Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Gymondo Fitness Flatrate automatisch gebucht


War das hilfreich für dich?
47% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

301 Antworten

  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 10. März 2025

Diese Meldung erscheint

 

Diese Mobilfunknummer gehört zu einem Kundenkonto, für das es bereits ein Mein O2 Login gibt. Möchten Sie dieses verwenden, loggen Sie sich bitte hier ein.

Andernfalls fahren Sie fort, um für diese Mobilfunknummer einen eigenen Login anzulegen.


Bumer
Lehrling
  • 20786 Antworten
  • 10. März 2025

Fahre fort um einen eigenen Login zu erstellen.


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 10. März 2025

So das hat jetzt funktioniert, konnte gymondo finden und kündigen. Finde es trotzdem sehr Kundenunfreundlich wenn automatisch Sachen auf 2 Karten gebucht werden und dies nicht von der Hauptkarte gekündigt werden können. 

Danke aber für die Hilfe


Bitte um Hilfe:

Ich habe eben versucht, eine Werbung in einer App wegzuklicken, worauf ich eine SMS bekam, die mir zum Abschluss eines Gymondo-Abos gratulierte 😡

Ich habe den in der SMS enthalten Aktivierungslink nicht angeklickt, es über den anderen Link sofort gekündigt und dies auch per SMS bestätigt bekommen - ich bitte nun darum, dass mir für diese Betrügerei seitens Gymondo kein Geld abgebucht wird.

 


poales
Profi
  • Profi
  • 11152 Antworten
  • 23. März 2025

@JanekVisage 

eine Kündigung beendet das Abo zum Laufzeitende

ein Wideruf hebt das Abo auf → widerruf@cc.o2online.de


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23684 Antworten
  • 27. März 2025

Hallo ​@JanekVisage,
vielen Dank, dass du dich auf diesem Weg bei uns meldest. Herzlich willkommen in der o2 Community. 💐 Das Abo wurde bereits beendet und eine Berechnung kann ich bisher nicht sehen. Bitte prüfe deine nächste Rechnung und melde dich hier noch einmal wenn du etwas berechnet bekommst. Wir kümmern uns dann gerne darum.🙂
Liebe Grüße Bianca


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 31. März 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe festgestellt, dass seit September 2024, monatlich 9,99 € von meinem Konto fur Gymondo Fitness Flatrate abgebucht wurden, obwohl ich keine entsprechende Mitgliedschaft oder Abonnement abgeschlossen habe. Die Abbuchungen erfolgten ohne meine Zustimmung.

Ich bitte Sie, die unrechtmäßige Abbuchung sofort zu stoppen, die Mitgliedschaft zu kündigen und mir die bereits abgebuchten Beträge zurückzuerstatten.

Anbei finden Sie den Zahlungsnachweis im Anhang. Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieser Nachricht und informieren Sie mich über die nächsten Schritte.

Mit freundlichen Grüßen

 


Bumer
Lehrling
  • 20786 Antworten
  • 31. März 2025

@V.V 

Setze als erstes eine Drittanbieter Sperre in Mein o2. Melde dich mit der betreffenden Rufnummer über diesen Link an: https://www.o2online.de/entertainment/wallet und schaue unter Meine Abos nach, dort kannst du das Abo kündigen. Weitere wichtige Hinweise bekommst du dort: 

 


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 31. März 2025

Im Abschnitt "Meine Abonnements" gibt es keine aktiven Abonnements.

 

 


Bumer
Lehrling
  • 20786 Antworten
  • 31. März 2025

Nicht im Kundenportal schauen sondern in der Wallet. Nutze den Link.


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 31. März 2025

Ja, alles richtig. Keine aktiven Abonnements!


Bumer
Lehrling
  • 20786 Antworten
  • 31. März 2025

Dann wurde es inzwischen deaktiviert.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21340 Antworten
  • 7. April 2025

Hallo ​@V.V ,

Willkommen hier in der Community.
Wie ich sehe, hast du dich bereits an die Kolleg:innen der Kundenbetreuung gewandt
und dazu auch bereits einem Rückmeldung erhalten.
Dein Anliegen ist somit bereits n der Klärung.

Viele Grüße Maria


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 9. April 2025

Hallo,

habe gerade auf meiner Rechnung für März ein Abo für Netlix entdeckt. Habe dieses allerdings nie wissentlich abgeschlossen. Und habe auch keine SMS dazu bekomme wie es laut Verbraucherschutz wohl der Fall sein muss…Habe nicht mal die App auf meinem Handy. Habe nun alle Drittanbieter gesperrt. Kündigt O2 das Abo und bekomme ich das Geld zurück?

 

Mit freundlichen Grüßen, Skye


Bumer
Lehrling
  • 20786 Antworten
  • 9. April 2025

Ein Dritter könnte deine Handynummer als Bezahlmethode bei Netflix angegeben haben?


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 10. April 2025

Und das geht? Kann ich mir nicht vorstellen bzw. hoffe arg dass das nicht so einfach möglich ist.


Bumer
Lehrling
  • 20786 Antworten
  • 10. April 2025

Am besten wendest du dich mal an Netflix.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21340 Antworten
  • 11. April 2025

Hallo ​@Skye0 ,

Willkommen hier in der Community.

Dass dir ein Netflix Abo berechnet wird, welches du gar nicht nutzt, ist unschön.
Bitte wende dich tatsächlich im ersten Schritt direkt an Netflix zur Klärung.

Hier können wir nicht auf deine Kundendaten zugreifen.
Ggf. wende dich nach dem Kontakt mit Netflix, an die Kolleg:innen der Hotline,
falls dann noch Klärungsbedarf besteht, oder registriere dich hier mit deiner Mobilfunknummer.
Nur so können wir dann auch deine Kundendaten zugreifen.

Viele Grüße Maria


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 22. April 2025

Hallo o2 Team,

 

wie kann das sein das ich nach einer Vertragsverlängerung aufeinmal ein Gymondo o2 fitness Abo habe und dafür automatisch bezahle? Und wie ich jetzt erkennen konnte seit Monaten, quasi seit der Vertragsverlängerung. Ich bitte um Klärung und Erstattung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Volkan


Bumer
Lehrling
  • 20786 Antworten
  • 22. April 2025

Setze als erstes eine Drittanbieter Sperre in Mein o2. Melde dich mit der betreffenden Rufnummer über diesen Link an: https://www.o2online.de/entertainment/wallet und schaue unter Meine Abos nach, dort kannst du das Abo kündigen. Weitere wichtige Hinweise bekommst du dort: 


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 23. April 2025

Vielen Dank für die Info.

 

Hab mich dort mal angemeldet und unter Abo‘s nachgeschaut und siehe da „Du hast keine aktiven Abos“. Wie denn auch, ich habe niemals so ein Abo abgeschlossen, bezahlen tue ich aber dafür. Das geht so nicht. Ich bin Bestandskunde. Auch in meinem Konto nirgends kann ich so einen Eintrag finden.

 

Ich werde versuchen das mit der o2-Hotline zu klären.

 

Wo finde ich denn den Punkt mit der Drittanbietersperre?

 

LG, Volkan


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6215 Antworten
  • 23. April 2025

Moin ​@fbvolki35 🙂

Ärgerlich, dass du ein aktives Gymondo Abo hast, welches du anscheinend nicht selber gebucht hast 🤔 Ist das genau seit dem Tag der Vertragsverlängerung aktiv?

Hast du mehrere Verträge von uns, werden diese von anderen genutzt? Falls ja, bitte mit der betreffenden Rufnummer einloggen und dann in die Wallet nach einem Abo schauen.

Für die Drittanbietersperre haben wir einen direkten Link, womit du dann direkt zu den Einstellungen kommst. 


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 23. April 2025

Hallo ​@o2_Kathi 

 

dieses „angebliche abo“ wurde niemals von mir oder meiner Familie bewusst oder unbewusst beantragt, beauftragt oder aktiviert!!! 
 

Ich habe zuletzt meine beiden Verträge über die o2 Kundenhotline im Zuge einer Vertragsverlängerung fortführen lassen und dabei noch für meinen Sohn eine neue Rufnummer beantragt. Es laufen noch zusätzlich zwei myhandy Verträge. Bis dahin war ich ein zufriedener o2 Kunde gewesen.

 

Keiner dieser Rufnummern werden von fremden genutzt. Alle Dienste (z.B. App-Käufe etc..), besonders bei meinem Kind werden von mir Hardware-seitig überwacht und sind gesperrt.

 

Dieses angebliche Abo wurde nicht von mir/uns bewilligt und bestätigt. Es wurde von o2 eingeleitet ohne die Einwilligung des Kunden!!!

 

Diesbezüglich habe ich folgende email von o2 gefunden (25.01.25):

 

———-

 

Für Sie als o2 Kunden: die o2 Extras

Testen Sie bis zu fünf Angebote kostenlos

Guten Tag,

 

wie in Ihrem Vertrag versprochen, können Sie ein oder mehrere o2 Extras kostenlos für mindestens einen Monat testen. Zur Wahl stehen: o2 TV, o2 Cloud, Microsoft 365, Gymondo und o2 Protect. Während des kostenlosen Testzeitraums und danach haben Sie jederzeit die Freiheit, einzelne oder alle Services zu kündigen.

 

———

 

In der Email steht „können kostenlos testen“. Schön das ich das wohl kann, aber habe ich das gewollt und o2 damit beauftragt??? Nein!!!!

 

Zur Drittanbietersperre:

Drittanbietersperre dient dazu, um den Kunden vor unerwünschten Diensten dritter zu schützen. In diesem Fall jedoch aktiviert o2 ohne den Kunden zu fragen Drittanbieterdienste in Form von einem Abonnement. Transparenz sieht anders aus. Ich sehe das als einen Vertragsbruch an und gebe hiermit o2 die einmalige Gelegenheit das alles rückgängig zu machen, die betroffenen Rechnungen zu korrigieren und mir die zu Unrecht abgebuchten Beträge zurück zu erstatten. Auch alle Drittanbieterdienste setzt bitte o2 selbst auf „aus“. Da werd ich keinen Finger krümmen. o2 hat alles selbst eingeleitet, soll es bitte auch wieder gerade biegen und nicht ich als Kunde!!!!

 

Andernfalls werden alle Verträge von mir gekündigt und ich werde die Angelegenheit meinen Anwalt übergeben, damit er alles prüft und ggf. die erforderlichen rechtlichen Schritte einleiten kann.

 

Es kann doch echt nicht sein, dass o2 für irgendwelche dubiosen Partner Leistungen von seinen Kunden erschleicht! o2 sollte Ihre Firmenpolitik mal überarbeiten. Unbegreiflich!

 

Und ich bin auch kein Einzelfall, dieses Thema und zahlreiche andere Themen in diesem o2 Forum belegen dies.

 

Liebe Kathi möchtest Du mir in diesem Fall zu einer Lösung verhelfen, dann bitte ich um Informationen wie und welche Informationen du von mir benötigst um Dich der Sache anzunehmen.

 

Vielen Dank.

 

Mit freundlichen Grüßen

Volkan Yilmaz


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 23. April 2025

Nachtrag zu meinem letzten Beitrag:

 

ich möchte noch auf folgende Veröffentlichung der Bundesnetzagentur hinweisen, sollte die Angelegenheit nicht zu meiner Zufriedenheit geklärt werden und nicht alle diesbezüglichen zu Unrecht abgebuchten Kosten zurück erstattet werden, werd ich zusätzlich noch bei der Bundesnetzagentur Beschwerde einlegen:

 

Schutzmaßnahmen durch die Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur hat Regeln für die Abrechnung der Drittanbieterleistungen festgelegt. Seit Februar 2020 müssen Sie vor dem Kauf auf die Kosten ausdrücklich hingewiesen werden. So darf Ihr Mobilfunkanbieter Drittanbieterdienstleistungen nur dann abrechnen, wenn:

- entweder ein Redirect durchgeführt wurde; der Redirect ist eine Art Umleitung. Der Kunde wird vor dem Kauf auf die Internetseite seines Mobilfunkanbieters mit allen relevanten Produktinformationen umgeleitet. Hier wird er für eine Dienstleistung erst bezahlen, nachdem er z.B. auf „kaufen“ oder „zahlungspflichtig bestellen“ geklickt hat.

- oder das Mobilfunkunternehmen verschiedene festgelegte verbraucherschützende Maßnahmen implementiert (Kombinationsmodell).

Diese Kombinationslösung setzt sich u.a. aus RedirectRegistrierung und Login sowie Geld-Zurück-Garantie zusammen. Während das Redirect alleine eine technische Lösung bei der Identifizierung des Teilnehmers vorgibt, basiert das alternativ anwendbare Kombinationsmodell auf einer von der Bundesnetzagentur im Rahmen des Festlegungsverfahrens moderierten Selbstverpflichtung der Mobilfunkanbieter.

Die Festlegung der Bundesnetzagentur zum mobilen Bezahlen über die Mobilfunkrechnung finden Sie Verfügung Nr. 108 vom 16.10.2019 (Amtsblatt Nr. 20/2019) (pdf / 677 KB) .

 

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Aerger/Faelle/Drittanbieter/artikel.html


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 23. April 2025

2. Nachtrag

 

Mehrwertdienste laut o2 EVN

 

Seit 30.12.2024

Gymondo Fitness Flatrate/Telefonica Ge. 

8,3950 €

+ MwSt.

 

Seit 06.02.2025

o2 Unlimited Games Flatrate/Telefonica

6,7143 €

+ MwSt.

 

Bis heute aktiv ohne meine Einwilligung. Keine Bestätigungs-Sms oder sonstiges!!!

 

Diese Leistungen wurden ohne meine Einwilligung von o2 erschlichen.


Deine Antwort