindung beim Tausch der Hardware verhält. Daher hatte ich hier ja bereits bezüglich des Tauschs gefragt, leider bis du mit keinem Wort darauf eingegangen. Ich frage dich deswegen nochmal, wäre es für dich in Ordnung wenn wir dir eine FritzBox 6660 zusenden würden?

 

Schöne Grüße, Sven

Hallo, @o2_Sven vielleicht hast du meine Antwort bzgl Test-Router verpaßt. Ich wollte und ich will nur die Details klären. Ich kann natürlich den Test machen nach dem wir die “Konditionen” klären

 


dbritomendes
Neuling
o2_Sven schrieb:

Hallo @Lucky L ,

ich bin da bei dir, aber die Kolleg:innen die hier an der Lösung arbeiten möchten zunächst einmal schauen wie sich die Verbindung beim Tausch der Hardware verhält. Daher hatte ich hier ja bereits bezüglich des Tauschs gefragt, leider bis du mit keinem Wort darauf eingegangen. Ich frage dich deswegen nochmal, wäre es für dich in Ordnung wenn wir dir eine FritzBox 6660 zusenden würden?

 

Schöne Grüße, Sven

Hier @o2_Sven ! Gleiches Problem aber mit o2 eigener Fritzbox… Das Problem ist bei euch in der Infra! Es darf sich gerne jemand bei mir melden dem ich das Problem technisch nahebringen kann, aber bitte keine nichttechnischen Kollegen!


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 20. März 2023

Hallo @Lucky L ,

nein ich kann dich nicht anrufen. Ich kann dir aber gerne ein Privatnachricht zukommen lassen in der du gerne deine Fragen stellen kannst.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Lehrling
  • 73 Antworten
  • 20. März 2023

PM sent


  • Autor
  • Lehrling
  • 73 Antworten
  • 20. März 2023

@o2_Sven  bis ich die Test FrizBox bekomme, könnt ihr an meiner FB auch eine neue Provisionierung/Aktivierung  versuchen?


  • Autor
  • Lehrling
  • 73 Antworten
  • 22. März 2023

Guten Abend,

der Test-Router is up and running. Immer noch kein IPv6, genau wie mein Gerät.

Danke @o2_Sven  für die schnelle Lieferung.

Ich bitte jetzt noch einmal um eine Lösung.

MfG


  • Autor
  • Lehrling
  • 73 Antworten
  • 22. März 2023

Hallo @o2_Sven

 

Noch eine Überraschung: mein Fritz braucht jetzt eine Aktivierung, ich bin erzwungen eure Box zu benutzen obwohl ich die nur 1 Stunde brauchte.Bitte meine originale MAC Adresse wiederherstellen.

Fall ich das selber machen muss, bitte erkläre mir die Schritte um donwtime zu vermeiden: meine MAC eintragen und direkt die Boxen tauschen? oder MAC eintragen und warten bis euer Box nicht mehr funktioniert?

Ich denke Ihr könnt das machen analog wie für eure Box. (Meine Box hat bis zum Tausch funktioniert)

Und noch einmal bitte out-of-the-(Fritz)-box schauen, um die IPv6 Störung zu lösen.

 

Danke

 

 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23683 Antworten
  • 23. März 2023

Halo @Lucky L,

wir haben veranlasst, dass die MAC deines Routers in wenigen Augenblicken eingetragen wird, ab dann kannst du also wieder deinen Router nutzen.

Den Testrouter bitte einmal kostenfrei über unser Router-Logistikportal an uns zurück senden :-)

Schade, dass es keine Besserung gab aber so konnte zumindest wirklich eindeutig eine mögliche Ursache in der Box oder deren Firmware ausgeschlossen werden.

Die IPv6 Sache werden wir uns genauer anschauen. hast du da einmal die Möglichkeit, mit Pingplotter (Free) uns ein, zwei Traces via IPv6 und IPv4 hier als Screenshot einzustellen? :-)

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Lehrling
  • 73 Antworten
  • 23. März 2023

Hallo @o2_Lars ,

 

ich kann das, aber leider nur später Nachmittag / Abend. Bin nicht zuhause. Sag mir bitte, welche Ziele soll ich genau tracen, ist google ok? Vielleicht klappt es doch schneller wenn meine Frau mitmacht.

 

Danke

 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23683 Antworten
  • 23. März 2023

@Lucky L: In Pingplotter einfach auf “ipv6:www.google.de” und “ipv4:www.google.de” tracen lassen ,das passt dann schon. Irgend etwas funktioniert ja grundsätzlich am Anschluss, die Namensauflösung des ersten Hops hat ja zum Beispiel funktioniert.

Kurz noch nachgefragt: Die IP-Einstellungen auf den Rechnern im Netzwerk laufen alle via DHCP und auch die IP-Einstellung der Fritzbox steht auf DHCP, oder?

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Lehrling
  • 73 Antworten
  • 23. März 2023

Ja, alles DHCP.

 

Namensauflösung funktioniert weil fritz  sich selbst als DNSv6 server anbietet via DHCPv6 in LAN. Danach gehen die DNS-requests weiter zu o2 DNS  durch die Fritz Haupt IPV6 Adresse (die funktioniert)

Ohne fritz dnsv6  wäre  die Namensauflösung fur ipv6 von LAN workstations auch nicht moglich. 

Wie gesagt: die IP’s aus dem Präfix kommen nur ein hop weiter

 

Ich hoffe ich habe richtig erklärt…

Noch etwas: die Rücksendung kann ich morgen oder spätestens Montag machen, ich hoffe das ist ok

 

Danke

 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 23. März 2023

Hallo @Lucky L ,

das ist überhaupt kein Problem, selbst wenn du die Rücksendung am Montag machst, liegst du dort noch absolut in der Zeit.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Lehrling
  • 73 Antworten
  • 23. März 2023

@o2_Lars, bis ich die traces liefern kann, ihr könnt auch zwei traces machen:

  1. zu haupt IP Adresse die aktuell verbunden ist (ihr habt das)
  2. zu irgend eine IP Adresse aus dem Präfix. (ihr habt den Präfix auch.Falls ihr eine konkrete brauchen die auch exposed ist, kann ich per PM liefern)

So kann man sehen dass nur die haupt Adresse funktioniert und Präfix routing nicht.

 

Danke


dbritomendes
Neuling

Mittlerweile habe ich von O2 über den FB Chat die Meldung das es wohl eine “Massenstörung” gibt, welche seit gestern erst bekannt sei?

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 73 Antworten
  • 23. März 2023

EIne Mitteilung von den Moderatoren wäre auch sinnvoll


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 23. März 2023

Selbes Problem hier in 80999 München. Mir wurde auch etwas von einer Störung bzw. Wartungsarbeiten erzählt. Weiß man denn wie lange das noch dauert? Extrem ärgerlich für Homeofficearbeiter. Als Alternative wurde mir eine SIM Karte angeboten, für die ich auch noch bezahlen muss... Ohne Worte…

Und warum  werden Störungen nicht im Livetracker kommuniziert? 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12635 Antworten
  • 23. März 2023

@Webmuc Besorge Dir eine kostenlose o2 Testkarte, die automatisch nach 30 Tagen gekündigt wird.

https://www.o2online.de/e-shop/tarif/netz/o2-testkarte


  • Autor
  • Lehrling
  • 73 Antworten
  • 23. März 2023

Hallo @o2_Lars ,

meine PingPlotter bilder:

ipv6:

 

ipv4:

 

Können wir weitere Informationen über die Störung bekommen?


dbritomendes
Neuling

Hier sieht es ähnlich aus……Es darf ich auch gerne telefonisch jemand mit Fachexpertise melden um das aktiv bei mir zu sehen...

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 73 Antworten
  • 24. März 2023

Hallo @o2_Sven,

euer Router geht heute weg, als Rücksendegrund habe ich ”Defekt (Austausch)” gewählt (“TestRouter-Retour” gab es nicht).

 

ich bin da bei dir, aber die Kolleg:innen die hier an der Lösung arbeiten möchten zunächst einmal schauen wie sich die Verbindung beim Tausch der Hardware verhält.

 

Was sagen jetzt deine Kolleg:innen die an der Lösung arbeiten? Wann kann ich mit einer Lösung rechnen?

 

Danke


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 24. März 2023

Hallo @Lucky L ,

die Auswahl ist in Ordnung für die Retoure. Wir werden uns melden sobald wir eine Rückmeldung zu deinen Traces haben, einen Zeitpunkt X kann ich dir aber nicht nennen.

@dbritomendes Danke für den Screenshot, den haben wir dann auch direkt weitergegeben.Mehr Beispiele sind immer gut.

@Webmuc Auch dich würde ich dann bitten einmal wie von Lars beschrieben Traces zu machen und uns dann das Ergebnis hier reinzustellen, dann können wir schauen ob hier das Problem ähnlich gelagert ist, ansonsten wäre es sinnvoller wenn du anschließend ein eigenständiges Thema dazu eröffnest.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort