Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

o2o mit 24M. Laufzeit?!


LeBen
Neuling
Hallo Community.

Ich habe Anfang Januar dieses Jahres in einem o2 Partnershop in 27356 Rotenburg (Wümme) einen o2o Vertrag abgeschlossen.

Da ich immer sehr gut informiert bin, was Mobilfunktarife betrifft, entschied ich mich dazu den o2o noch Anfang Januar zu buchen, da ab Mitte Januar ja keine Optionen mehr zubuchbar gewesen wären.

Der o2o wurde bis dahin immer ohne eine Mindestvertragslaufzeit beworben und steht auch jetzt noch so auf der o2 Seite.

Auch in dem Shop versicherte man mir mehrmals, dass es den o2o gar nicht mit Laufzeit gibt. Was ich ja auch nicht wollte.

Nun rief ich heute mal bei der o2 Hotline an, um mich nach neuen Angeboten zu informieren. Daraufhin sagte man mir, man könne mir derzeit keine Angebote machen, da mein Vertrag noch bis 2014 läuft.

Ich also erstmal aus allen Wolken gefallen. Zumal bei mir im Online-Bereich von "meino2" unter Vertragsdaten eine Verlängerung oder Tarifwechsel jederzeit als möglich angezeigt wird.

Ich konnte sogar vor zwei Monaten noch Problemlos die Blackberry Option abbestellen. Doch wenn ich jetzt zum Beispiel das Internet-Pack-M rausnehmen will, geht dies nicht vor 2014. 

Ein Tarif der stehts ohne Laufzeit angeboten und auch aktiv beworben wird bzw wurde, soll also in meinem Fall eine Laufzeit von 24 Monaten haben?! Zumal das ja wirklich eine Sim-Only Sache ist.

Nach mehrmaligen telefonieren mit der Hotline, sagte man mir, dass auf meinem Vertrag eine Rahmenvertragsnummer angegeben sei und somit die 24 Monate zustande kommen. Dabei versicherte man mir im Shop, dass der Vertrag keine Laufzeit hat.

Was kann ich jetzt tun? Hat der Shop nur einen Fehler gemacht? Oder hat man mich bewusst in dem Shop getäuscht nur wegen einer besseren Provision? 

Ich bin auf jeden Fall sehr enttäuscht. Auch finde ich es sehr Schade, dass o2 sich in dem Fall nicht mal an der Hotline bemüht oder Kulant zeigt, die Sache zu regeln.

Ich war bisher eigentlich immer sehr zufrieden mit dem Service von o2. Aber was mir jetzt geboten wird, ist einfach nur Unbefriedigend.

Ich hoffe hier kann mir jemand weiter helfen.

 

Vielen Dank schon mal im Voraus.

 

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

6 Antworten

Marcooooo
Lehrling
  • Lehrling
  • 587 Antworten
  • 11. Mai 2012
den o2o gibt ( oder gab  ) es auch als 24 Monats Variante .

 

Wenn du im SHop gewesen bist, hast du ja sicherlich was schriftliches bekommen. Kontrolliere mal, was auf deinen Unterlagen steht und gehe dann in den SHop um das zu klären.

 

Die Hotline wird (erstmal) kaum was machen können, wenn sie im System einfach nur sieht, das du den o2o 24 M/L hast.

 

Geh in den SHop, nehm deine Papiere mit und kläre dies. Sollte es dort keine Einigung geben, wende dich am besten schriftlich an O2 und schildere dort nochmal deine Geschichte.

 

 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 11. Mai 2012
Das sehe ich erst mal auch so. O2 war bei dem Gespräch nicht mit dabei. Deshalb kannst du mit dem Service weiterhin zufrieden sein. Mal ehrlich, sie können ja nicht einfach so auf Zuruf was ändern. Da gibt es bestimmt etliche, die da im Nachgang was erklären würden. Damit unterstelle ich dir nicht, dass es bei dir nicht so war. Ich habe hier im Forum aber meine Erfahrung mit Usern gemacht, die sich die Sachverhalte gern für sich verdrehen.

 

Das kannst du nur mit dem Shop-Mitarbeiter ausfechten. Er müsste o2 das Signal geben, dass er einen Fehler gemacht hat. Vermutlich wird es sich an nichts erinnern und auf die unterzeichneten Unterlagen verweisen.

 

Sehr unschön das ganze. Es zeigt mal wieder, dass man sich alles vernünftig durchlesen sollte und vor allem, dass man niemanden trauen kann. Dies allein finde ich äußerst unschön. Das Ansehen der Shops, welches bei mir nie hoch war, da hier in der Gegend nur schlecht geschulte Mitarbeiter sitzen, den ich mehr erklären konnte, als sie mir, sinkt bei mir immer weiter in den Keller.


Sisyphos
Lehrling
  • Lehrling
  • 204 Antworten
  • 11. Mai 2012
Marcooooo schrieb:
den o2o gibt ( oder gab  ) es auch als 24 Monats Variante .

 

Bist Du sicher, dass es ihn noch neu gibt? Ich dachte zu neuen o2 o's gibt es keine Internetpakete mehr und dann ist der 24-Monats-o2-o doch eigentlich sinnlos geworden. Oder gibt es neue Varianten die Laufzeit schmackhaft zu machen?
Sisyphos

Marcooooo
Lehrling
  • Lehrling
  • 587 Antworten
  • 11. Mai 2012
Da bin ich mir halt nicht mehr sicher, da aber oben geschrieben wurde Anfang Januar, gehe ich davon aus, das es noch vor dem 17.01 war und somit noch die I Packs buchbar waren 😉


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 11. Mai 2012
LeBen schrieb:

Da ich immer sehr gut informiert bin, was Mobilfunktarife betrifft, entschied ich mich dazu den o2o noch Anfang Januar zu buchen, da ab Mitte Januar ja keine Optionen mehr zubuchbar gewesen wären.

 

Siehst so aus @ Marcooooo


LeBen
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 11. Mai 2012
Der Abschluss erfolgte vor dem 17.01.2012.

Der Shop ist der Ansicht, sie hätten eine Rahmenvertragsnummer angeben müssen, weil ich bei Abschluss ein Internet Pack dazu nahm.

Was so aber nicht richtig sein kann, denn so hat zum Beispiel mein Bruder den selben Vertrag im genannten Zeitraum, online abgeschlossen. Dort konnte man bei Bestellung auch ein Internet Pack dazu nehmen, ohne dass gleich der gesamte Vertrag eine Laufzeit von 24 Monaten hatte.

Zumal die Packs im o2o sowieso nur eine Laufzeit von einem Monat im Regelfall haben.