Gelöst
O2 Homebox 6741 - Internetabbrüche
Mooin,
ich habe seit einer Woche nun den DSL Tarif M Flex bei o2 abgeschlossen, war auch ziemlich erfreut, dass ich als Kunde mit mehreren Tarifen und Finanzierungen bei o2 einen Kombi-Vorteil bekommen hab und so gut wie nichts für den Tarif zahlen muss.
So, Tag X kam habe den Router Ordnungsgemäß angeschlossen hab mir der Einrichtungsassistent raus, dass der Zugangspin falsch war.
Nach ewigem hin und her am telefonieren mit der Störungshotline und gefühlt ALLEN Mitarbeiternn von o2 haben die wohl heraus gefunden, dass der Techniker von Telekom unseren Anschluss beim Nachbar angeschlossen hatte und dass ein neuer kommen soll von der Außendienststelle.
Somit mussten sie uns wieder um einen Tag vertrösten.
Am nächsten Tag kam ich dann vom einkaufen wieder und es hat alles grün geleuchtet.
Am ersten Tag lief auch alles super, doch über die Nacht hin hat er angefangen mich ständig aus dem Netz zu kicken.
Habe sowohl die Box neu gestartet als auch einen Hard reset durchgeführt. Es hilft einfach rein gar nichts. Stündlich werde ich geschätzt um die 3-4x aus dem Netzt gekickt und muss den neu laden damit überhaupt irgendetwas funktioniert, das kann’s doch nicht sein, oder ?
kann mir einer von der Community schnellstmöglich helfen sonst sehe ich keine andere Möglichkeit mehr und werde zum nächstmöglichen Termin den Vertrag kündigen!
ich finds echt eine Frechheit , dass man seit ca 1-2 Monaten auf seinen Anschluss wartet, beim Nachbar falsch verbunden wird, weiteren Tag warten muss und dann ein Techniker von außen mit dem Finger schnippst und die Leitung beim Nachbar raus nimmt ?
Ich kann ja verstehen, dass die Techniker eventuell viel zu tun haben, dennoch wäre es angebracht seine Arbeit richtig zu machen oder ?
Danke im Voraus für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Marina K.
ich habe seit einer Woche nun den DSL Tarif M Flex bei o2 abgeschlossen, war auch ziemlich erfreut, dass ich als Kunde mit mehreren Tarifen und Finanzierungen bei o2 einen Kombi-Vorteil bekommen hab und so gut wie nichts für den Tarif zahlen muss.
So, Tag X kam habe den Router Ordnungsgemäß angeschlossen hab mir der Einrichtungsassistent raus, dass der Zugangspin falsch war.
Nach ewigem hin und her am telefonieren mit der Störungshotline und gefühlt ALLEN Mitarbeiternn von o2 haben die wohl heraus gefunden, dass der Techniker von Telekom unseren Anschluss beim Nachbar angeschlossen hatte und dass ein neuer kommen soll von der Außendienststelle.
Somit mussten sie uns wieder um einen Tag vertrösten.
Am nächsten Tag kam ich dann vom einkaufen wieder und es hat alles grün geleuchtet.
Am ersten Tag lief auch alles super, doch über die Nacht hin hat er angefangen mich ständig aus dem Netz zu kicken.
Habe sowohl die Box neu gestartet als auch einen Hard reset durchgeführt. Es hilft einfach rein gar nichts. Stündlich werde ich geschätzt um die 3-4x aus dem Netzt gekickt und muss den neu laden damit überhaupt irgendetwas funktioniert, das kann’s doch nicht sein, oder ?
kann mir einer von der Community schnellstmöglich helfen sonst sehe ich keine andere Möglichkeit mehr und werde zum nächstmöglichen Termin den Vertrag kündigen!
ich finds echt eine Frechheit , dass man seit ca 1-2 Monaten auf seinen Anschluss wartet, beim Nachbar falsch verbunden wird, weiteren Tag warten muss und dann ein Techniker von außen mit dem Finger schnippst und die Leitung beim Nachbar raus nimmt ?
Ich kann ja verstehen, dass die Techniker eventuell viel zu tun haben, dennoch wäre es angebracht seine Arbeit richtig zu machen oder ?
Danke im Voraus für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Marina K.
Lösung von o2_Lars
Hallo Marina,
ich habe einmal geschaut, das letzte Ticket betraf einen Komplettausfall, das wurde soweit behoben. Es treten aber dennoch aktuell Verbindungsabbrüche auf, was ein neues Störungsticket erforderlich macht.
Sofern der Router alleine an einr Steckdose hängt und nicht mit weiteren Geräten an einer Mehrfachsteckdose ist so ein Ticket mehr als sinnvoll, denn wenn auch weiterhin ein fehler auf der Leitung besteht, so wird sich dieser nicht von alleine beheben... :-/
Gruß,
Lars
Zur Antwort springenich habe einmal geschaut, das letzte Ticket betraf einen Komplettausfall, das wurde soweit behoben. Es treten aber dennoch aktuell Verbindungsabbrüche auf, was ein neues Störungsticket erforderlich macht.
Sofern der Router alleine an einr Steckdose hängt und nicht mit weiteren Geräten an einer Mehrfachsteckdose ist so ein Ticket mehr als sinnvoll, denn wenn auch weiterhin ein fehler auf der Leitung besteht, so wird sich dieser nicht von alleine beheben... :-/
Gruß,
Lars
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.