Smartwatches sind inzwischen sicherlich ähnlich beliebt, wie es einst die einfachen Armbanduhren gewesen sind. Wenn dir aber die bisherigen Sportfunktionen und Gesundheitsdaten deiner aktuellen Smartwatch nicht ausreichen, dann solltest du dringend einen Blick auf die Garmin Venu 3 werfen.
Die Garmin Venu 3 ist keine normale Smartwatch
Uhren. Eine super Sache. Die Tageszeit nicht mehr anhand des Schattens ablesen zu müssen, dürfte sicherlich zu den angenehmeren Erfindungen gehört haben. Dann kam die normale Armbanduhr und man musste nicht mal mehr die Taschenuhr herauskramen.
Mit der Smartwatch konnte dann plötzlich sogar das Handy in der Hosentasche bleiben. Mails, Messenger und der ansteigende Puls bei der achten Sprachnachricht hintereinander wurden plötzlich angezeigt. Was für viele ein Traum ist, ist für mich ein Albtraum. Nicht, weil ich kurz auf das Display der Uhr schauen muss, um wieder irgendeinen Newsletter wegzuklicken, sondern weil ich täglich daran erinnert werde, welche Sportfunktionen ich seit Monaten und Jahren strikt ignoriere. Bei der Garmin Venu 3 würde mich das wahrscheinlich endgültig brechen.
Das fängt bereits mit der Body Battery an. Damit werden dir deine Energiereserven angezeigt und du weißt sofort, ob du jetzt noch acht Stunden Hantelbank oder vor dem Abendessen nochmal schnell 200 Kilometer zu Fuß absolvieren kannst, bevor es Zeit ist, schlafen zu gehen. Dort wirst du dann auch direkt vom Schlafcoach unterstützt. Nutze den Sleep Score, um zu erfahren, wie viel Schlaf du als Nächstes benötigst. Wenn du nach dem Aufstehen dann direkt wieder loslegen willst, schau dir vorab lieber einmal deine Erholungszeit an, die dein Körper von dir verlangt.

Mehr Apps und noch mehr Daten mit der Garmin Venu 3
Neben vielen weiteren Analysedaten stehen dir auch mehr als 30 vorinstallierte Sport- und Outdoor-Apps zur Verfügung. Egal ob Laufen, Gehen oder Radfahren. Solltest du einen Rollstuhl nutzen, werden deine Aktivitäten anhand der Schubbewegungen erfasst und es gibt integrierte Trainings für Rollstuhlfahrende.
Natürlich lässt sich mit der Garmin Venu 3 auch telefonieren. Das Display misst dabei eine Größe von 1,4 Zoll und bietet eine Auflösung von 454 x 454 Pixel. Die Akkulaufzeit kann natürlich wie immer unterschiedlich ausfallen. Das hängt auch von der Möglichkeit ab, verschiedene Modis zu nutzen. Im Smartwatch-Modus zum Beispiel hält der Akku bis zu 14 Tage. Das haben bisher nur 25 Jahre alte Handys auf die Kette bekommen.
Trainierst du schon oder schläfst du noch? Erzähle uns bis zum 30. April 2025 in den Kommentaren, welchen Sport du betreibst. Vom Sofa zum Schokoladen- oder Chipsfach zu gehen, ist zwar kein Sport, da ich das aber selbst regelmäßig mache, würden wir das trotzdem gelten lassen.