Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

o2 DSL Fun Max Flat + Speedoption + Fritzbox 7390


Herr_Rupert
Neuling
Guten Tag.

Ich bin langjähriger Alice/Hansenet bzw. jetzt o2/Telefonica Kunde. Mein Tarif ist o2 DSL FUN MAX FLAT ANALOG (für 29.99 Euro mit monatl. Laufzeitoption und noch ohne FairUse-Mechanik). An meiner Fritzbox 7930 kommen effektiv 14,1 Mbit/s an.

Nun möchte ich gerne die Speedoption für monatl. 4,99 Euro hinzu buchen. Dazu habe ich nun ein paar Fragen:

1. Wird mein Anschluss damit automatisch auf VoIP umgestellt oder bleibt es bei der analogen Telefonie?

 

2.  Da ich (zwecks späteren Wechsels) vertraglich flexibel bleiben möchte, würde ich die Option ohne Mindestlaufzeit mit der DSL-Anschlussgebühr von 49,99 Euro wählen. Dazu gibt es dann wohl die HomeBox 2 für 0 Euro. Natürlich möchte ich stattdessen weiterhin meine Fritzbox 7390 einsetzen. Wie muss ich dazu vorgehen bzw. bleiben die Zugangsdaten bestehen?

3. Alternativ steht im Bestellprozess auch die Fritzbox 7490 zur Auswahl, zu einmalig 74,99 Euro ohne Mindestvertragslaufzeit (29,99 Euro mit Laufzeit). Eine interessante Option, die ich gerne wahrnehmen möchte. Jedoch erscheint bei der Auswahl der Fritzbox 7490 die Meldung "Fehler. Sie haben die maximale Anzahl von FRITZ!Box 7490 in den Warenkorb gelegt". Der Bestellprozess scheint nur mit der HomeBox 2 fehlerfrei zu unktionieren. Ist dies so gewollt oder was hat es mit der Auswahloption der Fritzbox 7490 für eine Bewandtnis?

Danke im Voraus für die Antworten.

3 Antworten

Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 16. Januar 2016
Zu 1: Ja, du wirst auf VoIP umgestellt

Zu 2: Vermutlich wird es neue Internetzugangsdaten geben. Und da es ein VoIP-Anschluss ist, wird es auch VoIP-Zugangsdaten geben, die o2 dir (noch) nicht geben wird und die die 7390 auch nicht per Autokonfiguration abrufen kann (Autokonfiguration funktioniert nur mit einer 7490)

Zu 3: Die Fritzbox 7490 ist für Alttarife nicht verfügbar. Dies hat wohl firmenpolitische Gründe, ist also so gewollt.

Eine Lösung wäre sich eine Fritzbox 7490 privat zu kaufen oder sich eine Fritzbox 7490 zu leihen um damit die VoIP-Zugangsdaten abzurufen und in die eigene 7390 zu überspielen.

Es gibt auch Anleitungen, wie man die VoIP-Zugangsdaten aus der 6641 auslesen kann, ist aber eher kompliziert.


Herr_Rupert
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 16. Januar 2016
Danke für deine Antwort.

Aber was meinst du mit "...die o2 dir (noch) nicht geben wird..."

Ab wann könnte ich die Daten erhalten?

Ich bin zwar seit ca. 6 Jahren treuer Kunde, aber offensichtlich möchte o2 seine Altkunden bewusst vergraulen.

Siehe jetzt die Aktion mit der 7490 oder auch den Zugangsdaten.

Daneben habe ich erst kürzlich sehr schlechte Erfahrungen mit einem o2-Werbeanruf gemacht. Dort wurde bei einem verbleib bei o2 ein Anschluss zu folgenden Kondition angeboten:

VSDL Flat L mit 50 Mbit/s ohne! FairUse-Drosselung + Telefonflat incl. kostenlose Telefonate in das Mobilfunknetz. Das Gesamtpaket zu einem Preis von 34,99 Euro. Genau dieses Optionspaket haben wir während der der Bandaufzeichnung im Angebotsgespräch detailliert besprochen. Im gesamten Gespräch hatte ich mehrmals betont, dass ein Vertrag mit einer Drosselungsklausel für mich nicht in Frage kommt.



Kurz danach hatte ich noch einmal den o2-Support zwecks eine Nachfrage kontaktiert. Dabei wurde mir eröffnet, das die Abgabe des oben genannten Angebotspakets seitens o2 nicht vorgesehen ist und spätestens bei der internen Vertragsprüfung scheitert.



Jetzt wollte ich o2 noch einmal die Chance gegeben, mich mit einem guten Durchsatz bei der Speedoption doch noch vom Wechsel abzuhalten. Aber wenn selbst das nur Probleme bereitet (keine Zugangsdaten, keine einfache Möglichkeit meine 7390 weiter zu nutzen, keine Option auf eine 7490) verzichte ich wohl. Muss mich dann doch eher früher als später nach einem alternativen Anbieter umsehen. Zum Glück habe ich ja eine kurze Kündigungsfrist.




Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 16. Januar 2016
Ich wollte damit auf das Gesetz zur freien Routerwahl anspielen, dass vermutlich noch dieses Jahr in Kraft treten wird: http://www.bmwi.de/DE/Themen/Digitale-Welt/Netzpolitik/freie-routerwahl.html

Dann wird o2 dir wohl die VoIP-Zugangsdaten geben müssen.

Ich glaube nicht, dass o2 Altkunden vergraulen möchte, aber o2 möchte die Altkunden in neue Tarife überführen.


Deine Antwort