Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 Homebox 6741 - Internetabbrüche


Mooin,

ich habe seit einer Woche nun den DSL Tarif M Flex bei o2 abgeschlossen, war auch ziemlich erfreut, dass ich als Kunde mit mehreren Tarifen und Finanzierungen bei o2 einen Kombi-Vorteil bekommen hab und so gut wie nichts für den Tarif zahlen muss.

So, Tag X kam habe den Router Ordnungsgemäß angeschlossen hab mir der Einrichtungsassistent raus, dass der Zugangspin falsch war.

Nach ewigem hin und her am telefonieren mit der Störungshotline und gefühlt ALLEN Mitarbeiternn von o2 haben die wohl heraus gefunden, dass der Techniker von Telekom unseren Anschluss beim Nachbar angeschlossen hatte und dass ein neuer kommen soll von der Außendienststelle.
Somit mussten sie uns wieder um einen Tag vertrösten.

Am nächsten Tag kam ich dann vom einkaufen wieder und es hat alles grün geleuchtet.
Am ersten Tag lief auch alles super, doch über die Nacht hin hat er angefangen mich ständig aus dem Netz zu kicken.

Habe sowohl die Box neu gestartet als auch einen Hard reset durchgeführt. Es hilft einfach rein gar nichts. Stündlich werde ich geschätzt um die 3-4x aus dem Netzt gekickt und muss den neu laden damit überhaupt irgendetwas funktioniert, das kann’s doch nicht sein, oder ?

kann mir einer von der Community schnellstmöglich helfen sonst sehe ich keine andere Möglichkeit mehr und werde zum nächstmöglichen Termin den Vertrag kündigen!
ich finds echt eine Frechheit , dass man seit ca 1-2 Monaten auf seinen Anschluss wartet, beim Nachbar falsch verbunden wird, weiteren Tag warten muss und dann ein Techniker von außen mit dem Finger schnippst und die Leitung beim Nachbar raus nimmt ?
Ich kann ja verstehen, dass die Techniker eventuell viel zu tun haben, dennoch wäre es angebracht seine Arbeit richtig zu machen oder ?

Danke im Voraus für die Hilfe.


Mit freundlichen Grüßen


Marina K.

Lösung von o2_Lars

Hallo Marina,
ich habe einmal geschaut, das letzte Ticket betraf einen Komplettausfall, das wurde soweit behoben. Es treten aber dennoch aktuell Verbindungsabbrüche auf, was ein neues Störungsticket erforderlich macht.
Sofern der Router alleine an einr Steckdose hängt und nicht mit weiteren Geräten an einer Mehrfachsteckdose ist so ein Ticket mehr als sinnvoll, denn wenn auch weiterhin ein fehler auf der Leitung besteht, so wird sich dieser nicht von alleine beheben... :-/
Gruß,
Lars
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
20% fanden die Informationen hilfreich

12 Antworten

o2_Lars
  • Moderator
  • 23683 Antworten
  • 6. November 2018
Hallo Marina,
es sind am Anschluss in der tat Verbindungsabbrüche zu erkennen. Dies kann mehrere unterschiedliche Ursachen haben, wird sich jedoch nicht von alleine beheben. In einem solchen Fall ist es mehr als nur sinnvoll, dazu einmal die DSl Störungshotline zu kontaktieren, um für Dich ein Störungsticket zu eröffnen um das ganze beheben zu können.
Auch, wenn das ganze sicherlich etwas unglücklich ist, so empfehle ich dennoch diesen Schritt, denn wenn es eine Ursache auf der Leitung ist, so wird dies unabhängig vom genutzten Anbieter weiterhin auftreten...
Gruß,
Lars

  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 7. November 2018
Hallo Lars,

das ist ja das Problem. Ich habe schon mehrmals mit der DSL Störungs Hotline telefoniert aber jedes mal konnte mir keiner weiterhelfen..
Das einzige was der Techniker von der Telekom zu mir meinte war , dass hier eine Signalstärke von 96% statt 100% ist. Ansonsten wäre alles gut gewesen.
Mittlerweile werde ich vielleicht 1-2x am Tag aus dem Netz gekickt. Dennoch muss es doch eigentlich flüssig laufen oder nicht ?
Immerhin wohne ich in einer 1Zimmer Wohnung also dürfte es in der Regel kein Problem sein.


Mit freundlichen Grüßen

Marina

o2_Lars
  • Moderator
  • 23683 Antworten
  • Lösung
  • 7. November 2018
Hallo Marina,
ich habe einmal geschaut, das letzte Ticket betraf einen Komplettausfall, das wurde soweit behoben. Es treten aber dennoch aktuell Verbindungsabbrüche auf, was ein neues Störungsticket erforderlich macht.
Sofern der Router alleine an einr Steckdose hängt und nicht mit weiteren Geräten an einer Mehrfachsteckdose ist so ein Ticket mehr als sinnvoll, denn wenn auch weiterhin ein fehler auf der Leitung besteht, so wird sich dieser nicht von alleine beheben... :-/
Gruß,
Lars

wolke
Neuling
  • 7 Antworten
  • 7. März 2019
o2_Lars schrieb:

Sofern der Router alleine an einr Steckdose hängt und nicht mit weiteren Geräten an einer Mehrfachsteckdose



Soll das heißen, wenn der Router an einer Mehrfachsteckdose hängt, kommt es zu Internetabbrüchen? 🤔🤔🤔

Mein Router hängt an einer Mehrfachsteckdose, an der noch 2 Lampen hängen und bei Bedarf die Ladegeräte für Handy, Tablet und Laptop. Die Lampen sind eher selten an.

Hab ich deswegen Internetabbrüche?

Gruß wolke

o2_Manga
  • 11953 Antworten
  • 9. März 2019
Auszuschließen ist das nicht, finde es gern selbst einmal heraus, in dem du die Hauptsteckdose für den Router reservierst.

BG Manga

  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 21. September 2020

Hallo, wenn das nur mit der Steckdose ist dann wäre es kein problem. Aber bei uns fliegt immer einer von der leitung raus obwohl wir nur zu dritt sind und ständig funktioniert das Telefon anfang des Monats bzw. mitte des Monats nicht echt nervig das muss man den router wieder ein-& ausschalten … obwohl man gerne in ruhe surfen will ….

 


schluej
Superstar
  • 15869 Antworten
  • 21. September 2020
MM478 schrieb:

Hallo, wenn das nur mit der Steckdose ist dann wäre es kein problem. Aber bei uns fliegt immer einer von der leitung raus obwohl wir nur zu dritt sind und ständig funktioniert das Telefon anfang des Monats bzw. mitte des Monats nicht echt nervig das muss man den router wieder ein-& ausschalten … obwohl man gerne in ruhe surfen will ….

 

@MM478 Bei Störung:

  1. O2 my Service App 
  2. Service-Rufnummer

    089 78 79 79 40 0 (zum Festnetzpreis)

    Rufe diese Service-Rufnummer bitte möglichst von deinem Mobiltelefon aus an, da zur Problembehebung u. U. der Router neu gestartet werden muss und dadurch Anrufe vom Festnetz unterbrochen werden.


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 21. September 2020

Da hab ich heute angerufen alles geklärt nun wieder das problem wir sind alle daheim und internet funktioniert wieder nicht. einer fliegt immer raus nun werde ich morgen wieder anrufen über festnetz 


schluej
Superstar
  • 15869 Antworten
  • 21. September 2020

@MM478Es gibt 2 Möglichkeiten.

  1. HomeBox weiter nutzen, dann siehe meine Antwort.
  2. Fritzbox 7530 / 7590 kaufen und nicht mehr leiden.

Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 21. September 2020

Die Homebox taugt nicht viel im wlan, per Lan kann man die benutzen. 
 

Es gilt aber rauszufinden, ob du eine Störung auf der dsl Seite hast oder nur eine marode Box, denn das Telefon sollte sich nach einem leitungszusammenbruch wieder aktivieren, wenn die Leitung wieder steht. 
 

Beobachte die powerless und info Led, wenn es Probleme gibt, die power led blinkt, wenn die Leitung unterbrochen ist. 
 

Wenn es blinkt, hotlineanrufen, blinkt es nicht, nerven schonen und fritzbox 7590 kaufen. 


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 21. September 2020

Danke für die Info, 

 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23683 Antworten
  • 23. September 2020

Hallo @MM478 und willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Du hast ja schon den einen und anderen Tipp bekommen. Wenn die Vebrindung nicht si stabil ist, wie sie sein sollte, kann es dafür viele unterschiedliche Ursachen geben. 

Wenn überwiegend WLAN genutzt wird, kann es mitunter schon helfen, dem 2.4GHz WLAN einen anderen Namen zu geben als dem 5GHz WLAN.

Halte uns da gerne auf dem Laufenden, wie es weiter geht :-)

Gruß,

Lars


Deine Antwort