Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

öffenltiche IPV4 / IPV6 LTE bei O2 Mobile L Boost & IPV6 für alle SIM-Karten


Hallo, 

ich würde gerne eine öffentliche IPv4 (und am besten auch eine IPV6) für meinen Vertrag beauftragen…

Folgende Rückfragen habe ich:
Sehe ich das Richtig, dass 

  • ich das für die Multicards (MC) machen kann (dann bekommen alle 3 MC eine öffentliche IP)
     
  • oder für die Datacards pro Datacard einzeln

Ist das richtig?

Gibt es inzwischen auch öffentliche IPV6 Adressen?

Und sind generell alle SIM-Karten (Vertragsbeginn erstmalig 2020) IPV6 fähig

Danke

Edit o2_Antje: Verschoben von Tarife zu Packs & Optionen / 07.06.2024 / 19:45 Uhr

Lösung von Auto-Teddy

… ist schon via Kundenhotline erledigt … danke !!!

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

27 Antworten

Klaus_VoIP
Legende

Die öffentliche IPv4 gilt pro Rufnummern, d.h. alle SIM-Karten mit einer Nummer haben die dann. Deine Annahme ist soweit korrekt.

Aber … es gibt jetzt schon öffentliche IPs IPv6, die aber a)nicht von außen zugänglich sind und b)man sich entscheiden muß - entweder Public IPv4 oder IPv6. Beide IP gehen nicht gleichzeitig als öffentliche IP. Man kann aber über den APN wechseln zwischen CG/NAT und Public IPv4.


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 7. Juni 2024

Erst mal Merci,

dann kommen aber gleich mehrere Fragen von meiner Seite… :-)

Warum sind die IPv6 nicht von außen zugänglich (wenn man bspw. die privacy extension deaktiviert etc). oder auch bei einem “exposed” host…?

dann zu den IPs…
logischerweise hat da jede SIM-Karte (mit Telefonnummer) dann Ihre eigene IP > soweit korrekt?

Und zu guter letzt > die APN > hast Du da die korrekten Einstellungen für mich?

Danke & nochmal Merci für die schnelle erste AW

Alex


Klaus_VoIP
Legende
02-Teddy schrieb:

Warum sind die IPv6 nicht von außen zugänglich

Keine Ahnung warum o2 das so macht. Ist allerdings Quasi-Standard bei Mobilfunk (aus Sicherheitsgründen?).

02-Teddy schrieb:

logischerweise hat da jede SIM-Karte (mit Telefonnummer) dann Ihre eigene IP > soweit korrekt?

Und zu guter letzt > die APN > hast Du da die korrekten Einstellungen für mich?

Korrekt 😉
CG/NAT-IP: APN “internet” 
Public IPv4 only: APN  “netpublic”

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 8. Juni 2024
Klaus_VoIP schrieb:

 

02-Teddy schrieb:

logischerweise hat da jede SIM-Karte (mit Telefonnummer) dann Ihre eigene IP > soweit korrekt?

Und zu guter letzt > die APN > hast Du da die korrekten Einstellungen für mich?

Korrekt 😉
 


Danke & Moin.

wenn ich das richtig sehe könnte ich das quasi auch hier bestellen?
ich bin damit einverstanden, das dies einmalig 49.99 € kostet und würde gerne die Variante wählen,
dass meine 3 Multicards hier mit der öffentliche IPv4 IP vershen werden

 

Gruß

02-Teddy/Alex


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • Lösung
  • 8. Juni 2024

… ist schon via Kundenhotline erledigt … danke !!!


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 8. Juni 2024

Hallo @Auto-Teddy und herzlich willkommen in der o2 Community, 💙

schön, dass dir Klaus_Voip weiterhelfen konnte und du dir auch selbst helfen konntest. Über uns kann man auch die öffentliche IP bekommen, aber es dauert immer etwas, bis ein Moderator verfügbar ist.

Liebe Grüße, Maren 🌼


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 8. Juni 2024

@o2_Maren 

 

Kein Ding …

Da Du gerade online warst/bist

 

Kannst Du mir sagen, was es kostet eine unbrauchbar MC zu tauschen?

 

Danke


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 7016 Antworten
  • 8. Juni 2024

Moin @Auto-Teddy,

ich bin mal so frei und antworte dir 😃

Online im Portal kannst du jederzeit eine neue Multicard bestellen und auch die aktuelle deaktivieren.

Am besten machst du das aktuell via Browser 😋

Wenn du die Connect Funktion im Tarif hast, kostet es dich nichts.

LG Kathi 🌞


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 8. Juni 2024

@o2_Kathi 

Kein Ding / kann ich die auch deaktivieren und eine neue in einem O2 Laden abholen?

(Bin ab Dienstag vmtl. 10 Tage unterwegs)

Merci


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 8. Juni 2024

Hallo @Auto-Teddy,

eine Multikarte solltest du auch im Shop kostenlos zu erwerben sein, wenn sie im Kontingent von den 3 Multikarten deines Boost Tarifes ist.

Liebe Grüße, Maren 🌼


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 8. Juni 2024

@o2_Maren 
@o2_Kathi 

 

Vielen Dank!


Hoffentlich letzte Frage:


mit dem Menü Eintrag SIM-Karte löschen kille ich aber nur die eine SIM-Karte, die ich
killen will?  Nicht dass er alle 9 Karten killt :-)

die Warnung ist auf jeden Fall deutlich…
 


Beste Grüße
02-Teddy / Alex


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 7016 Antworten
  • 9. Juni 2024

Moin @Auto-Teddy,

ja - damit löscht und entfernst du dann nur die angesprochene / ausgewählte SIM Karte. 

Sehr gut, dass du da auf Nummer sicher gehen wolltest 🤗

LG Kathi


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 10. Juni 2024

@o2_Kathi 

Hat bisher alles gute funktioniert
(MC 1 kann gepingt werden / MC 2/E-SIM - Kein Interesse/nicht versucht)

Aber MC 3 (neu / heute angelegt) bekommt eine private IP/keien öfdentliche.
(steckt via USB-Stick an einer Fritzbox)

APN steht auf netpublic / die Fritzbox wurde 3 x neugestartet.

IP der MC 1: 46.114.xxx.xxx (pingbar)

IP der MC 3: (Screenshot vor dem letzten Neustart der Fritzbox)
                    10.124.xxx.xxx (nicht pingbar)

MyFRITZ!  funktioniert auch nicht (das würde ich bei einer öffentlichen IP erwarten …
 

Kannst du/könnt Ihr mal schauen ob die MC3 da noch einen Stupser braucht?

Danke & LG
Alex
 

 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 10. Juni 2024

Hallo @Auto-Teddy ,

wir haben keinen Einfluss auf einzelne Multicards unter einem Vertrag, dort können wir jeweils nur für alle die öffentliche IPv4 Adresse ein- oder ausschalten. Ich sehe dass du bei dir im Vertrag auch noch Datenkarten hast, diese sind jeweils komplett separat von den Multikarten und müssten auch also solche separat aktiviert werden. Das nur als Info falls du in irgendeiner Form bei dir auch noch eine der Datenkarten mit in Verwendung hast.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 11. Juni 2024
o2_Sven schrieb:

Hallo @Auto-Teddy ,

wir haben keinen Einfluss auf einzelne Multicards unter einem Vertrag, dort können wir jeweils nur für alle die öffentliche IPv4 Adresse ein- oder ausschalten. Ich sehe dass du bei dir im Vertrag auch noch Datenkarten hast, diese sind jeweils komplett separat von den Multikarten und müssten auch also solche separat aktiviert werden. Das nur als Info falls du in irgendeiner Form bei dir auch noch eine der Datenkarten mit in Verwendung hast.

 

Schöne Grüße, Sven

… das Problem ist ja nun aber, dass scheinbar die eine Multicard entprechend falsch reagiert…
Kannst Du mir hier auch nochmal korrekte Einstellung des Zugangspunktes sagen (mit der APN = netpublic > müsste er eigentlich die öffentliche Adresse ausweisen…)

 

Danke & Gruß
Alex

 

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 11. Juni 2024
o2_Sven schrieb:

Hallo @Auto-Teddy ,

wir haben keinen Einfluss auf einzelne Multicards unter einem Vertrag, dort können wir jeweils nur für alle die öffentliche IPv4 Adresse ein- oder ausschalten. Ich sehe dass du bei dir im Vertrag auch noch Datenkarten hast, diese sind jeweils komplett separat von den Multikarten und müssten auch also solche separat aktiviert werden. Das nur als Info falls du in irgendeiner Form bei dir auch noch eine der Datenkarten mit in Verwendung hast.

 

Schöne Grüße, Sven

… also um es nochmal kürzer zu sagen: Mir wurde gesagt, dass alle 3 Multicards eben einen öffentlich IP ausweisen können. MC1 macht es / MC2 kann/will ich nicht testen / MC3 macht es aus irgendwelchen Gründen nicht …

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 12. Juni 2024

 @o2_Sven @o2_Kathi 

könnt ihr bitte mal die Multicard 3 prüfen … (die ist ja neu)

Anders als die die Multicard 1 bezieht diese keine öffentlich IP im LTE_Stick an der Fritzbox…

(gleiche Einstellungen etc.)

 

 

Mit der  MC1 ging das / mit MC3 hat er jetzt die IP 10.118.19.82

die nicht öffentlich ist…
(die MC1 will ich nicht mit der MC3 tauschen da die Konfiguration das letzte mal
echt lange gedauert hat und buggy war)

 

Aber die MC3 muss ja auch gehen :-)

 

 


o2_Michi
  • Moderator
  • 20028 Antworten
  • 14. Juni 2024

Hallo @Auto-Teddy 🙂

laut meiner Anzeige ist die besagte Karte aktiv und es gibt sonst auch keine ersichtlichen Einschränkungen. Läuft die Karte bis auf die öffentliche IP sonst ganz normal? 

Gruß,

Michi


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 14. Juni 2024
o2_Michi schrieb:

Hallo @Auto-Teddy 🙂

laut meiner Anzeige ist die besagte Karte aktiv und es gibt sonst auch keine ersichtlichen Einschränkungen. Läuft die Karte bis auf die öffentliche IP sonst ganz normal? 

Gruß,

Michi

@o2_Michi 

 

genau … nur die öffentliche IP funktioniert nicht (weder im USB-LTE_Stick an der Fritzbox noch im Smartphone / ansonsten ist Sie m.E: vollumfänglich aktiv )

 


o2_Michi
  • Moderator
  • 20028 Antworten
  • 14. Juni 2024

Hallo @Auto-Teddy,

alles klar, danke dir.  Okay, dann macht ein Test in anderen Geräten wohl eher keinen Sinn, wenn du schon im Smartphone und im USB-Stick getestet hast.

Wenn du magst, kann ich die Karte gerne kostenfrei austauschen und eine neue bestellen. Bitte einfach Bescheid sagen, wenn wir das so machen wollen. 🙂

Gruß,

Michi


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 14. Juni 2024
o2_Michi schrieb:

Hallo @Auto-Teddy,

alles klar, danke dir.  Okay, dann macht ein Test in anderen Geräten wohl eher keinen Sinn, wenn du schon im Smartphone und im USB-Stick getestet hast.

Wenn du magst, kann ich die Karte gerne kostenfrei austauschen und eine neue bestellen. Bitte einfach Bescheid sagen, wenn wir das so machen wollen. 🙂

Gruß,

Michi


@o2_Michi 
Merci, aber mit austauschen ist m.E. nichts gewonnen...die MC3 Karte ist doch nagelneu (10.06) > ich gehe eher davon aus, dass eine Einstellung im Backoffice o.ä nicht stimmt / dort geändert werden muss, damit alle MCards die öffentlich IPv4 bekommen?

Kannst Du dahingehend ein Ticket eröffnen?
Gruß Alex

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 14. Juni 2024

@o2_Michi  > Ticket hat sich erübrigt … hatte mit dem Live Chat nen “direkten” Kontakt
(gelöst ist es noch nicht)

Gruß in die Runde


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21315 Antworten
  • 14. Juni 2024

Hallo @Auto-Teddy,

ich kann hier keinen Fehler erkennen, bei allen drei Multi-Karten wird mir die öffentliche IPv4 als aktiv angezeigt.

Wir können hier aber einmal kurz wieder auf private IP umstellen und den Dienst erneut aktivieren. Möglicherweise liegt es tatsächlich daran, dass die dritte Karte erst nach der Aktivierung der öffentlichen IPv4 aktiviert wurde. Bitte gib mir noch einmal Bescheid, wenn ich das machen soll. Kosten fallen dafür natürlich nicht noch einmal erneut an.

Der Screenshot aus der Fritzbox ist mit deiner anderen SIM-Karte? Dort scheint ja eine öffentliche IPv4 aktiv zu sein.

Viele Grüße

Giulia

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 34 Antworten
  • 14. Juni 2024

@o2_Giulia 

Jupp der Screenshot ist von der Fritzbox mit funktioniereder Öffentlichen IP
(deswegen hängt da ja derzeit meine MC1 drinnen) :-)

Dein Vorschlag klingt interessant und ich würde mich melden, wann das am besten reinpasst…

Das geht aber vmtl. nur Werktags oder?

Danke & Gruß
Alex


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 7087 Antworten
  • 15. Juni 2024

Hallo @Auto-Teddy,

ich sehe, dass unsere Technik weiter die Ursache prüft. 

Dieses Wochenende häufen sich zudem Anfragen zu der öffentlichen IP und dem APN netpublic.

Zur Zeit haben wir noch keine weiteren Informationen was exakt mit dem APN netpublic gerade eine Verbindung darüber verhindert.

Du kannst in der Zwischenzeit den normalen internet APN nutzen um online zu sein. Sobald wir mehr Infos zu netpublic vorliegen haben, werden wir diese auch hier in der Community teilen, melde dich ansonsten am Montag hier erneut.

Viele Grüße,

Gerrit


Deine Antwort