Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL: Kündigung bestätigt. Portierungstermin zwei Wochen danach.


Hallo,

der bisherige DSL-Anschluss war zum 11.02.2022 gekündigt, die Kündigung bestätigt. Ich habe nahtlos auf Kabel-Internet umgestellt. Um die Festnetznummer weiternutzen zu können, wurde nach der Kündigungsbestätigung eine Portierung zu Sipgate eingeleitet. Diese ergab als Portierungsdatum den 17.02.2022.

Auf Rückfrage bei o2 im Januar wurde mitgeteilt, dass o2 den Termin nicht ändern kann, ich müsse die Portierung bei Sipgate stornieren und Sipgate die Portierung erneut beantragen.

Das habe ich gemacht. Nun ist der Portierungstermin allerdings der 28.02.2022 und in “Mein o2” ist die Kündigung verschwunden, der Vertrag wird als ungekündigt geführt. D.h. ich bin noch länger im DSL-Vertrag bei o2, der bereits gekündigt und die Kündigung bestätigt war.

Diesmal teilte o2 auch Nachfrage mit, dass der Termin nicht von o2 vergeben, sondern durch Sipgate vorgegeben wurde. Sipgate hingegen teilte mir mit, dass o2 den 28.02.2022 festgelegt hat. 

Und nun?

Die Kündigung ist weg, der o2-Vertrag läuft wieder weiter. Das Kabel-Internet ist inzwischen verfügbar. Wie schaffe ich es, dass o2 die Rufnummer auf den ursprünglichen Kündigungstermin freigibt und den DSL-Vertrag auf den Termin beendet? 

@o2_Support Ich komme über die Hotline und den Chat nicht weiter. Könnt Ihr mir bitte helfen? Danke!

Viele Grüße

R.2021

Lösung von o2_Lars

Hallo @R.2021,

das klingt so, als ob es ein wenig unglücklich verlaufen ist :-/

Ein Export einer Rufnummer ist wenn, dann nur zum Ende der Vertragslaufzeit möglich. Da es danach noch einige Tage dauert, bis die Leitung selbst auch technisch komplett deaktiviert ist, kann es so dazu kommen, dass der Anschluss etwas länger aktiv bleibt.

Während der Laufzeit ist ein Export nicht möglich, so dass hier, auch wenn kein Termin eingetragen ist, die Deaktivierung des Anschlusses mit dem Export der Rufnummer übereinstimmt. Durch die Stornierung und neue Beauftragung der Portierung haben sich leider einige Tage drangehängt, da jeweils neu mit unserem Vorleister der Termin für die Deaktivierung vereinbart werden musste. :-/

Gruß,

Lars

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

3 Antworten

o2_Lars
  • Moderator
  • 23685 Antworten
  • Lösung
  • 14. Februar 2022

Hallo @R.2021,

das klingt so, als ob es ein wenig unglücklich verlaufen ist :-/

Ein Export einer Rufnummer ist wenn, dann nur zum Ende der Vertragslaufzeit möglich. Da es danach noch einige Tage dauert, bis die Leitung selbst auch technisch komplett deaktiviert ist, kann es so dazu kommen, dass der Anschluss etwas länger aktiv bleibt.

Während der Laufzeit ist ein Export nicht möglich, so dass hier, auch wenn kein Termin eingetragen ist, die Deaktivierung des Anschlusses mit dem Export der Rufnummer übereinstimmt. Durch die Stornierung und neue Beauftragung der Portierung haben sich leider einige Tage drangehängt, da jeweils neu mit unserem Vorleister der Termin für die Deaktivierung vereinbart werden musste. :-/

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 15. Februar 2022

Hallo @o2_Lars,

danke für die Erklärung. 

Der Vertrag war ja gekündigt. Sipgate teilte mir mit, dass der Termin nur durch o2 auf das Vertragsende (ursprünglich letzte Woche) gelegt werden kann. 

Kann die Rufnummer und der Vertrag nicht unverzüglich freigegeben werden? Ich bezahle nun unnötigt doppelt.

Grüße

R.2021


o2_Lars
  • Moderator
  • 23685 Antworten
  • 16. Februar 2022

Hallo @R.2021,

vorziehen lässt sich dieser Termin leider nicht, da ja eben auch noch Dritte da mit im Boot sitzen. Ich kann leider nur um Geduld bitten.

Gruß,

Lars


Deine Antwort