Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

MMS Versand funktioniert nicht bei Wildfire S


MyWay30
Neuling
Hallo,

 

ich habe mir ein HTC Wildfire S zugelegt. Leider kann ich keine MMS versenden. Habe paar einstellungen gefunden, aber nicht wirklich fürs Wildfire S passen. Nun ich habe ein paar einstellungen von O2 bekommen, aber bin auch damit nihct zufrieden. Da ich immer "Mobiles Internet" Aktiviert haben muss. Aber das will ich doch nicht, da ich kein Vertrag mit Internet habe. Die MMS wird ja übers Internet versendet. Aber sobad ich es aktiv habe, sendet er auch die MMS und empfängt (wenn mir einer eine gesendet hat) eine. Nun alles gut und schön, nur muss ich immer wenn ich den Service nutze, das "mobile Internet" aktivieren. Das kann doch nicht sein. Zudem bekommt man eine recht patzige Antwort von einem O2 Mitarbeiter, "dann müssen Sie sich ja nen Internetvertrag zulegen. Hallo geht es noch ??? 😠

 

Also ich habe die Einstellungen per Mail von O2 bekommen:

 

Zitat: Guten Tag Herr ...,

 

vielen Dank für Ihre Anfrage.

 

Anbei übersenden wir Ihnen die gewünschten Einstellungsdaten für Ihr  HTC Wildfire S.

 

MMS, WAP und Internet:

 

-  Drücken Sie die »Menü«-Taste und folgen Sie jeweils durch Drücken der

   Auswahl folgendem Menüpfad: »Einstellungen«, »Drahtlos und Netzwerke«,

   »Mobile Netzwerke«, »Zugangspunkte«

-  Drücken Sie erneut die »Menü«-Taste

-  Finden Sie hier Einträge, löschen Sie diese, indem Sie zuerst den

   bereits hinterlegten Zugangspunkt auswählen, dann die Menütaste drücken

   und auf dem Touchscreen »APN löschen« antippen

-  Drücken Sie erneut die »Menü«-Taste und wählen nun »Neuer APN«

-  Tätigen Sie jeweils durch Drücken des Touchscreens folgende Einträge:

 

   Name:                o2-de (frei definierbar)

   APN:                 internet

   Proxy:               Nicht festgelegt

   Port:                Nicht festgelegt

   Nutzername:          Nicht festgelegt

   Passwort:                  Nicht festgelegt

   Server:              Nicht festgelegt

   MMSC:                http://10.81.0.7:8002

   MMS-Proxy:           82.113.100.5

   MMS-Port:                  8080

   MMS-Protokoll:       WAP 2.0

   MCC:                 262

   MNC:                 07

   Authentifizierungstyp:     CHAP

   APN-Typ:             Nicht festgelegt

 

-  Drücken Sie die »Menü«-Taste und wählen »Speichern«

-  Drücken Sie so oft die »Home«-Taste, um in den Startbildschirm

   zurückzukehren.

 

Damit eine MMS-Nachricht versendet werden kann, darf die maximale Nachrichtengröße maximal 300 KB betragen. Um dies einzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

 

-  Öffnen Sie "Nachricht" und tippen Sie anschließend auf »Menü«

-  Wählen Sie nun »Einstellungen« und anschließend »MMS« aus

-  Ändern Sie den Wert bei »Maximale Nachrichtengröße« auf »300K«

-  Drücken Sie die »Home«-Taste- um in den Startbildschirm zurückzukehren

 

Um MMS auf Ihrem Handy von o2 empfangen zu können, bedarf es einer Freischaltung. Bitte verfassen Sie dafür eine SMS mit dem Inhalt: "ja MMS"

und senden Sie diese an die Nummer 46667 oder versenden Sie alternativ einfach eine MMS.

 

_____________________________________________________________________________________

 

Nun habe alles gemacht was da steht aber kann sie nur wie ich schon oben beschrieben habe, nur MMS senden/empfangen, wenn ich "Mobiles Internet" aktive habe.

Ein Freund von mir hat das alte Wildfire  (nicht das S) und wenn er ne MMS sendet funktioniert alles wie sonst auch, sprich: MMS schreiben --> senden --> kurz H Symbol aufleuchtet --> Nachricht versendet -- H Symbol weg. So solls doch auch sein. Nun bei mir leuchtet kein "H" Symbol mit Pfeilen auf sondern ein "E" mit Pfeilen.

 

Ich will doch nur so wie früher MMS senden und empfangen ohne das mir Internetkosten enstehen. (MMS kosten sind ja ok)

 

Vielen Dank für eine schnelle und auch leicht erklärliche Antwort!

 

 

MFG MyWay

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

6 Antworten

andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11889 Antworten
  • 26. Januar 2012
Hallo!

 

MMS versenden sich immer übers Netz! Dir werden dabei aber keine extra Kosten berechnet. Die sind im Preis enthalten!

 

Gruß Claudia


MyWay30
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 26. Januar 2012
Hallo Claudia,

 

das weis ich auch nur es bring mich nicht weiter in meinem Problem, dass ich jedes mal das I-Net aktivieren muss. Danke Dir für Deine Antwort!

 

Best Greetings

 

MyWay


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11889 Antworten
  • 26. Januar 2012
Ich kann dein Problem nicht wirklich nachvollziehen! Wenn du deinen Browser und die vorhandenen Programme so eingestellt hast, dass sie dich fragen, bevor sie online gehen, wenn du deine automatischen Geräte-Update ausgestellt hast, was sollte dir noch passieren? Lass es doch angestellt!

[img]http://smilies-world.de/smilies_pictures/2999.gif[/img]


o2_Timo
  • Team
  • 864 Antworten
  • 27. Januar 2012
Hallo MyWay30,

 

MMS werden immer über das mobile Internet versendet, deswegen kannst du MMS nur dann verschicken, wenn mobiles Internet eingeschaltet ist. Leider kann man meines Wissens nach nicht ohne weiteres einstellen, dass alle Apps vorher fragen, ob sie ins Internet dürfen, daher bleibt dir nur die Möglichkeit: Immer online oder nie online.

 

Gruß,

Timo


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11889 Antworten
  • 27. Januar 2012
o2_Timo schrieb:
Hallo MyWay30,

 

MMS werden immer über das mobile Internet versendet, deswegen kannst du MMS nur dann verschicken, wenn mobiles Internet eingeschaltet ist. Leider kann man meines Wissens nach nicht ohne weiteres einstellen, dass alle Apps vorher fragen, ob sie ins Internet dürfen, daher bleibt dir nur die Möglichkeit: Immer online oder nie online.

 

Gruß,

Timo

Bei meinem Nokia fragen mich alle Programme 😉


o2_Timo
  • Team
  • 864 Antworten
  • 30. Januar 2012
andante schrieb:

Bei meinem Nokia fragen mich alle Programme 😉

Nokia = Symbian, da geht das, ja. Android erlaubt das nicht. 😉 (zum. nicht ohne Dritthersteller-SW)

 

Gruß,

Timo