Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kündigung


maybe99
Neuling
Ich habe vor Wochen meine Kündigung bei O2 vorgemerkt und diese dann noch nach einer 45-minütigen (!!!!) Warteschleife bei Ihnen bestätigt. Trotzdem sehe ich im System immer noch keine vorgemerkte Kündigung. Was muss ich denn noch machen? So langsam wird das hier ein Fall für den Verbraucherschutz. Abgesehen davon, dass ich bereits mehrfach von O2-MItarbeitern telefonisch beleidigt wurde, ist nun wohl auch keine Kündigung möglich. Das ist der miserabelste Kundenservice, den ich je erlebt habe. Bitte um kurze Bestätigung, dass meine Kündigung vorgemerkt ist. Per Chat erreiche ich mal wieder keinen - ist natürlich wieder mal ein technischer Fehler seitens O2 ...

Lösung von o2_Jessica

Hallo @maybe99‌,

Deine Kündigung für die Rufnummer mit der 37 am Ende ist bei uns eingegangen und die terminierte Deaktivierung ist für den 17.06.2016 eingetragen. ✅

Lieben Gruß,

Jessica ☺️

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

5 Antworten

Zampano84
Star
Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 3975 Antworten
  • 27. Dezember 2015
Die Daten im Portal beinhalten keine Kündigungen. Das Datum das dort steht, sagt also nichts aus.

Bestätigen wird dir den Termin gerne ein Mitarbeiter, der Dateneinsicht hat. Bitte Verständnis dafür, dass es etwas dauern kann, da wegen der Feiertage viele Anfragen offen sind.

Übrigens hättest du dir mit einer AGB-konformen schriftlichen Kündigung den ganzen Ärger mit Wartezeiten, Beleidigungen und technischen Schwierigkeiten erspart. Daher verstehe ich nicht, warum immer soviele Leute diesen Weg wählen, aber soll ja jeder wie der möchte ☺️

LG


o2_Jessica
  • Team
  • 14880 Antworten
  • Lösung
  • 28. Dezember 2015
Hallo @maybe99‌,

Deine Kündigung für die Rufnummer mit der 37 am Ende ist bei uns eingegangen und die terminierte Deaktivierung ist für den 17.06.2016 eingetragen. ✅

Lieben Gruß,

Jessica ☺️


Frank37555
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 8. Februar 2016
Hallo,

google mal nach dem Thema, nach Meinung von Anwälten ist die telefonische Bestätigung durch den Kunden nicht erforderlich.

Ich habe das gleiche Thema, werde zum Ende der Vertragslaufzeit die Einzugsermächtigung entziehen und dann ganz entspannt warten ob die mich verklagen

Viele Grüße Frank


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 8. Februar 2016
Verlinke du doch lieber den Beitrag, worauf du dich beziehst.

O2 wird dich nicht verklagen. Sie geben das Inkasso ab und machen SCHUFA Einträge.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42092 Antworten
  • 8. Februar 2016
Ich finde den Thread gerade nicht, aber ich befürchte er bezieht sich auf einen Beitrag wo jemand den Unterschied zwischen Bestätigung der Vormerkung und Bestätiguing der Kündigung nicht verstanden hatte.

@Frank37555

Hast du die Kündigung online vorgemerkt aber nicht telefonisch bestätigt? Wenn ja, dann hast du gar nicht wirksam gekündigt. Das hat mit der (nicht erforderlichen) telefonischen Bestätigung einer Kündigung nichts zu tun.


Deine Antwort