Danke für die Antworten, welche hilfreich waren.
Es hat sich inzwischen aufgeklärt und erledigt.
Ich habe heute morgen bei der Kundenbetreuung angerufen und von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Der Mitarbeiter hatte wohl Mist gebaut und es ist nun alles geklärt.
Der Vollständigkeit halber hier kurze Antworten.
@Bollermann
Was steht dazu denn in der Vertragszusammenfassung und Auftragsbestätigung?
Dort steht nur der Name des neuen Tarifs, zu dem ich wechseln wollte.
Wofür hast du die Rufnummernmitnahme beauftragt?
Hier hab ich mich unklar ausgedrückt. Der Mitarbeiter sagte mir am Telefon, dass ich die Rufnummer behalten kann.
@Bumer
sowas geht gar nicht. Das muss in Textform bestätigt werden.
Natürlich geht das. Das Gespräch wird dann bei Vertragsabschluss aufgezeichnet. Im Anschluss bekommt man dann schriftlich eine Auftragsbestätigung inkl. Rechtsbelehrung. Abgesehen davon hilft die Antwort leider nicht, aber trotzdem danke für deine Meinung. ;)
Liest du eigentlich deine E-Mails?
Auch diese Frage hilft absolut nicht. Diese Frage birgt in sich doch nur die freche Behauptung, dass ich meine E-Mails nicht lesen würde. Auf dieses herablassende Niveau lass ich mich nicht ein. Ich wünsche dir und deinen Mitmenschen, dass du eine respektvolle und gewaltfreie Kommunikation lernst.