Skip to main content
Warum O2 Service
BEENDET

Teste die Garmin Venu 3 und erlebe deine Aktivitäten neu

Teste die Garmin Venu 3 und erlebe deine Aktivitäten neu
o2_Dennis

Smartwatches sind inzwischen sicherlich ähnlich beliebt, wie es einst die einfachen Armbanduhren gewesen sind. Wenn dir aber die bisherigen Sportfunktionen und Gesundheitsdaten deiner aktuellen Smartwatch nicht ausreichen, dann solltest du dringend einen Blick auf die Garmin Venu 3 werfen.

Die Garmin Venu 3 ist keine normale Smartwatch

Uhren. Eine super Sache. Die Tageszeit nicht mehr anhand des Schattens ablesen zu müssen, dürfte sicherlich zu den angenehmeren Erfindungen gehört haben. Dann kam die normale Armbanduhr und man musste nicht mal mehr die Taschenuhr herauskramen.

Mit der Smartwatch konnte dann plötzlich sogar das Handy in der Hosentasche bleiben. Mails, Messenger und der ansteigende Puls bei der achten Sprachnachricht hintereinander wurden plötzlich angezeigt. Was für viele ein Traum ist, ist für mich ein Albtraum. Nicht, weil ich kurz auf das Display der Uhr schauen muss, um wieder irgendeinen Newsletter wegzuklicken, sondern weil ich täglich daran erinnert werde, welche Sportfunktionen ich seit Monaten und Jahren strikt ignoriere. Bei der Garmin Venu 3 würde mich das wahrscheinlich endgültig brechen.

Das fängt bereits mit der Body Battery an. Damit werden dir deine Energiereserven angezeigt und du weißt sofort, ob du jetzt noch acht Stunden Hantelbank oder vor dem Abendessen nochmal schnell 200 Kilometer zu Fuß absolvieren kannst, bevor es Zeit ist, schlafen zu gehen. Dort wirst du dann auch direkt vom Schlafcoach unterstützt. Nutze den Sleep Score, um zu erfahren, wie viel Schlaf du als Nächstes benötigst. Wenn du nach dem Aufstehen dann direkt wieder loslegen willst, schau dir vorab lieber einmal deine Erholungszeit an, die dein Körper von dir verlangt.

Mehr Apps und noch mehr Daten mit der Garmin Venu 3

Neben vielen weiteren Analysedaten stehen dir auch mehr als 30 vorinstallierte Sport- und Outdoor-Apps zur Verfügung. Egal ob Laufen, Gehen oder Radfahren. Solltest du einen Rollstuhl nutzen, werden deine Aktivitäten anhand der Schubbewegungen erfasst und es gibt integrierte Trainings für Rollstuhlfahrende.

Natürlich lässt sich mit der Garmin Venu 3 auch telefonieren. Das Display misst dabei eine Größe von 1,4 Zoll und bietet eine Auflösung von 454 x 454 Pixel. Die Akkulaufzeit kann natürlich wie immer unterschiedlich ausfallen. Das hängt auch von der Möglichkeit ab, verschiedene Modis zu nutzen. Im Smartwatch-Modus zum Beispiel hält der Akku bis zu 14 Tage. Das haben bisher nur 25 Jahre alte Handys auf die Kette bekommen.

Trainierst du schon oder schläfst du noch? Erzähle uns bis zum 30. April 2025 in den Kommentaren, welchen Sport du betreibst. Vom Sofa zum Schokoladen- oder Chipsfach zu gehen, ist zwar kein Sport, da ich das aber selbst regelmäßig mache, würden wir das trotzdem gelten lassen.

 

24 Antworten

  • Lehrling
  • 36 Antworten
  • 23. April 2025

Hab noch keine Smartwatch . Hätte Zeit zum testen


  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 23. April 2025

Ja wie geil. Eine Smartwatch von Garmin. Habe die oft an meinen Kunden gesehen und sehen echt gut aus.

ich mache Sport nur zu Hause, Liegestütze, Situps und Hanteln etc. Irgendwas muss man ja tun. 🙈

öfter gehe ich die 2 Stockwerke die wir im Haus haben auf und ab und hole meinen Frauen (habe 3) alles was sie aktuell brauchen. Meine Frau hat gerade unsere Tochter bekommen und bin dadurch nur am hin und her laufen und am beschäftigen meiner großen Tochter.  :)
Wäre ja mal interessant was die Uhr bei meinen Aktivitäten Outdoor mit Kind und Indoor als Service so aufzeichnet. 😂

würde mich freuen die auf jedenfall ausführlichste testen. Vielleicht Wechsel ich von Apple Watch zu garmin? 


Ich gehe seit vielen Jahren Extremwandern. Wenn es das Wetter zulässt, was in den Jahren 2019, 2020, 2022 perfekt passte, waren tägliche Touren von 30km und mehr schon drin. Einmal ging es von Idar-Oberstein bis nach Kirn über den Hildegard von Bingen Pilgerweg (37km) und ein paar Tage später dann die ersten 50km am Stück von Idar-Oberstein über den Nahehöhenweg nach Bad Sobernheim. Ansonsten sind meine täglichen Walkingtouren zwischen 10 und 20km. Wenn es die Lust noch zulässt, werden noch 2 Mal die Woche Ganzkörpertrainings mit Eigengewicht (Bodyweight) absolviert. Jedoch bin ich eher der Typ Natur und lasse dafür gerne das Ganzkörpertrainig sausen.


vechta2
Lehrling
  • Lehrling
  • 45 Antworten
  • 23. April 2025

Seit vielen Jahren habe ich mehrere Sportuhren von Polar. Ein Test einer Garmin Smartwatch wäre toll. 


o2_Dennis
  • Autor
  • Moderator
  • 18083 Antworten
  • 23. April 2025

@Dan24 

Dan24 schrieb:

Irgendwas muss man ja tun. 🙈

Denke ich mir auch jeden Tag. Ich suche allerdings noch nach der finalen Motivationskeule, es dann auch zu machen. 😫


  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 23. April 2025

@o2_Dennis  Die habe ich allerdings auch noch nicht gefunden. Vielleicht kommt die Motivation ja zu mir nach Hause in paar Wochen 💪🏻


o2_Dennis
  • Autor
  • Moderator
  • 18083 Antworten
  • 23. April 2025

Mist, ich hatte die Hoffnung, du würdest mir die jetzt nennen können. 😄


  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 23. April 2025

😂 die Hoffnung stirbt zu letzte. Vielleicht ist ja die Motivationskeule nicht weit von dir entfernt. 


@o2_Dennis 

Die Gesundheit sollte doch Motivation genug sein 🙃😇😜

Bei mit fing es so an. Schwere Depression, nur noch von der Couch ins Bett und vom Bett zur Couch, irgendwann war mein Körper so runter, auch von den vielen Medikamenten, dass ich fürchterliches Herzrasen und Bluthochdruck hatte. In der Psychiatrie kam ich dann langsam an leichten Sport und dann ans Wandern. Das bewirkte körperliche Wunder. Die extreme innere Unruhe war erträglicher, mein Herzrasen hörte auf, habe teilweise nur noch einen Puls von 40, Blutdruck ging runter, Cholesterinwerte verbesserten sich. Aber ich kenne das mit der Motivation also nur zu gut. Ich muss mir, bedingt durch die Depression, jeden Tag in dem Hintern treten, was mal mehr, mal weniger funktioniert. Aber Sport ist bei mir auch Sucht geworden. Da ist der "Suchtdruck" sozusagen die Motivation. Und ansonsten eben die positiven gesundheitlichen Aspekte. 


  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 23. April 2025

@allgäuhunter wenn du im Allgäu wohnst wie dein Name sagt, dann hast du ja die perfekte Kulisse zum wandern. Ich habe Familie im Allgäu und genieße jeden Minute da, es ist wunderschön und da bringt es bestimmt auch Spaß zu wandern. Ich wohne im flachen Hamburg, da kann man nur geradeaus gehen 😂😂 ok, paar hügelchen gibt es schon 🙈


@Dan24 

Ich wohne seit 2019 nicht mehr im Allgäu, bin wieder in meine Heimat in den schönen Hunsrück gezogen. An manchen Tagen bereue ich es und vermisse meine Berge und das schöne Allgäu sehr. Dort im Allgäu fingen aber meine Wandertouren an

 

Hier der große Alpsee bei Immenstadt.


  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 23. April 2025

Einfach Mega. Da in der Nähe wohnt ein Teil meiner Familie. Es ist soo schön da. Der Alpsee im Sommer und wolkenfreier Himmel. Einfach Traumhaft. 😍

 

das glaube ich dir sofort das man es teils bereut 


Jonny Pfantom
Neuling

Ich habe für meinen Sport Laufen und Radfahren seit nun etwa einem Jahr die Redmi Watch 4 im Einsatz. Die ist natürlich kein Vergleich mit Garmin, aber zu mindest mein persönlicher Preis/Leistungssieger. Dabei fing alles mit einer Forrunner von Gamin an über die Fénix und die Garmin vívofit. Leider haben sie alle nach jeweils ca. einem Jahr die Syncronisation mit dem Smartphone beendet oder sonst welche Eigenheiten entwickelt. Natürlich wäre der beste Test ein Test über mindestens 13 Monate, um die Zuverlässigkeit zu überprüfen und zu sehen, ob dieses Problem mittlerweile behoben ist oder Garmin weiterhin dieses Problem hat. Natürlich würde ich auch gleich den Vergleich zu der Redmi Watch 4 mitliefern. 😉


Tafuk
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 126 Antworten
  • 24. April 2025

Das wäre toll mal eine Smartwatch zu testen.

Ich bin fast täglich im Fitnessstudio aktiv. Dort könnte man sich mal mit der Uhr austoben.


  • 1 Antwort
  • 24. April 2025

Hallo,

da ich zwei Baypässe bekommen habe , besitze ich ein Garmin Vivoactive3. Damit konnte ich einen gewissen Teil meiner Gesundheit durch die Kontrolle der wichtigsten Werte positiv beeinflussen. Die Uhr begleitet mich täglich ohne Probleme. Es wäre für mich interresant, wie die neuste Generation der Garmin-Serie funktioniert. Vielleicht ist der Test eine Kaufentscheidung zur neuen Uhr.

Mit freundlichen Grüßen

Joachim

 

 


Ich ringe schon eine ganze Weile damit mir eine Smartwatch zu kaufen, kann mich aber nicht entscheiden welche es sein soll. Auf Garmin habe ich mich schon fast festgelegt, aber das Produktsegment ist immer noch recht groß. Da würde ein Test der Garmin Venu 3 genau richtig kommen.

Meine sportlichen Aktivitäten halten sich zur Zeit noch in Grenzen. Ich hoffe ja das die Uhr mich da etwas motiviert und meine tägliche Übungsstrecke (Couch - Kühlschrank) von immerhin 10m einfache Strecke 😉 etwas erweitert. 

Jetzt wo die Tage langsam schöner und wärmer werden, kann man ja auch mal wieder das Fahrrad rausholen. Mit der Garmin ist dies bestimmt noch eine größere Motivaton.

Ich freue mich wenn ich die Smartwatch testen darf.


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 25. April 2025

Das wäre perfekt!!!! 😍
War etwas sparsam mit den sportlichen Aktivitäten in der Vergangenheit und habe mich durch eine Wette mit Kollegen nun zu einem Triathlon angemeldet 😬. 
Einen besseren Schupser wieder aktiv zu werden gibt es nicht. 
Das was mir allerdings fehlt, ist ein handlicher Vielkönner und da würde ein Test der Garmin Venu 3 gerade perfekt passen. 
Würde mich freuen die Smartwatch testen zu dürfen und mit ihr die Ziellinie zu überqueren. 🏅


Ich habe eine Pixel Watch 3, und mit ihr mehrmals laufen, im Park spazieren, im Fitnessstudio (EGYM Wellpass sei Dank!) und natürlich auch wandern und Rad fahren. Sie hat bisher immer super meine Aktivitäten getrackt, aber meine Kollegen und Bekannten schwören ja auch Garmin. Daher würde ich sehr gerne testen, was da dran ist 😄


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 26. April 2025

Ich bin öfters mit dem Rennrad unterwegs. Deshalb würde ich die Smatwatch gerne testen 


o2_Dennis
  • Autor
  • Moderator
  • 18083 Antworten
  • 26. April 2025

@Mariposa09 

Mariposa09 schrieb:

War etwas sparsam mit den sportlichen Aktivitäten in der Vergangenheit und habe mich durch eine Wette mit Kollegen nun zu einem Triathlon angemeldet 😬. 

Sparsam beim Sport und dann ab zum Triathlon. Nicht schlecht. 😯 Du hast noch eine Grundfitness oder ist der Triathlon erst in vier Jahren und du hast noch Zeit? 😄


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 29. April 2025

@o2_Dennis 

Tatsächlich ist der diesen Sommer 🫣

Gott sei Dank ist noch etwas Restfitness da gewesen, ansonsten sähe es mit Vorhaben  kritischer aus 😀. 


  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 30. April 2025

Hallo :)

 

das ist ja eine einmalige Chance, wow. Sport bedeutet für mich mehr als Bewegung – es ist mein Ausgleich, meine Kraftquelle und oft auch mein Kopf-frei-Moment nach der Arbeit im Krankenhaus. Ich würde die GARMIN Venu 3 gerne testen, weil ich glaube, dass sie mir dabei helfen könnte, bewusster auf meinen Körper zu hören, meine Fortschritte zu sehen und mich immer wieder neu zu motivieren. Gerade beim Laufen ist es ein tolles Gefühl, zu merken, wie man sich weiterentwickelt – und mit der richtigen Unterstützung macht das noch mehr Freude.

Ich gönne es aber auch allen anderen :) Bewegung ist sehr wichtig für unseren Körper.

:)


o2_Dennis
  • Autor
  • Moderator
  • 18083 Antworten
  • 2. Mai 2025

Wir haben hier einige sportliche Vorsätze und Vorhaben gelesen. Danke dafür. 🙂 Der Zufallsgenerator hat nun ausgewählt. ​@Butterfly1640, das Ringen hat nun vielleicht bald ein Ende und es macht dir deine Entscheidung einfacher, ein passendes Modell zu finden. Du kannst für die nächsten Wochen die Garmin Venu 3 testen. 😀 Ich schreibe dir dazu gleich noch eine private Nachricht von dem Account o2_Angetestet aus. 

Wer jetzt aber auf den Geschmack gekommen ist und weiterhin eine Chance auf ein anderes Testgerät haben möchte, sollte sich die folgenden Geräte anschauen:

 


  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 5. Mai 2025

Ich fange langsam wieder an mit leichten Übungen für den Beckenboden und Rücken und Arme - habe vor 4 Wochen entbunden und nun darf bald der Mamaspeck vor dem Sommer weg🤣da würde mir die Uhr aber ganz schön auf die Sprünge helfen, wenn in 2 Wochen darf ich offiziell wieder starten!


Deine Antwort