Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kein Netz in Mannheim


Nevermore
Neuling
Als ich heute mal wieder im Fernsehen gesehen habe, dass O2 das Netz mit den zufriedensten Kunden ist, da stieg in mir echt die Wut hoch. Ich hatte im letzten Jahr ständig Probleme mit dem Netz. Sehr ärgerlich, wenn man das GSM auch beruflich braucht. Ich war mehrmals in verschiedenen O2 Läden, dort wurde mir immer wieder versichert, dass an dem Problem gearbeitet wird.

 

Das Problem ist also auch schon länger BEKANNT.

 

Ich habe den Netzbetreiber gewechselt. Seitdem ist alles bestens. Sehr schade, sehr ärgerlich, ich war etliche Jahre O2-Kunde.

 

Nevermore

Lösung von Nevermore

Ich kenne genügend Leute hier in Mannheim mit (noch) O2, die immer noch Probleme haben. Schlussendlich erwarte ich hier auch keine Antworten, die meine Ausführungen bestätigen, ich befinde mich ja in einem O2-Forum 😉

 

Hier noch ein interessanter Artikel der FAZ, ansonsten erledigt sich dieser Thread sowieso bald für mich, denn dann ist mein Konto eh gelöscht.

 

Folgende Passage schildert hierbei genau das Problem, das ich vor meinem Netzbetreiberwechsel hatte:

Die von O2-Kunden zusammengestellten Daten zeigen allerdings in eine andere Richtung. Einige Nutzer weisen darauf hin, dass bestimmte Effekte reproduzierbar sind: Die Datenverbindung bricht ab, baut sich nach dem Ein- und Ausschalten des Geräts für einige Minuten wieder auf - und verschwindet so schnell, wie sie gekommen ist. Unabhängig vom jeweiligen Gerät.

 

Gesamter Artikel

F.A.Z.

 

 

Nevermore

 

Edit: Ergänzung

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein <a href="https://hilfe.o2online.de/topic/new">eigenes Thema</a> erstellen.

7 Antworten

andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11871 Antworten
  • 4. Mai 2012
Hallo!

 

Erst mal viel Glück beim neuen Netzbetreiber! Aber du hast sicherlich nicht GSM sondern UMTS gemeint. Das GSM Netz funktioniert fast immer ohne Einschränkungen!

 

Gruß Claudia


Nevermore
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 5. Mai 2012
Nein, ich meine das ganz normale Netz! Mich betrifft das ja nun nicht mehr, aber es gibt sogar eine Initiative im Netz wegen dieser Probleme.

 

Wir sind Einzelfall

 

 

 

Nevermore


NoIdea33
Lehrling
  • Lehrling
  • 566 Antworten
  • 5. Mai 2012
Du, diese kennen wir alle ... Aber viel folgen tust Du der Bewegung danach nicht, oder ?

 

So wie ich mitbekommen habe, haben so gut wie alle, die Anfangs dort aktiv waren Kommunziert, das die Probleme weitgehend gelöst sind. Und auch von der größten Konferenz der "Onlinewelt", der re 😛 ublica hörte man überwiegends gutes von O2 in den letzten Tagen.

 

Nichts desto trotz gibt O2 auch offen zu, das es gerade in Mannheim noch Probleme gibt: http://forum.o2online.de/t5/Region-Nord-Mitte-PLZ-Gebiete-2/Aktueller-Netzbericht-UPDATE/td-p/214779

 

Aber wenn man sich anguckt, wie ruhig es geworden ist, denke ich, dass das ganze recht realistisch ist.... Gerade die Leute, mit wirklich klar erkennbaren Fehlerbildern, die in diesen Zusammenhang passen, und nicht "es ist überall eine Katastrophe" sind doch kaum noch zuhören. Der überwiegende Anteil der Probleme, die auch hier auftrauchen, scheinen auf anderen Ebenen zu sichen zu sein.

 

Auch bei deinen: Ich denke nicht, dass das ganze in dem "Wir sind Einzelfall" Kontext passt. Weil einfach GSM fast nie betroffen war, und das ganze sich ehr nach einen wirklich speziellen Problem anhört. Denn das selbst sprache über GSM auf Überlastgründen nicht geht, habe ich persönlich noch nicht gehört.


Nevermore
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • Lösung
  • 5. Mai 2012
Ich kenne genügend Leute hier in Mannheim mit (noch) O2, die immer noch Probleme haben. Schlussendlich erwarte ich hier auch keine Antworten, die meine Ausführungen bestätigen, ich befinde mich ja in einem O2-Forum 😉

 

Hier noch ein interessanter Artikel der FAZ, ansonsten erledigt sich dieser Thread sowieso bald für mich, denn dann ist mein Konto eh gelöscht.

 

Folgende Passage schildert hierbei genau das Problem, das ich vor meinem Netzbetreiberwechsel hatte:

Die von O2-Kunden zusammengestellten Daten zeigen allerdings in eine andere Richtung. Einige Nutzer weisen darauf hin, dass bestimmte Effekte reproduzierbar sind: Die Datenverbindung bricht ab, baut sich nach dem Ein- und Ausschalten des Geräts für einige Minuten wieder auf - und verschwindet so schnell, wie sie gekommen ist. Unabhängig vom jeweiligen Gerät.

 

Gesamter Artikel

F.A.Z.

 

 

Nevermore

 

Edit: Ergänzung


diszi
Neuling
  • Neuling
  • 20 Antworten
  • 5. Mai 2012
Bin auch schon von o2 weg. Ein dreiviertel Jahr voller Verharmlosungen und Lügen als Reaktion auf Kundenbeschwerden reicht. Das o2 von vor 10 Jahren gibts längst nicht mehr. Sonderrufnummernskandal, Kostenpflichtige Hotline, Erhöhung der Preise, Netzskandal, Wegfall des T-Mobile Roamings, ... es gab zahlreiche Kundenvernichtungsmaßnahmen..

 

 

 


NoIdea33
Lehrling
  • Lehrling
  • 566 Antworten
  • 5. Mai 2012
Nevermore schrieb:
Ich kenne genügend Leute hier in Mannheim mit (noch) O2, die immer noch Probleme haben. Schlussendlich erwarte ich hier auch keine Antworten...

Was erwartest Du denn ? Das ist öffentlich. Das sich keiner einmischt, das keiner Versucht das Problem zu ergründen ?

 

Im ernst: Lies Dir mal durch was Andante und ich geschrieben haben. Es ist durchaus realistisch, wenn es Probleme mit den Daten gibt. Das gibt O2 auch offen zu. Dazu hab ich Dir einen Link direkt in's Forum gegeben. Und nochmal: Wenn du Probleme mit GSM hast - und nicht Daten (!) sondern da auch noch mit Sprache - ist das zu 99,9999% eine ganz andere Kiste.

 

Aber Presseartikel zu zitieren, die mehr als ein halbes Jahr als sind ist... naja. Spricht nicht davon, das Du hier eine ersthafte Lösung oder gar eine Diskussion suchst. Das war damals so. Das will keiner abstreiten. Ist denke ich aber in den von Dir angegebenen Kontext nicht dein Problem.


diszi
Neuling
  • Neuling
  • 20 Antworten
  • 6. Mai 2012
Soweit muss ich Dir Recht geben. GSM funktioniert.

3G ist seit Sommer letzten Jahres großteils unbrauchbar.. auch aktuell noch.

 

Ob man es im Smartphone-Zeitalter nicht für eine Ver***ung hält, Kunden auf 2G zu verweisen statt das Problem zu lösen... darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein.