Ich bin im Juni umgezogen und wollte meinen DSL Vertrag ummelden. Ich habe den Umzug ganze 5 x angemeldet und jedes mal wusste keiner das ich schon mal angerufen hatte weil nichts im System hinterlegt wurde.
Für die Übergangszeit wurde mir ein HomespotM angeboten den ich nach 14 Tagen widerrufen sollte um wenigsten im Homeoffice weiter arbeiten zu können bis zur Klärung des DSL Umzuges. Nach 14 Tagen habe ich diesen Telefonisch widerrufen, wie es mir der Kundenservice sagte. Ich schickte den Homespot zurück. Ich bekam direkt einen neuen Homespot angeboten den ich wieder nach 14 Tagen widerrufen sollte, da es mit dem DSL Anschluss noch immer keine Klärung gab.
In dieser Zeit bekam ich die Antwort das der gebuchte DSL Anschluss an der neuen Adresse leider nicht verfügbar ist. Ich sollte den DSL schriftlich außerordentlich kündigen. Akzeptiert wurde die Kündigung aber erst im August. Ich ließ also den letzten Homespot als Vertrag weiter laufen. Ich nutze also nur diesen einen Vertrag. Ab da wurde alles immer schlimmer. Ich zahle heute noch beide Homespot Verträge da sich nach nun mittlerweile 6 Monaten, 3 Einschreiben mit außerordentlicher Kündigung zum ersten Homespot, ungefähr 25 Gesprächen und Chats (alles Dokumentiert und nachweisbar) mit dem Kundenservice und einem Einschreiben im Oktober mit Entzug des Lastschrifteinzuges, wirklich keiner zuständig sieht.
Es wird immer zugesichert das sich innerhalb 2 Tagen alles geklärt hat und nichts passiert. Auch wurde der Entzug des Sepa Mandats ignoriert und fleißig weiter 2 Homespot Verträge abgebucht. Der absolute Hit war eine Rechnung von über 100€ für den DSL Router (vom alten Vertrag) weil ich den nicht zurück geschickt habe (davon wusste ich auch nichts und es wurde mir auch nicht gesagt das es nötig ist).
Nach erneutem Anruf beim Kundenservice wurde mir ein Retourenlabel zugesichert damit ich den Router zurück senden kann und mir der Betrag zurück erstattet wird. Darauf warte ich nun seit Oktober und habe nichts bekommen. Man wird hier ignoriert, Telefonate werden nicht ins System eingepflegt und gekümmert wird sich null. Immer vertrösten aber nach dem auflegen ist man aus den Augen aus dem Sinn.
Ich werde jetzt einen Anwalt einschalten. Ich sehe nicht ein, noch 18 Monate einen Vertrag zu zahlen den ich fristgerecht widerrufen habe und Strafbar macht sich o2 ebenfalls, Beträge zu Verträgen von meinem Konto abzubuchen obwohl ihnen das Recht dazu entzogen wurde. Mein Fazit: Hände weg von o2!!! Nie wieder.
Quelle: https://de.trustpilot.com/reviews/63a2e9f72338b6d417a2b307
14.02.2023 11:24 o2_Katja: Screenshots entfernt, dafür Text und Quelle der TP Bewertung eingefügt